Blaulicht-Meldungen aus Nordfriesland
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FL: Olderup - Vermisster Rentner tot aufgefunden
Olderup, Kreis Nordfriesland (ots) - Der seit dem frühen Montagmorgen (05.09.22) vermisste 66-jährige Rentner wurde Sonntagvormittag (11.09.22) außerhalb von Olderup tot aufgefunden. Es gibt keinerlei Hinweise auf ein Fremdverschulden am Tod des 66-Jährigen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Flensburg Norderhofenden 1 24937 Flensburg Sandra Otte Telefon: 0461 / 484 2010 E-Mail: ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg, Kreis Nordfriesland, Kreis Schleswig-Flensburg - Achtung: Wieder vermehrt Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte und Whatsapp-Betrugs-Versuche angeblicher Verwandter!
Polizeidirektion Flensburg (ots) - In den letzten Tagen werden in Flensburg sowie in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland Seniorinnen und Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Den Angerufenen wird suggeriert, ein nahestehender Verwandter (Sohn/Tochter/Enkelkind) sei in einen schweren ...
mehrPOL-FL: Oldersbek - Drei Einbrüche in Handwerkerfahrzeuge in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, Polizei sucht Zeugen
Oldersbek, Kreis Nordfriesland (ots) - In der Nacht von Mittwoch (31.8.22) auf Donnerstag (01.09.22) wurden in der Dorfstraße in Oldersbek die Firmenwagen von drei Handwerkerfirmen aufgebrochen. Die Bau-bzw. Firmenfahrzeuge befanden sich jeweils auf Privatgrundstücken. Unbekannte Täter öffneten gewaltsam die ...
mehrPOL-FL: Kreis Nordfriesland/Husum: Rentnerin wurde Opfer der Microsoft-Masche, Tipps Ihrer Polizei
Kreis Nordfriesland/Husum (ots) - Eine Rentnerin aus dem Kreis Nordfriesland ist zum Opfer der sogenannten Microsoft-Masche geworden. Unbekannte Täter erlangten 3200 Euro. Die Geschädigte erhielt am Montag (13.06.22) einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin der Firma Microsoft, die vorgab, dass es Probleme ...
mehrPOL-FL: Achtung: Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte!
Flensburg, Kreis Schleswig-Flensburg, Kreis Nordfriesland (ots) - Aktuell (Mittwoch, 11.05.22) werden in Flensburg sowie in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland Seniorinnen und Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Den Angerufenen wird suggeriert, ein nahestehender Verwandter (Sohn/Tochter/Enkelkind) sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und nun müsse dringend eine Zahlung/Kaution - ...
mehr
POL-FL: Polizeidirektion Flensburg: Veröffentlichung des Verkehrssicherheitsberichtes für den Kreis Nordfriesland
Kreis Nordfriesland (ots) - Die Polizeidirektion Flensburg veröffentlicht den Verkehrssicherheitsbericht 2021 für den Kreis Nordfriesland. Der Bericht gibt einen Überblick über das Unfallgeschehen des Jahres 2021 mit einem Vergleich zu den ...
Ein DokumentmehrPOL-FL: Achtung! Anrufe von falschen Polizeibeamten und Betrugsversuche durch WhatsApp-Chats angeblicher Familienangehöriger
Kreis Nordfriesland (ots) - Die Polizei in Husum meldet aktuell wieder mehrere Betrugsversuche durch Anrufe falscher Polizeibeamter. Diese rufen vornehmlich ältere Menschen an und fragen gezielt nach Wertsachen und Geld im Hause. Häufig teilen sie mit, dass Einbrecher festgenommen wurden und man Hinweise auf einen ...
mehrPOL-FL: 52-jähriger Autofahrer weist sich mit Führerschein seines toten Bekannten aus
Nordfriesland (ots) - Montagmittag (28.02.22) kontrollierten Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers im nördlichen Kreisgebiet von Nordfriesland einen Autofahrer, der mit einem Pkw und Pferdeanhänger unterwegs war. Auf Nachfrage händigte der 52-jährige Mann den kontrollierenden Polizeibeamten einen alten rosafarbenen Führerschein und die Fahrzeugpapiere ...
mehr
Weitere Storys aus Nordfriesland
Weitere Storys aus Nordfriesland
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Kaufen günstiger ist als Mieten
mehrDiese Regionen bieten Investitionschancen beim Kauf von Eigentumswohnungen aus dem Bestand
mehrLand unter / Doku über den Küstenschutz an Nord- und Ostsee
mehrUrlaub mit Rendite: Ferienimmobilien in Deutschland bleiben begehrt
mehrRapsblüte 2025 / Schwarz, Rot, Gelb
mehrPostbank Wohnatlas 2025: Immobilienpreise in Deutschland sinken 2024 weniger stark als zuvor
mehr
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Husum/Lund - Zug kollidiert mit Schafherde
mehrPOL-FL: Goldelund/Wanderup - Gefahrgut-Transport zu schnell unterwegs, Fahrer ohne Führerschein
Kreis Nordfriesland/Kreis Schleswig-Flensburg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (13.01.2022), gegen 13.50 Uhr, befuhr eine Videostreife des PABR Nord, Fachdienst Husum, im Bereich Goldelund die Landesstraße 12. Dort fiel den Beamten ein PKW mit Anhänger auf, welcher offensichtlich zu schnell unterwegs war. Das ...
