Blaulicht-Meldungen aus Landkreis Kusel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 19mehr
POL-PPWP: Livestream der Pressekonferenz zum Tötungsdelikt an zwei Polizeibeamten
Kaiserslautern (ots) - Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern, das Landespolizeipräsidium des Saarlandes und das Polizeipräsidium Westpfalz geben heute, um 14 Uhr, in Kaiserslautern eine Pressekonferenz zu dem Tötungsdelikt an zwei Polizeibeamten. Eine 24-jährige Polizistin und ein 29-jähriger Polizist sind am frühen Montagmorgen im Kreis Kusel durch Schüsse ...
mehrPOL-PPWP: Pressekonferenz zum Tötungsdelikt an zwei Polizeibeamten
Kaiserslautern (ots) - Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern, das Landespolizeipräsidium des Saarlandes und das Polizeipräsidium Westpfalz geben heute, um 14 Uhr, in Kaiserslautern eine Pressekonferenz zu dem Tötungsdelikt an zwei Polizeibeamten. Eine 24-jährige Polizistin und ein 29-jähriger Polizist sind am frühen Montagmorgen im Kreis Kusel durch Schüsse ...
mehrPOL-PPWP: Weiterhin sogenannte "Montagsspaziergänge" in der Region
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 300 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. In Landstuhl, Kusel, ...
mehrPOL-PPWP: Tatverdächtiger festgenommen
Landkreis Kusel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz Bei einer Verkehrskontrolle auf der Kreisstraße 22 etwa um 4:20 Uhr wurden zwei Polizeibeamte durch Schüsse tödlich verletzt. Wir berichteten mehrfach. Nach einem 38-jährigen Tatverdächtigen war gefahndet worden. Am Montagnachmittag nahmen Spezialeinheiten der saarländischen und ...
mehrPOL-PPWP: Nachtrag: Zwei Polizeibeamte tödlich verletzt - Änderung der Hinweisnummer
Landkreis Kusel (ots) - In der Fahndung zu den zwei tödlich verletzten Polizeibeamten (https://s.rlp.de/eO8kH) haben wir die Hinweisnummer geändert. Zeugen, die etwas Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0631 369-2528 mit der Polizei in Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |elz Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz ...
mehr
POL-PPWP: Zwei Polizeibeamte tödlich verletzt
Landkreis Kusel (ots) - In der Nacht zum Montag waren Beamte der Polizeiinspektion Kusel im Landkreis auf einer routinemäßigen Streifenfahrt. Bei einer Verkehrskontrolle auf der Kreisstraße 22 etwa um 4:20 Uhr wurden zwei Polizeibeamte durch Schüsse tödlich verletzt. Die Hintergründe des Geschehens sind noch unklar. Die Polizei fahndet mit Hochdruck nach den flüchtenden Tätern und ist am Tatort mit der Sicherung ...
mehrPOL-PPWP: Weiterhin sogenannte "Montagsspaziergänge" in der Region
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 700 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. Zuvor hatten sich rund 20 ...
mehrPOL-PPWP: Mehrere sogenannte "Montagsspaziergänge" in der Region
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 400 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. Zuvor hatten sich 20 ...
mehr
Weitere Storys aus Landkreis Kusel
Weitere Storys aus Landkreis Kusel
POL-PPWP: Wieder mehrere sogenannte "Montagsspaziergänge"
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 500 bis 600 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. Wo Verstöße festgestellt wurden, schritten die Einsatzkräfte ein. ...
mehrPOL-PPWP: Einige hundert Teilnehmer bei sogenannten "Montagsspaziergängen"
Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren auch am ersten Montagabend des neuen Jahres Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 700 bis 800 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. In Landstuhl ...
mehrPOL-PPWP: Mehrere hundert Teilnehmer bei "Montagsspaziergängen"
Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 1.500 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. In Kusel versammelten sich 30 Menschen ...
mehr
POL-PPWP: Mehrere hundert Teilnehmer bei "Montagsspaziergängen"
Westpfalz (ots) - In der Westpfalz trafen sich am Montagabend Personen zu sogenannten Montagsspaziergängen. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern zogen circa 1200 Menschen durch die Innenstadt. Das Zusammentreffen wurde von der Versammlungsbehörde am Abend als Versammlung eingestuft. Etwa 40 ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Betrunkene Fahrzeugführer
Landstuhl (ots) - Im Innenstadtbereich von Landstuhl ziehen die Beamten im Laufe der Nacht zwei Führerscheine ein. Die Atemtests der Fahrer aus dem Kreis Kusel und Kaiserslautern liegen mit 1,22 und 1,54 Promille deutlich im strafbaren Bereich. Den Zechern wird eine Blutprobe entnommen. Weiterhin müssen sie mit einer Strafanzeige wegen "Trunkenheit im Straßenverkehr" rechnen. |pilan Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PPWP: "Ignatz" sorgt für Einsätze im Minutentakt
Westpfalz (ots) - Die Telefone standen bei den Polizeidienststellen in der Westpfalz am Donnerstagvormittag nicht still. Sozusagen im Minutentakt gingen Meldungen zu Unfällen, umgestürzten Bäumen oder anderen Gefahrenstellen auf den Kreis-, Landes- und Bundesstraßen in der Region ein. Die Streifen waren - ebenso wie die Feuerwehren und Straßenmeistereien - pausenlos unterwegs. Vorläufige Bilanz: Zahlreiche ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
2POL-PDKL: Medizinischer Notfall - Lkw kommt von der Fahrbahn ab
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
4POL-PDKL: Biker im Visier
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verfolgungsfahrt
Gimsbach/BAB 62 (ots) - Am Samstag, den 04.06.21 gegen 21:30 Uhr flüchtete der Fahrer eines 3er BMW's vor der Polizei. Dieser sollte mit seinem PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer erhöhte seine Geschwindigkeit deutlich und entfernte sich in Richtung Glan-Münchweiler. Dort versuchte er den Streifenwagen abzuhängen, indem er trotz Gegenverkehr verkehrtherum über die eigentliche Abfahrt auf die BAB 62 auffuhr und wieder nach rechts zog, um sich in ...
