Blaulicht-Meldungen aus wismar

Filtern
  • 24.04.2020 – 12:56

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Zwei alkoholisierte Fahrzeugführer erwischt

    Wismar (ots) - Heute Nacht gegen 01:00 Uhr stellten Beamte des Polizeihauptreviers Wismar während ihrer Streifenfahrt einen alkoholisierten Autofahrer im Bereich der Osttangente zwischen der Abfahrt Hornstorf und Lütt Mohr fest. Während der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 22-jährigen, deutschen VW-Fahrer. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein, ...

  • 24.04.2020 – 12:41

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Unbekannter zündelt im Keller eines Mehrfamilienhauses - Polizei sucht Zeugen

    Wismar (ots) - Gestern Morgen um 10:20 Uhr stellte eine Bewohnerin Rauch im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Rosa-Luxemburg-Straße in Gadebusch fest und wählte den Notruf. Als die Polizei vor Ort eintraf, war die Freiwillige Feuerwehr bereits in den Keller vorgedrungen und hatte das brennende Möbelstück gelöscht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hatte ...

  • 23.04.2020 – 12:02

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Exhibitionist in Wismarer Kleingartenanlage

    Wismar (ots) - In der Kleingartenanlage Möwengrund im Wismarer Stadtteil Wendorf ließ gestern ein Mann vor einer Frau die Hosen runter und nahm sexuelle Handlungen an sich vor. So teilte die 80-jährige Hinweisgeberin gestern gegen 12:30 Uhr den Beamten des Polizeihauptreviers Wismar folgenden Sachverhalt mit. Sie habe den Mann, der in einem verwilderten Garten hockte, angesprochen, woraufhin dieser sich vor ihr ...

  • 23.04.2020 – 11:56

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Motorradfahrer gefährdet Kleinkind

    Wismar (ots) - Am frühen Abend des 22. April wurden eine Streife des Polizeihauptreviers Wismars anlässlich einer Gefährdung des Straßenverkehrs in die Kleingartenanlage Mecklenburger Hufe gerufen. Vor Ort schilderte die Anzeigenerstatterin, dass sie zusammen mit ihren zwei Kindern und ihrem Mann einen Spaziergang durch die Anlage gemacht hätten. Gegen ca. 17:00 Uhr sei ihnen dann ein Cross-Motorrad mit hoher ...

  • 23.04.2020 – 11:31

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Zwei geparkte Fahrzeuge machten sich in Wismar selbstständig

    Wismar (ots) - Gestern nahm die Polizei in Wismar zwei Verkehrsunfälle auf, bei denen Autofahrer ihre Pkw offenbar abstellten, ohne dass diese gegen Wegrollen gesichert waren. So verursachte ein Kleintransporter in der Dankwartstraße einen Schaden in Höhe von 800 EUR, als dieser gegen anderes Fahrzeug rollte. Auch im Schiffbauerdamm vergaß ein Autofahrer sein ...

  • 19.04.2020 – 17:11

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Hoher Sachschaden nach Auffahrunfall auf der A20

    Wismar (ots) - Am 19.04.2020, gegen 14.10 Uhr ereignete sich auf der A20 in Fahrtrichtung Lübeck, kurz hiner der Anschlussstelle Grevesmühlen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, bei denen ein hoher Sachsschaden entstand. Auf Grund von Unaufmerksamkeit fuhr ein PKW Mercedes aus Kiel auf eine vorausfahrende MAN-Sattelzugmaschine aus Rostock auf. Weder der 26jährige deutsche Mercedesfahrer noch der ...

  • 16.04.2020 – 15:23

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Unfallfahrer überfährt Verkehrsinsel und flüchtet

    Wismar (ots) - Bereits am 01. April, 01:00 Uhr, hielten Fußgänger einen Funkstreifenwagen in der Wismarer Altstadt an und informierten die Beamten über herumliegende Fahrzeugteile im Bereich des Kreisverkehrs an der Lübschen Straße. Die Polizisten nahmen den Ort des Geschehens nachfolgenden in Augenschein. Dem vorgefundenen Spurenbild zufolge hatte dort ein Pkw, der offenbar aus Richtung Ulmenstraße kam, eine ...

