Blaulicht-Meldungen aus StädteRegion
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-AC: Info: Amtsleitung (Telefon) der Polizei Aachen gestört - Notruf "110" funktioniert weiter
Aachen/ StädteRegion (ots) - Zurzeit ist das Polizeipräsidium Aachen und seine Nebenstellen telefonisch nicht zu erreichen. Die Techniker arbeiten bereits an der Behebung des Fehlers. Der für dringende Fälle vorgesehene Notruf "110" funktioniert jedoch weiter ohne Einschränkungen. Bitte verschieben Sie nach ...
mehrPOL-AC: Aktuelle Warnmeldung: Erneut "falsche Polizisten" am Draht
Aachen/ StädteRegion (ots) - Aktuell geben sich Betrüger am Telefon erneut als "falsche Polizisten" aus und versuchen zumeist ältere Leute mit erfundenen Geschichten dazu zu bewegen, ihnen Bargeld und Wertgegenstände auszuhändigen. Bei der Leitstelle der Polizei gingen heute Mittag schon gut ein Dutzend Anrufe von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern aus Aachen ...
mehrPOL-AC: Verkehrskontrollen zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr"
StädteRegion (ots) - Über 50 Beamte der Aachener Polizei haben gestern (23.02.21) in einem groß angelegten Einsatz Verkehrskontrollen zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" in der StädteRegion durchgeführt. Telefonieren und Texten während der Fahrt erhöht das Unfallrisiko erheblich. Bereits beim Telefonieren ist das Gefahrenpotential der Ablenkung so hoch wie ...
mehrPOL-AC: Wohnmobile nicht nur bei Urlaubern sehr beliebt - Polizei warnt und gibt Tipps zum Diebstahlschutz
Aachen/StädteRegion (ots) - Wohnmobile sind seit Jahren immer beliebter werdende Reisegefährte, im letzten Jahr zog der Markt (neu und gebraucht) für diese Art von Fahrzeugen sogar noch einmal kräftig an. Und das hat auch potenzielle Diebe auf den Plan gerufen. Alleine im Jahr 2020 wurden im Bereich der Aachener ...
mehrPOL-AC: Polizei warnt: Technischer Support entpuppt sich als Falle
Aachen / StädteRegion (ots) - In den letzten Tagen teilten angebliche Mitarbeiter eines Softwareunternehmens Bürgerinnen und Bürgern in der StädteRegion telefonisch mit, dass ihr PC, Laptop, Tablet oder Handy gehackt wurde. Die Anrufer gaben an, dass sie die Sicherheitslücke per Fernwartung schließen könnten. Mehrfach wurde den Tätern der Zugriff auf die entsprechenden Geräte ermöglicht. In einigen Fällen ...
mehr
POL-AC: Warnmeldung: Erneut falsche Polizisten am Telefon
Aachen/ StädteRegion (ots) - Die Aachener Polizei warnt erneut vor Anrufen "falscher Polizisten". Nicht nur tagsüber, sondern nun auch zur nachtschlafenden Zeit rufen Betrüger zumeist Seniorinnen und Senioren an und geben sich als Polizisten aus. Die Täter geben am Telefon Anweisungen, Türen und Fenster zu schließen. Angeblich habe die Polizei den Namen und die Adresse der Opfer auf einer Liste einer Diebesbande ...
mehrPOL-AC: Pkw gerät auf glatter Fahrbahn ins Schleudern und rutscht in den Graben
mehrPOL-AC: Ruhige Silvesternacht für Polizei und Ordnungsamt
Aachen/StädteRegion (ots) - Die Silvesternacht ist für die Aachener Polizei und das städtische Ordnungsamt sehr ruhig verlaufen. Verstöße gegen das innerstädtische Böllerverbot und die Auflagen der Coronaschutzverordnung wurden nur in wenigen Einzelfällen festgestellt. Auch die an Silvester sonst üblichen Einsatzanlässe, wie Körperverletzung, Streitigkeiten und Sachbeschädigung, blieben nahezu aus. Um kurz ...
