Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Blaulicht-Meldungen aus Rhein-Pfalz-Kreis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Haßloch) Betrügern aufgesessen
Haßloch (ots) - Per SMS aufgefordert ihre Kontodaten zu verifizieren, wurde am Mittwochmorgen (21. Juli, 8 Uhr) eine 45-Jährige aus dem Landkreis Bad Dürkheim. Über einen Link gelangte die Frau auf die Seite einer Bank, die für sie keine Zweifel an der Echtheit aufkommen ließ. Letztlich gab sie eine gültige TAN (Transaktionsnummer) ein, um den Vorgang abzuschließen. Später bemerkte sie eine Abbuchung in Höhe von ...
mehrPOL-PPRP: Tote Frau aufgefunden
Limburgerhof (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am 11.06.2021, gegen 23:00 Uhr, wurde eine tote Frau in Limburgerhof in einer Grünfläche nahe des Rheingönheimer Weges aufgefunden. Polizeibeamte fanden die Leiche bei einer Vermisstensuche. Bei der verstorbenen Frau handelt es sich um eine 72-jährige Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, welche am Vortag als vermisst gemeldet wurde. Die ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Zeugen nach illegalem Autorennen durch Motorrad auf der A650 gesucht
Ludwigshafen am Rhein (ots) - Am Samstag, den 12.06.2021, kam es gegen 12:15 Uhr zu einer massiven Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A 650, in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Ein 50-jähriger Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis fuhr demnach zunächst auf der Kurt-Schumacher-Brücke von Mannheim nach Ludwigshafen, bremste an der fest installierten ...
mehrPOL-PPRP: Gleich zwei Fahrzeuge doppelt so schnell als erlaubt unterwegs
Ludwigshafen (ots) - Am 19.05.2021 führte der Geschwindigkeitsmesstrupp der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt in der Zeit von 06:50 Uhr bis 13:00 Uhr auf der L 523, Gemarkung Ludwigshafen, in Fahrtrichtung Worms, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Von den 3903 gemessenen Fahrzeugen wurden 393 Fahrzeugführer wegen Überschreiten der zulässigen ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Kripo klärt Enkeltrickserie auf - Zwei Männer festgenommen
mehr
POL-PPTR: Kripo klärt Enkeltrickserie auf - Zwei Männer festgenommen
Trier (ots) - Nach Monate langen Ermittlungen gelang der Polizei die Festnahme von zwei Männern, die im Verdacht stehen bandenmäßig Enkeltrickbetrügereien begangen zu haben. Ausschlaggebend war eine gute Zusammenarbeit zwischen Ermittlungsbehörden in Trier, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen. Am 26. November 2020 meldete sich ein ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: -PAST Ruchheim- ; Das geschulte Auge der Polizei war "doppeltes Kontrollpech eines Tuners" und führte zur erneuten Anzeige wg. Erlöschen der Betriebserlaubnis innerhalb nur 12 Tagen
mehrPOL-PDLU: (Rhein-Pfalz-Kreis) Geschwindigkeitskontrollen der Polizei
Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt haben am Dienstag mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Zwischen 08:30 und 10:00 Uhr haben sie zunächst die Schifferstadter Straße in Mutterstadt überwacht. Dort gab es 15 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h zu beanstanden (Spitze: 47 km/h, 35 Euro). ...
mehr
POL-PDLD: Unfallflucht nach gefährlichem Spurwechsel
Germersheim / B9 (ots) - Glücklicherweise unverletzt blieb ein 55-jähriger Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis bei einem Verkehrsunfall, welcher sich am Dienstagnachmittag ereignet hatte. Der BMW-Fahrer befuhr die linke Fahrspur auf der B9, Höhe Germersheim Nord in Fahrtrichtung Speyer, als ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ohne zu blinken auf die linke Fahrspur wechselte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Weisenheim am Sand - Mofafahrt unter Drogeneinfluss
Weisenheim am Sand (ots) - Am Freitag, gegen 10:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Bad Dürkheim in der Ritter-von-Geißler-Straße einen 17-jährigen Mofafahrer aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Der Fahrzeugführer räumte ein, kürzlich einen Joint geraucht zu haben. Dem 17-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Dürkheim Weinstraße Süd 36 ...
