Blaulicht-Meldungen aus Südhessen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DA: Südhessen: 49 Fahrzeuge und 85 Personen kontrolliert / Plagiate im Wert von über 17.000 Euro sichergestellt
Südhessen (ots) - Zivilfahnder haben im Laufe des Montags (18.9.) umfangreiche Kontrollen auf südhessischen Autobahnen durchgeführt. Dabei wurden sie von Kolleginnen und Kollegen der Polizeipräsidien Mainz, Koblenz und Rheinpfalz unterstützt. Diese mobilen Einsätze sind Teil der Sicherheitskooperation zwischen ...
mehrPOL-DA: Frankfurt / Südhessen: Das Polizeipräsidium Südhessen freut sich auf die Einführung des AKIK-Rettungsteddys
mehrPOL-DA: Südhessen: Aktuell erhöhtes Aufkommen betrügerischer Anrufe / Die Polizei warnt und gibt Tipps
Südhessen (ots) - Seit dem späten Montagmorgen (28.8.) werden der Polizei in Südhessen zahlreiche verdächtige Telefonate von Betrügern gemeldet, die mit der Masche der falschen Polizeibeamten an das Hab und Gut der Bürgerinnen und Bürger gelangen wollen. Die Anrufe verteilen sich bislang schwerpunktmäßig ...
mehrPOL-DA: Südhessen: Gefälschte PayPal-Anrufe / Polizei gibt Verhaltenstipps
Südhessen (ots) - Kriminelle werden nicht müde, auf verschiedensten Wegen an das Geld der Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. So auch bei der PayPal-Masche. Hier nutzen Betrüger manipulative Methoden, um sich das Vertrauen der Betroffenen zu erschleichen und Zugriff auf deren Konten zu erhalten. Genau das passierte einer jungen Frau aus Griesheim am letzten ...
mehrPOL-DA: Südhessen: Zivilfahnder stoppten auf der Autobahn insgesamt 48 Fahrzeuge und kontrollieren 80 Personen
Südhessen (ots) - Im Rahmen von Kontrollen auf den im Bereich Südhessen verlaufenden Autobahnen, stoppten Zivilfahnder der Polizei aus Südhessen, Koblenz, Trier und Mainz sowie Beamte der Polizeiautobahnstation Südhessen am Dienstag (08.08.), in der Zeit zwischen 11.00 und 18.00 Uhr, insgesamt 48 Fahrzeuge und ...
mehr
POL-DA: Südhessen: Vermehrte Notrufe aus der Hosentasche / Helfen Sie mit, unbeabsichtigte Notrufe zu vermeiden
Südhessen (ots) - Das Smartphone liegt während eines Spaziergangs in der Hosen- oder Handtasche, alles ist in Ordnung, kein Notfall weit und breit in Sicht. Dennoch erhält die Leitstelle des Polizeipräsidiums Südhessen in genau diesem Moment einen Notruf, und zwar vom Handy des Spaziergängers. Grund dafür ...
mehrPOL-DA: Schneppenhausen/Gräfenhausen/Egelsbach: Nach Überholvorgang verfolgt und bedroht / Wem ist die Fahrt von Porsche und Taxifahrer aufgefallen?
Südhessen/Südosthessen (ots) - Männlich, circa 1,80 Meter groß, dunkler Hauttyp, weiße Bekleidung und eine Brille mit schwarzem Gestell. Das sind die bislang bekannten Detailbeschreibungen eines noch unbekannten Taxifahrers, der am Samstag (8.7.) einen Porsche, ab einer Ampelkreuzung auf der Landstraße 3113 ...
mehrPOL-DA: Südhessen/Kreis Bergstraße: "Brich Dein Schweigen" - Verein Bürger und Polizei e.V. bei Vergabe des Hessischen Präventionspreises für Kampagne gewürdigt
mehr
POL-DA: Hessen/Südhessen: "Auf der Straße gibt es nichts zu gewinnen, aber alles zu verlieren" - Präventionsveranstaltung der Polizei auf dem Hockenheimring
mehrPOL-MA: Rhein-Neckar-Kreis/Südhessen/Stuttgart/Bayern: Mutmaßliches Diebesgut sichergestellt - Eigentümer gesucht!
