Landespolizeiinspektion Saalfeld
Blaulicht-Meldungen aus Rudolstadt
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: betrunken und ohne Fahrerlaubnis
Rudolstadt (ots) - Kurz vor 1 Uhr stellten Beamte vom Inspektionsdienst Saalfeld heute eine 44-jährige in Rudolstadt fest, die betrunken und ohne Fahrerlaubnis mit ihrem Audi unterwegs war. Der freiwillige Atemalkoholtest ergab 0,92 Promille, was der gerichtsverwertbare Test in der Dienststelle bestätigte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Fahren unter Drogeneinfluss
Rudolstadt (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Rudolstadt stellten Beamte vom Inspektionsdienst Saalfeld am Samstag gegen 22.40 Uhr fest, dass ein 59-jähriger seinen Pkw Opel unter dem Einfluss von berauschenden Mittel führte. Nach der Blutentnahme wurde eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: betrunkene Fahrradfahrer
Rudolstadt (ots) - Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten Beamte vom Inspektionsdienst Saalfeld am Donnerstag gegen 21.40 Uhr in Rudolstadt einen Schlangenlinien fahrenden Fahrradfahrer fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,16 Promille, aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der 44-jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Drei Tage später fiel in Rudolstadt ein weiterer betrunkener Radfahrer auf. Der ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Radfahrer nach Zusammenstoß mit PKW leicht verletzt
Bad Blankenburg (ots) - Gestern Nachmittag wurde ein Radfahrer aufgrund eines Unfalles in Bad Blankenburg leicht verletzt. Eine 38-Jährige fuhr die Carl-Vollrath-Straße entlang und wollte nach rechts auf die Rudolstädter Straße (B88) fahren. Zu dem Zeitpunkt fuhr ein 83-jähriger Radfahrer den Radweg von der Stadtmitte kommend in Richtung Rudolstadt entlang. Im ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: GirlsDay am 27.04.2023 bei der Saalfelder Polizei: Wir haben noch freie Plätze!
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung vor Betrügern
Saalfeld/Rudolstadt (ots) - In den letzten Tagen kam es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mehrfach zu Mitteilungen über Anrufe mit vermeintlichen Gewinnversprechen. Dabei wurde den Angerufenen offeriert einen größeren Betrag gewonnen zu haben. Um den Betrag zu erhalten, müsse eine Gebühr bezahlt werden. Dazu sollen u.a. sogenannte Zahlungskarten erworben und die dazugehörigen Codes übermittelt werden. Diese Betrugsmasche ist nicht neu, führt aber in einigen Fällen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: 25-Jähriger will Parfums stehlen und wirft in der Folge Schuh nach Mitarbeiterin
Rudolstadt (ots) - Am Donnerstagmittag wurde ein Ladendieb in Rudolstadt handgreiflich, sodass eine Frau leicht verletzt wurde. Mitarbeiterinnen eines Drogeriemarktes in der Oststraße ertappten einen jungen Mann beim Diebstahl von zwei Parfums und nahmen ihm das Diebesgut ab. Kurz darauf wurde der 25-jährige Rollstuhlfahrer aggressiv, verweigerte Auskünfte zu seinen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Ohne Versicherungskennzeichen, dafür mit mehr als 1,7 Promille, unterwegs
Rudolstadt (ots) - Gestern Abend wurde ein 38-Jähriger in der Saalfelder Straße in Rudolstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die eingesetzten Beamten konnten an dem genutzten E-Roller kein Versicherungskennzeichen feststellen, sodass der nunmehr Beschuldigte sich dementsprechend verantworten muss. Darüber ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: 41-Jähriger wird nach Bedrohungslage inhaftiert
Rudolstadt/ Gera (ots) - In der Nacht von Montag zu Dienstag gab es einen größeren Polizeieinsatz in der Scheinpflugstraße in Rudolstadt, nachdem ein 41-Jähriger einen 19-Jährigen bedroht hatte (es wurde bereits polizeilich berichtet). Am heutigen Mittwoch nun wurde der Beschuldigte beim Amtsgericht Gera vorgeführt. Der beantragte Haftbefehl gegen den 41-Jährigen wurde vollstreckt, sodass der Mann in eine ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit Suche nach Straftäter
Rudolstadt (ots) - Seit der zurückliegenden Nacht bis zum Vormittag waren zahlreiche Kräfte der Thüringer Polizei in Rudolstadt im Einsatz. Hintergrund war, dass es kurz vor Mitternacht in der Scheinpflugstraße zu einer Bedrohungslage kam, wonach ein 41-Jähriger (bereits polizeibekannt) einen 19-Jährigen in der Wohnung bedrohte und anschließend unter Androhung ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht
Rudolstadt (ots) - Am Sonntagnachmittag verunfallte eine 61-Jährige in Rudolstadt, sodass neben der Polizei auch der Rettungsdienst sowie Mitarbeiter der Energieversorgung eingesetzt waren. Es stellte sich heraus, dass die 61-Jährige von der Jenaischen Straße in Richtung Jena fuhr. Aus zunächst unklarer Ursache verlor die Frau dann die Kontrolle über ihren Opel, fuhr eine Böschung entlang und stieß mit einem ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundes- und Landespolizei stellen Täter nach Zerstörung eines Fahrausweisautomaten in Kahla
Kahla (ots) - In den Sonntagabendstunden kurz vor 22 Uhr wurde die Polizei über einen Angriff eines Fahrausweisautomaten eines der Deutschen Bahn am Haltepunkt in Kahla informiert. Über Zeugenhinweise wurde bekannt, dass sich nach einem laut wahrnehmbaren Knallgeräusch drei Personen fluchtartig vom Automaten ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfallflucht geklärt
Rudolstadt/ Teichröda (ots) - Am Samstagabend konnte dank eines aufmerksamen Passanten eine Verkehrsunfallflucht in Teichröda geklärt werden. Ein zunächst unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr am Abend die Mühlenstraße in Richtung Bundesstraße entlang. Dabei touchierte der/die Fahrer/in eine Hausmauer innerorts, sodass Schaden entstand, und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Glücklicherweise ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsinsel unter Alkoholeinfluss beschädigt
Rudolstadt (ots) - Am Samstag wurde kurz nach 3 Uhr der Polizei bekannt, dass es in der Schwarzburger Chaussee in Rudolstadt zu einem Unfall gekommen ist. Vor Ort wurde eine 21-jährige festgestellt, deren VW Golf nahe der Verkehrsinsel Höhe Schillingstraße stand. Sie kam aus Richtung Stadt gefahren, fuhr zu weit mittig und fuhr dann über die Verkehrsinsel. Die Verkehrszeichen, welche auf der Verkehrsinsel standen, ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Fahren unter Einfluss von berauschenden Mitteln
Rudolstadt (ots) - Am 15.03.2023 gegen 18:20 Uhr kontrollierten Polizisten einen Pkw in Rudolstadt im Bereich der Erfurter Straße. Ein bei dem 22-jährigen Fahrer durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis sowie Amphetamin. Daraufhin wurde eine Blutentnahme im hiesigen Krankenhaus durchgeführt und in der Folge eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den 22-Jährigen gefertigt. Rückfragen bitte an: ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol
Schaala - Rudolstadt (ots) - Am heutigen Tage gegen 04:15 Uhr kam es auf der Straße zwischen Schaala und Rudolstadt zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger fuhr mit seinem Pkw in Richtung Rudolstadt und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit der Leitplanke und kam kurz darauf zum Stehen. Der 23-Jährige verletzte sich dabei leicht und sowohl an der Leitplanke als auch am Fahrzeug entstand ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Führen eines E-Scooters unter Einfluss von Drogen
Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Abend gegen 23:00 Uhr kontrollierten Polizisten einen Fahrer eines E-Scooters in Rudolstadt im Bereich der Straße Am Bahndamm. Dabei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug kein gültiges Versicherungskennzeichen besaß. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Cannabis und Methamphetamin. Daraufhin wurde mit dem 35-Jährigen eine Blutprobenentnahme im ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Sprengung von Zigarettenautomaten
Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Gegen 23:20 sprengten zwei bislang Unbekannte gestern Abend einen Zigarettenautomaten in der Pestalozzistraße in Saalfeld. Die Personen, die Zeugenaussagen zufolge mit Fahrrädern vom Tatort in Richtung Remschütz flüchteten, erbeuteten offensichtlich Zigaretten und Bargeld in unbekannter Menge/ Höhe. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen konnten die Personen nicht mehr festgestellt werden. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Wiederholt Diebstähle von drei Katalysatoren
Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Erneut kam es in mehreren Fällen zum Diebstahl von Katalysatoren an geparkten PKW in Saalfeld und Rudolstadt. Unbekannte entfernten in zwei Fällen in der Lendenstreichstraße in Saalfeld sowie bei einem Toyota in der Franz-Liszt-Straße in Rudolstadt auf unbekannte Art und Weise (mutmaßlich mit einem Schneidewerkzeug herausgetrennt) die Katalysatoren. Die jeweils Geschädigten bemerkten die ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Angriff auf einen Fahrausweisautomaten am Bahnhaltepunkt Rudolstadt-Schwarza, Bundespolizei und Landespolizei sucht Zeugen
Rudolstadt / Schwarza (ots) - Bislang unbekannte Tathandelnde haben in der Nacht vom 04.03.2023 auf den 05.03.2023 den Fahrkartenautomaten des Eisenbahnverkehrsunternehmens Abellio am Bahnhaltepunkt Rudolstadt-Schwarza massiv beschädigt. Die Bundespolizeiinspektion Erfurt wurde durch einen Mitarbeiter eines ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Angriff auf einen Fahrausweisautomaten am Bahnhaltepunkt Rudolstadt-Schwarza, Bundespolizei und Landespolizei suchen Zeugen
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Sprengung eines Zigarettenautomaten
Rudolstadt (ots) - In den frühen Samstagmorgenstunden vernahmen Anwohner der Debrastraße in Rudolstadt einen lauten Knall. Erst einige Stunden später, stellte man fest, dass ein Bezug zu einem beschädigten Zigarettenautomat bestand und informierte die Polizei. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei übernommen. Gesucht werden Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall im Zeitraum Samstagmorgen zwischen 3:00 Uhr und ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geldbörsendiebstähle in Discountern - Warnung
Saalfeld und Rudolstadt (ots) - Bereits am 24.02.2023 informierte die Polizei Saalfeld über die Häufung von Diebstählen beim Einkauf. Die Hinweise: - Lassen Sie während des Einkaufs keinesfalls Ihre Handtasche mit persönlichen Gegenständen wie Bargeld und Handy am Einkaufswagen hängen bzw.in diesem liegen. Auch ein zugezogener Reißverschluss hindert Diebe nicht, den Inhalt oder die gesamte Handtasche zu stehlen. - ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt unterbunden
Rudolstadt (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde Sonntag gegen 1.45 Uhr ein 38-jähriger Mercedesfahrer in der Schwarzburger Chaussee in Rudolstadt festgestellt, der 0,88 Promille intus hatte. Der Test in der Dienststelle ergab 0,36 mg/l, aus diesem Grund wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugensuche nach Diebstahl von Katalysator
Rudolstadt (ots) - Im Zeitraum vom 24.02. bis 02.03. diesen Jahres wurde von einem Pkw Honda der Katalysator entwendet. Das Auto stand in Rudolstadt auf dem Parkplatz Ecke Friedrich-Fröbel-Straße / Erich-Correns-Ring. Beute- und Sachschaden werden je auf 1.500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Saalfeld unter 03671/560 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: "Tag der Berufe" am 15.03.2023 in der LPI Saalfeld
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Ausfall des Telefonanbieters der Polizei am 01.03.2023
Saalfeld / Rudolstadt (ots) - Am 01.03.2023 von 00:00 Uhr bis 06:00 Uhr wird es im Bereich der Polizei in Saalfeld und Rudolstadt zu einem technisch bedingten Ausfall der Telefonanlagen kommen. Dadurch werden für diesen Zeitraum die Dienststellen in Saalfeld und Rudolstadt nicht telefonisch erreichbar sein. Der Polizeinotruf ist davon nicht betroffen, sodass es ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Rudolstadt (ots) - Am heutigen Tage gegen 10:15 Uhr kam es in Rudolstadt im Bereich der Schwarzburger Chaussee Ecke Schillingstraße auf Höhe der dortigen Verkehrsinsel zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Dacia und einem Fahrradfahrer. Nach der Kollision stieg die 66-jährige Pkw-Fahrerin aus um mit dem Fahrer des Fahrrades zu reden und sich um eine ordnungsgemäße Unfallaufnahme zu bemühen. Der ihr unbekannte ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung: Vermehrt Handtaschendiebstähle zum Nachteil älterer Personen: Hinweise der Polizei
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - In den zurückliegenden, vier Wochen wurden im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt vermehrt Handtaschendiebstähle angezeigt, wonach in einigen Fällen auch Bargeld durch die Unbekannten mit den gestohlenen Geldkarten abgehoben wurde. So geschah es gestern in Königsee, nachdem einer ...
mehr