Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Blaulicht-Meldungen aus Wiehl
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Fahrbahnschwellen abmontiert
Wiehl (ots) - In Wiehl-Oberbantenberg haben Unbekannte die auf der Oststraße befindlichen Fahrbahnschwellen demontiert. Die Unbekannten demontierten die Schwellen zwischen Dienstag und Mittwoch (6./7. August). Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Rufnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1212 ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß
Wiehl (ots) - Zwei verletzte Personen und hoher Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag (9. August) gegen 10:50 Uhr ereignete. Eine 19-jährige Engelskirchenerin war mit ihrem Auto auf der Hückhausener Straße von Oberbantenberg in Richtung Weiershagen unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve stieß sie mit dem entgegenkommenden Auto eines 61-jährigen Wiehlers zusammen. Durch die ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Kriminelle brechen in Kindergarten ein
Wiehl (ots) - Ein Kindergarten in der Hindelanger Straße geriet am vergangenen Wochenende in den Fokus von Einbrechern. In der Zeit von Freitag bis Montag (2. / 5. August) hebelten sie die Eingangstür des Kindergartens auf und erlangten so Zutritt zu dem Gebäude. Dort durchsuchten sie die Schränke in allen Gruppen- und Büroräumen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Hinweise nimmt das ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Kriminelle suchten Tennisclub auf
Wiehl (ots) - Das Vereinshaus eines Tennisclubs in der Straße "An der Landwehr" in Drabenderhöhe war in der Nacht von Sonntag auf Montag (28. / 29. Juli) Ziel von Einbrechern. Sie schlugen ein Fenster ein und stahlen mehrere Getränkekisten. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl - Tatverdächtiger identifiziert
Wiehl (ots) - Aufgrund von Hinweisen konnte der Tatverdächtige identifiziert werden. Die Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Oberbergischer Kreis vom 24. Juli, 14.33 Uhr "Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl " wird hiermit zurückgenommen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl
Wiehl (ots) - Die Polizei sucht Hinweise zu einem Tatverdächtigen. Der Unbekannte wird verdächtigt, am 22. Mai 2024 in einer Drogerie in der Wiesenstraße mehrere Lippenstifte im Wert von über 1.000 Euro gestohlen zu haben. Nähere Einzelheiten und ein Foto des Tatverdächtigen finden Sie unter: https://polizei.nrw/fahndung/141779 Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 81990 ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Motorradfahrer nach Unfall schwerverletzt ins Krankenhaus
Wiehl (ots) - Ein Motorradfahrer hat sich am Samstag (6. Juli) in Weiershagen bei einem Unfall mit einem Traktor schwere Verletzungen zugezogen. Der 64-jährige Motorradfahrer fuhr gegen 12:50 Uhr hinter dem 22-jährigen Traktorfahrer auf der L302 aus Richtung Forst kommend in Richtung Weiershagen. In dem Moment als der Traktorfahrer nach links auf einen Feldweg abbiegen wollte, überholte der Motorradfahrer. Um einen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Mehrere Sachbeschädigungen an Fahrzeugen
Wiehl (ots) - In Wiehl-Hengstenberg haben Unbekannte am Donnerstagvormittag (4. Juli) mehrere Fahrzeuge auf einer Wiese an der Straße "Im Mauren Garten" zerkratzt. Insgesamt elf beschädigte Fahrzeuge hat die Polizei registriert. Die Tatzeit liegt zwischen 10 Uhr und 12 Uhr. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Nümbrechter leistet Widerstand
Wiehl (ots) - Ein 20-jähriger Mann aus Nümbrecht hat sich Samstagnacht (29. Juni) heftig gegen eine polizeiliche Maßnahme gewehrt. Die Polizeibeamten waren gegen 1 Uhr im Rahmen eines Festes in der Burgstraße auf eine Auseinandersetzung zwischen dem 20-Jährigen und einem 40-Jährigen aus Wiehl aufmerksam gemacht worden. Der 20-jährige verhielt sich aggressiv, bedrohte und beleidigte die Polizeibeamten. Da er sich ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: E-Scooter-Fahrer flüchten nach Unfall mit Radfahrer
Engelskirchen (ots) - In der Oststraße in Engelskirchen-Ründeroth sind am Dienstag (11. Juni) ein Radfahrer und zwei E-Scooter-Fahrer zusammengestoßen. Die E-Scooter-Fahrer flüchteten von der Unfallstelle. Gegen 13.10 Uhr fuhr ein 50-jähriger Radfahrer aus Wiehl auf dem Geh- und Radweg in Richtung Wiehlmünden. Zeitgleich fuhren zwei männliche Personen auf einem E-Scooter auf dem Geh- und Radweg in Richtung ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbrecher hebeln Fenster zur Schule auf
