Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Polizeipräsidium Rheinpfalz Warnung vor SPAM-Emails mit unserem Namen!
mehrPOL-PPRP: (Ludwigshafen) - Brautkleid bleibt Brautkleid...
mehrPOL-PPRP: Friesenheim: Straßenbahn entgleist-nur Sachschaden
mehrPOL-PPRP: Einstellungstermin Mai 2019: Polizei verlängert Bewerbungsfrist!
mehrPOL-PPRP: Roller eingeklemmt
mehr
- 2
POL-PPRP: Überwachung Radwegsperrung in Baustelle Buschwegbrücke Fast 50 Prozent Beanstandungsquote
mehr POL-PPRP: Nach Missachtung einer Sperrung - Radfahrer leicht verletzt
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB 6
mehr
Weitere Storys aus Ludwigshafen
Weitere Storys aus Ludwigshafen
Die Mehrheit der Deutschen schläft zu wenig / 60 Prozent fehlen im Schnitt fünf Stunden Schlaf unter der Woche
Ludwigshafen (ots) - Schlafprobleme betreffen viele Deutsche: 87 Prozent wachen nachts auf - etwa jede*r Fünfte sogar mindestens dreimal. Hauptursache ist Harndrang mit 57 Prozent. An zweiter Stelle folgen Sorgen oder ein zu warmes oder zu kaltes Bett mit jeweils 22 Prozent. Das sind Ergebnisse der repräsentativen ...
mehrBKK Pfalz: Umfassende Hebammenbetreuung - digital und vor Ort
mehrJede*r dritte Deutsche würde ohne Partner*in besser schlafen / Schnarchen raubt vielen Paaren den Schlaf und belastet die Beziehung
Ludwigshafen (ots) - Nachtruhe zu zweit? Für viele Deutsche eher nicht: 28 Prozent der Paare haben getrennte Schlafzimmer, 22 Prozent ziehen nachts häufig um und jede*r Dritte glaubt: "Ohne Partner*in würde ich besser schlafen". Das sind Ergebnisse der repräsentativen "Schlafstudie 2024" der Pronova BKK. Der ...
mehrWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Bildung ist die entscheidende Ressource, die wir in Deutschland haben! / Das Unternehmensnetzwerk Wissensfabrik wird 20 Jahre alt
mehrKeine Likes für Lügen - Nie war der Safer Internet Day wichtiger als jetzt!
mehrStudie: Powernap im Homeoffice - vier von zehn Berufstätigen legen kurze Schlafpause ein
Ludwigshafen (ots) - Im Homeoffice lässt sich der Arbeitsalltag nach den eigenen Wünschen anpassen - auch was die Möglichkeit für einen kurzen Erholungsschlaf angeht. Rund 40 Prozent der Berufstätigen machen einen sogenannten Powernap, um leistungsfähig zu bleiben. Fast jede*r Zehnte hält häufig ein Nickerchen, 17 Prozent gelegentlich und 13 Prozent selten. ...
mehr
POL-PPRP: Das Polizeipräsidium Rheinpfalz informiert am 03.07.2018 über falsche Amtsträger
mehrPOL-PPRP: Polizeivizepräsident des PP Mainz Werner Reichert geht in den Ruhestand "Der Zusammenhalt hat mich immer begeistert."
mehrPOL-PPRP: #12hBlaulicht - Polizeipräsidium Rheinpfalz startet Twitter-Marathon
mehr
POL-PPRP: Waffenamnestie endet am 01.07.2018
mehrPOL-PPRP: (Ludwigshafen) - Arrestzelle mit Hotel verwechselt (?)
mehrPOL-PPRP: Kontrollerfolge durch Sicherheitskooperation im Dreiländereck
mehrPOL-PPRP: Landesweiter Instagram-Kanal für die Polizei Rheinland-Pfalz
mehrPOL-PPRP: Tatverdächtiger nach schwerer Körperverletzung in U-Haft
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
2POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Ludwigshafen - Brand eines Klein-Lkw auf der Bundesstraße 9
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
2POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Sperrung der Bundesstraße 9 führt zu größeren Verkehrsbehinderungen
mehrPOL-PPRP: Unfall gebaut, Führerschein weg - Verkehrsunfallflucht lohnt sich nicht
mehrPOL-PPRP: Baukran umgefallen
mehrPOL-PPRP: Ludwigshafen - Spektakulärer Unfall mit hohem Sachschaden
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Autobahn 650 - Verkehrsunfall mit Lkw an der Autobahnanschlussstelle Maxdorf
mehrPOL-PPRP: Geldautomat aufgeflext
mehr
POL-PPRP: Begrüßung der "Neuen"
mehrPOL-PPRP: Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz - Straßenverkehrsgefährdung
mehrPOL-PPRP: Zaun in Brand gesetzt
mehrPOL-PPRP: Veräppeln lassen wir uns nicht - 51-Jähriger nach Unfall geschnappt
mehrPOL-PPRP: Roller in Flammen
mehrPOL-PPRP: Anzahl der Helmträger gestiegen - Bilanz der Fahrradkontrollwoche
mehr