Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Blaulicht-Meldungen aus Oberbergischer-Kreis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei im Märkischen Kreis sucht Fahrradeigentümer
Oberbergischer Kreis (ots) - Die Polizei im Märkischen Kreis hat bei einem Tatverdächtigen ein Fahrrad sichergestellt, bei dem es sich vermutlich um Diebesgut handelt. Das Fahrrad könnte auch aus dem Bereich des Oberbergischen Kreises stammen. Die Pressemeldung der Polizei Märkischer Kreis finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4728751 Rückfragen von Pressevertretern bitte ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einladung zur Pressekonferenz nach Schlag gegen organisierte Fahrzeugkriminalität
Oberbergischer Kreis (ots) - Wie bereits berichtet hat die Oberbergische Polizei am gestrigen Tage (21. September) mit einem Großaufgebot eine Vielzahl von Objekten durchsucht und mehrere Mitglieder einer mutmaßlichen Autodiebesbande dingfest gemacht (siehe Meldung POL-GM: 210920-768: Erfolgreicher Schlag im Bereich der organisierten Fahrzeugkriminalität, ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 210920-768: Erfolgreicher Schlag im Bereich der organisierten Fahrzeugkriminalität
Oberbergischer Kreis (ots) - Über 300 Polizistinnen und Polizisten haben heute Morgen (21. September) zahlreiche Objekte in NRW und dem benachbarten Rheinland-Pfalz durchsucht und Haftbefehle vollstreckt. Hintergrund der Ermittlungen ist eine Serie von gewerbsmäßig organisierten Autodiebstählen, deren Tatorte ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 180820-674: Vorsicht vor dubiosen und unseriösen Handwerkern
Oberbergischer Kreis (ots) - Gleich mehrere Fälle von unseriösen Handwerkern wurden der oberbergischen Polizei und dem Kreisordnungsamt in den vergangenen Tagen aus dem Südkreis gemeldet. In den gemeldeten Fällen suchten angebliche Dachdecker eigenständig verschiedene Hauseigentümer auf und boten ihre Arbeit an. In zumindest einem Fall in Reichshof boten sie an, ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 180820-673: Autodieb landet nach Verfolgungsfahrt hinter Gittern
Oberbergischer Kreis / Köln (ots) - Hinter Gittern landete ein 28-jähriger norwegischer Staatsangehöriger, der sich am Sonntag (16. August) erst auf der BAB4 und anschließend im Oberbergischen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei lieferte. Begonnen hatte alles in Köln. Um kurz nach 17 Uhr entdeckte der Fahrer eines VW Golf , dass sein Wagen soeben gestohlen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 140820-656: So haben Betrüger am Telefon keine Chance
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 040820-622: "Guter Bekannter" ergaunert Bargeld für angeblichen Autokauf
Engelskirchen / Oberbergischer Kreis (ots) - In der vergangenen Woche ist eine Seniorin von Betrügern mit der "Enkeltrickmasche" hereingelegt worden; die Geschädigte übergab einem Unbekannten einen Umschlag mit Bargeld für einen angeblichen Autokauf. Am Mittwochnachmittag meldete sich bei der Geschädigten ein unbekannter Anrufer, der sich als Frank vorstellte. ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
5POL-GM: Neue Bezirksdienstbeamte in Wiehl, Gummersbach, Engelskirchen und Wipperfürth
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Gemeinsam auf der Trasse - aber sicher!
