Blaulicht-Meldungen aus Waren

Filtern
  • 19.05.2020 – 11:19

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Brand in einem Umspannwerk

    Waren (ots) - Am 19.05.2020 gegen 04:30 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg der Brand eines Umspannwerkes in der Teterower Straße in Waren mitgeteilt. Dadurch soll es bereits zu einem großflächigen Stromausfall in und um Waren gekommen sein. Als die Beamten des Polizeihauptreviers Waren vor Ort eintrafen, haben sie einen Schwelbrand aus einem 10mx10m großen Trafohäuschen festgestellt. Die 23 Kameraden der umliegenden Freiwilligen ...

  • 04.05.2020 – 15:38

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Brand einer Gartenlaube

    Waren (ots) - Am 04.05.2020 gegen 13:30 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg der Brand einer Gartenlaube in der Kleingartenanlage Wiesenschlucht im Kargower Weg in Waren gemeldet. Als die Beamten des Polizeihauptrevieres Waren vor Ort eintrafen, brannte die Gartenlaube in voller Ausdehnung. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte die Eigentümerin eine Propangasflasche benutzen. Dabei ist diese vermutlich umgefallen, wodurch der Verschluss ...

  • 28.04.2020 – 09:31

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Einbruch in fünf Baucontainer auf einer Baustelle - diverse Werkzeuge entwendet

    Waren (ots) - Am vergangenen Wochenende wurden auf dem Gelände einer Baustelle im Schwarzen Weg in Waren insgesamt fünf Baucontainer von zwei verschiedenen Firmen aufgebrochen. Bislang unbekannte Täter haben im Tatzeitraum vom 24.04.2020 15:00 Uhr - 27.04.2020 07:00 Uhr die fünf Container aufgebrochen und aus diesen diverse Arbeitswerkzeuge und Arbeitsutensilien ...

  • 06.03.2020 – 11:45

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Zwei Wohnungseinbrüche in Waren

    Waren (ots) - Am 05.03.2020 um 21:05 Uhr meldete ein Geschädigter der Polizei in Waren einen Einbruch in seine Mietwohnung in der Thomas-Mann-Straße in Waren. Demnach verließ der Mieter gegen 15:30 Uhr seine Wohnung. Als er gegen 21:00 Uhr zurückkehrte stellte er fest, dass unbekannte Täter in seine Wohnung eingebrochen waren. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei haben die Täter auf der Rückseite des ...

  • 28.02.2020 – 00:34

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Ferienhausbrand in 17217 Lübkow, LK MSE

    PHR Waren (ots) - Am 27.02.2020 gegen 21:20 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg der Brand eines Bungalows/ Ferienhauses gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen brannte ein bereits leergezogenes Ferienhaus in den Abmaßen ca. 10m x 5 m. Durch die Feuerwehren aus Penzlin, Alt Rehse, Krukow und Mallin wurde der Brand schnell gelöscht. Im Einsatz waren 45 Feuerwehrkameraden. Zu ...

  • 24.02.2020 – 13:36

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Enkeltrickbetrug im Raum Waren (Müritz) geglückt

    Waren (Müritz) (ots) - Am Sonntag (23.02.20) erschien eine 82-jährige Deutsche im Polizeihauptrevier Waren und erstattete Anzeige. Betrügern war es gelungen, sie mit dem sogenannten Enkeltrick hereinzulegen. Bereits am 13.02.20 erhielt die Seniorin aus einem Dorf in der Nähe von Waren einen Anruf von einem Betrüger. Die 82-Jährige ging davon aus, dass es sich um den Freund ihrer Nichte handelt. Der unbekannte Mann ...

  • 23.02.2020 – 00:29

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Betrunkener Radfahrer in Waren (LK MSE) aus dem Verkehr gezogen

    Waren (ots) - Am 22.02.2020 gegen 22:20 Uhr fiel den Beamten des Polizeihauptreviers Waren während ihrer Streifentätigkeit ein Radfahrer auf, der in Schlangenlinie die Dietrich-Bonhoeffer-Straße entlang fuhr. Der Mann wurde einer Verkehrskontrolle und einem Atemalkoholtest unterzogen. Der Test verlief positv. Das Testgerät wies nach dem Beatmen einen Wert von 3,28 ...

  • 22.02.2020 – 13:12

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Waren

    PHR Waren (ots) - Am 22.02.2020 wurde die Polizei gegen 10:45 Uhr wegen ruhestörenden Lärms gerufen. Ein Zeuge gab an, dass zwei männliche Personen in der Güstrower Straße "Heil Hitler" und "Sieg Heil" gerufen haben. Die vor Ort eingesetzten Polizeibeamten stellten einen 26-Jährigen und einen 30-Jährigen fest. Es wurde eine Strafanzeige wegen Verwendung von ...