Blaulicht-Meldungen aus Saalfeld

Filtern
  • 02.01.2023 – 13:03

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Silvester-Fazit

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt hatten die Polizeibeamten in der Silvesternacht zahlreiche Einsätze. Unter anderem ereignete sich folgendes: Mehrere Unbekannte hatten in Gorndorf auf dem Rewe-Parkplatz versucht, mit Böllern und Raketen eine Hecke in Brand zu setzen. Als dies misslang zündelten die Unbekannten an einem auf dem Parkplatz abgestellten PKW, sodass dieser Feuer fing. Anwohnern gelang es glücklicherweise, den Brand ...

  • 01.01.2023 – 12:25

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Einsatzgeschehen in der Silvesternacht

    Saalfeld (ots) - In einem Sonneberger Stadtteil gerieten aus bisher ungeklärten Gründen zwei Mülltonnen in Brand. Diese konnten durch die Eigentümer und der Feuerwehr gelöscht und somit ein Übergreifen auf das Gebäude verhindert werden. Eine Anzeige nach dem Waffengesetz erwartet einen Bürger, welcher mit einer Schreckschußwaffe in der Öffentlichkeit Kartuschenmunition abfeuerte. Die Waffe wurde sichergestellt. ...

  • 29.12.2022 – 10:08

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Warnung: "ING-Diba"- Betrugs-Emails im Umlauf

    Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - Wenige Tage zurückliegend gab es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt einen Betrugsfall, bei welchem der rechtmäßige Kontoinhaber 10.000 Euro verlor. Im Folgenden ergeht ein Warnhinweis sowie eine Erläuterung der aktuell kursierenden Betrugsmasche. Derzeit sind sogenannte Phishing-Mails der "ING-Diba" im Umlauf. Diese E-Mails verweisen auf Banking to go ...

  • 26.12.2022 – 08:05

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Sachbeschädigung durch Graffiti

    Saalfeld (ots) - Sonntagmittag wurde die Polizei informiert, dass in der Saalfelder Schwarmgasse eine Hausfassade mit unleserlichen Schriftzügen beschmiert wurde. Die unbekannten Täter brachten die grüne Schmiererei in der Größe 70x20 cm zwischen Heilig Abend 18 Uhr und dem 1. Feiertag, 10.30 Uhr, an. Der Sachschaden wird auf 700 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Saalfeld zu melden. ...

  • 25.12.2022 – 16:00

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Ungewöhnliche Kleidungsstücke

    Saalfeld (ots) - Am heutigen Tag wurde gegen 15:00 Uhr in Saalfeld/Saale am "Zeisswehr" mehrere Kleidungstücke einer Frau gefunden. Diese liegen ordentlich auf einer Bank abgelegt. Die vermutlich dazugehörigen Schuhe liegen in unmittelbarer Ufernähe zur Saale dazu. Wer kann Hinweise zu einer Frau geben, welche heute in diesem Bereich unterwegs war? Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 23.12.2022 – 11:49

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Vermisstensachverhalt dank Bürgerhinweis geklärt

    Saalfeld (ots) - Am Donnerstagnachmittag gegen 15:00 Uhr wurde eine Patientin aus der Saalfelder Klinik im Rainweg als vermisst gemeldet. Zum Auffinden der 59-Jährigen wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Unter anderem kam ein Personenspürhund zum Einsatz. Gegen 21:30 Uhr konnte die Frau dank des Hinweises einer aufmerksamen Zeugin wohlbehalten aufgefunden und zur weiteren Behandlung zurück in die Klinik ...

  • 23.12.2022 – 11:41

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Geldbörse beim Einkauf in Supermarkt entwendet

    Saalfeld (ots) - Am Donnerstagvormittag gegen 10:00 Uhr kaufte eine 78-Jährige in einer Supermarktfiliale am Mittleren Watzenbach in Saalfeld ein. Als sie sich schließlich zum Bezahlen an der Kasse befand, stellte sie fest, dass ihr Portemonnaie mitsamt Bargeld und Geldkarten aus ihrer Umhängetasche entwendet wurde. Täterhinweise liegen bisher nicht vor. Die Polizei weist daraufhin Handtaschen und Wertgegenstände ...