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 200520-396: Berufswunsch Polizei? Telefonsprechstunde immer dienstags
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 010520-336: Polizeiberatung jetzt auch digital
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 270420-329: Fahrräder gestohlen
Oberbergischer Kreis (ots) - In den vergangenen Tagen hatten mehrere Fahrradbesitzer den Diebstahl ihrer Räder zu beklagen. Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend 20 Uhr und Freitag (24. April) 16 Uhr stahlen Diebe in der Steinenbrückstraße in Gummersbach-Rospe ein graues Mountainbike "Giant". Im Taubenweg in Wiehl stahlen Langfinger aus einer Garage ein graues E-Bike "Herkules". Die angebauten Packtaschen wurden etwa ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 190420-304 Schwerer Motorradunfall
Oberbergischer Kreis (ots) - Lindlar Ein 56-jähriger Kölner befuhr mit seinem Motorrad die L 129 aus Lindlar kommend in Fahrtrichtung Sülztalstraße. In der langgezogenen Linkskurve überholte dieser einen unbeteiligten vorrausfahrenden Motorradfahrer und kollidierte anschließend mit einem entgegenkommenden 54-jährigen Motorradfahrer aus Brühl. Der 54-jährige Brühler wurde durch den Verkehrsunfall schwerverletzt ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 190420-303: Schwerer Verkehrsunfall
Oberbergischer Kreis (ots) - Marienheide Schwere Verletzungen zog sich am Sonntagnachmittag (19. April ) ein 50-jähriger Motorradfahrer zu. Der 50-jährige Hildener befuhr mit seinem Motorrad die Wipperfürther Str. aus Ohl kommend in Fahrtrichtung Gogarten. Er kam in der engen und unübersichtlichen Rechtskurve aus unerklärlichen Gründen auf den Gegenfahrstreifen und stieß dort mit dem entgegenkommenden Opel einer 63 ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 170420-298: Mit Enkeltrickbetrug erfolgreich
Oberbergischer Kreis (ots) - Sieben Fälle von Enkeltrickbetrügereien hat die Polizei im Oberbergischen in den vergangenen zwei Tagen aufgenommen; in einem Fall waren die Kriminellen leider erfolgreich. Die Tatorte waren mit Engelskirchen, Lindlar, Radevormwald, Reichshof und Wiehl über den ganzen Oberbergischen Kreis verteilt. In nahezu allen Fällen meldeten sich die Anrufer / Anruferinnen nicht mit Namen, sondern ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 200320-227: Die Corona-Tricks der Ganoven
Oberbergischer Kreis (ots) - Die "Branche" der Betrüger und Diebe hat sich schnell auf die Corona-Thematik eingestellt und nutzen die Maßnahmen der Gesundheitsbehörden auf ihre Weise. Im Oberbergischen sind zwar noch keine Straftaten in diesem Zusammenhang aufgetreten, aber der Erfahrung nach werden Ganoven in Zukunft auch hierzulande auf die neuen Täuschungsversuche zurückgreifen. Der neueste Trick ist ein ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Ihre Polizei im Oberbergischen Kreis ist auch in der Corona-Krise für Sie da
Oberbergischer Kreis (ots) - Die Kreispolizeibehörde des Oberbergischen Kreises hat sich auf die angelaufene Corona-Epidemie gut vorbereitet, so dass auch in der bevorstehenden, außergewöhnlichen Zeit die Sicherheitslage gewährleistet ist. Die Behörde hat Maßnahmen ergriffen, um das Ansteckungsrisiko unserer Polizistinnen und Polizisten zu minimieren. Aber auch ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 130320-197: Coronavirus - Betrüger nutzen Corona-Epidemie für ihre Zwecke
Oberbergischer Kreis (ots) - Betrüger sind immer sehr erfinderisch und nehmen gerne aktuelle Entwicklungen auf, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. So gibt es bereits erste Fälle in Deutschland, bei denen sie in Abänderung des sogenannten Enkeltricks eine angebliche Erkrankung von Familienangehörigen mit dem Coronavirus vortäuschen. Unter dem Vorwand, dringend ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 020320-166: Schutz vor Taschendiebstahl - Handtaschen gehören nicht in den Einkaufswagen
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 260220-154: Wintereinbruch sorgte für viele Verkehrsunfälle