mehrPOL-MA: Sinsheim/Polizeipräsidien Südhessen und Frankfurt: Sprengung eines Geldautomaten; überregionale Fahndung nach dunklem Audi RS6 dauert an; Pressemitteilung Nr. 3
Sinsheim/Polizeipräsidien Südhessen und Frankfurt (ots) - Die Fahndung nach den Tätern, die am frühen Mittwochmorgen, kurz nach 3 Uhr, im Foyer der Badewelt in Sinsheim einen Geldautomaten sprengten, dauern an. Die Täter waren mit ihrem Fluchtfahrzeug, einem dunklen, möglicherweise grauen Audi RS6 auf die A6 ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Ein tierischer Einsatz - Emu auf Abwegen behindert Bahnverkehr
mehrLKA-HE: Südhessen: Verdacht der gewerbsmäßigen Urkundenfälschung / Über 200 Einsatzkräfte durchsuchen 23 Objekte
Südhessen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt, des Hessischen Landeskriminalamtes und des Polizeipräsidiums Südhessen: Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Darmstadt wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Urkundenfälschung haben über 200 Polizeikräfte im ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Vermehrt Anrufe mit der Rufnummer der Bundespolizei Darmstadt: Verdacht Call ID Spoofing
Frankfurt, Darmstadt, Südhessen (ots) - Seit gestern Abend mehren sich Hinweise aus dem Bereich Südhessen, dass mittels der Rufnummer des Bundespolizeireviers Darmstadt die Angerufenen durch einen angeblichen Bundespolizisten über Einbruchs- und Raubdelikte in der jeweiligen Region aufgeklärt werden und ...
mehrPOL-MA: Neckargemünd/Bammental/Wiesenbach/Heidelberg/Eppelheim/Südhessen/Bayern: Serienbetrug in Geldinstituten der Region; überregionaler Täter am Werk; Kripo ermittelt; Zeugen gesucht
Neckargemünd/Bammental/Wiesenbach/Heidelberg/Eppelheim/Südhessen/Bayern (ots) - Eine Serie von Betrügereien zum Nachteil von Banken zieht sich derzeit wie ein roter Faden durch die Region. Nachdem er bereits am Freitag, den 7. Mai bei zwei Banken in Heidelberg und Eppelheim mithilfe gefälschter Dokumente ...
mehr- 2
POL-MA: Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis/Südhessen: Einbrüche in Baustellen und Firmen; nahezu 700.000.- Euro Schaden; acht Tatverdächtige wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls in Untersuchungshaft
mehr Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Umfassende Kontrollaktion der Wasserschutzpolizei in Südhessen
Südhessen (ots) - Am vergangenen Samstag führte die Wasserschutzpolizei Gernsheim zusammen mit den Diensthundeführern des Polizeipräsidiums Südhessen Kontrollen im Zuständigkeitsbereich durch. Die Schwerpunkte lagen hier auf der Einhaltung naturrechtlicher, fischereirechtlicher und schifffahrtspolizeilicher Vorschriften. Es wurden 67 Verstöße gegen ...
mehr
POL-DA: Südhessen: Veröffentlichung von Messstellen
Südhessen (ots) - Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptursachen bei Unfällen mit schweren Folgen. Das Polizeipräsidium Südhessen führt deshalb regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen in den Landkreisen Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau, im Kreis Bergstraße, im Odenwaldkreis sowie in der Stadt Darmstadt durch, um diesem Problem entgegenzuwirken. Neben den Kontrollen werden auch bestimmte Messstellen in ...
mehrPOL-DA: Südhessen: Speedmarathon 2019 / Das Polizeipräsidium Südhessen zieht Bilanz
Südhessen (ots) - Nach dem europaweiten Aktionstag gegen Raser am Mittwoch (03.04.) zieht das Polizeipräsidium Südhessen Bilanz: Polizei und Kommunen hatten beim Speedmarathon zwischen 6 Uhr am Morgen und 22 Uhr am Abend in der Stadt Darmstadt und den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Bergstraße und Odenwald rasante Fahrer im Visier. Ziel der Aktion ist ...
mehrPOL-DA: Südhessen/Landkreis Darmstadt-Dieburg: Präventionskooperation von Polizei und Zulassungsstelle-Biker auf Risiken hinweisen-Tipps für das Fahren auf Landstraßen
mehrPOL-DA: Südhessen: TISPOL Speedmarathon 2019 - Veröffentlichung der Messstellen in Südhessen
Südhessen (ots) - Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptursachen bei Unfällen mit schweren Folgen. Auch in Südhessen beteiligen wir uns deshalb am 3. April beim europaweiten TISPOL Speedmarathon 2019. Das Polizeipräsidium Südhessen ...
