Blaulicht-Meldungen aus Neustadt an der Weinstraße

Filtern

Weitere Storys aus Neustadt an der Weinstraße

Weitere Storys aus Neustadt an der Weinstraße

  • 23.07.2023 – 12:29

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Brandgefahr_Ordnungswidrigkeit wegen Feuerstelle

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Durch einen aufmerksamen Neustadt Bürger wurde am Samstag, den 22.07.2023 um ca. 11:00 Uhr eine Feuerstelle im Meisental/Haardt gemeldet. Demnach haben eine männliche und eine weibliche Person an einer Feuerstelle ein Feuer entfacht. Bei Eintreffen der Streife hatten sich die beiden Personen bereits entfernt, das Feuer war gelöscht. ...

  • 20.07.2023 – 11:58

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Mann mit Messer in Neustadt festgenommen

    Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am 19. Juli 2023 um 14:00 Uhr wurde die Bundespolizei in Neustadt an der Weinstraße durch einen Bahnreisenden über einen Mann informiert, welcher gerade einen Zug mit einem großen Messer in einer Bauchtasche verlassen habe. Die Polizisten kontrollierten den Mann im Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße. Hierbei wurde festgestellt, dass gegen den Mann zwei Aufenthaltsermittlungen ...

  • 20.07.2023 – 10:41

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Lindenberg-Schwerer Verkehrsunfall, Motorradfahrer verstirbt am Unfallort

    Lindenberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal(Pfalz) und der Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße Am 19.07.2023, gegen 14:20 Uhr, ereignete sich auf der K 16 in Höhe der Gemarkung Lindenberg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. Der 65-jährige Motorradfahrer aus dem Rhein-Pfalz-Kreis befuhr die ...

  • 07.06.2023 – 07:27

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Mann zieht Messer im Zug

    Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am 7. Juni 2023 kurz nach Mitternacht nutzte ein 27-jähriger Pole die S2 von Schifferstadt nach Neustadt/Wstr. ohne gültigen Fahrschein. Ebenfalls nutzte eine Polizeibeamtin der Bundespolizei diesen Zug, welche durch den Zugbegleiter auf den Umstand aufmerksam gemacht wurde. Auf Ansprache der Polizistin zog der Mann ein Messer, um diese auf Abstand zu halten und drohte ihr. Die Beamtin informierte die Bundespolizeiinspektion ...

  • 28.05.2023 – 17:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versammlungen an Pfingstsonntag

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Am Sonntag (28.05.2023) kam es in Neustadt a. d. Weinstraße aufgrund mehrerer Versammlungen zu einem Großaufgebot der Polizei. Rund 2.800 Personen hatten sich gegen 10 Uhr auf der Festwiese zusammengefunden, um an der Versammlung unter dem Motto "Deutschland steht auf" teilzunehmen. Die Versammlungsteilnehmenden liefen nach einer Auftaktkundgebung weiter in Richtung ...

  • 28.05.2023 – 14:05

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Diebstahl aus Gärten durch unbekannte Täter

    Neustadt/Weinstraße (ots) - In der Nacht von Freitag, den 26.05.2023 auf Samstag, den 27.05.2023 kam es in der Dr.-Sartorius-Straße in Neustadt an der Weinstraße zu einem Diebstahl mehrerer Gegenstände aus zwei Gärten von Anwohnern. Es wurden u.a. ein Gartentisch, inklusive Gartenstühle mit dazugehörigen Sitzauflagen und ein Hochdruckreiniger, ein Akkuschrauber und ein Werkzeugkoffer durch bislang unbekannte Täter ...

  • 27.05.2023 – 14:31

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Verkehrsunfall mit einer verletzten Fußgängerin

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Am Freitag, den 26.05.2023, gegen 17:30 Uhr kam es in der Siedlerstraße in Neustadt an der Weinstraße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Verkehrsteilnehmerin verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen, war die Fußgängerin, ohne auf den Verkehr zu achten, auf die Fahrbahn gelaufen, um ihrem Hund hinterher zu eilen. Hierbei wurde sie vom Fahrer eines Renault Clio erfasst, welcher trotz ...

  • 25.05.2023 – 09:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeipräsidium Rheinpfalz zentralisiert Twitter-Präsenz

    Ludwigshafen, Frankenthal, Germersheim und Neustadt (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz war bislang mit insgesamt vier Accounts bei dem Kurznachrichtendienst Twitter vertreten und hat darüber die Öffentlichkeit mit wichtigen Informationen versorgt. Auf Grund der Erfahrungen damit, möchten wir nun unsere Bemühungen verstärken, für die Öffentlichkeit wichtige ...