  • 16.04.2020 – 10:37

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Einbrecher richten hohen Sachschaden an

    Wismar (ots) - Am Morgen des 14. April stellten Mitarbeiter einer Schule in der August-Bebel-Allee in Neukloster einen Einbruchdiebstahl in ihren Werkstattbereich fest. Offenbar nutzten bislang unbekannte Täter das Osterwochenende dazu, dort mehrere Elektrogartenwerkzeuge und zwei Rasentraktoren zu entwenden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 EUR geschätzt. Das Polizeihauptrevier in Wismar leitete ein ...

  • 15.04.2020 – 10:58

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Landstraße 10

    Wismar (ots) - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 10 verstarben am gestrigen Abend zwei Personen, zwei weitere wurden verletzt. Der mit vier Personen besetzte Peugeot befuhr die Landstraße 10 aus Goldberg kommend in Richtung Züsow. Ersten Erkenntnissen zufolge kam das Fahrzeug auf Höhe der alten Molkerei Tützen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve nach links von der ...

Weitere Storys aus wismar

Weitere Storys aus wismar

  • 14.04.2020 – 14:11

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Verkehrsunfallgeschehen am Osterwochenende

    Wismar (ots) - In der Zeit vom 10. April bis heute Morgen (14. April) ereigneten sich im Landkreis Nordwestmecklenburg insgesamt 41 Verkehrsunfälle. Allein 27 davon waren Wildunfälle. Bei den verbleibenden 14 Unfällen verzeichneten die aufnehmenden Polizeibeamten in vier Fällen Personenschäden. So geriet ein Kleintransporter, der die Ernst-Scheel-Straße am Abend des 10. April befuhr, offenbar auf die Gegenfahrbahn ...

  • 14.04.2020 – 11:10

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Einbruchdiebstahl in Einkaufzentrum

    Wismar (ots) - Heute Morgen, 03:00 Uhr, wurde das örtliche Polizeihauptrevier Wismar über einen offenbar gerade stattfindenden Einbruchdiebstahl in ein Einkaufzentrum in der Philipp-Müller-Straße in Wismar (Friedenshof) informiert. Die Beamten suchten den Ort des Geschehens auf und umstellten das Gebäude. In der Annahme, dass sich der/die Täter noch im Objekt befinden, forderten sie Verstärkung an und durchsuchten ...

  • 08.04.2020 – 16:17

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Alkohol am Steuer

    Wismar (ots) - Im Verlauf des gestrigen Tages stellte die Polizei im Landkreis Nordwestmecklenburg mehrere Kraftfahrzeugführer fest, die unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr unterwegs waren. Schönberg: Um 05.30 Uhr nahm die Polizei aus Grevesmühlen einen Verkehrsunfall in der Rudolf-Hartmann-Straße auf. Dort hatte ein 19-jähriger Schönberger offenbar die Kontrolle über einen Pkw verloren und war gegen eine Straßenlaterne geprallt. Der junge Mann wies einen ...

  • 07.04.2020 – 10:12

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Verkehrsunfall auf der A 20

    Wismar (ots) - Am 06. April, 12:20 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A 20 ca. drei Kilometer hinter der Anschlussstelle Grevesmühlen in Fahrtrichtung Lübeck. Dabei fuhr ein 30-jähriger Lübecker, offenbar aus Unachtsamkeit, mit seinem Mercedes Sprinters auf einen vorausfahrenden Kleintransporter mit Anhänger auf. Der 61-jährige Fahrer des Gespannes verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug, so ...

  • 07.04.2020 – 00:05

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Tödlicher Fahrradunfall bei Wismar

    Rostock/Wismar (ots) - Am 06.04.2020 um 18:20 Uhr wurden die Einsatzkräfte des Polizeihauptreviers Wismar nach Steffin (Landkreis Nordwestmecklenburg) gerufen. Radler hatten zuvor über Notruf mitgeteilt, dass sie auf dem fahrbahnbegleitenden Radweg neben der B106 einen gestürzten Radfahrer gefunden haben. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen des Rettungsdienstes konnte wenig später nur noch der Tod des ...