mehr
POL-PPWP: Mehrere Anrufe von Betrügern
Polizeipräsidium Westpfalz (ots) - Am gestrigen Freitag kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums, insbesondere in den Landkreisen Kaiserslautern, Kusel und Südwestpfalz erneut zu mehreren Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe. Die angerufenen Geschädigten, dieses Mal über ein Dutzend an der Zahl, wurden durch die Betrüger unter dem Vorwand, dass nahe Angehörige ein Verkehrsunfall verursacht ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Ungebremst auf Lastwagen aufgefahren
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Auffahrunfall auf A 44: Ein Schwerverletzter und 150.000 Euro Schaden
Kassel (ots) - A44 / Gemarkung Baunatal (Landkreis Kassel): Ein Auffahrunfall zwischen drei Sattelzügen am gestrigen Montagnachmittag auf der A 44 in Richtung Dortmund sorgte bis in die Abendstunden für erhebliche Verkehrsbehinderungen und kilometerlangen Stau. Ein 40-jähriger Fahrer aus der Ukraine erlitt bei dem Unfall schwere, aber nicht lebensgefährliche ...
mehrPOL-PPWP: Romance-Scamming: Mutmaßliche Geldboten festgenommen
Kreis Kusel (ots) - Die Polizei hat am Montag im Kreis Kusel zwei mutmaßliche Betrüger festgenommen. Der Verdächtigen im Alter von 49 Jahren und dem Verdächtigen im Alter von 35 Jahren wird vorgeworfen, als Geldboten und damit als Mittäter in einem Fall von Love-Scamming (auch Romance-Scamming, siehe: https://s.rlp.de/TjPh0) tätig gewesen zu sein. Ein angeblicher ...
mehrPOL-PPWP: Telefon-Betrüger passen ihre Geschichten an
Westpfalz (ots) - Unbefugte Abbuchungen von seinem Bankkonto hat ein Mann aus dem Landkreis Kusel der Polizei gemeldet. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, dürften die Abbuchungen mit dem Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters Wochen im Zusammenhang stehen. Bei dem Telefonat vor rund zwei Wochen hatte ein unbekannter Mann, der sich als Mitarbeiter der Firma Microsoft ausgab, dem 55-Jährigen in englischer ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: A62/Kusel, Falschfahrer auf der A62 - Zeugen gesucht
Kusel (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag gingen bei der Polizeiinspektion Kusel und der Autobahnpolizei Kaiserslautern mehrere Notrufe über einen Falschfahrer auf der A62 ein. Nach Angaben der Mitteiler fuhr einen VW Golf zunächst zwischen den Anschlussstellen Glan-Münchweiler und Kusel auf der Richtungsfahrbahn Pirmasens entgegengesetzt in Fahrtrichtung Trier. Anschließend wird der Pkw nach der Ausfahrt ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verfolgungsfahrt bis ins Saarland
Herchweiler im Ostertal (ots) - Am Freitagabend um ca. 18:20 Uhr wollte eine Zivilstreife der Polizei Kusel einen Verkehrsteilnehmer im Ortsbereich Herchweiler im Ostertal einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrer beschleunigte seinen PKW und entzog sich der Kontrolle. Die Streife konnte den flüchtigen Opel Vectra bis über die Landesgrenze ins Saarland verfolgen, brach diese jedoch aufgrund der rücksichtslosen ...
mehrPOL-PPWP: Schnee und Eis behindern Verkehr - Unfälle in der Westpfalz
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
2POL-PDKL: A62/Kusel, Unfallflucht nach Überholvorgang - Zeugen gesucht
mehrPOL-PPWP: Vom harmlosen Flirt zum Betrug
Landkreis Kusel (ots) - Nachdem er einer Internet-Bekanntschaft über mehrere Monate hinweg Geld überwiesen hat, ist der Kontakt zwischen dem Mann aus dem Landkreis Kusel und der unbekannten Frau abgebrochen. Der 75-Jährige erstattete nun Anzeige wegen Betrugs. Nach den bisherigen Schilderungen des Mannes zu urteilen, dürfte er auf die Masche "Romance Scamming" - also auf eine vorgetäuschte Liebe - hereingefallen ...
mehrPOL-PPWP: Täter durch Zeugenhinweise ermittelt
Altenglan/Kaiserslautern (ots) - Wegen eines Falls von räuberischer Erpressung hatte das Polizeipräsidium Westpfalz im April 2020 eine Öffentlichkeitsfahndung nach zwei Männern gestartet. Die mutmaßlichen Täter konnten ermittelt werden; einer wurde festgenommen, der zweite hält sich im Ausland auf. Das Duo steht im dringenden Verdacht, am 19. März 2020 in Altenglan (Kreis Kusel) in ein Wohnhaus eingedrungen zu ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Europaweiter Aktionstag gegen Hasspostings - zwei Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Seit den frühen Morgenstunden des 3. November sind europaweit Polizist*innen im Rahmen eines Aktionstages gegen Hass und Hetze im Internet im Einsatz. Allein in Deutschland wurden in elf Bundesländern (Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) 83 Wohnungen ...
mehr