Blaulicht-Meldungen aus Lennestadt

Filtern
  • 23.12.2024 – 10:25

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Gefährdungslage in Lennestadt - Fortschreibung Nr. 2

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1119 Die beiden festgenommenen Personen befinden sich seit Freitag (20.12.2024) im polizeilichen Gewahrsam. Zwischenzeitlich haben weitere polizeiliche Maßnahmen (Vernehmung und Durchsuchung) stattgefunden. Die Ermittlungen, insbesondere die Auswertung der beschlagnahmten Datenträger dauern an. Die Polizei Dortmund regte bei der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf Untersuchungshaftbefehle ...

  • 21.12.2024 – 08:58

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Tatzeitkorrektur zur vorherigen Meldung Kraftfahrzeugrennen

    Lennestadt (ots) - Im Text zu dem Kraftfahrzeugrennen in Lennestadt wurde irrtümlich eine falsche Tatzeit angegeben. Richtig ist, dass der Vorfall sich am Samstag, 21.12.2024 gegen 01:10 Uhr ereignete. Es wird gebeten, den Fehler zu entschuldigen ! Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Olpe FLD/Leitstelle Telefon: 02761 9269-2550 E-Mail: ...

  • 21.12.2024 – 08:51

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen unter Drogeneinfluss

    Lennestadt (ots) - Am frühen Samstagmorgen gegen 11:10 Uhr sollte ein 19-jähriger Pkw-Fahrer auf der B236 in Meggen von einer Streifenwagenbesatzung überprüft werden, da er augenscheinlich mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Anstatt die Anhaltezeichen der Beamten zu befolgen, beschleunigte er sein Fahrzeug noch weiter und versuchte, sich der ...

  • 20.12.2024 – 22:00

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Gefährdungslage in Lennestadt (Fortschreibung) Pressemitteilung des PP Dortmund

    Lennestadt (ots) - Die beiden festgenommenen männlichen Personen sind 19 und 26 Jahre alt und haben die syrische Staatsangehörigkeit. Die Polizei Dortmund wurde um 16:45 Uhr auf die Einsatzlage in Lennestadt aufmerksam. Die Festnahme der beiden Männer erfolgte um 18 Uhr in einer Flüchtlingsunterkunft in Lennestadt. Derzeit laufen weitere Ermittlungen zur ...

  • 20.12.2024 – 19:00

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Gefährdungslage in Lennestadt Pressemitteilung des PP Dortmund

    Lennestadt (ots) - Bei der Polizei gehen unregelmäßig Hinweise zu Gefährdungslagen im Zusammenhang mit Veranstaltungen und Weihnachtsmärkten ein. Am heutigen Tag (20.12.2024) wurde im Bereich Lennestadt über Social-Media eine Gefährdungslage verbreitet, die aber nach jetzigem Kenntnisstand keinen Zusammenhang mit einem Weihnachtsmarkt hatte. Der Account-Inhaber ...

  • 14.12.2024 – 01:07

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Raub in Grevenbrück

    Lennestadt (ots) - Am Freitagabend gegen 22 Uhr ging ein 35-jähriger Mann in Grevenbrück den Fußweg von der Kölner Str. über die Lenne in Rtg. der Straße Zur Wilhelmshöhe. Kurz vor Erreichen dieser Straße wurde er von zwei Männern angegangen, die dort zuvor auf einer Bank am Wegesrand saßen. Die Täter entwendeten sein Portemonnaie und flüchteten anschließend zu Fuß in Rtg. Kölner Str.. Zur Beschreibung kann lediglich gesagt werden, dass die Personen Mitte 20 ...

  • 13.12.2024 – 12:50

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Leiche im Lenne-Fluss

    Lennestadt (ots) - Am frühen Freitagmorgen (13.12.2024) entdeckte die Schulklasse einer nahegele-genen Sekundarschule in der Lenne bei Altenhundem einen leblosen männlichen Körper. Die Schüler im Alter zwischen 11 und 12 Jahren waren mit ihrer Lehrerin auf dem Radweg zwischen Meggen und Altenhundem unterwegs, als sie gegen 08:30 Uhr die Person im Bereich einer Wehranlage im Wasser sahen. Nach der Bergung durch Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte nur noch der Tod der ...

  • 30.10.2024 – 11:23

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Zeugen nach Sachbeschädigungen gesucht

    Lennestadt (ots) - Am Samstagabend (19.10.2024) wurden in Oberelspe an zwei geparkten Autos die Windschutzscheiben eingeschlagen. Die Fahrzeuge - ein schwarzer Mercedes GLC 300 und ein schwarzer Skoda Yeti - waren zwischen 18:00 Uhr und 01:00 Uhr in der Schützenstraße abgestellt. Der Schaden beläuft sich in beiden Fällen mindestens auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag. Da in diesem Zeitraum in der Nähe ein ...

  • 30.10.2024 – 11:22

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Polizei sucht Fußgängerin und Zeugen nach mutmaßlicher Verkehrsgefährdung

    Olpe/Lennestadt (ots) - Am Dienstag (29.10.2024) erhielt die Polizei Kenntnis von einem braunen PKW Ford B-Max. Das Fahrzeug wurde gegen 12:10 Uhr mit auffälliger Fahrweise auf der B55 beobachtet. Demnach sollte es unter anderem eine gefährliche Situation in Lennestadt-Bilstein gegeben haben. Hier soll das Fahrzeug nach rechts auf den dortigen Gehweg abgekommen sein. ...

  • 29.10.2024 – 09:50

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: 16-Jähriger stürzt in Kurve

    Lennestadt (ots) - Am Montag, 28. Oktober, um 6.57 Uhr stürzte ein 16-Jähriger mit seinem Motorroller in Meggen. Er hatte in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Bei seinem Sturz verletzte er sich und wurde vor Ort rettungsdienstlich behandelt. Den aktuellen Gesamtschaden schätzt die Polizei im unteren dreistelligen Eurobereich ein. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Olpe Pressestelle ...

  • 25.10.2024 – 10:37

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Radfahrer stürzt durch parkendes Fahrzeug

    Lennestadt (ots) - Am Donnerstag, 24. Oktober, kam es an der Oststraße in Fahrtrichtung Lärchenstraße zu einem Unfall. Ein 38-jähriger Radfahrer touchierte im Vorbeifahren ein geparktes Auto und fiel dabei mit seinem Rad. Durch den Sturz zog er sich Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei schätzt den Schaden aktuell im mittleren dreistelligen Eurobereich ein. Rückfragen bitte an: ...

  • 21.10.2024 – 13:33

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Mit Pedelec, Bagger und PKW: Drei Fahrten mit Alkoholverdacht

    Lennestadt (ots) - Auf der Straße "Im Planken" fuhr ein 60-jähriger am Freitag, 18. Oktober, gegen 20.35 Uhr mit seinem Pedelec in Richtung Kölner Straße. Dabei stürzte er, zog sich Verletzungen zu und wurde von einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Weil durch diverse Hinweise der Verdacht auf Alkoholkonsumbestand, entnahm ein Arzt dem Pedelecfahrer im ...