Blaulicht-Meldungen aus Rheda-Wiedenbrück

Filtern
  • 01.07.2024 – 14:19

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Unfallflucht auf der Bielefelder Straße - Fahrradfahrer verletzt

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - In der Nacht zu Sonntag (30.06., 00.15 Uhr) befuhr ein 54-jähriger E-Bike-Fahrer die Bielefelder Straße in Richtung Rheda-Wiedenbrück. Er nutzte eigenen Angaben nach den Fahrradweg. Dabei kam ihm in der Nacht ein Fahrradfahrer entgegen. Beide stießen zusammen. Der 54-jährige Mann stürzte eigenen Schilderungen nach. Der ...

  • 30.06.2024 – 20:16

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Viel Glück bei Unfall mit Nahverkehrszug

    Gütersloh (ots) - Herzebrock-Clarholz (TP) - Am frühen Sonntagabend (30.06.24/18.05 Uhr) kam es im Ortsteil Clarholz zu einem Verkehrsunfall am unbeschrankten Bahnübergang Beelener Straße (B64)/Samtholzstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte ein 79-jähriger Clarholzer den Bahnübergang, sein mitgeführtes Fahrrad schiebend, zu Fuß zu überqueren. Hierbei kam er aus der Samtholzstraße und übersah ...

  • 27.06.2024 – 13:55

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Radfahrerin kollidiert mit Fußgänger

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (MK) - Auf dem Fasanenweg im Ortsteil Rheda kollidierte am Donnerstagmorgen (27.06., 10.45 Uhr) eine Radfahrerin mit einem entgegenkommenden Fußgänger. Die 67-jährige Gütersloherin befuhr mit ihrem Pedelec den Geh- und Radweg des Fasanenwegs Richtung Neuenkirchener Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden 65-jährigen Mann aus ...

  • 26.06.2024 – 15:20

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: 59-jährige Motorradfahrerin kollidiert mit Lkw-Anhänger

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Am Dienstagvormittag (25.06., 11.45 Uhr) stieß eine 59-jährige Motorradfahrerin auf dem Nordring mit dem Anhänger eines parallel fahrenden Lkw zusammen und verletzt sich schwer. Den Erkenntnissen nach befuhr die Bielefelder mit einem Leichtkraftrad die rechte Fahrspur des Nordrings in Richtung Rheda-Wiedenbrück. Anschließend ...

  • 25.06.2024 – 14:31

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Oelde. Autofahrerin bei Unfall mit Lkw schwer verletzt

    Warendorf (ots) - Am Dienstag, 25.6.2024 ereignete sich gegen 6.45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Keitlinghauser Straße in Oelde, Höhe Autobahnzufahrt. Eine 36-Jährige befuhr mit ihrem Pkw die BAB und verließ diese an der Anschlussstelle Oelde. Anschließend bog die Frau aus Rheda-Wiedenbrück nach links auf die Keitlinghauser Straße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem aus Richtung Oelde kommenden ...

Weitere Storys aus Rheda-Wiedenbrück

Weitere Storys aus Rheda-Wiedenbrück

  • 03.06.2024 – 14:38

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: E-Scooter-Fahrer raubt Handtasche

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Ein unbekannter Mann entriss einer 25-Jährigen in der Nacht auf Samstag, den 01.06.2024, die Handtasche und entkam. Das Opfer stürzte und verletzte sich leicht. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen Mitternacht befand sich eine 25-Jährige aus Rheda-Wiedenbrück mit ihrer Schwester und ihrem Freund auf dem Weg zur Tiefgarage am Kesselbrink. Dort geriet der Freund zunächst in eine ...

  • 27.05.2024 – 11:25

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Zeugen nach Brandstiftung an Pkw gesucht

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (MK) - Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr wurden am Samstagabend (25.05., 22.45 Uhr) über einen Fahrzeugbrand an der Nonenstraße verständigt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Toyota Avensis durch Zeugen bereits weitestgehend gelöscht. Die abschließende Brandlöschung übernahmen die Feuerwehrkräfte. Den Feststellungen zufolge geriet das Auto im Bereich der ...

  • 27.05.2024 – 10:25

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Schützenfestschlägerei in Herzebrock

    Gütersloh (ots) - Herzebrock-Clarholz (MK) - Drei alkoholisierte Beteiligte entschlossen sich in der Sonntagnacht (26.05., 04.00 Uhr) beim Schützenfest in Herzebrock zu einer handfesten Auseinandersetzung. Nachdem zwei Männer aus Herzebrock-Clarholz und Rheda-Wiedenbrück (27, 25) den Ermittlungen zufolge mit einem 20-jährigen Mann aus Herzebrock-Clarholz zunächst in einen Disput gerieten, flogen kurz darauf die ...

  • 23.05.2024 – 14:12

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Oelde. Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Warendorf (ots) - Schwer verletzt wurde ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 23.5.2024, 10.00 Uhr in Oelde. Eine 82-Jährige befuhr mit ihrem Pkw die Rhedaer Straße und bog nach links auf die Wiedenbrücker Straße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden 59-jährigen Fahrradfahrer. Rettungskräfte brachten den Ennigerloher zur stationären Versorgung in ein Krankenhaus. Die ...

  • 21.05.2024 – 12:49

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Einbruch in Lagerhalle an der Siemensstraße

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (MK) - Aus einer Lagerhalle an der Siemensstraße haben bislang unbekannte Täter von Sonntag auf Montag (19.05., 20.00 Uhr - 20.05., 11.40 Uhr) mehrere hochwertige Werkzeuge gestohlen. Die Einbrecher gelangten durch ein angrenzendes Garagenfenster in die Halle und entwendeten ein Lasergerät sowie ein Messgerät und Serverteile. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer kann Angaben ...

  • 15.05.2024 – 07:41

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizisten nehmen Wiederholungstäter fest

    Essen (ots) - Am gestrigen Nachmittag (14. Mai) soll ein Mann in einer Filiale im Essener Hauptbahnhof Ware entwendet haben. Bundespolizisten nahmen den Mann, welcher kurz zuvor aus der Haft entlassen wurde, fest. Gegen 17:10 Uhr informierte ein Angestellter eines Drogeriemarktes im Hauptbahnhof Essen die Bundespolizei über einen Diebstahl. Die Beamten trafen vor Ort auf den Ladendetektiv, sowie den 26-jährigen ...

  • 13.05.2024 – 16:23

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Öffentlichkeitsfahndung nach Bandenbetrug

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Anfang Februar (08.02.) erhielt die Polizei Kenntnis von einem Betrug in Rheda-Wiedenbrück. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich bei einem Geschädigten und forderte unter Vorgabe falscher Tatsachen die Debitkarte samt PIN. Der Geschädigte kam der Aufforderung nach und übergab die Karte an seiner Wohnanschrift an einen Abholer. Im Anschluss wurde von der Karte Bargeld ...