Oberbergischer Kreis (ots) - Glatte Straßen haben am Mittwochmorgen (26. Februar) für Behinderungen auf Oberbergs Straßen gesorgt. Offenbar hat der milde Winter die Tücken winterlichen Wetters bei manchem Verkehrsteilnehmer vergessen lassen - 29 Verkehrsunfälle mit sieben Leichtverletzten hat die Polizei in der Zeit zwischen 06.15 und 10.40 Uhr registriert. Die meisten Unfälle ereigneten sich in Radevormwald (8), ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 250220-151: Kaum Krawall am Karnevalsmontag
Oberbergischer Kreis (ots) - Nachdem die Polizei im Oberbergischen am Wochenende recht häufig zu Streitereien unter Karnevalsfreunden gerufen wurde, war die Stimmung am Rosenmontag deutlich friedlicher. Zwar erteilte die Polizei zur Verhinderung von Straftaten 21 Platzverweise, doch am Ende waren lediglich vier Körperverletzungen und eine Sachbeschädigung zu verzeichnen. Bei zwei Gewahrsamnahmen griffen die Betroffenen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Karnevalswochenende - Reichlich Arbeit für die Polizei
Oberbergischer Kreis (ots) - Platzverweise, Ingewahrsamnahmen und Schlägereien - die Polizei hatte am vergangenen Karnevalswochenende im Oberbergischen ordentlich zu tun. Während vielerorts die Jecken bei den unterschiedlichsten kleineren und größeren Veranstaltungen im Oberbergischen dem Wetter trotzten und friedlich feierten, vertrugen andere offenbar so manches Gläschen Alkohol nicht. Insbesondere in Radevormwald ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 210220-139: Karnevalsauftakt endete für neun Personen im Polizeigewahrsam
Oberbergischer Kreis (ots) - Einiges zu tun hatte die Oberbergische Polizei zum Karnevalsauftakt an Weiberfastnacht. Neun Feiernde hatten dabei deutlich zu viel getrunken - für sie endete der Tag im Polizeigewahrsam, weil sie sich aggressiv verhielten oder Platzverweisen nicht nachkamen (5 x Wipperfürth, 3 x Lindlar, 1 x Reichshof). Auslöser der Ingewahrsamnahmen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 190220-130: Neue Präventionsreihe - Seniorenkino mit der Polizei
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 130120-0038: KINDERGÄRTEN, SCHULEN UND VEREINSHEIME IM VISIER VON EINBRECHERN
Oberbergischer Kreis (ots) - Am Wochenende hatten Einbrecher insbesondere Kindergärten, Schulen und Vereinsheime im Oberbergischen im Visier. Im Tatzeitraum zwischen 16 Uhr am Freitag und 7 Uhr am Montagmorgen (13. Januar) gelangten Unbekannte durch ein aufgehebeltes Fenster in einen Kindergarten im Margeritenweg ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 020120-0005: Wohnungseinbrüche - Gute Sicherungen und Alarmanlage halten Diebe ab
Oberbergischer Kreis (ots) - Abgeschreckt von einer Alarmanlage, ließen Kriminelle von ihrem Vorhaben ab, in ein Einfamilienhaus in der Griemeringhauser Straße in Marienheide einzubrechen. In der Silvesternacht (1. Januar) gegen 2:20 Uhr hebelten die Unbekannten an der Kellertür des Hauses. Dadurch lösten sie ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 01012020-0001: Nur wenige polizeiliche Einsätze in der Silvesternacht
Oberbergischer Kreis (ots) - Aus polizeilicher Sicht haben die Oberberger den Start ins Jahr 2020 friedlich gefeiert. Kreisweit wurden die Polizeibeamten in der Zeit zwischen 18 Uhr am Silvesterabend bis 6 Uhr am Neujahrsmorgen zu insgesamt 18 Einsätzen mit Bezug zu den Silvesterfeierlichkeiten gerufen. Bei den Einsatzanlässen handelte es sich überwiegend um ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 171219-1129: Telefonbetrüger versuchten es mehrfach und scheiterten
Oberbergischer Kreis (ots) - Erneut haben Telefonbetrüger am Montag (16.Dezember) ihr Glück im Oberbergischen versucht. Die Polizei verzeichnete mehrere Anzeigen; glücklicherweise alle ohne Erfolg für die Betrüger. Eine 89-jährige Gummersbacherin erhielt nachmittags einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten. Er fragte nach, ob die 89-Jährige einen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 151219-1119: Einbrecher aktiv - Zeugin beobachtet Flüchtenden
Oberbergischer Kreis (ots) - Einbrecher waren in den vergangenen Tagen gleich mehrfach im Oberbergischen aktiv. Zur Tageszeit zwischen 15 Uhr und 21 Uhr hebelten Unbekannte am Samstag (14.Dezember) in Engelskirchen-Ründeroth ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Straße "Haus Ohl" auf. Die Täter drangen ins Haus ein durchsuchten es nach möglichem Diebesgut. In ...
mehr