mehrPOL-PDLU: Sachbeschädigung an Fahrzeugen (21/2220) 20.03.2021, 01:00 - 21.02.2021, 06:30 Uhr
Speyer (ots) - Durch bislang unbekannte Täter wurden zwischen dem 20.03.2021 und dem 21.03.2021 im Bereich Speyer-Nord mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden an vier PKW mit Speyerer- und Rhein-Pfalz-Kreis Kennzeichen jeweils die Außenspiegel abgerissen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Hinweise ...
mehr
POL-PDLU: (Hochdorf) Brennende Strohballen in Hochdorf-Assenheim
Hochdorf-Assenheim (ots) - In den frühen Morgenstunden von Samstag auf Sonntag wird von einer aufmerksamen Mitbürgerin aus dem Rhein-Pfalz-Kreis ein Brand von drei Strohballen mitgeteilt. Diese befanden sich in der Ludwigshafener Straße auf einem Feld. An den Strohballen befanden sich Wahlplakate. Der Verursacher ist bisher unbekannt. Zeugen, die weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der ...
mehrPOL-PPRP: Wechsel in der Leitung der Polizeidirektion Ludwigshafen zum 01.03.2021
mehrPOL-PPRP: Wieder Anrufe falscher Microsoft-Mitarbeiter
Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis kam es gestern, 22.02.2021, zu insgesamt sechs Anrufern von falschen Microsoft-Mitarbeitern. Alle Angerufenen reagierten vorbildlich und ließen sich nicht auf die Betrüger ein. Die Masche der Betrüger ist immer ähnlich. Die angeblichen Microsoft-Mitarbeiter rufen an und behaupten, der PC sei virenverseucht. Denken Sie deswegen daran: -Microsoft ...
mehrPOL-PPRP: Tötungsdelikt
Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Am Montagmorgen (08.02.2021), gegen 9:30 Uhr, wurde der Polizei ein toter Mann in einer Werkstatt im Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um den 64-jährigen Inhaber der Werkstatt. Die am 09.02.2021 durchgeführte Obduktion des Verstorbenen ergab ein zentrales Regulationsversagen als Todesursache. Die Auffindesituation und das ...
mehrPOL-PDLU: Speyer/Römerberg/Hanhofen - Mehrere Verkehrsunfälle auf winterglatten Straßen (58,59,62,69,73,80,81/0802)
Speyer/Römerberg/Hanhofen (ots) - 08.02.2021, 16:15 - 18:40 Uhr Am Montag ereigneten sich in der Zeit von 16:15 - 18:40 Uhr im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Speyer sieben Verkehrsunfälle, die auf die winterlichen Straßenverhältnisse zurückzuführen sind. Der hierbei entstandene Gesamtschaden ...
mehrPOL-PPRP: 2. Nachtrag: Todesermittlungsverfahren
Bad Dürkheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 20.01.2021: https://s.rlp.de/meXVn und Pressemeldung vom 22.01.2021: https://s.rlp.de/foSUp Die Untersuchungen zur Feststellung der Identität haben ergeben, dass es sich bei den Verstorbenen um einen 34-jährigen Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und seine 5-jährige Tochter ...
mehr
POL-PPRP: Bürger halten sich größtenteils an die Corona-Regeln - Positive Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zum landesweiten Kontrolltag
mehrPOL-PDWO: Worms - 60-Jährige bei Frontalzusammenstoß verletzt
mehrPOL-PDLU: Speyer - Streit über Verkehrssituation eskaliert (22/401)
Speyer (ots) - 24.01.2021, 14:00 Uhr Strafrechtliche Ermittlungen wegen Nötigung im Straßenverkehr und Beleidigung leitete die Polizei am Sonntag gegen einen derzeit noch unbekannten Fahrer eines Mercedes mit der Ortskennung Bad Dürkheim ein. Dieser fuhr dem 41-jährigen Anzeigenerstatter aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, der die Straße Am Technikmuseum von der ...
