Polizeidirektion Kaiserslautern
Blaulicht-Meldungen aus Lauterecken
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Schwelbrand in Wohngebäude
Grumbach (ots) - In der Nacht zum Montag ist um 01:00 Uhr die Feuerwehr zu einem Schwelbrand in die Straße "In der Hohl" ausgerückt. Die im Gebäude befindlichen jungen Eltern konnten mit ihrem Kleinkind das Haus rechtzeitig verlassen. Sie wurden zwecks medizinischer Maßnahmen, mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation, ins Krankenhaus gebracht. Der Schwelbrand wurde nach derzeitigen Kenntnissen in der Küche durch ein ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Illegale Müllablagerung - Zeugen gesucht
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Man kann ja miteinander reden...
Meisenheim (ots) - "Probleme sind da um sie zu lösen und je besser man miteinander reden kann, desto leichter fällt die Lösung!" so Arno Heeling von der Polizeiinspektion in Lauterecken. Diese Woche hatte ein Strahler einer Firma in den Verkehrsraum geleuchtet. Ein beherzter Bürger verständigte das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde, die sich mit dem Bezirksbeamten der Polizei kurzschlossen. Dieser wiederum führte ein ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Ladendiebstahl
Lauterecken (ots) - Nach der Kasse eines Einkaufsmarktes ist am Donnerstagmorgen ein älterer Herr auf einen nicht bezahlten Gegenstand angesprochen worden. Der Mann händigte der Mitarbeiterin das Parfüm aus. Anschließend entfernte er sich allerdings "auf schnellem Fuße". Da er aber vermutlich mit seinem eigenen PKW davonfuhr, geht die Polizei davon aus, den vermeintlichen Langfinger ausfindig machen zu können. Die Zahlung der 19,99 Euro hätte dem Herrn eine Menge ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Dieseldiebstahl
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verstöße gegen die Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung
Lauterecken (ots) - Nachdem die Polizeiinspektion Lauterecken noch vor wenigen Tagen das vorbildliche Verhalten der Bürger in ihrem Dienstbezirk gelobt hatte, fielen am Samstag nun gleich mehrere Personen im Zusammenhang mit den aktuell geltenden Verhaltensbeschränkungen negativ auf. In einigen Fällen konnten größere Personengruppen festgestellt werden, die im ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Umweltsünder entsorgt Altöl und Hausrat
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Einbruch in Bahnhofsgaststätte
Lauterecken (ots) - Einbrecher sind in der Nacht zum Dienstag in das Gebäude des früheren Bahnhofes eingedrungen. Sie entwendeten zwei 42 Zoll Fernsehgeräte und zwei Tablet-PC's. Außerdem nahmen sie noch eine Flasche Jack Daniels sowie eine Flasche Wodka mit. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion unter Telefon-Nummer 06382 9110. |pilek-AH Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lauterecken Telefon: ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Dieseldiebe unterwegs
Offenbach-Hundheim/Wolfstein (ots) - An zwei an der Saarstraße in Offenbach-Hundheim abgestellten Omnibussen haben am Wochenende Dieseldiebe zugeschlagen. Rund 200 Liter wurden aus den Fahrzeugtanks gestohlen. In der Bahnhofstraße in Wolfstein wurden etwa 50 Liter Diesel aus einem dort ebenfalls zwischen Freitag und Sonntag abgestellten LKW abgezapft. Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen in diesem Zusammenhang bitte an die Polizeiinspektion Lauterecken unter Telefon-Nummer ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Polizeidienststelle lobt Verhaltenswandel der Bevölkerung
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: PKW und Fahrrad kollidieren
Lauterecken (ots) - Ein Fahrrad und ein PKW sind am Montagnachmittag an der Einmündung B 420 / B 270 zusammengestoßen. Der 50 - jährige Zweiradfahrer wurde mit Prellungen an Arm und Schulter ins Krankenhaus gebracht. Die 21 - jährige Autofahrerin war in die vorfahrtsberechtigte B 420 eingefahren, obwohl sich dort der Fahrradfahrer näherte. Sie erklärte der Streife, dass sie den jungen Mann wegen der tiefstehenden ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Geldbeutel verloren und unterschlagen