  • 22.12.2022 – 12:59

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: 51-Jähriger um 15.000 Euro betrogen

    Saalfeld/Rudolstadt (ots) - Durch eine Werbeanzeige in den sozialen Medien wurde ein 51-Jähriger auf die Möglichkeit zur Erstellung eines BitCoin-Kontos als Geldanlage aufmerksam. Der Mann aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt eröffnete daraufhin ein entsprechendes Konto und überwies 15.000 Euro. Nachdem er beobachten konnte, wie die Geldanlage an Wert gewann, wollte er sich den Betrag auszahlen lassen. Die ...

  • 19.12.2022 – 14:07

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

    Saalfeld/ Unterweißbach (ots) - Die seit Freitag vermisste 62-Jährige aus Unterweißbach wird nicht mehr vermisst. Sie wurde Sonntagabend wohlbehalten aufgefunden. Die Polizei dankt der Bevölkerung für die eingegangenen Hinweise. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...

  • 18.12.2022 – 09:44

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfall durch nicht gesicherte Ladung

    Saalfeld - Unterwellenborn (ots) - Am Samstag gegen 18:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 281 zwischen Saalfeld und Unterwellenborn. Der Fahrer eines Pkw BMW transportierte auf einem mitgeführten Anhänger ein größeres Paket, in welchem sich ein Sessel befand. Aufgrund fehlender Ladungsicherung stürzte das Paket auf die Fahrbahn, der Fahrzeugführer eines nachfolgenden Pkw Audi konnte eine Kollision ...

  • 14.07.2022 – 15:10

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei warnt vor Taschendiebstählen in der Sommerreisezeit

    Erfurt, Nordhausen, Meiningen, Gera, Saalfeld (ots) - Die Sommerschulferien stehen in Thüringen unmittelbar bevor - damit einher geht auch für viele Menschen die Hauptreisezeit mit privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Koffer und Taschen sind fertig gepackt und es geht los in den lange herbeigesehnten Urlaub. Diese Zeit ist leider auch bei Taschendieben in ...

  • 31.01.2022 – 15:47

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Aus dem Einsatzgeschehen der Bundespolizei in Thüringen

    Saalfeld, Erfurt, Leubingen, Arnstadt (ots) - Saalfeld / Am Freitagabend bekam es die Bundespolizei am Bahnhof in Saalfeld mit einem 42-jährigen Rumänen zu tun, der zuvor ohne erforderlichen Fahrschein mit einer Regionalbahn von Jena kommend, in Erscheinung getreten war. Vor Ort fiel den Beamten auf, dass der Mann in einem alkoholisierten Zustand war, sich jedoch noch akzeptabel verständigen konnte. Eine Überprüfung ...

  • 20.11.2021 – 19:00

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Personenunfall am Bahnhof Kahla

    Bahnhof Kahla, Bahnstrecke Jena Paradies - Saalfeld (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Zusammenhang mit einem Personenunfall um 01:44 Uhr am Bahnhof Kahla zu einem größeren Einsatz von Landes- und Bundespolizei, der Feuerwehr sowie Rettungskräften. Ersten Ermittlungen zufolge nutzte eine Personengruppe eine Regionalbahn der Abellio auf der Strecke von Jena Paradies nach Saalfeld. Diese hat den Zug ...

  • 12.10.2021 – 17:08

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Feuerlöscher am Bahnhof Saalfeld mutwillig entleert und "falschen Alarm" ausgelöst

    Saalfeld, Saalfeld Bahnhof (ots) - In der letzten Nacht schellte um 00:40 Uhr der Feueralarm am Bahnhof Saalfeld. Die Brandbekämpfer rückten in Annahme eines Einsatzszenarios aus und erreichten unter Nutzung von Sondersignalen die Verkehrsstation in der Feengrotten- und Kurstadt. Die zeitgleich eintreffende Streife der Bundespolizei stellte fest, dass im ...