mehrPOL-PDLU: Straßenverkehrsgefährdung (27/1538) 16.01.2021, 14:55 Uhr
Speyer, Bundesstraße 9 (ots) - Einen Fremdschaden von circa 4500 Euro verursachte ein 47-jähriger Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis bei einem Verkehrsunfall auf der B9, bei dem er jedoch unverletzt blieb. Der Mann befuhr am Samstagnachmittag die Bundesstraße von Speyer kommend in Richtung Ludwigshafen. Vermutlich aufgrund eines sogenannten Sekundenschlafs kam er nach ...
mehrPOL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Silvesternacht 2020 / 2021
Ludwigshafen (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Silvesterbilanz. Im Einsatz waren deutlich mehr Polizeikräfte als sonst in Silvesternächten, insbesondere in den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie dem Rhein-Pfalz-Kreis, wo nächtliche Ausgangsbeschränkungen gelten. In der Nacht kam es zu keinen ...
mehrPOL-PPRP: Einsatzplanungen und Kontrollen an Silvester 2020
Präsidialbereich Rheinpfalz (ots) - Gemeinsame Pressemeldung des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, der Städte Ludwigshafen am Rhein, Frankenthal (Pfalz) und Speyer sowie des Rhein-Pfalz-Kreises Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie wird Silvester 2020 anders als gewohnt. Um das Infektionsgeschehen und die schnelle Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden Beschränkungen durch die Landesregierung erlassen, welche ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Haßloch) Marihuana gefunden
Haßloch (ots) - Drei junge Leute, die nachts um halb drei (8. Dezember 2020, 2:30 Uhr) mit ihrem Auto an der Sieben-Pfeiffer-Realschule in Haßloch standen, nahm eine Streife der Polizei genauer unter die Lupe. Der deutliche Marihuanageruch ließ keinen Zweifel, dass hier was nicht stimmt. Bei einem 22-Jährigen aus dem Landkreis Bad Dürkheim und im Auto der 20-jährigen Fahrerin aus dem Rhein-Pfalz-Kreis fanden die ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss / Fund von Betäubungsmitteln / Sicherstellung des Führerscheins
mehrPOL-PDWO: Unbekannte treten auf Zeugen eines illegalen Kraftfahrzeugrennens ein
Worms (ots) - Gestern, kurz nach 19:00 Uhr, befuhr der 53-jährige Geschädigte die A61 von Ludwigshafen kommend in Fahrtrichtung Mainz. Einige Kilometer vor der Anschlussstelle Worms fielen ihm zwei Pkws auf, welche sich augenscheinlich ein Rennen lieferten. Diese bremsten immer wieder ab und beschleunigten wieder. Dabei bremsten sie den Geschädigten mehrfach aus und ...
mehrPOL-PPRP: Polizeibeamte bei mehreren Einsätzen beleidigt und bedroht
Ludwigshafen/Frankenthal (ots) - Bei insgesamt fünf Einsätzen wurden Beamte der Polizei Ludwigshafen und Frankenthal in verschiedenen Formen am Mittwoch beleidigt und bedroht. Am Mittwochmorgen kurz nach 9 Uhr beleidigte ein 50-Jähriger Ludwigshafener Beamte der Polizei Ludwigshafen. Der 50-Jährige beanstandete die Verkehrskontrolle seiner Lebensgefährtin. Diese ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Unfall durch Pannenfahrzeug auf der B9 (60/0909)
Speyer (ots) - 09.09.2020, 21:15 Uhr Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pannenfahrzeug und einem vorbeifahrenden Fahrzeug kam es am Mittwoch gegen 21:15 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Ein zwischen den Abfahrten Speyer/West und Speyer/Nord auf der rechten Fahrspur liegen gebliebener Opel Corsa wurde durch die 30-jährige Fahrerin lediglich mittels ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Mehrere Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss
Frankenthal A61 / Ludwigshafen A650 (ots) - 1. Fall Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim stellten am Mittwoch im Rahmen der Streifenfahrt auf der A61 Höhe Autobahnkreuz Frankenthal gegen 18.45 Uhr einen 26-Jährigen aus Bad Kreuznach in seinem Renault Clio fest. Aufgrund der Gesamtumstände wurde das Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser ...
mehr