Blaulicht-Meldungen aus Präsidialbereich
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 19mehr
POL-PPRP: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich mehrerer angemeldeter Versammlungen und erneuten Aufrufen zu sogenannten "Montagsspaziergängen"
Präsidialbereich Rheinpfalz (ots) - Am heutigen Montagabend (31.01.2022) fanden in den Orten Bad Dürkheim, Deidesheim, Neustadt und Landau angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen 329 Personen (260 in Bad Dürkheim, 50 in Deidesheim, 4 in Neustadt, 15 in ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich mehrerer angemeldeter Versammlungen und erneuten Aufrufen zu sogenannten "Montagsspaziergängen"
Präsidialbereich (ots) - Am heutigen Montagabend (24.01.2022) fanden in den Orten Bad Bergzabern, Bad Dürkheim und Kandel angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 555 Personen (430 in Bad Dürkheim, 35 in Bad Bergzabern, 90 in Kandel) teil. Bei ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich von vier angemeldeten Versammlungen und erneuten Aufrufen zu sogenannten "Montagsspaziergängen"
Präsidialbereich (ots) - Am heutigen Montagabend (10.01.2022) fanden in den Orten Bad Bergzabern, Bad Dürkheim, Deidesheim und Kandel ordnungsgemäß angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 600 Personen (30 in Bad Bergzabern, 300 in Bad Dürkheim, ...
mehrPOL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Silvesternacht 2021 / 2022
Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Silvesterbilanz. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bevölkerung hielt sich an die geltenden Corona-Beschränkungen. Es wurden insgesamt 52 Personen kontrolliert bzw. die Identität festgestellt. Platzverweisungen mussten keine ...
mehrPOL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Präsidialbereich (ots) - Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: 04.01.2022 im Bereich Speyer, 10.01.2022 im Bereich Schifferstadt, 12.01.2022 im Bereich Ludwigshafen, 24.01.2022 im Bereich Frankenthal Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: 07.01.2022 im Bereich Wörth, 11.01.2022 im Bereich ...
mehr
POL-PPRP: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen nach erneuten Aufrufen zu sogenannten "Montagsspaziergängen"
Präsidialbereich (ots) - Auf verschiedenen Plattformen wurde erneut dazu aufgerufen, sich am heutigen Montagabend (27.12.2021) öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Bis auf einen Aufzug in Deidesheim wurden keine weiteren Versammlungen angemeldet. An dem Aufzug, der gegen ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen nach Aufrufen zu sogenannten "Montagspaziergängen"
Präsidialbereich (ots) - Nachtrag zu unserer Pressemeldung vom 17.12.2021 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5102730 Auf verschiedenen Plattformen wurde dazu aufgerufen, sich am heutigen Montagabend (20.12.2021) öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Versammlungen wurden nicht angemeldet. Von den Städten ...
mehrPOL-PPRP: Einsatzmaßnahmen am kommenden Montag, 20.12.2021
Präsidialbereich (ots) - Letzten Montag (13.12.2021) haben sich nach Aufrufen auf verschiedenen Plattformen mehrere hundert Menschen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz öffentlich getroffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Versammlungen waren im Vorfeld keine angemeldet worden. Teilweise verstießen Personen gegen die Vorgaben der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung, ...
mehr
POL-PPRP: Landesweiter Corona-Kontrolltag - Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht erneut positive Bilanz
Präsidialbereich (ots) - Gestern fand erneut ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Ein ...
mehrPOL-PPRP: Weiterer landesweiter Corona-Kontrolltag in Rheinland-Pfalz
Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligt sich am Donnerstag, den 16. Dezember 2021, wiederholt am landesweiten Corona-Kontrolltag und unterstützt dabei die originär zuständigen kommunalen Ordnungsbehörden. Nach dem landeweiten Kontrolltag am 2. Dezember, der beim Großteil der Bürgerinnen und Bürger auf positive Resonanz stieß, ergab ...
mehrPOL-PPRP: Personenansammlungen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am 13.12.2021
Präsidialbereich (ots) - Am Montagabend (13.12.2021) kam es zwischen 18 und 20 Uhr im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu insgesamt 14 Personenansammlungen in Annweiler am Trifels, Bad Bergzabern, Bad Dürkheim, Frankenthal, Freinsheim, Germersheim, Haßloch, Kandel, Ludwigshafen, Landau, ...
