Blaulicht-Meldungen aus Lübtheen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LWL: Bauschutt illegal verbrannt
Lübtheen (ots) - In Quassel bei Lübtheen hat ein Grundstücksbesitzer am Dienstag illegal Bauschutt verbrannt. Die hinzugerufene Polizei wies den Mann daraufhin an, das Feuer, in dem unter anderem Holzreste einer alten Scheune verbrannten, umgehend zu löschen. Zudem erstattete die Polizei eine Anzeige gegen den Verursacher. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass das Abbrennen von Gartenabfällen in ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: Feuerwehren stehen für Hilfe, Kameradschaft und Einsatz für die Mitmenschen
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat auf der heutigen Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Mecklenburgische Seenplatte den Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern für ihr Engagement und ihren Einsatz gedankt. "Sie zeigen uns allen, worauf es im Kern unserer Gesellschaft ankommt: ...
mehrPOL-LWL: Polizeihubschrauber entdeckt vermissten Rentner
Lübtheen (ots) - Die Besatzung eines Polizeihubschraubers hat am Sonntagabend in Lübtheen einen seit dem Nachmittag vermissten 82-jährigen Rentner entdeckt. Nach seinem Verschwinden hatte die Polizei eine Suche nach dem vermissten Mann gestartet, bei der mehrere Streifenwagen der Polizei, ein Fährtenhund der Polizei sowie ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kamen. Nach einem Zeugenhinweis zum möglichen Aufenthaltsort ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 255.000 Euro für Kauf von zwei Gerätewagen-Gefahrgut / Innenminister unterstützt Landkreis Ludwigslust-Parchim
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier übergab heute an Stefan Sternberg, Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim, einen Förderbescheid über 255.000 Euro für die Finanzierung von zwei neuen Gerätewagen-Gefahrgut. Der Landkreis hat als untere Katastrophenschutzbehörde die Aufgabe, Katastrophen ...
mehrPOL-LWL: Auto kam von Straße ab- Fahrer lebensgefährlich verletzt
Lübtheen (ots) - Bei einem schweren Autounfall bei Garlitz ist am Dienstagnachmittag ein 29-jähriger Mann lebensbedrohlich verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge kam der PKW vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte anschließend gegen einen Baum. In weiterer Folge überschlug sich der Mercedes und kam neben der Straße auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. ...
mehr
POL-LWL: Leichtlastwagen in Brand geraten
Lübtheen (ots) - In Lübtheen ist am Mittwochvormittag ein Leichtlastwagen durch ein Feuer zerstört worden. Verletzt wurde dabei niemand. Das Feuer soll plötzlich im Innenraum des Nutzfahrzeuges der Marke Mulitcar ausgebrochen sein. Anschließend rollte das Fahrzeug gegen eine Hauswand und kam dort zum Stehen. Die alarmierte Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug anschließend. Der entstandene Sachschaden soll sich ...
mehrPOL-LWL: Polizei zog am Wochenende mehrere alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr
Ludwigslust-Parchim (ots) - Die Polizei hat auf den Straßen des Landkreises Ludwigslust- Parchim am Wochenende fünf alkoholisierte Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen, die teils in gefährlicher Schlangenlinienfahrt unterwegs waren und gegen die jetzt in allen Fällen strafrechtlich ermittelt wird. So am Samstagnachmittag, als mehrere besorgte Autofahrer einen ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Aufwertung für den Brandschutz in der Region Lübtheen
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier nimmt heute an der Übergabe eines Löschwasserbrunnens in Alt Jabel teil und bringt gute Nachrichten für die Region mit. "Ich freue mich, dass die Vergabe für die Waldbrandbekämpfungsfahrzeuge vom Typ Brandenburg erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Das Fahrzeug ist besonders geländegängig und verfügt mit knapp ...
mehr
POL-LWL: Zwei Kinder bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Lübtheen (ots) - In Lübtheen sind am Mittwochnachmittag bei einem Verkehrsunfall zwei Kinder auf Fahrrädern leicht verletzt worden. Die 12 und 13 Jahre alten Unfallopfer erlitten jeweils Hautabschürfungen. Auf dem Kirchplatz hatte ein PKW zunächst das Fahrrad eines 13-jährigen Jungen gestreift, der daraufhin gegen das Fahrrad einer 12-Jährigen stürzte. Auch das 12-jährige Mädchen kam daraufhin zu Fall. Die ...