Ein DokumentmehrPOL-DA: Südhessen/Darmstadt/Bergstraße: Alkoholisierte Brummifahrer weiterhin im Fokus der Polizei
Südhessen (ots) - In der Nacht zum vergangenen Freitag (22.03.) wurde der Polizeiautobahnstation Südhessen ein Mann gemeldet, der in Höhe der Rastanlage Gräfenhausen zu Fuß auf dem dortigen Standstreifen unterwegs war. Bei der polizeilichen Überprüfung stellte sich anschließend heraus, dass es sich um einen ...
mehrPOL-DA: Südhessen/Kreis Bergstraße: Zulassungsstelle in Heppenheim weiterer Kooperationspartner der Polizei/Schon bei Zulassung eines Motorrads auf Risiken hinweisen
mehr
POL-HP: Verkehrsunfallflucht in Heppenheim
Polizeipräsidium Südhessen (ots) - Heppenheim - Am Samstag den 23.03.19 gegen 18:00 Uhr ereignete sich in Heppenheim, Briefelstr. 29 eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein am rechten Fahrbahnrand abgestelltes Fahrzeug durch einen einparkenden PKW an der Fahrzeugfront beschädigt. Der Fahrer des verursachenden Fahrzeuges stieg zunächst aus und begutachtete den beschädigten PKW an der möglichen Anstoßstelle. ...
mehrPOL-DA: Südhessen/Odenwaldkreis: Start der Motorradsaison 2019 - "Du hast es in der Hand"-Polizei und Zulassungsstelle weisen Biker schon bei Zulassung auf Risiken hin und geben Tipps
mehrPOL-DA: Südhessen: Polizei veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2018
Südhessen (ots) - Das Polizeipräsidium Südhessen veröffentlicht am Donnerstag (21.03) die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2018 im Internet auf der Homepage der Hessischen Polizei unter www.polizei.hessen.de/dienststellen/polizeipraesidium-suedhessen/ueber-uns/statistik/. Neben den statistischen Zahlen für den gesamten südhessischen Bereich mit ihren fünf ...
mehrPOL-DA: Südhessen: Autobahnpolizei verhindert Weiterfahrt betrunkener Kraftfahrer/Brummifahrer und Fahrer von Kleintransporter mit 1,56 und 2,28 Promille
Südhessen (ots) - Am Sonntagabend (17.03.) kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Südhessen mit Unterstützung von Kräften der Bereitschaftspolizei wieder die Fahrtüchtigkeit von Brummifahrern, die auf den Parkplätzen und Rastanlagen entlang der A 5 und der A 67 an ihren geparkten Fahrzeugen ...
mehrPOL-DA: Südhessen: Veröffentlichung von Messstellen
Südhessen (ots) - Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptursachen bei Unfällen mit schweren Folgen. Das Polizeipräsidium Südhessen führt deshalb regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen in den Landkreisen Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau, im Kreis Bergstraße, im Odenwaldkreis sowie in der Stadt Darmstadt durch, um diesem Problem entgegenzuwirken. Neben den Kontrollen werden auch bestimmte Messstellen in ...
mehrPOL-DA: Südhessen: Veröffentlichung von Messstellen
Südhessen (ots) - Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptursachen bei Unfällen mit schweren Folgen. Das Polizeipräsidium Südhessen führt deshalb regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen in den Landkreisen Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau, im Kreis Bergstraße, im Odenwaldkreis sowie in der Stadt Darmstadt durch, um diesem Problem entgegenzuwirken. Neben den Kontrollen werden auch bestimmte Messstellen in ...
mehr