mehr
POL-AC: Verkehrsdienst der Aachener Polizei mit neuem Prüffahrzeug im Einsatz
mehrPOL-AC: Gemeinsame Pressemeldung der Stadt und der Polizei Aachen zu Silvester
Aachen / StädteRegion (ots) - Die Aachener Polizei wird in der Silvesternacht gemeinsam mit den Ordnungsdiensten aus Stadt und StädteRegion starke Präsenz in der Region zeigen. Die Einsatzkräfte werden unter anderem die Einhaltung der Corona-Regeln überwachen. Bitte unterstützen Sie uns und beachten Sie die Regeln. Weitere Infos unter dem Link: ...
mehrPOL-AC: Öffentlichkeitsfahndung: Nach Diebstahl und EC- Kartenbetrug - Polizei sucht mit Fotos nach dem Tatverdächtigen
Aachen/ StädteRegion (ots) - Vor knapp einem Jahr, am 20.12.2019, entwendete ein bislang unbekannter Täter einer Seniorin in einem Discounter in Baesweiler, Carlstraße, das Portemonnaie aus ihrer Handtasche. In der Geldbörse befand sich neben Bargeld auch die EC- Karte der Geschädigten. Diese EC- Karte wurde ...
mehr
POL-HS: Öffentlichkeitsfahndung der Staatsanwaltschaft und Polizei Aachen: Nach Entdeckung von Cannabis- Plantagen und Waffen in Euskirchen - Tatverdächtiger mit Bild und Name per Haftbefehl gesucht
mehrPOL-AC: Öffentlichkeitsfahndung der Staatsanwaltschaft und Polizei Aachen: Nach Entdeckung von Cannabis- Plantagen und Waffen in Euskirchen - Tatverdächtiger mit Bild und Name per Haftbefehl gesucht
mehrPOL-AC: Zusammen im Advent - ein Dank der Feuerwehren, der Stadt, StädteRegi-on und der Polizei Aachen
mehrPOL-AC: Warnung vor Betrugsmasche mit Corona-Weihnachtsbonus
Aachen/StädteRegion (ots) - Mit zielgerichteten E-Mails an Firmen versuchen Betrüger Daten abzugreifen, um im Anschluss mit den ausgespähten Daten falsche Anträge einzureichen. Aktuell nutzen die Täter einen fiktiven Corona-Weihnachtsbonus als Köder, um an Firmendaten zu gelangen. Darauf sollten Sie achten: Häufig erscheint eine vertrauenswürdige Institution als E-Mail Absender. Die Absenderadresse lässt sich ...
mehrPOL-AC: Aktuelle Informationen der Aachener Polizei - Besonderheiten zu Zeiten von Corona
Aachen/ StädteRegion (ots) - Auch die Aachener Polizei musste seit Anfang der Pandemie Vorsorge in vielen Bereichen treffen. Seit Anfang Februar hat ein interner Krisenstab die Aufgabe, die Funktionsfähigkeit der Behörde zu gewährleisten und auch in dieser akuten Phase weiter aufrecht zu erhalten. Folgende Maßnahmen wurden der aktuellen Situation angepasst: Unsere ...
mehrPOL-AC: Die Aachener Polizei informiert und berät: Neue landesweite Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Pass-wörter - "Mach dein Passwort stark!"
mehr
POL-AC: Die Polizei informiert zur dunklen Jahreszeit: Sicher im Straßenverkehr unterwegs sein - "Sehen und gesehen werden - hell fällt auf!"
Aachen/ StädteRegion (ots) - Nun ist sie wieder da, die dunkle Jahreszeit und mit ihr auch die typischen Gefahren im Straßenverkehr: Die Wetter- und Sichtverhältnisse ändern sich. Es wird früher dunkel und später erst wieder hell. Hinzu kommen Regen, Sturm, Laub, Frost und Schnee. Die Straßenverhältnisse ...
mehrPOL-AC: Großer Einsatz zur Reduzierung der Zweiradunfälle
mehrPOL-AC: Vorsicht vor Trickbetrügern an der Tür - Täter nutzen aktuelle Corona- Lage aus
Aachen/ StädteRegion (ots) - Im Zusammenhang mit der Corona- Pandemie versuchen auch Trickbetrüger und -diebe das Thema für sich auszunutzen. So wie in einem Fall gestern Mittag (14.10.2020) im Stadtteil Brand. Hier klingelten drei verdächtige Männer in medizinischer Arbeitskleidung (weiße Hose, Sanitäter- ...