Wiehl (ots) - Unbekannte sind zwischen Freitagnachmittag (7. Juni, 15 Uhr) und Montagmorgen, 6 Uhr in eine Schule in der Fritz-Rau-Straße in Wiehl-Oberbantenberg eingestiegen. Um in das Gebäude zu gelangen, hebelten die Einbrecher ein Fenster auf und durchsuchten mehrere Räume. Ob etwas gestohlen wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Pedale verwechselt - Auto landet im Graben
Wiehl (ots) - In Wiehl-Niederbellinghausen ist am Mittwoch (5. Juni) eine 43-jährige Nümbrechterin mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und landete an einem Baum. Sie fuhr gegen 14 Uhr auf der Mühlener Straße (L95) aus Bielstein kommend in Fahrtrichtung Elsenroth. In einer Kurve verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab, landete in einem steilen Abhang und prallte dort ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Geld an Betrüger übergeben
Wiehl/Köln (ots) - Ein 84-jähriger Wiehler ist am Montag (3. Juni) auf Telefonbetrüger hereingefallen. Gegen 14:30 Uhr erhielt er einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizist ausgab. Der Anrufer berichtete von einer Unfallflucht und dass der Sohn des Wiehlers den Unfall verursacht habe und eine Frau angefahren habe. Dem Sohn drohe eine Gefängnisstrafe und nur gegen die Zahlung einer gewissen Summe, könnte der ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Fußgängerin angefahren
Wiehl (ots) - Ein 87-jähriger Reichshofer musste am Mittwoch (29. Mai) nach einem Verkehrsunfall in Oberwiehl seinen Führerschein abgeben. Der 87-Jährige fuhr mit seinem Dacia um kurz nach 12 Uhr auf der Derschlager Straße in Richtung Oberwiehler Straße. An einer Querungshilfe wollte eine 52-jährige Frau aus Wiehl die Oberwiehler Straße zu Fuß überqueren. Der Fahrzeugführer vor dem 87-Jährigen bremste ab, um der Frau das Überqueren der Straße zu ermöglichen. ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbrecher steigen in Vereinshaus ein
Wiehl (ots) - Indem sie sich gewaltsam an zwei Eingangstüren zu schaffen machten, sind Einbrecher zwischen Montag (20. Mai, 15.45 Uhr) und Dienstag (7.30 Uhr) in ein Vereinsheim in der Friedhofstraße gelangt. Die Täter entkamen mit einer Registrierkasse, einem Grill, mehreren Getränkekisten sowie Sportbekleidung. Hinweise zu dem Einbruch nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 81990 ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Motorraddiebstähle - Polizei sucht Zeugen
Nümbrecht / Wiehl (ots) - In Nümbrecht-Marienberghausen ist zwischen Sonntagabend, 20 Uhr und Montagmorgen (13. Mai), 7 Uhr ein Motorrad der Marke "Honda" aus einem Carport gestohlen worden. Das Motorrad stand in dem Carport eines Wohnhauses in der Gartenstraße. In Wiehl-Bielstein haben Langfinger am Montag (13. Mai) zwischen 7:50 Uhr und 15:10 Uhr auf dem Gelände einer Schule im Weierhofweg ein weißes Kleinkraftrad ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Kleinkraftrad gestohlen
Wiehl (ots) - Zwischen 20 Uhr am Samstag (11. Mai) und 0.50 Uhr am Sonntag haben Unbekannte in der Neuwiehler Straße ein Kleinkraftrad gestohlen. Das blaue Kleinkraftrad der Marke Peugeot mit dem Kennzeichen 412NEM war zur Tatzeit vor einem Wohnhaus abgestellt. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1212 E-Mail: ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Scheibe eingeschlagen - Bargeld gestohlen
Wiehl (ots) - Auf einem Parkplatz an der Brucher Straße haben Unbekannte am Freitag (10. Mai) eine Scheibe eines grünen Ford mit einem Stein eingeschlagen. Die Täter stahlen eine Plastikbox mit Bargeld. Der Diebstahl muss sich im Tatzeitraum zwischen 13:35 Uhr und 14:40 Uhr ereignet haben. Zu dieser Zeit war im Park viel Betrieb. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die möglicherweise etwas beobachtet haben. Hinweise ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Kleinkraftrad gestohlen
Wiehl (ots) - Zwischen 0 Uhr und 10 Uhr am Donnerstag (9. Mai) hat ein Unbekannter ein Kleinkraftrad in der Eckenhagener Straße in Wiehl-Büttinghausen gestohlen. Das schwarze Kleinkraftrad der Marke Peugeot mit dem Kennzeichen 102NCK stand zur Tatzeit auf einem Parkplatz vor einem Einfamilienhaus. Gegen 1 Uhr sah eine Bewohnerin eine etwa 1,65 bis 1,75 Meter große und schwarz gekleidete Person in der Nähe des Fahrzeugs. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Fahrer nach Unfall geflüchtet - Polizei sucht Hinweise