mehrPOL-HRO: Wahlkreisbüro in Lübtheen beschädigt
Rostock/Lübtheen (ots) - Bisher unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 12. Juni, 16 Uhr, bis 15. Juni, 9.30 Uhr, die Scheiben des AfD-Wahlkreisbüros in der Salzstraße in Lübtheen beschädigt. Mithilfe eines Gegenstandes wurde wiederholt versucht, die Verglasung der Eingangstür einzuschlagen. Die Kriminalpolizeiinspektion Schwerin hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Ludwigslust ...
mehrPOL-LWL: Polizeistationen ab Anfang Juni wieder besetzt
Ludwigslust-Parchim (ots) - Ab dem 02. Juni 2020 sind alle Polizeistationen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Ludwigslust wieder besetzt. Damit sind die Kontaktbeamten in den Polizeistationen Neustadt-Glewe, Grabow, Rastow, Dömitz, Wittenburg, Lübtheen, Stralendorf, Lübz, Goldberg, Zarrentin, Marnitz, Banzkow, Crivitz und Brüel zu den üblichen Sprechzeiten wieder erreichbar. Allerdings besteht beim ...
mehr
POL-LWL: Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu dreisten Tankbetrüger
Stolpe/ Westmecklenburg (ots) - Die Kriminalpolizei führt Ermittlungen zu einem noch unbekannten Tankbetrüger, dem bislang 6 Fälle in Westmecklenburg vorgeworfen werden. Seit dem 11. April dieses Jahres soll der Tatverdächtige in unregelmäßigen Abständen Betrugsdelikte an Tankstellen in Wittenburg, Vellahn, Lützow, Lübtheen und Fahrbinde begangen haben. In allen Fällen betankte der Beschuldigte sein Fahrzeug mit ...
mehrPOL-LWL: Polizei zog am Wochenende drei erheblich alkoholisierte Kraftfahrer aus dem Verkehr
Neustadt-Glewe/ Lübtheen (ots) - Nach einem Hinweis hat die Polizei am Sonntagnachmittag in Neustadt- Glewe den Fahrer eines Motorrollers kontrolliert, bei dem ein Atemalkoholwert von knapp über zwei Promille festgestellt wurde. Am frühen Sonntagmorgen kontrollierte die Polizei auf der Landesstraße 071 bei Neustadt- Glewe eine 33-jährige Autofahrerin. Bei ihr ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kabinett stimmt Waldbrandschutzkonzept zu
Schwerin (ots) - Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass durch den Klimawandels und längere Trockenperioden die Waldbrandgefahr steigt. In Mecklenburg-Vorpommern sind rund 24 % der Gesamtfläche (558.000 ha) bewaldet, ca. 60.000 ha Waldfläche sind in MV kampfmittelbelastet. Die Landesregierung hatte im August 2019 beschlossen, eine Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Waldbrandschutz unter Federführung der ...
mehrPOL-LWL: Frau stürzte mit Elektrofahrrad
Lübtheen (ots) - Bei einem Sturz mit einem Elektrofahrrad ist am Dienstagvormittag in Lübtheen eine 80-jährige Frau leicht verletzt worden. Die Frau hat ersten Erkenntnissen zufolge bei einem Abbiegemanöver die Kontrolle über ihr Gefährt verloren und war dann ins Schlingern gekommen. Daraufhin stürzte die Frau mit ihrem Fahrzeug und prallte dabei gegen ein haltendes Auto. Die 80-jährige Fahrradfahrerin wurde ...
mehrPOL-LWL: Frau bei Fenstersturz schwer verletzt
Lübtheen (ots) - Bei einem Fenstersturz am Samstagmorgen in Lübtheen ist eine 51-jährige Frau schwer verletzt worden. Die aus Polen stammende Frau wurde anschließend mit Beinverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Hergang des Vorfalls am Kirchenplatz ist derzeit noch unklar. Bislang konnte noch nicht geklärt werden, was die genaue Ursache für den Sturz aus der Wohnung im ersten Obergeschoss war, in der die ...