mehr
POL-PPRP: Landesweiter Corona-Kontrolltag - Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht positive Bilanz
Präsidialbereich (ots) - Gestern fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. ...
mehrPOL-PPRP: Licht-Test-Aktion 2021: für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Präsidialbereich (ots) - "Gutes Licht! Gute Fahrt!" Mach' den Lichttest", lautet der Slogan der diesjährigen Licht-Test-Aktion des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der deutschen Verkehrswacht (DVW). Denn nicht nur in der dunklen Jahreszeit kommt es auf die passende Beleuchtung an. Die hohen Mängelquoten der letzten Jahre zeigen, dass ...
mehrPOL-PPRP: Tipps Ihrer Polizei zum Tag des Einbruchschutzes am 31.10.2021
Präsidialbereich (ots) - Für das Polizeipräsidium Rheinpfalz rücken in diesem Jahr an Halloween nicht nur die gruselig Verkleideten in den Fokus, sondern vielmehr diejenigen, die auch über Halloween hinaus mit Beginn der dunklen Jahreszeit wieder verstärkt unterwegs sein werden: Einbrecher. Der Tag, an dem die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden, ist nämlich ...
mehrPOL-PPRP: Sturmschäden - Bilanz
Präsidialbereich (ots) - Das Sturmtief Hendrik zog am frühen Donnerstagmorgen (21.10.2021) auch über unseren Präsidialbereich hinweg. Im gesamten Präsidialbereich kam es zu rund 140 polizeilichen Einsätzen. Wir registrierten 48 umgestürzte Bäume, weshalb kurzzeitig sieben Straßen gesperrt werden mussten. Eine Person wurde beim einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Den Schwerpunkt der Ereignisse verzeichneten wir im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen. Dort kam ...
mehrPOL-PPRP: Einbruchserie
Präsidialbereich (ots) - Seit Mitte August 2021 registrierte die Polizei in der nördlichen Vorderpfalz eine Häufung an Wohnungseinbrüchen in Einfamilienhäuser. Schwerpunkt bildete dabei das Gebiet zwischen Frankenthal, Bad Dürkheim und Grünstadt. Bisher kam es hier zu 36 vollendeten Einbrüchen. Die betroffene Häuser liegen überwiegend in Straßen am Ortsrand, bzw. in Feldrandlage. Die Taten fanden vorwiegend zur Nachtzeit statt. Die unbekannten Täter erbeuteten ...
mehrPOL-PPRP: Radarkontrollen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz im Oktober 2021
Präsidialbereich (ots) - Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Mittwoch (13.10.2021) im Bereich Altrip Dienstag (19.10.2021) im Bereich Birkenheide Freitag (29.10.2021) im Bereich Ludwigshafen Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: Dienstag (05.10.2021) im Bereich Bad Bergzabern Freitag ...
mehr
POL-PPRP: #Polizei110 - Bilanz zum Twitter-Marathon des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
mehrPOL-PPRP: Begrüßung 57 neuer Polizistinnen und Polizisten im Polizeipräsidium Rheinpfalz
Präsidialbereich (ots) - Zum 1. Oktober 2021 wurden 18 Absolventinnen und 33 Absolventen des 20. Bachelor Studienganges der Hochschule der Polizei sowie sechs Polizeibeamte von anderen Polizeibehörden zum Polizeipräsidium Rheinpfalz versetzt. Behördenleiter Georg Litz hätte die neuen Kolleginnen und Kollegen gerne, wie sonst üblich, persönlich mit den ...
mehrPOL-PPRP: Ergebnisse des präsidialweiten Aktionstages "Fahrradsicherheit" am 20.09.2021
Präsidialbereich (ots) - Am Montag, 20.09.2021, fand im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz der Aktionstag "Fahrradsicherheit" statt. Hierbei wurde insbesondere ein präventiver Schwerpunkt gesetzt und zahlreiche Gespräche zum Thema "sicher Rad fahren" geführt. So wurde den Radfahrenden beispielsweise mit an die Hand gegeben, wie sie sich durch auffällige ...