  • 07.10.2021 – 16:15

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei nimmt Jugendlichen in Gewahrsam

    Saalfeld, Bahnhof Saalfeld (ots) - Heute Früh, gegen 08:00 Uhr, stellte eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof Saalfeld einen 15-jährigen Jungen ohne Begleitung fest. Im Gespräch mit den Beamten gab er an, dass er nach Magdeburg reisen will, aber keinen Fahrschein oder Bargeld dabeihat. Die Frage, ob seine Eltern Bescheid wüssten, verneinte er ebenfalls. Bei der Nachschau in seinen Sachen, zog der Junge zwei ...

  • 20.11.2020 – 14:45

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehl

    Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Am Mittwochabend kam es zu einer polizeilichen Personenkontrolle durch die Bundespolizei im Bahnhof Saalfeld. Bei der Überprüfung der Personalien im polizeilichen Informationssystem stellte man bei einem 22-jährigen Syrer fest, dass für diesen ein Haftbefehl vorliegt. Diesen hatte das Amtsgericht Rottweil letztes Jahr erlassen, weil dem Mann eine gefährliche Körperverletzung mit anderen ...

  • 30.07.2020 – 16:39

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei mit internationalem Fahndungstreffer

    Saalfeld (ots) - Am Dienstagnachmittag informierte die DB AG die Bundespolizeiinspektion Erfurt über einen Fahrgast ohne gültigen Fahrschein in einem Regionalzug auf der Strecke von Jena nach Bamberg. Die herbeigerufenen Bundespolizisten konnten beim Halt der Bahn in Saalfeld durch Fahndungshilfsmittel in Erfahrung bringen, dass es sich bei der Person um einen 31-jährigen albanischen Staatsangehörigen handelte, ...

  • 15.07.2020 – 16:15

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Beamte mit Besenstiel angegriffen

    Saalfeld (ots) - Gestern Nacht, kurz vor 22:00 Uhr, kontrollierten Bundespolizisten einen Mann im Bahnhof Saalfeld. Statt seinen Ausweis zu zeigen, griff dieser unvermittelt die Beamten mit einem Besenstiel an. Zur Abwehr mussten diese unmittelbaren Zwang anwenden. Dennoch wurde eine Beamtin dabei leicht verletzt. Die Beamten nahmen den in Delmenhorst Wohnenden zur Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle und leiteten ...

  • 16.04.2020 – 15:55

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei stellt aggressiven Schwarzfahrer

    Saalfeld (ots) - Heute Nacht gegen 1:15 Uhr erhielt die Bundespolizeiinspektion Erfurt einen Anruf, weil in einem IC aus Rostock in Richtung Wien ein Reisender kontrolliert worden war, der keinen gültigen Fahrschein nachweisen konnte. Die Zugbegleiterin forderte den 39-jährigen Deutschen auf, beim nächsten Halt den Zug zu verlassen. Dieser Aufforderung kam der Mann nicht nach und wurde immer aggressiver. Am Bahnhof in ...

  • 30.07.2019 – 14:38

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Mann stoppt Regionalbahn

    Saalfeld (ots) - Heute Vormittag gegen 10:00 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei in Erfurt. In dem geschilderten Sachverhalt ging es um eine Person, die sich zwischen Saalfeld und Probstzella auf Höhe Ortslage Reschwitz in die Gleise gestellt hat. Der Triebfahrzeugführer der herannahenden Erfurter Bahn (EB 81033) leitete daraufhin eine Schnellbremsung ein und konnte den Zug noch rechtzeitig stoppen. Personen wurden dabei nicht ...

  • 21.06.2019 – 14:45

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei ermittelt zu gefährlicher Körperverletzung

    Saalfeld (ots) - Ein 37-jähriger polnischer Staatsangehöriger hat gestern Abend gegen 18:30 Uhr einen 28-jährigen Deutschen im Bahnhof Saalfeld angegriffen. Der 28-Jährige befand sich auf einem der Bahnsteige, als der Pole unvermittelt auf ihn zuging, beleidigte und dann zu Boden brachte. Als er anfing, den 28-Jährigen zu würgen, griff dieser eine neben ihm liegende Flasche und schlug sie dem Angreifer auf den Kopf. ...