Meisenheim (ots) - Ehrlichkeit findet sich nicht mehr alltäglich wieder. Eine Lehrerin der Realschule Plus in Meisenheim brachte am Freitag nach Unterrichtsende ihre Gegenstände zu ihrem geparkten PKW. Hierbei verlor sie vermutlich ihre Geldbörse, die auf ihrer Handtasche lag. Den Verlust des Geldbeutels bemerkte sie erst später. Die Polizei leitet nun ein Strafverfahren wegen Unterschlagung ein. Zeugen, die Hinweise ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Aufmerksame Zeugen verhelfen Polizei
Lauterecken/Meisenheim (ots) - In mehreren Fällen ist der Aufmerksamkeit von Zeugen zur Aufklärung von Verkehrsunfallfluchten zu danken. Am Samstag nahmen die Beamten der Polizeiinspektion Lauterecken zwei Verkehrsunfallfluchten auf. Sowohl auf einem Supermarktparkplatz in Lauterecken als auch auf einem Parkplatz in Meisenheim konnten Zeugen einen Unfall beobachten, bei welchem sich der Verursacher im Anschluss ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vereinsbanner vermisst
Callbach (ots) - Unbekannte stehlen Banner des Vereines "Wir machen Wald e.V." Gestern informierte ein Vereinsvertreter die Polizeiinspektion Lauterecken über den Verlust. Das Banner war am Waldrand zwischen Callbach und Unkenbach in der Nähe der B 420 aufgehängt. Laut dem Anzeiger wurde das Fehlen des vier Quadratmeter großen Plakates vor zwei Wochen festgestellt. Von Seiten des Vereines wird ausgeschlossen, dass das Banner von den letzten Stürmen weggeweht wurde. ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Werbebanner entwendet
Callbach (Kreis Bad Kreuznach) (ots) - Ein Mitglied des Vereins "Wir-machen-Wald e.v." meldet den Diebstahl eines Werbebanners. Im Zeitraum vom 24.01.2020 bis 08.02.2020 entfernten der oder die Täter ein großes Banner, welches zuvor zwischen zwei Bäumen entlang eines Feldweges zwischen Callbach und Unkenbach befestigt worden war. Weiterhin wurden Spanngurte, welche zur Befestigung dienten, stibitzt. Der ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Bei Eis- und Schneeunfällen werden die Reifen kontrolliert
Lauterecken (ots) - Ein Fahren ohne die vorgeschriebene Winterbereifung wird spätestens bei einem Verkehrsunfall kontrolliert. Aber auch bei Verkehrsbehinderungen durch "liegengebliebene" Fahrzeuge können bereits zu Beanstandungen führen. Diese Feststellungen werden von der Polizeiinspektion in Erinnerung gerufen, nachdem nun doch noch einmal eine weiße Decke auf ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Wem gehört das Fahrrad?
Lauterecken (ots) - Ein hochwertiges Fahrrad ist am Montagmorgen in der Nähe der TÜV-Prüfstelle gefunden worden. Das weiße Mountain-Bike konnte zunächst niemand zugeordnet werden. Eine Anfrage beim Händler, dessen Anschrift am Fahrrad auf einem Aufkleber ersichtlich war, ergab zunächst keinen Hinweis auf den ersten Besitzer. Die Polizisten ermitteln weiter. |pilek Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lauterecken Telefon: 06382 9110 PILauterecken@Polizei.RLP.de ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Unfallflucht geklärt
Lauterecken (ots) - Wieder einmal hat ein Zeuge zur Aufklärung einer Unfallflucht beigetragen. Er notierte das Autokennzeichen des Flüchtigen und gab es an die Geschädigte weiter. Bei der Vernehmung durch die Polizei war der Beschuldigte geständig. Eine Frau hatte am Freitagabend ihren PKW auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes in der Saarbrücker Straße abgestellt. Als sie zum Wagen zurückkam wurde sie von dem Zeugen angesprochen. Über das Kennzeichen konnte der ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Unfallflucht - roter Wagen gesucht
Lauterecken (ots) - Rötliche Lackspuren sind an einem unfallbeschädigten PKW vom Verursacher zurückgeblieben. Nur etwa 15 Minuten war der beschädigte Wagen am Sonntagmorgen auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Saarbrücker Straße gestanden. Zwischen 08:20 und 08:35 Uhr war das rote Fahrzeug gegen das geparkte Auto gestoßen. Der Fahrer fuhr weg, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet um ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Einbruchsversuch ins Hundeheim
