Landespolizeiinspektion Saalfeld
Blaulicht-Meldungen aus Sonneberg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht gesucht
Neuhaus am Rennweg (ots) - Am Freitag den 11.10.2024, zwischen 11.00 Uhr und 11.45 Uhr, wurde in Neuhaus am Rennweg, auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Sonneberger Straße, ein abgeparkter blauer PKW Mitsubishi beschädigt. Das Fahrzeug wies Lackkratzer im Bereich der rechten Seite auf. Zum Verursacher der Beschädigungen ist derzeit noch nichts bekannt. Zeugen, welche dazu Angaben machen können, werden gebeten, ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Einbruch / Die Polizei sucht Zeugen
Sonneberg (ots) - Im Zeitraum vom 12.10.2024 bis 14.10.2024 drangen bisher unbekannte Täter in Sonneberg in der Neustadter Straße in den Außenlagerbereich eines Marktes ein und entwendetet daraus mehrere Lichterbäume. Zeugen, welche dazu Angaben machen können, werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer: 0265780 bei der Polizei Sonneberg, Tel.: 03675 8750 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: "Coffee with a Cop" am kommenden Donnerstag in Sonneberg
Sonneberg (ots) - Die LPI Saalfeld lädt am kommenden Donnerstag, dem 17.10.2024, Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein, einmal die Kolleginnen und Kollegen der Polizei besser kennen zu lernen. "Wollten Sie schon immer Mal bei einem Kaffee ungezwungen mit den Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch kommen? Die eine Frage stellen, die Ihnen immer wieder in den Sinn kommt, wenn Sie einen Streifenwagen sehen? Oder ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Die dunkle Jahreszeit beginnt- Beleuchtung am Fahrzeug und anderes Wissenswertes
Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - Der Weg am Morgen zur Arbeit sowie nach Feierabend nach Hause: In den kommenden Monaten werden diese Fahrten häufig von Dunkelheit aufgrund der Herbst- und Wintermonate geprägt sein, dass die Beleuchtung am Fahrzeug eine besondere Rolle spielt. Im Oktober beteiligt sich die Landespolizeiinspektion ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Unbekannte randalierten in Schmalenbuche
Neuhaus am Rennweg (ots) - Unbekannte Personen sind am 12.10.2024 in der Zeit von 01:00 Uhr bis 01:30 Uhr durch Neuhaus am Rennweg OT Schmalenbuche gezogen und haben dabei mehrere Gegenstände beschädigt. Hierbei waren in der Straße Oberer Weg mindestens einen Pflanzstein und eine Mülltonne sowie weitere Gegenstände betroffen. Wer die Täter sind konnte bisher nicht ermittelt werden. Zeugenaufruf: Wer Beobachtungen zu ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trio auf Diebestour
Sonneberg (ots) - Am 12.10.2024 beging ein Trio, bestehend aus einem 32-jährigen sowie 33-jährigen Mann und einer 36-jährigen Frau einen gemeinschaftlichen Diebstahl in einem Einkaufsmarkt in der Neustadter Straße in Sonneberg. Diese wurden bei der Tat durch den vor Ort befindlichen Ladendetektiv beobachtet und zusammen mit der hinzugerufenen Polizei im Eingangsbereich des Marktes gestellt. Bei der Durchsuchung der Personen konnte das Beutegut festgestellt und an das ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Sonneberg (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 17.30 Uhr, befuhr der 23-jährige Fahrer eines PKW in Sonneberg die Steinacher Straße in Richtung Steinach. Aus derzeit unbekannten Grund kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Fahrzeugrand geparkten PKW. Der junge Mann zog sich dabei Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trunkenheit im Straßenverkehr
Sonneberg (ots) - Am Freitagabend kontrollierten Beamte der PI Sonneberg einen auffälligen Pkw Toyota in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Sonneberg. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Der 68-jährige Fahrzeugführer wurde daher zur Blutentnahme gebeten und sein Führerschein sichergestellt. Er muss sich nun strafrechtlich verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Eigentümer eines aufgefundenen Fahrrades gesucht
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Betrunkener Radfahrer
Sonneberg (ots) - Am späten Samstagnachmittag verursachte ein 25-jähriger Radfahrer einen Verkehrsunfall in der Köppelsdorfer Straße, indem er offenbar alkoholbedingt an einen abgeparkten Pkw fuhr. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der junge Mann knapp über 1,00 Promille hatte. Er wurde anschließend zur Blutentnahme gebeten und erhielt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Taschendiebstahl im Supermarkt
