Blaulicht-Meldungen aus Rheinland-Pfalz

Filtern

Weitere Storys aus Rheinland-Pfalz

Weitere Storys aus Rheinland-Pfalz

  • 28.08.2020 – 10:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Anrufe falscher Polizeibeamter

    Ludwigshafen (ots) - Ein Unbekannter rief am Donnerstag, 27.08.2020, gegen 10:45 Uhr, bei einer 84-Jährigen aus dem Stadtteil Hemshof an und behauptete, Polizeibeamter aus Mannheim zu sein. Er gab an, der Sohn der Seniorin habe einen Verkehrsunfall gehabt und dabei ein kleines Mädchen schwer verletzt. Er wäre nun in U-Haft und es müsse eine Kaution von 70.000 Euro gezahlt werden. Die 84-Jährige fiel nicht auf den ...

  • 26.08.2020 – 18:09

    Hochschule der Polizei

    HDP-RP: Terminhinweis für die Medien

    Büchenbeuren (ots) - Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz im Dialog mit Polizeistudierenden mit Migrationshintergrund Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz treffen sich unter dem Motto "Vielfalt in der Polizei" und "Ist Rassismus (k)ein Thema?" mit Polizeikommissar-Anwärter und -Anwärterinnen sowie Absolventen und Absolventinnen mit Migrationshintergrund an der ...

  • 24.08.2020 – 14:26

    Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

    LKA-RP: Erneut Geldautomaten in Rheinland-Pfalz gesprengt

    Mainz (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen und am Samstagmorgen sprengten bislang unbekannte Täter jeweils Geldautomaten in Limburgerhof und in Mendig. In beiden Fällen konnten die Täter flüchten. Die Tatortarbeit der Polizei ist in Limburgerhof abgeschlossen. Die Sprengung richtete im Gebäude der Filiale der Deutschen Bank erheblichen Sachschaden an. Auf Grund des Spurenbildes am Tatort kann von einer professionellen ...

  • 23.08.2020 – 07:39

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Polizei Simmern, Pressemeldung vom Wochenende

    Polizei Simmern (ots) - Betrugsstraftaten mittels Telefonanrufen mit Lotterie Gewinnversprechen; sog. Call Center Betrug In den vergangenen Tagen wurden bei der PI Simmern wieder mehrere Fälle des sog. Call Center Betrugs bekannt. Hierbei werden, meist lebensältere Menschen, telefonisch kontaktiert und über einen angeblichen Lotteriegewinn in Kenntnis gesetzt. Oftmals gibt sich der Anrufer als Rechtsanwalt aus oder ...