mehrPOL-FL: Kreis Nordfriesland - Ermittlungen gegen illegalen Sondengänger - 3800 Jahre alter Bronzedolch sichergestellt
mehr
POL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Polizei warnt weiterhin vor sogenannten Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte, Seniorin übergibt gesamte Ersparnisse an Betrüger
Kreis Nordfriesland (ots) - Obwohl schon unzählige Male vor sogenannten Schockanrufen, bzw. Anrufen von falschen Polizeibeamtinnen und Beamten gewarnt wurde, hatte eine Betrügerbande nun wieder Erfolg mit ihrer hinterhältigen Betrugsmasche. Eine 70-jährige Frau aus Nordfriesland wurde Dienstagmittag (21.09.21) ...
mehrPOL-FL: Nordfriesland: Verkehrsüberwachung nötig - gravierende Verstöße über Ostern!
Nordfriesland (ots) - Beamte des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres Fachdienst Husum waren am Osterwochenende im Kreis Nordfriesland unterwegs und brachten bei ihren Kontrollen zahlreiche Verstöße zu Tage: Am Ostersamstag kontrollierten sie zwischen Leck und Achtrup einen mit Kalk beladenen Sattelzug aus ...
mehrPOL-FL: Sie haben gewonnen, herzlichen Glückwunsch.... Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen!
Nordfriesland (ots) - Telefonisch erhalten Mitbürgerinnen und Mitbürger Kenntnis über einen größeren Geld- oder Sachgewinn. Selbstverständlich soll dieser Gewinn zügig ausgezahlt werden, allerdings müsse der Gewinner bei einer so großen Summe, so die Angaben der Betrüger, mit einer mehr oder weniger hohen ...
mehrPOL-FL: Verkehrsüberwachung - auch in dieser Zeit wichtiger Bestandteil polizeilicher Arbeit
Kreis Nordfriesland (ots) - Das Polizei-Autobahnrevier Nord, Fachdienst Husum, ist natürlich auch in diesen Zeiten in seinem flächenmäßig sehr großen Zuständigkeitsbereich auf Streife unterwegs. Zu diesem Bereich gehören insbesondere die nordfriesischen Städte auf dem Festland aber auch die nordfriesischen Inseln. Es werden regelmäßig in allen Bereichen ...
mehrPOL-FL: Nordfriesland: vorläufige Festnahme nach betrügerischen Microsoft-Anrufen, Warnmeldung!
Nordfriesland (ots) - In der jüngsten Vergangenheit kam es wieder vermehrt zu Anrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern. Immer wieder geben sich Betrüger am Telefon als angebliche Mitarbeiter von Microsoft aus. Die Geschädigten werden hierbei ausgespäht oder direkt zu einer Geldzahlung aufgefordert. Es handelt sich hierbei um eine gängige Vorgehensweise von ...
mehrPOL-FL: Nordfriesland: Private Maulwurfsbekämpfung - Nordfriese verstößt gegen Naturschutzgesetz
Kreis Nordfriesland (ots) - Am späten Samstagvormittag (02. Januar 2021) gegen 11.15 Uhr stellte eine Polizeistreife in einem Dorf bei Bredstedt einen Pkw mit laufendem Motor auf einer privaten Rasenfläche fest. Am Auspuff waren zwei ineinander gesteckte Staubsauger-Schläuche befestigt. Das Ende der Schläuche befand sich in einem Maulwurfshügel. Nach ersten ...
mehr
POL-FL: Drogen, Alkohol, gestohlene Kennzeichen - Ergebnis der Kontrollwoche "Alkohol und Drogen"
Nordfriesland (ots) - Im Rahmen der landesweiten ROADPOL Aktionswoche mit dem Schwerpunkt "Alkohol, Drogen, Medikamente" legte das Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Nord, Fachdienst Husum, in der vergangenen Woche sein besonderes Augenmerk auf die nordfriesischen Inseln Föhr und Sylt sowie auf Eiderstedt und den ...
mehrPOL-FL: Nordfriesland: Verkehrskontrollen zur Überprüfung landwirtschaftlicher Fahrzeuge
Nordfriesland (ots) - Am Dienstag (29.09.2020) führte der Fachdienst Husum des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Nord Kontrollen mit Schwerpunkt landwirtschaftlicher Fahrzeuge durch. In der Zeit von 08:30 - 17:30 Uhr kontrollierten insgesamt sieben Streifenwagenbesatzungen den landwirtschaftlichen ...