Sonneberg (ots) - Am Freitagmorgen meldete sich eine 67-jährige Kundin aus einem Supermarkt in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Sonneberg, weil Unbekannte ihren Einkaufsbeutel samt Inhalt entwendet hatten. Die Geschädigte hatte den Einkaufsbeutel am Einkaufswagen hängen und schaute sich Verkaufswaren an, als die Unbekannten zuschlugen und das Beutegut unbemerkt an sich nahmen. Der Diebstahl fiel erst kurze Zeit ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall durch schlechte Sicht
Sonneberg (ots) - Am Donnerstag, gegen 08.50 Uhr, befuhr der 63-jährige Fahrer eines PKW in Sonneberg die B 89 aus Richtung Frankenblick kommend in Richtung Stadtzentrum. Aufgrund einer beschlagenen Frontscheibe erkannte er die dortige Verkehrsinsel nicht und fuhr auf diese auf. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden. Die Polizei weist daraufhin, dass gerade im Herbst die Frontscheiben schneller ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Fahren unter berauschenden Mitteln
Sonneberg (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 09.00 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Sonneberg in Sonneberg in der Neustadter Straße den 31-jährigen Fahrer eines E-Scooter. Der mit ihm durchgeführte Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung
Sonneberg (ots) - Am 20.09.2024 wurde die Polizeiinspektion Sonneberg über einen beschädigten Automaten eines 24h-Shops in der Bahnhofstraße Ecke Gustav-König-Straße informiert. Durch unbekannte Täter wurde die Scheibe eines Automaten eingeschlagen bzw. beschädigt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden geben sich unter Angabe des Aktenzeichens bei der Polizeiinspektion Sonneberg zu melden. Aktenzeichen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Durch Einbrecher geweckt
Sonneberg (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hatten 2 Schausteller aus dem bayerischen Bereich, die wegen des Stadt-und Museumsfestes nach Sonneberg gereist sind, ein Erlebnis der anderen Art. Kurz vor 3 Uhr wurde des Ehepaar durch einen Einbrecher geweckt, der sich unerlaubt Zutritt zu ihrem Wohnwagen verschafft hat und Wertgegenstände und andere Sachen entwendet hat. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnte der 19-Jährige Mann zusammen mit dem Beutegut ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Versuchter Einbruch in Imbiss-Hütte
Schalkau (ots) - Bislang unbekannte Täter wollten im Zeitraum von Montag bis Freitag gewaltsam in eine Imbiss-Hütte in der Eisfelder Straße in Schalkau eindringen. Die Täter machten sich hierbei an mehreren Fenstern zu schaffen und versuchten diese mittels unbekannter Werkzeuge zu öffnen. Dies misslang jedoch, wodurch niemand in das Gebäude eindringen konnte. Im Bereich der Fenster entstand Sachschaden in Höhe von ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Alkoholisiert Unfall verursacht
Sonneberg (ots) - Infolge von Alkoholkonsum verursachte die Fahrerin eines Audi am Samstag Nachmittag einen Verkehrsunfall, bei welchem insgesamt drei Fahrzeuge beschädigt wurden. Die 69-jährige Frau kam hierbei mit ihrem Pkw im Sonneberger Stadtteil Wolkenrasen während der Fahrt nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem auf dem angrenzenden Parkstreifen abgestellten Pkw Seat. Beide Fahrzeuge wurden ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Großeinsatz von Polizei und anderen Ordnungsbehörden nach Einsatz von Chlor und Waschmittel
Sonneberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag rückten Polizei, Rettungskräfte, Katastrophenschutz und weitere Mitarbeiter verschiedener Ordnungsbehörden in die Neuhäuser Straße in Sonneberg zur dortigen Gemeinschaftsunterkunft aus. Bereits zum dritten Mal in den vergangenen Wochen kam es durch Anwendung von Chlor und Waschmittel (mutmaßlich im Zusammenhang mit ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Gestürzter Radfahrer
Sonneberg (ots) - Am Dienstagabend meldeten Passanten einen gestürzten Radfahrer in der Cuno-Hoffmeister-Straße in Sonneberg. Eigenen Aussagen des Mannes zufolge soll ein Tier den Fahrweg gekreuzt haben, sodass es zum Sturz kam und er verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 46-Jährigen fest. Da eine Atemalkoholmessung nicht möglich war wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Die Ermittlungen zu ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitskontrolle
