Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
2POL-PDNW: A61 - LKW-Anhänger umgekippt - kilometerlanger Stau im Rückreiseverkehr
mehrPOL-PPRP: Ankündigung Fahrradkontrollwoche in Ludwigshafen
mehrPOL-PPRP: PKW gestreift und abgehauen
mehrPOL-PPRP: 30 000 Euro Sachschaden
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation / Kontrolltag Osterreiseverkehr und Rettungsgasse rund um Ludwigshafen
mehr
POL-PPRP: Betrunken Unfall verursacht
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Kontrolle des Schwerlastverkehrs auf der A61
mehrPOL-PPRP: Ludwigshafen-Edigheim: Freilaufende Zebras halten Polizei auf Trab
mehr
Weitere Storys aus Ludwigshafen
Weitere Storys aus Ludwigshafen
Die Mehrheit der Deutschen schläft zu wenig / 60 Prozent fehlen im Schnitt fünf Stunden Schlaf unter der Woche
Ludwigshafen (ots) - Schlafprobleme betreffen viele Deutsche: 87 Prozent wachen nachts auf - etwa jede*r Fünfte sogar mindestens dreimal. Hauptursache ist Harndrang mit 57 Prozent. An zweiter Stelle folgen Sorgen oder ein zu warmes oder zu kaltes Bett mit jeweils 22 Prozent. Das sind Ergebnisse der repräsentativen ...
mehrBKK Pfalz: Umfassende Hebammenbetreuung - digital und vor Ort
mehrJede*r dritte Deutsche würde ohne Partner*in besser schlafen / Schnarchen raubt vielen Paaren den Schlaf und belastet die Beziehung
Ludwigshafen (ots) - Nachtruhe zu zweit? Für viele Deutsche eher nicht: 28 Prozent der Paare haben getrennte Schlafzimmer, 22 Prozent ziehen nachts häufig um und jede*r Dritte glaubt: "Ohne Partner*in würde ich besser schlafen". Das sind Ergebnisse der repräsentativen "Schlafstudie 2024" der Pronova BKK. Der ...
mehrWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Bildung ist die entscheidende Ressource, die wir in Deutschland haben! / Das Unternehmensnetzwerk Wissensfabrik wird 20 Jahre alt
mehrKeine Likes für Lügen - Nie war der Safer Internet Day wichtiger als jetzt!
mehrStudie: Powernap im Homeoffice - vier von zehn Berufstätigen legen kurze Schlafpause ein
Ludwigshafen (ots) - Im Homeoffice lässt sich der Arbeitsalltag nach den eigenen Wünschen anpassen - auch was die Möglichkeit für einen kurzen Erholungsschlaf angeht. Rund 40 Prozent der Berufstätigen machen einen sogenannten Powernap, um leistungsfähig zu bleiben. Fast jede*r Zehnte hält häufig ein Nickerchen, 17 Prozent gelegentlich und 13 Prozent selten. ...
mehr
POL-PPRP: Girls Day 2018 - Freie Plätze in Ludwigshafen
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
2POL-PDNW: Polizeiautobahnstation - Sperrung der Autobahn 61 nach Verkehrsunfall
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation - Kontrolltag der Autobahnpolizei
mehr
- 2
POL-PPRP: Betrunkene Autofahrerin dank aufmerksamer Zeugen überführt
mehr Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation - Autobahn 65 bei Mutterstadt nach Unfall für zwei Stunden gesperrt - sechs beteiligte Fahrzeuge - zwei Leichtverletzte
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation - Ludwigshafen/A 650 - Laser-Messung - Spitzenreiter 62 km/h zu schnell
mehrPOL-PPRP: Weitere Lenkraddiebstähle in Ludwigshafen - Aufbruchserie geht weiter
mehrPOL-PPRP: Lkw festgefahren
mehrPOL-PPRP: Überschlag nach Verfolgungsfahrt
mehr
POL-PPRP: Tödlicher Verkehrsunfall
mehrPOL-PPRP: Zeugen gesucht - Silberner Pkw verursacht Unfall und haut ab
mehrPOL-PPRP: Teures Smartphone-"Imitat"
mehrPOL-PPRP: Unfallflucht beim Einkaufen
mehrPOL-PPRP: Unfallflucht in Edigheim
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
2POL-PDNW: Polizeiautobahnstation - Autobahnpolizei Ruchheim kontrolliert "Rettungsgasse"
mehr
- 2
POL-PPRP: Verkehrsunfall mit umgekipptem PKW
mehr - 3
POL-PPRP: Verkehrsunfall infolge Übermüdung
mehr Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
3POL-PDNW: Polizeiautobahnstation - Verkehrsunfall auf der A 650 sorgt für erhebliche Behinderungen im Berufsverkehr
mehrPOL-PPRP: Handy von Gaffer sichergestellt
mehrPOL-PPRP: Verkehrsinsel übersehen
mehrPOL-PPRP: Ludwigshafen-B44: Auto kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich
mehr