mehrPOL-FL: Kreis Nordfriesland: Pferd verletzt sich tödlich an einem Stacheldrahtzaun
Kreis Nordfriesland (ots) - Am späten Dienstagnachmittag (18.08.2020), gegen 17:00 Uhr kam es auf einer Landesstraße im Kreis Nordfriesland zu einem tragischen Vorfall. Eine Hannoveraner Stute hatte sich in einem Stacheldrahtzaun verfangen und so starke Verletzungen erlitten, dass sie eingeschläfert werden musste. Zunächst waren die Polizisten zum Einsatzort ...
mehrPOL-FL: Videostreife stoppt Raser
Kreis Nordfriesland, Kreis Schleswig-Flensburg (ots) - Am Donnerstag (18.06.2020) wurden u.a. die Landesstraße 12 und die Bundesstraße 5 durch das Videofahrzeug des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres Nord, Fachdienst Husum, bestreift. Auf der L 12 konnte ein rasanter Motorradfahrer mit vorwerfbaren 157 km/h gemessen werden. Diesen erwartet nun ein Fahrverbot, Punkte in Flensburg sowie eine Geldbuße von knapp 500 EUR. Auch auf der B5 im Bereich zwischen Langenhorn und ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg: Veröffentlichung des Verkehrssicherheitsberichtes für den Kreis Nordfriesland
Nordfriesland (ots) - Die Polizeidirektion Flensburg veröffentlicht den Verkehrssicherheitsbericht 2019 für den Kreis Nordfriesland. Der Bericht gibt einen Überblick über die Verkehrsunfallentwicklung, informiert über unterschiedliche ...
Ein DokumentmehrPOL-FL: Tümlauer Koog - Zeugenaufruf nach schwerem Verkehrsunfall
Tümlauer Koog/Nordfriesland (ots) - Am Dienstagabend (31.03.2020) kam es gegen 18:20 Uhr auf der Koogstraße im Tümlauer Koog zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem die drei Fahrzeuginsassen einer silbergrauen Mercedes C-Klasse Limousine lebensgefährlich verletzt wurden. Das Fahrzeug befuhr zum Unfallzeitpunkt die Koogstraße aus Richtung B 202/Sankt Peter-Ording ...
mehr
POL-FL: Verstärkte Kontrollen des Taxi- und Mietwagenverkehrs in Nordfriesland und Flensburg
Flensburg/Nordfriesland (ots) - Von November 2019 bis Januar 2020 wurden vom PABR Nord, Fachdienst Husum, in drei vorgeplanten Einsätzen stichprobenartig Taxis und Mietwagen in den Bereichen Nordfriesland und der Stadt Flensburg kontrolliert. Anhand von Checklisten wurde die ordnungsgemäße Ausrüstung der Fahrzeuge kontrolliert. Hier sind von den Fahrern und Haltern ...
mehrPOL-FL: Nordfriesland: Vermögensschaden nach Gewinnversprechungen
Nordfriesland (ots) - In den vergangenen Tagen ist es im mittleren Nordfriesland erneut vermehrt zu falschen Gewinnbenachrichtigungen gekommen. Dabei gaukeln die Anrufer den überraschten Anrufern vor, einen hohen Geldbetrag gewonnen zu haben. Bevor es zu einer Auszahlung des Gewinnes kommen kann, müssen die vermeintlichen Glückspilze jedoch zunächst eine Gebühr ...
mehrPOL-FL: Ladelund/Kreis Nordfriesland - 3. Folgemeldung: 82-jähriger Ladelunder weiterhin vermisst/Wer hat das Fahrzeug des vermissten Rentners gesehen? (Rundfunkdurchsage erbeten)
Ladelund/Kreis Nordfriesland (ots) - Die Kriminalpolizei bittet weiterhin um die Mithilfe der Bevölkerung und der Medien: Der 82-jährige Ulrich J. aus Ladelund wird immer noch vermisst. Er ist unterwegs in einem silbergrauen Opel Meriva. Herr J. ist ca. 190 cm groß, hat schütteres, graues Haar und trägt eine ...
mehrPOL-FL: Ermittlungen im Vermisstenfall Nathalie M. - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizeidirektion Flensburg
Nordfriesland (ots) - Im Fall der seit dem 17.08.19 vermissten 23-jährigen Nathalie M. aus Stadum führten Polizei und Staatsanwaltschaft am späten Nachmittag des 28. sowie am Vormittag des 29. August 2019 umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen auf einem Anwesen im Kreis Nordfriesland durch. Der Verbleib von ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Langenhorn Nordfriesland - LKW verkeilt sich unter Eisenbahnbrücke - Fahrer verletzt ins Krankenhaus - Bahnstrecke zwischen Bredstedt-Niebüll bis auf Weiteres gesperrt
Langenhorn Nordfriesland (ots) - Am 01.07.2019 gegen 17:05 kam es auf der Bundesstraße 5 zu einem schweren Verkehrsunfall unter der Eisenbahnbrücke nahe der Ortschaft Langenhorn. Ersten Ermittlungen zur Folge war die Durchfahrthöhe der Brücke für den betroffenen LKW mit einem sogenannten Ladeschwenkkran nicht ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Struckum - Betonplatten auf die Bahnschienen gelegt - Bundespolizei sucht Zeugen
mehr