mehrPOL-PPRP: Länderübergreifender Kontrolltag
Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz hat am Freitag, den 17. September 2021, am länderübergreifenden Sicherheitstag zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum teilgenommen. Bereits zum vierten Mal fand der länderübergreifende Kontrolltag, an welchem sich die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz beteiligten, statt. Der thematische Schwerpunkt der ...
mehrPOL-PPRP: Präsidialweiter Aktionstag "Fahrradsicherheit" am 20.09.2021
Präsidialbereich (ots) - Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden ist uns sehr wichtig. Am Montag, 20.09.2021, wollen wir im gesamten Präsidialbereich durch gezielte Kontrollen einen besonderen Schwerpunkt auf die Verkehrsgruppe der Fahrradfahrenden legen. Der Radverkehr stellt einen wichtigen und wachsenden Anteil am Verkehrsaufkommen in Deutschland dar. Viele ...
mehrPOL-PPRP: Schulwegüberwachung
Präsidialbereich (ots) - Seit einer Woche haben die Schulen wieder ihre Türen geöffnet. Besonders für Schulanfänger waren die ersten Tage sicher eine spannende Zeit. Viele neue Lehrerinnen und Lehrer sowie natürlich zahlreiche neue Mitschülerinnen und Mitschüler galt es kennenzulernen. Auch neu war für viele ihr Schulweg. Deswegen müssen Groß und Klein morgens wieder besonders gut aufpassen. Kinder zählen zu den verkehrsschwachen Personen und sind somit im ...
mehr
POL-PPRP: Ergebnis der Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Präsidialbereich (ots) - Nachtrag zu unserer Pressemeldung vom 15.06.2021 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4942709 Die Reduzierung von Verkehrsunfällen und die Minimierung von Unfallfolgen ist ein Schwerpunkt der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Deshalb beteiligte sich das Polizeipräsidium Rheinpfalz vom 16.06.2021 bis 22.06.2021 an der ...
mehrPOL-PPRP: Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Präsidialbereich (ots) - Die Reduzierung von Verkehrsunfällen und die Minimierung von Unfallfolgen ist ein Schwerpunkt der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Deshalb beteiligt sich das Polizeipräsidium Rheinpfalz vom 16.06. bis 22.06.2021 an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. In diesem Zeitraum legen wir bei Verkehrskontrollen einen ...
mehrPOL-PPRP: Fußball-EM 2021
Präsidialbereich (ots) - Morgen am Freitag, den 11. Juni 2021, beginnt mit dem Eröffnungsspiel in Rom die 16. Fußball - Europameisterschaft. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des europäischen Fußballverbandes werden die Spiele der Europameisterschaft in diesem Jahr in elf verschiedenen Ländern ausgetragen. Auch wenn sich im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz kein Spielort befindet, wollen wir mit Ihnen eine friedliche und sichere Europameisterschaft ...
mehrPOL-PPRP: Radarkontrollen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz für Juni 2021
Präsidialbereich (ots) - Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Mittwoch 02.06.2021 im Bereich Limburgerhof, Freitag 11.06.2021 im Bereich Bobenheim-Roxheim, Montag 14.06.2021 im Bereich Ludwigshafen, Donnerstag 24.06.2021 im Bereich Frankenthal. Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: Montag ...
mehrPOL-PPRP: Ergebnis des Verkehrssicherheitsaktionstag "sicher mobil leben - Radfahrende im Blick"
Präsidialbereich (ots) - Am 05.05.2021 fand unter dem Motto "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" eine bundesweite Verkehrssicherheitsaktion statt. Auch das Polizeipräsidium Rheinpfalz hat sich daran beteiligt. Insgesamt wurden gestern 1215 Kontrollen durchgeführt, 327 Regelverstöße festgestellt und ...
mehrPOL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz für Mai 2021
Präsidialbereich (ots) - Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Freitag 07.05.2021 im Bereich Speyer, Donnerstag 13.05.2021 im Bereich Waldsee, Mittwoch 19.05.2021 im Bereich Ludwigshafen, Dienstag 25.05.2021 im Bereich Frankenthal. Im Bereich der Polizeidirektion Landau ...
mehr