  • 06.04.2020 – 14:26

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Fahrlässige Brandstiftung

    Wismar (ots) - Heute Morgen wurde die Polizei in Wismar über einen Brand in einer Wohnung in der Wismarer Altstadt informiert. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte ein 34-jähriger Wismarer Bekleidung in einem Küchenherd getrocknet. Dass sein Gewand dabei Feuer fing, bemerkte der Mann offenbar erst, als umliegende Möbel in Brand gerieten. Er wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus ...

  • 05.04.2020 – 14:59

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verstoß gegen die SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung

    Wismar (ots) - In Wismar verstießen gestern (04.04.20) zwei Männer gegen die Regelungen der SARS-CoV-2-BekämpfV zu Reisen nach Mecklenburg-Vorpommern, da sie nicht aus MV kamen und sich lediglich für Gartenarbeiten hier aufhielten. Trotz Aufforderung widersetzten sie sich der erlassenen und vollziehbaren Anordnung zur Abreise. Einer von ihnen konsumierte vorsätzlich Alkohol, um fahruntauglich zu sein. Nach ...

  • 03.04.2020 – 19:37

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verstoß gegen das Kontaktverbot und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

    Wismar (ots) - Einer Streife des Polizeihauptreviers Wismar fiel heute (03.04.2020) im Bereich Wismar-Wendorf eine fünfköpfige Gruppe auf, da sie offensichtlich gegen das geltende Kontaktverbot verstieß. Während der Sachverhaltsaufnahme verweigerte ein 42-jähriger Tatverdächtiger jegliche Mitwirkung und bedrohte die eingesetzten Beamten mit einem Messer. Erst ...

  • 02.04.2020 – 16:13

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Ergänzung zu Meldung: "Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr"

    Wismar (ots) - Nachdem die Streifenwagenbesatzung des Polizeihauptrevieres Wismar die Anzeige gegen die 17-Jährige wegen Fahrens ohne Führerschein aufgenommen hatte, verließen die Beamten den Ort zunächst. Als sie den Garagenkomplex einige Zeit später erneut bestreifen, fuhr der 25-Jährige den Pkw ohne Fahrerlaubnis und mit 1,78 Promille in Richtung einer Garage. ...

  • 02.04.2020 – 14:46

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr

    Wismar (ots) - Heute früh stellte die Wismarer Polizei eine 17-jährige Frau fest, die in einem Garagenkomplex mit einem Auto herumfuhr. Neben ihr saß ihr 25-jähriger Lebensgefährte. Die Polizisten stoppten das Fahrzeug und führten eine Verkehrskontrolle durch. Dabei stellte sich heraus, dass weder die junge Frau noch ihr Beifahrer im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Ein Atemalkoholtest bei dem 25-Jährigen ergab ...

  • 01.04.2020 – 14:19

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Geplante Reise nach Hamburg endete in JVA

    Wismar, Bad Kleinen,Schwerin (ots) - Für einen 42-jährigen Mazedonier endete eine geplante Reise nach Hamburg zu seiner Familie in der Justizvollzugsanstalt. Beamte des Bundespolizeireviers Wismar stellten bei der Kontrolle des Mannes am Bahnhof Bad Kleinen fest, dass dieser durch die Staatsanwaltschaft Schwerin zur Strafvollstreckung wegen des Erschleichens von Leistungen ausgeschrieben war. Dieser Ausschreibung lag ...

  • 01.04.2020 – 13:56

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Baggerteile entwendet

    Wismar (ots) - In der Nacht vom 30. zum 31. März machten sich unbekannte Täter an zwei Minibaggern im hiesigen Landkreis zu schaffen. So bauten sie von einer im Baustellenbereich an der L 012, zwischen Gressow und Tressow abgestellten Arbeitsmaschine, eine Räumschaufel fachgerecht ab und entwendeten diese. Der Schaden beträgt ca. 1.000 EUR. Nach einem Bürgerhinweis fand die Polizei gestern Morgen einen weiteren Minibagger. Dieser befand sich auf einem ...