Schalkau (ots) - Gestern Nachmittag wurde eine beidseitige Geschwindigkeitsüberwachung in Schalkau durchgeführt. In Richtung Eisfeld als auch in Richtung Sonneberg durchfuhren mehr als 800 Fahrzeuge die Messörtlichkeit. Es wurden 39 Geschwindigkeitsverstöße bei erlaubten 50 km/h festgestellt. Der Großteil war im Verwarngeldbereich angesiedelt, 10 Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Bußgeldverfahren rechnen. Die schnellste, gemessene Geschwindigkeit eines PKW-Fahrers ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verletzte bei zwei Unfällen
Sonneberg/ Jagdshof (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurde in Sonneberg eine 66-Jährige verletzt. Die Frau fuhr mit ihrem PKW den Heimstättenring entlang und fuhr im Kreuzungsbereich zur Bebelstraße geradeaus in den Abhang hinunter. Dadurch wurde die Fahrerin schwerverletzt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Und am Sonntagnachmittag kam es gegen 15:30 Uhr zwischen Jagdshof und Sonneberg zu einem ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Herabfallender Ast trifft Motorradfahrer: Glücklicherweise nur leichtverletzt
L1150/ Hasenthal-Schneidemühle (ots) - Ein 17-Jähriger wurde am Donnerstagnachmittag durch einen Unfall verletzt. Der Mopedfahrer fuhr die Landesstraße 1150 von Hasenthal kommend in Richtung Sonneberg entlang. Kurz vor dem Ortseingang Schneidemühle brach plötzlich ein Baum ab und fiel auf die Fahrbahn. Dabei fielen auch Äste auf den Mopedfahrer, sodass dieser zu ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Radfahrer nach Unfall leichtverletzt
Sonneberg/ Hönbach (ots) - Am Montagabend wurde ein Radfahrer durch einen Unfall in Sonneberg leichtverletzt. Der 20-Jährige fuhr den Radweg der Neustadter Straße in Richtung Neustadt entlang. Zu dem Zeitpunkt kam ein 52-Jähriger mit seinem PKW und übersah den vorfahrtberechtigten 20-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Radfahrer leichtverletzt wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Polizeilicher Sicherungseinsatz anlässlich einer öffentlichen Versammlung unter freiem Himmel am 02.09.2024 in Sonneberg
Sonneberg (ots) - Am gestrigen Montag, 02.09.2024, führte der Verein "Sonneberg zeigt Gesicht" eine öffentliche Versammlung in der Zeit von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr auf dem Rathausplatz in Sonneberg durch. An der Veranstaltung nahmen in der Spitze bis zu 400 Personen teil. Die Veranstaltung verlief friedlich und ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zwei Radfahrer unter Alkoholeinfluss
Sonneberg/ Föritztal (ots) - Am Samstagabend wurden in Sonneberg und Föritztal jeweils Radfahrer unter Alkoholeinfluss festgestellt. Ein 28-Jähriger fuhr kurz vor 21 Uhr die Köppelsdorfer Straße in Sonneberg entlang und wurde einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 2,4 Promille. Kurze Zeit später wurde in der Jagdshofer Straße in Föritztal ein 17-jähriger, ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Polizeieinsatz zur Landtagswahl Thüringen 2024 beendet
Erfurt (ots) - Am heutigen Tag fanden aus Anlass der Landtagswahl 2024 umfangreiche Versammlungen und Veranstaltungen im gesamten Freistaat und insbesondere in der Landeshauptstadt Erfurt statt. Über verschiedene Veranstaltungen der zur Wahl stehenden Parteien hinaus waren zudem diverse Versammlungen und Veranstaltungen u.a. in Jena, Weimar, Gotha, Eisenach und ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Motorradunfall am Schauberg
Sonneberg (ots) - In aller Regelmäßigkeit ereignen sich auf der Strecke Schauberg - Jagdshof Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Motorrädern, so auch an diesem Wochenende. Ein 23-jähriger Mann aus dem Landkreis Fulda befuhr die L1152 in Richtung Jagdshof und verlor in der scharfen Linkskurve, auch bekannt als Applauskurve, die Kontrolle über sein Kraftrad. Beim darauffolgenden Sturz verletzte er sich leicht und ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Radfahrer
Sonneberg (ots) - Am Montagmorgen, gegen 06.55 Uhr, überquerte der 15-Jährige mit seinem Fahrrad in Sonneberg die Köppelsdorfer Straße an der dortigen Ampel offenbar bei Rot. Dabei stieß er mit dem vorfahrtberechtigten 62-jährigen Fahrer eines PKW zusammen. Der Jugendliche zog sich Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Polizeilicher Sicherungseinsatz anlässlich einer öffentlichen Versammlung unter freiem Himmel am 25.08.2025 in Sonneberg
Sonneberg (ots) - Am Sonntag, 25.08.2024, führte das Bündnis "Sonneberg zeigt Haltung - Gemeinsam für Menschenwürde und Demokratie" eine öffentliche Versammlung in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr auf dem PIKO-Platz in Sonneberg durch. An der Veranstaltung nahmen in der Spitze bis zu 300 Personen teil. Die ...
mehr