Lauterecken (ots) - Rund 400 Euro nimmt die Polizei für die Beschädigungen an der Einbruchssicherung am Gebäude des Hundevereins an. Am Sonntagmorgen waren die Aufbruchspuren gefunden worden. Eine Gittertür und die normale Eingangstür verhinderten mit zusätzlichen Schlössern das Eindringen durch die Langfinger. |pilek-AH Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lauterecken Telefon: 06382 9110 ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Unfall verursacht und einfach weitergefahren
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Betrunkener Radfahrer
Lauterecken (ots) - Aufmerksame Zeugen werden dem Mann zum Verhängnis. Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes teilten der Polizei am Donnerstagabend mit, dass sich eine Person verdächtig im Laden verhalten hätte. Der 32 Jahre alte Mann wurde auf seinem Fahrrad in der Nähe auf der Straße fahrend angetroffen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten dann fest, dass er erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und er muss mit einer Anzeige ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Schaden an einem geparkten PKW
Lauterecken (ots) - Von einem spitzen Gegenstand ist ein Loch in die Motorhaube eines abgestellten Fahrzeuges verursacht worden. Der PKW Suzuki stand am Mittwochnachmittag zwischen 16:40 und 17:10 Uhr in der Bahnhofstraße. Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Wie der Schaden entstanden ist, ist derzeit noch unklar, weshalb die Polizei um Hinweise zur Sache unter Telefon-Nummer 06382 9110 bittet. |pilek-AH ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Paketzusteller begeht Unfallflucht
Lauterecken (ots) - Bei der Ausfahrt aus einer Hofeinfahrt soll am Mittwochmittag ein Paketzusteller ein auf der Straße geparktes Fahrzeug touchiert haben. Nachdem er nochmals zurücksetzte fuhr er in einem größeren Bogen um das beschädigte Fahrzeug herum und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen hatten den Vorfall beobachtet. Sie konnten der Polizei auch das Autokennzeichen des Verursachers mitteilen. ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen
Lauterecken (ots) - Nach der Kollision mit einem geparkten Fahrzeug ist am Diensttagabend ein Fahrzeugführer geflüchtet. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon-Nummer 06382 9110. Der Benutzer eines PKW Jaguar war gegen 17:35 Uhr nur wenige Minuten in dem Einkaufsmarkt in der Lautertalstraße. Als er zu seinem auf dem Parkplatz abgestellten Wagen zurückkam, stellte er Schäden von etwa 2500 Euro an der hinteren ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Durchfahrtskontrollen
Lauterecken (ots) - Das Durchfahrtsverbot des Feld- und Wirtschaftsweges am Krämelhof vorbei hat am Montagvormittag die Polizei überwacht. Obwohl während der Kontrolle kein unberechtigter Fahrzeugführer zu beanstanden war, ist mit weiteren Maßnahmen der Polizei zu verschiedenen Tageszeiten zu rechnen. Mitüberwacht wurde auch der "Höhenweg", ebenfalls ein nur für Feld- und Forstbetrieb freigegebene Strecke in Richtung Hohenöllen. |pilek-AH (Ereigniszeit wurde im ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Eine Nacht im polizeilichen Gewahrsam
Lauterecken (ots) - Eine 19-Jährige hat in der Nacht zum Dienstag während eines Krankentransportes wild um sich geschlagen und getreten. Die alkoholisierte Dame musste von den hinzugezogenen Polizeibeamten fixiert werden. Nach einer medizinischen und rechtlichen Bewertung wurde sie schließlich über Nacht in polizeilichen Gewahrsam genommen, um Gefahren für sie selbst und andere Personen abzuwenden. |pilek-AH ...
mehrPOL-PPWP: Thorsten Mayer verabschiedet - Katja Schomburg neue Leiterin des Altstadtreviers
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verkehrskontrollen - Handynutzung beim Fahren
Lauterecken / Meisenheim (ots) - Eine Gruppe der Bereitschaftspolizei hat am Montagmorgen Verkehrskontrollen in den beiden Glan-Städten durchgeführt. Die Beamten konzentrierten sich auf die Insassensicherheit und dabei insbesondere auf die verbotene Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Neben drei Mängelberichten wegen Fahrzeugmängeln wurden sechs Fahrzeugführer wegen dem Telefonieren angezeigt. Vier ...
mehr