mehrPOL-AC: Aktuelle Warnmeldung : Erneut Trickbetrüger am Telefon - Täter nutzen aktuelle Corona- Lage aus
Aachen/ StädteRegion (ots) - Seit heute Morgen (12.10.2020) häufen sich Anrufe besorgter Bürgerinnen und Bürger bei der Aachener Polizei. Bislang gingen bereits mehrere Dutzend Meldungen ein. Neben den bekannten Enkel- und "falsche Polizisten"- Tricks schildern Geschädigte nun auch Sachverhalt rund um das Thema ...
mehrPOL-AC: Bekanntgabe der Aachener Polizei und des Vereins "Menschen helfen Menschen": Das Adventskonzert findet 2020 nicht statt
Aachen/ StädteRegion (ots) - Eigentlich feiert die Aachener Polizei in diesem Jahr mit ihrem Adventskonzert ein Jubiläum: Das Benefizkonzert zu Gunsten des Vereins "Menschen helfen Menschen", das traditionell am 1. Advent stattfindet, jährt sich in diesem Jahr zum zehnten Mal, aber eben nur eigentlich. Lange ...
mehrPOL-AC: Aktuelle Warnmeldung: Wieder falsche Polizeibeamte am Telefon
StädteRegion (ots) - Aktuell sind wieder falsche Polizisten am Telefon und versuchen mit Tricks vor allem ältere Leute dazu zu bewegen, Bargeld herauszugeben. Derzeit gehen die Anrufe vermehrt in der StädteRegion ein. Es wird behauptet, dass für Angehörige nach einer Verkehrsunfallflucht eine Kaution an einen Rechtsanwalt zu zahlen sei. Nach derzeitigem ...
mehr
POL-AC: Wieder vermehrt Anrufe durch falsche Polizeibeamte
StädteRegion (ots) - Im Laufe des heutigen Tages kam es erneut zu mehreren Betrugsversuchen am Telefon. Es meldeten sich falsche Polizisten bei zumeist älteren Mitbürgern und fragten diese über ihr Privatvermögen aus. Aus Sicherheitsgründen sollte das Bargeld der Polizei direkt übergeben werden. Bislang reagierten die Angerufenen besonnen und informierten über den Notruf 110 die "richtige" Polizei. Nochmals der ...
mehrPOL-AC: Nachtrag zur Meldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der Hahner Straße(L 12) - erneuter Zeugenaufruf
Nordeifel/ StädteRegion (ots) - Die Aachener Polizei sucht im Zusammenhang mit dem schweren Verkehrsunfall auf der Hahner Straße vom 03.08.2020 (siehe unsere Meldungen vom 03./ 04.08.2020) weiter nach Zeugen und richtet sich mit einem weiterführenden Aufruf erneut an die Bevölkerung: Grundsätzlich alle ...
mehrPOL-AC: Europaweite "Roadpol-Aktionswoche" - Polizei Aachen gemeinsam mit dem Zoll, dem Bundesamt für Güterverkehr und der StädteRegion Aachen im Einsatz
Aachen/ Eschweiler/ StädteRegion (ots) - Am gestrigen Tag (23.07.2020) fand im Rahmen der europaweiten "Road-pol-Aktionswoche Lkw/ Bus" eine großangelegte Kontrolle des Verkehrsdienstes der Polizei Aachen in Kooperation mit der StädteRegion Aachen, dem Zollamt und dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) statt. Am ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Achtung! -Bahnanlagen sind keine Spielplätze- Bundespolizei gibt wichtige Hinweise an alle Eltern und Kinder zum Thema "Gefahren auf Bahnanlagen"
Aachen-Städteregion Aachen-Euskirchen-Heinsberg (ots) - Heute beginnen die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Viele Familien werden anlässlich der Corona-Pandemie ihren diesjährigen Sommerurlaub zuhause in den eigenen vier Wänden verbringen. Hier kommen die Jüngsten der Familien schon mal auf Ideen, die ...
mehr- 4
POL-AC: Schmuck gefunden - Polizei sucht Eigentümer
mehr POL-AC: Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts: Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul
Aachen/ StädteRegion (ots) - Das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP) informiert: Die landeszentrale Personalwerbung startet heute mit einem Podcast der Polizei NRW und ist somit neben Hessen die einzige Länderpolizei mit einem Podcast. In der ersten Folge ist ...
mehr