Blaulicht-Meldungen aus Mittelbaden

Filtern
  • 21.07.2021 – 11:51

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Warnung vor Schockanrufen

    Mittelbaden (ots) - Mit erfundenen Geschichten, welche über das Telefon verbreitet werden, sorgen Betrüger aktuell unter anderem in Oppenau und Bad Griesbach für Aufregung. Bei den sogenannten "Schockanrufen" melden sich angebliche Ärztinnen und Ärzte, die den Angerufenen weismachen wollen, dass ein naher Verwandter medizinische Probleme hätte und schnellstens Medikamente benötigen würde. Für die Beschaffung der ...

  • 09.07.2021 – 15:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Betrugsmasche mit den Handy

    Mittelbaden (ots) - Immer wieder treten im Zusammenhang mit den Mobilfunkgeräten neue Formen von Betrugsmaschen auf. In fast allen Fällen geht es den Tätern am Ende um die Erlangung von Geld. Aktuell erhalten Geschädigte per WhatsApp von einer ihnen unbekannten Rufnummer eine Nachricht eines angeblichen Familienangehörigen mit dem Inhalt, das alte Handy sei kaputt und es gäbe daher eine neue Rufnummer. Im weiteren ...

  • 25.05.2021 – 15:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Betrüger unterwegs

    Mittelbaden (ots) - Mehrere Fälle des Deliktphänomens "Shoulder Surfing" beschäftigen derzeit die Ermittler des Polizeipräsidiums Offenburg. Den Geschädigten entstand teilweise ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Opfer werden am Geldautomaten bei der Eingabe ihrer PIN beobachtet und dann in ein Gespräch verwickelt, um Ihnen dann die EC-Karte abzunehmen oder diese gar zu vertauschen. Im Anschluss heben die ...

  • 06.05.2021 – 11:32

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Wildunfälle sorgen für Sachschäden

    Mittelbaden (ots) - Mehrere Tausend Euro Sachschaden waren am Mittwoch und dem frühen Donnerstag nach Unfällen mit Wildtieren im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg zu verbuchen. Während am Mittwochabend gegen 21 Uhr beispielsweise zwischen Scheuern und Lautenbach nach einer Kollision mit einem Wildschwein 2.000 Euro Schaden an einem Mazda entstanden, waren nur wenige Minuten später zwischen ...

  • 05.05.2021 – 15:56

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - sicher.mobil.leben - Finger weg vom Handy

    Mittelbaden (ots) - Die Benutzung eines Mobiltelefons kann für Radfahrende verheerende Folgen haben. Nicht nur das hierfür festgelegte Bußgeld von 55 Euro tut weh. Jeder fünfte tödliche Verkehrsunfall geht auf das Konto 'Ablenkung im Straßenverkehr'. Bei den bisherigen Kontrollmaßnahmen wurden bislang zwölf Zweiradlenker mit Handy ertappt. Also: Finger weg vom ...

  • 05.05.2021 – 15:47

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - sicher.mobil.leben - Zwischenstand

    Mittelbaden (ots) - Bislang wurden im Zuge der Kontrollmaßnahmen über 200 Fahrradfahrer, darunter etwa zwanzig Prozent Pedelecs und ein E-Bike genauer unter die Lupe genommen. Nahezu jeder zweite Velo-Lenker musste beanstandet werden. /wo Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 - 211211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de ...

  • 26.02.2021 – 09:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Verfrühter Start in die Motorradsaison

    Mittelbaden (ots) - Der Auftakt der Motorradsaison 2021 startet diese Jahr ungewohnt früh. Noch vor wenigen Tagen waren Temperaturen weit unterhalb des Gefrierpunktes keine Seltenheit. Viele Fahrer dachten noch nicht einmal daran, ihre Maschinen wieder fit zu machen, geschweige denn, sie auszufahren. Doch der abrupte Temperaturanstieg ab Mitte Februar machte möglich, was vielen Motorradfahrern die Jahre zuvor verwehrt ...

  • 23.02.2021 – 13:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Diebstahlserie bei Drogeriekette

    Mittelbaden (ots) - Am vergangenen Freitag entwendete mutmaßlich eine Diebesbande Drogerieartikel im Wert von knapp 2.500 Euro in verschiedenen Drogeriemärkten in Mittelbaden. Eine Ladendetektivin eines Gernsbacher Drogeriemarktes beobachtete um etwa 15:10 Uhr einen der Täter bei der Tat und verfolgte ihn zu Fuß. Noch bevor die Polizei eintraf bemerkte der Mann jedoch, dass er verfolgt wurde und es gelang ihm zu ...

  • 22.02.2021 – 14:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Warnhinweis in Zusammenhang mit Corona-Impfung

    Mittelbaden (ots) - Eine älteren Dame erhielt heute Morgen einen Anruf, bei dem ihr mitgeteilt wurde, dass sie morgen einen Termin im Impfzentrum Offenburg habe und hierfür zuhause abgeholt werden wird. Die Anruferin, die sich als Ärztin ausgab, erklärte, dass der Fahrdienst zuerst mit ihr zur Bank fahren wird, da sie das Taxi und die Impfung vorerst aus eigener Tasche bezahlen müsse. Die Polizei möchte aus ...

  • 15.02.2021 – 14:30

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Geld ergaunert

    Mittelbaden (ots) - Im Vorraum einer Bank in der Hauptstraße in Ohlsbach wurde am Samstag gegen 11.15 Uhr eine ältere Frau von zwei Personen, einer Frau und einem Mann, derart bedrängt, dass es diesen letztendlich gelang zwei größere Barabhebungen vom Konto der Rentnerin zu tätigen. Die alte Dame war gerade im Begriff Kontoauszüge ausdrucken, als ein Paar den Vorraum der Bank betrat und sie von der bislang ...

  • 11.02.2021 – 14:38

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Schneeglätte

    Mittelbaden (ots) - Witterungsbedingt kam es am Mittwoch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg zu etwa 14 Unfällen mit einem Gesamtschaden von rund 40.000 Euro. Gleich mehrere Unfälle ereigneten sich im Ortenaukreis. Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn kam unter anderem ein Kleintransporter in Oppenau gegen 16.30 Uhr ins Rutschen und blieb im Bereich der L92 in einem dortigen Steingraben stecken. ...

  • 10.02.2021 – 14:46

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

    Mittelbaden (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg kam es am Mittwochmorgen vermehrt zu Verkehrsunfällen. Am heutigen Vormittag wurden über 30 Unfälle, hauptsächlich mit Blechschäden, registriert. Für viele davon war die derzeitige frostige Wetterlage mit Eis-und Schneeglätte ursächlich. Der Fahrer eines Opel in Oberkirch kam gegen 5 Uhr am Kreisverkehr zur L 89 vermutlich aufgrund von ...