  • 31.03.2020 – 13:43

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Mit 1,91 Promille im Auto durch Wismar

    Wismar (ots) - Gestern Nacht, 23:40 Uhr, erhielt die Polizei einen Hinweis auf einen Autofahrer, der sich dem Anschein nach auffällig im Straßenverkehr bewegen würde. Bereits kurze Zeit später konnte eine Streife des örtlichen Polizeihauptrevieres das beschriebene Fahrzeug in der Ulmenstraße feststellen und anhalten. Noch bevor die Beamten das Wort an den 39-jährigen Mann aus dem hiesigen Landkreis richten konnten, ...

  • 26.03.2020 – 12:42

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Anbauteil vom Bagger gestohlen

    Wismar (ots) - In der Nacht vom 24. zum 25. März bauten unbekannte Täter eine Schaufel von einem Minibagger ab und entwendeten diese. Die Arbeitsmaschine hatten die Mitarbeiter einer Baufirma gegen 17.30 Uhr in der Dassower Straße in Prieschendorf abgestellt. Als sie heute Morgen ihre Arbeit wieder aufnehmen wollten, stellten sie den Diebstahl fest und informierten die Polizei. Zum Abtransport der sperrigen ...

  • 25.03.2020 – 10:06

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Polizeistationen im Landkreis NWM nicht besetzt

    Wismar (ots) - Im Zusammenhang mit der Verbreitung des Corona-Virus werden ab sofort alle Polizeistationen im Landkreis Nordwestmecklenburg bis auf weiteres nicht besetzt. Betroffen sind die Stationen in Bad Kleinen, Dorf Mecklenburg, Gägelow, Neuburg, Neukloster, Warin, Insel Poel, Schönberg, Boltenhagen, Lützow und Rehna. Diese Maßnahme dient der personellen Verstärkung und somit der dauerhaften Sicherung der ...

  • 24.03.2020 – 12:46

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Alkoholisierter Radfahrer im Straßenverkehr unterwegs

    Wismar (ots) - Am frühen Abend des gestrigen Tages wurde die Polizei in Wismar über einen augenscheinlich stark betrunkenen Radfahrer auf der Bgm.-Haupt-Str. informiert. Eine Streife des örtlichen Polizeihauptrevieres suchte den Ort des Geschehens unmittelbar auf und hielt den 47-jährigen Wismarer an. Bei dem Versuch sein Zweirad zu stoppen, fiel der Radler nahezu von seinem Gefährt. Neben typischen Anzeichen für ...

  • 20.03.2020 – 12:02

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Pkw am Schiffbauerdamm entwendet

    Wismar (ots) - In der Zeit vom 15. zum 19. März entwendeten unbekannte Täter ein weißes Audi A5 Cabriolet. Der Geschädigte hatte sein Fahrzeug am vergangen Sonntag um 21:00 Uhr auf dem Parkplatz am Schiffbauerdamm abgestellt. Als er es gestern wieder in Betrieb nehmen wollte, war es nicht mehr da. Der Wert des Fahrzeugs wird auf 25.000 EUR geschätzt. Die Polizei in Wismar bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben ...

  • 20.03.2020 – 11:58

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: 31-Jähriger am helllichten Tag überfallen

    Wismar (ots) - Gestern Mittag nahm die Polizei eine Anzeige wegen Raubes in Wismar auf. Nach Schilderung des 31-jährigen Anzeigenerstatters wäre er zu Fuß in der Lübschen Straße in Wismar in Richtung Kreisverkehr unterwegs gewesen. Gegen 12:15 Uhr, kurz hinter dem Karstadtgebäude, sei er von zwei Personen, die er nicht näher beschreiben konnte, angriffen worden. Die Täter, so der Mann, hätten ihn zu Boden ...