Wiehl (ots) - Die Polizei sucht Hinweise zu einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Sonntagvormittag (5. Mai) in der Jahnstraße in Bielstein ereignet hat. Zwischen 9:45 Uhr und 11:20 Uhr parkte der Wagen, ein grauer VW Golf, auf einem Parkplatz im Bereich des dortigen Fußballvereins/Freibad. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Fahrrad aus Gartenhaus gestohlen
Wiehl (ots) - Unbekannte haben im Neuenhausener Weg ein Moutainbike der Marke "Ghost" aus einer Gartenhütte gestohlen. Anwohner hörten am frühen Sonntagmorgen (5. Mai) um 4:25 Uhr Geräusche. Später stellten sie fest, dass ein Fahrrad gestohlen wurde. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Nach Unfall sucht die Polizei nach beteiligtem Linienbus
Wiehl (ots) - Die Polizei sucht derzeit nach dem Fahrer eines Linienbusses, der am Montag (29.April) an einem Verkehrsunfall in Bomig beteiligt war. Um 12:15 Uhr fuhr eine 74-jährige Wiehlerin mit ihrem schwarzen Skoda auf der Werner-von-Siemens-Straße kommend in Richtung der Straße "Am Verkehrskreuz". Sie beabsichtigte nach links auf die Straße "Am Verkehrskreuz" abzubiegen. Ein von dort kommender Pkw hielt an und ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Münzautomaten geknackt
Wiehl (ots) - Unbekannte haben an einer Waschanlage in der Straße "Am Verkehrskreuz" in Bomig insgesamt sechs Münzautomaten aufgehebelt und geleert. Der Tatzeitraum liegt zwischen Donnerstag, 20 Uhr und Freitag (26. April), 7 Uhr morgens. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261 8199 1211 E-Mail: ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Von 18 Autos die Räder gestohlen
Wiehl (ots) - Von dem Gelände eines Autohauses in Wiehl-Bomig haben Unbekannte zwischen 17 Uhr am Dienstag (23. April) und Mittwochmorgen von 18 Autos die Räder abmontiert und gestohlen. Die Fahrzeuge waren auf einem mit Zaun umgebenen Gelände an der Werner-von-Siemens-Straße abgestellt. Die Diebe überwanden den etwa zwei Meter hohen Zaun und bockten anschließend insgesamt 18 Autos auf Pflastersteinen auf. Von allen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Zeugin verhindert Diebstahl
Wiehl (ots) - Den Diebstahl eines Kleinkraftrades hat am Freitagabend (19. April) eine aufmerksame Zeugin verhindert. Die 51-jährige Zeugin hatte gegen 21.30 Uhr in der Wiesenstraße drei Jugendliche bemerkt, die ein Kleinkraftrad in Richtung Wiehlpark schoben. Da die drei zuvor den zum Kleinkraftrad gehörenden Helm auf den Boden gelegt und zurückgelassen hatten, kam ihr die Sache komisch vor. Als sie die Jugendlichen ...
mehrHZA-K: Zoll: Schwerpunktkontrollen in Kiosken, Tankstellenshops und Getränkemärkten / Illegale Beschäftigung, Schwarzarbeit, Mindestlohnverstöße und Sozialleistungsmissbrauch aufgedeckt
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Am Steuer eingeschlafen - zwei Verletzte auf der L 95
Wiehl (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 95 bei Wiehl-Niederbellinghausen sind am Mittwoch (17. April) zwei Autofahrerinnen leicht verletzt worden. Ein 28-Jähriger aus Wiehl war gegen 12.40 Uhr von Bielstein in Richtung Nümbrecht-Elsenroth gefahren und eigenen Angaben nach am Steuer eingenickt. Sein Auto geriet auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und prallte mit dem BMW einer 57-Jährigen aus Wiehl ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Kleinkraftrad gestohlen
Wiehl (ots) - Am Samstag (13. April) ist in der Berta-Schulz-Straße in Wiehl ein Kleinkraftrad der Marke "Peugeot" mit dem blauen Versicherungskennzeichen 490 SUE gestohlen worden. Die Tatzeit liegt zwischen 17:30 Uhr und 22 Uhr. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261 8199 1211 E-Mail: ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbrecher entkommen mit Schmuck
Wiehl (ots) - Unbekannte sind zwischen 8 Uhr und 12 Uhr am Montag (8. April) in ein Einfamilienhaus in der Straße Kokeltal in Drabenderhöhe eingebrochen. Die Einbrecher hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten Schränke im Wohnzimmer und Schlafzimmer. Sie entkamen mit diversem Schmuck. Die zentrale Ermittlungsgruppe Einbruch der Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter der ...
mehr