Blaulicht-Meldungen aus Landkreis Kaiserslautern

Filtern
  • 21.04.2020 – 09:13

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Böschung brennt

    Reichenbach-Steegen (Landkreis Kaiserslautern) (ots) - Unmittelbar neben einem Wohnhaus in der Römerstraße brannte am Montag eine Böschung. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Haus verhindern. Die Wehrleute löschten den Brand, der möglicherweise durch eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe entstand. Ein Schaden am Gebäude war nicht entstanden. |erf Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Telefon: 0631 369-1082 oder -0 E-Mail: ...

  • 08.04.2020 – 10:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Holz im Wert von mehr als 5.000 Euro gestohlen

    Frankenstein (Landkreis Kaiserslautern) (ots) - Diebe haben aus dem Wald bei Diemerstein 102 Festmeter Holz im Wert von 5.150 Euro gestohlen. Das Industrieholz lagerte auf einem Polterplatz des Forstamts Otterberg nördlich des Diemersteiner Tals in der Gemarkung Frankenstein (Pfalz) auf dem Schorlenberg. Vermutlich in der Zeit von Februar bis Anfang April wurde das Holz abtransportiert. Vier bis fünf Lkw-Fuhren mit ...

  • 06.04.2020 – 13:41

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Tatverdächtiger festgenommen

    Pfalz - Landstuhl - Neustadt/Weinstraße (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Zweibrücken und des Polizeipräsidiums Westpfalz Nach dem erfolgreichen Abschluss der Öffentlichkeitsfahndung nach einem 44-jährigen Betrüger sind die Fahndungsmaßnahmen beendet. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. Der Gesuchte ging mindestens seit Februar 2015 mehrere Lebenspartnerschaften in der Region ...

  • 10.03.2020 – 10:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Anwohner verhindert Diebstahl

    Reichenbach-Steegen (Landkreis Kaiserslautern) (ots) - Ein 41-Jähriger hat in der Nacht zum Dienstag in der Hauptstraße vermutlich einen Diebstahl verhindert. Kurz nach Mitternacht fiel dem Anwohner ein unbekannter Mann auf. Er machte sich in der Nachbarschaft an zwei Autos zu schaffen. Wie sich später herausstellte, waren die Fahrzeuge unverschlossen. Der 41-Jährige sprach den Unbekannten an. Daraufhin gab der Mann ...

  • 18.02.2020 – 12:06

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unter Drogeneinfluss Auto gefahren

    Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Gleich drei Autofahrer hat die Polizei in der Nacht zum Dienstag aus dem Verkehr gezogen, weil sie mit ihren Autos unterwegs waren, obwohl sie zuvor Drogen konsumiert hatten. Den ersten Fahrer kontrollierten die Einsatzkräfte in der Hegelstraße. Während der Verkehrskontrolle hatten die Beamten den Verdacht, dass der 23-Jährige unter dem Einfluss von Drogen stand. Freiwillig ...

  • 13.02.2020 – 13:41

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mutmaßliche Einbrecherin richtet sich häuslich ein

    Rodenbach (Landkreis Kaiserslautern) (ots) - Die Polizei hat am Mittwoch in der Hübelbrunnenstraße eine 38-Jährige festgenommen. Die Frau steht im Verdacht, in ein Gartenhaus eingebrochen zu sein und sich dort häuslich eingerichtet zu haben. Zeugen alarmierten die Polizei, weil sie am Vormittag die Verdächtige in der Laube bemerkten. Offensichtlich war die ...

  • 12.02.2020 – 14:01

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht bei Geldforderungen per E-Mail

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Haben Sie auch schon `mal eine E-Mail eines Bekannten bekommen, der Ihnen von einer angeblichen Notlage erzählt und Sie bittet, ihm Geld zu überweisen? - Falls ja, dann ist Vorsicht geboten! Selbst wenn Sie die Adresse des Absenders kennen, könnte es sich um einen Betrugsversuch handeln, denn möglicherweise ist das Mail-Konto des Bekannten gehackt worden. Bevor Sie irgendwem unter die Arme ...

  • 12.02.2020 – 10:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Baum stürzt auf Stromleitung

    Olsbrücken (Landkreis Kaiserslautern) (ots) - Ein Baum ist am Dienstagmorgen in der Straße Am Habel auf eine Stromleitung gestürzt. Offensichtlich warf ihn eine Sturmbö um. Die Feuerwehr beseitigte den Baum. Hierzu musste kurzzeitig die Stromleitung abgeschaltet werden. Ein Schaden ist nach aktuellem Stand nicht entstanden. |erf Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Telefon: 0631 369-1080 oder -0 E-Mail: ...

  • 07.02.2020 – 12:02

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mit Intim-Video erpresst

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Mit einem Intim-Video ist ein junger Mann aus dem nördlichen Landkreis erpresst worden. Das Video hatte der 18-Jährige über eine App auf seinem Smartphone auf einer Chat-Plattform - mutmaßlich - an eine Frau geschickt. Wie der junge Mann der Polizei berichtete, hatte er die "Chat-Partnerin" zuvor in einem Gruppen-Chat kennengelernt und dann privat weiter mit "ihr" geschrieben. Man habe neben Text-Nachrichten auch Bilder ausgetauscht, bis ...

  • 05.02.2020 – 12:15

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Schwindeln macht die Sache nicht besser!

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Eigentlich sollte sie ihren Führerschein "nur" für einen Monat abgeben - jetzt droht einer jungen Frau aus dem Landkreis möglicherweise eine längerer Entzug der Fahrerlaubnis. Die 28-Jährige war Ende vergangenen Jahres "geblitzt" worden und lag bei der Messung so deutlich über dem vorgegebenen Tempolimit, dass sie eine Anzeige in Verbindung mit einem einmonatigen Fahrverbot erhielt. ...

  • 05.02.2020 – 11:03

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Behalten Sie die Kontrolle über Ihren PC!

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Obwohl er zu leichtgläubig war, hat ein Mann aus dem nördlichen Landkreis offenbar noch einmal Glück gehabt. Der 53-Jährige fiel am Dienstagvormittag auf den Anruf eines falschen Microsoft-Mitarbeiters herein. Dieser gab vor, dass es Probleme mit dem Computer des 53-Jährigen gebe und er nun Wartungsarbeiten durchführen müsse. Der 53-Jährige glaubte die Geschichte und installierte ...

  • 03.02.2020 – 15:36

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrügerischer Motorrad-Verkäufer

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Anzeige wegen Betrugs hat ein Ehepaar aus dem Landkreis am Sonntag erstattet. Wie das Paar zu Protokoll gab, ist es offenbar auf einen betrügerischen Fahrzeugverkäufer im Internet hereingefallen. Der 58-jährige Mann hatte demnach auf einer speziellen Internetseite, auf der es um PS-starke Motorräder geht, auf das Inserat eines (vermeintlichen) Privatverkäufers geantwortet, der seine ...