ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Apotheker veröffentlichen Kernpositionen zur Bundestagswahl
morePresseeinladung zum 54. DAV-Wirtschaftsforum 2017 und zur Verleihung des 2. Deutschen Apotheken-Awards 2017 in Berlin
Berlin (ots) - Zwischen dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs am 19. Oktober 2016 zum Versandhandel mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln und der Bundestagswahl am 24. September 2017 bietet das 54. Wirtschaftsforum des Deutschen Apothekerverbandes ...
One documentmoreErhalt des Preisbildungssystems für Arzneimittel ist Gebot politischer Vernunft
moreUnterschriftenaktion: Pro Wahlkreis 4.000 Patienten für Schutz der Apotheken vor Ort
moreUnterschriftenaktion nach EuGH-Urteil - 1,2 Millionen Unterstützer fordern von Politik: Schützen Sie die Apotheken vor Ort!
more
Zahl der Rezepturarzneimittel bleibt 2016 unverändert hoch
moreAM-VSG unterstützt Arzneimittelversorgung
moreBeschränkung des Versandhandels auf rezeptfreie Arzneimittel bleibt alternativlos
more
Medizinisches Cannabis aus Apotheken: Was Patienten wissen sollten
Berlin (ots) - Bald können Ärzte im Rahmen ihrer Therapiefreiheit im Einzelfall medizinischen Cannabis verordnen. Ein entsprechendes Gesetz soll noch im März in Kraft treten. "Jede Apotheke kann dann nach einer ärztlichen Verordnung Rezepturarzneimittel mit Cannabis herstellen und abgeben", sagt Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer. Der Arzt ...
moreAuf Reiseimpfungen nicht aus Kostengründen verzichten: Apotheker informieren auf ITB Berlin
moreBessere Versorgung von Diabetikern: BARMER und Deutscher Apothekerverband schließen neuen Vertrag
more
SPD-Vorschlag ist keine Alternative zu Versandhandelsverbot für rezeptpflichtige Arzneimittel
moreApotheker prüfen mehr als 6 Millionen industriell hergestellte Arzneimittel pro Jahr
Berlin (ots) - An jedem Werktag wird in jeder öffentlichen Apotheke mindestens ein industriell hergestelltes Arzneimittel kontrolliert. Pro Jahr überprüfen die rund 20.000 Präsenz-Apotheken damit mehr als sechs Millionen Stichproben auf mögliche Qualitätsmängel. "Jede zufällig ausgewählte Probe wird mit der Genauigkeit des Apothekers mit allen Sinnen ...
moreGesetz: Hilfsmittelversorgung leicht verbessert
moreApothekendichte 2017: Nur noch 24 Betriebsstätten pro 100.000 Einwohner
moreParkinson-Patienten setzen auf Apotheken vor Ort / Vereinbarung zwischen ABDA und Deutscher Parkinson Vereinigung
moreSchmerzmittel, "Pille danach", Rezepturen: Viele Medikamente nicht über Versandhändler erhältlich
more
Stets erreichbar: Öffentliche Apotheken sind an Öffnungszeiten gebunden
Berlin (ots) - Schilder wie "Heute von 12 bis 17 Uhr geöffnet" oder "Wegen Inventur geschlossen" sind für Apotheken undenkbar. Denn Apotheker dürfen die Öffnungszeiten ihrer Apotheke nicht frei wählen und zu selbst definierten Zeiten schließen. Als zentrale Institution der Arzneimittelversorgung unterliegen sie einer Vielzahl von Gemeinwohlpflichten. Dazu ...
moreABDA-Präsident Schmidt ruft Patienten zur Teilnahme an Unterschriftenaktion für Apotheke vor Ort auf
moreEine Million Versicherte mehr: Arzneimittelausgaben der GKV im Jahr 2016 um 3,8 Prozent gestiegen
moreAMK meldet für 2016 neuen Höchststand bei Verdachtsfällen auf Arzneimittelrisiken
Berlin (ots) - Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) bearbeitete im Jahr 2016 rund 8 900 Verdachtsfälle auf Arzneimittelrisiken. Verglichen mit der Anzahl an Meldungen seit 1993 stellt dies den bisherigen Höchststand dar; im Jahr 2015 bearbeitete die AMK rund 8 400 Fälle. "Apotheken tragen durch die Meldungen an die AMK entscheidend dazu bei, die ...
moreNicht nur der Pflanzenname zählt: Bei pflanzlichen Medikamenten ist genaue Zusammensetzung wichtig
moreBundesapothekerkammer begrüßt neues Cannabisgesetz
more
Medikamente gegen Asthma nur nach Schulung und Monitoring richtig inhaliert
moreMüde oder schlaflos durch Nebenwirkungen
moreAsthma-Therapie durch gentechnisch hergestellte Medikamente ergänzt
moreBerend Groeneveld ist neuer Patientenbeauftragter des Deutschen Apothekerverbandes
moreKiefer: Versandhandel kann Flächendeckung durch wohnortnahe Apotheken nicht ersetzen
Berlin/Schladming (ots) - "Die Infrastruktur der Apotheken ist - im Gegensatz zum individuell benötigten Arzneimittel - ein öffentliches Gut. Niemand kann von der Nutzung öffentlicher Güter ausgegrenzt werden", sagte Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer, gestern bei der Eröffnung des internationalen Fortbildungskongress pharmacon. "Jeder, der ...
moreKrankenkassen könnten Patienten stärker entlasten: Nur noch jedes fünfte Rabattarzneimittel ist zuzahlungsfrei
more