mehrPOL-LWL: Polizei deckt zahlreiche Verkehrsdelikte am Wochenende auf
Ludwigslust-Parchim (ots) - Die Polizei hat am Wochenende auf den Straßen des Landkreises Ludwigslust-Parchim insgesamt 9 Kraftfahrer nach Alkohol- bzw. Drogenfahrten aus dem Verkehr gezogen. Zudem wurden bei Kontrollen auffällig viele Kraftfahrer ohne gültige Fahrerlaubnis festgestellt. Insgesamt 8 an diesem Wochenende. Im Zusammenhang mit den Trunkenheitsfahrten, die unter anderem in den Bereichen Plau, Ludwigslust, ...
mehr
POL-LWL: 105 Wildunfälle seit Anfang Mai
Ludwigslust-Parchim (ots) - Angesichts zahlreicher Wildunfälle in den vergangenen Tagen appelliert die Polizei an alle Kraftfahrer, vorausschauend und defensiv zu fahren. In der ersten Maiwoche hat die Polizei auf den Straßen des Landkreises Ludwigslust- Parchim insgesamt 105 Windunfälle registrieren müssen. Dabei wurden zwei Autofahrer verletzt. Bereits am 01. Mai dieses Jahres kollidierte ein Autofahrer auf der BAB ...
mehrPOL-LWL: Carport vermutlich durch Windhose schwer beschädigt
Lübtheen (ots) - Ein kurzer und kräftiger Sturm hat in Lübtheen am Mittwochabend einen Carport schwer beschädigt. Zeugenaussagen zufolge soll es sich dabei offenbar um eine Windhose gehandelt haben. Zeugen hatten gegen 19:45 Uhr in der Lindenstraße zunächst aufsteigenden schwarzen Rauch gesehen und einen Brand vermutet. Kurz darauf stellte sich jedoch heraus, dass es sich um stark aufwirbelnden Staub handelte. Der ...
mehrPOL-HRO: Zwei verletzten Personen nach Wohnhausbrand in Lübtheen
Lübtheen (ots) - Am 28.04.2020 gegen 23:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand eines Wohnhauses in Lübtheen, Auf der Lank, alarmiert. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand brach im Bereich des Obergeschoss des ehemaligen Bauerhauses mit zwei Wohneinheiten ein Feuer aus. Ein 48-jähriger Hausbewohner bemerkte die Rauentwicklung und alarmierte die übrigen Bewohner. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnten ...
mehrPOL-LWL: Drei Garagen aufgebrochen
Lübtheen (ots) - Drei Garagen eines Garagenkomplexes in Lübtheen sind in der Nacht zum Samstag durch unbekannte Täter aufgebrochen worden. Aus einer der betreffenden Garagen im Trebser Weg stahlen die Diebe unter anderem einen Rasentraktor, einen Holzspalter sowie anderes Werkzeug im Gesamtwert von knapp 1.000 Euro. Aus den beiden anderen Garagen wurde nach einer ersten Übersicht nichts entwendet. Die Polizei in Hagenow (Tel. 03883/ 6310), die von einem Zusammenhang ...
mehrPOL-LWL: Diebe entwendeten Spirituosen
Lübtheen (ots) - Bei einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft in Lübtheen haben unbekannte Täter am frühen Sonntagmorgen mehrere Flaschen Spirituosen gestohlen. Dem Spurenaufkommen zufolge zerschlugen die Täter eine Scheibe des Geschäfts am Kirchenplatz und stahlen nach einer ersten Übersicht 11 Flaschen Spirituosen aus den Auslagen. Die Kriminalpolizei sicherte später Spuren am Tatort, die jetzt ...
mehrPOL-LWL: Fahrradfahrerin von PKW erfasst
Lübtheen (ots) - In Lübtheen ist am Donnerstagabend eine Fahrradfahrerin von einem PKW erfasst und leicht verletzt worden. Das 45- Jahre alte Unfallopfer wurde anschließend zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Vorfall ereignete sich gegen 18:30 Uhr an einer Einmündung am Kirchenplatz. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge soll der PKW die deutsche Fahrradfahrerin bei einem Abbiegemanöver ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister entscheidet über den Haushalt 2020 des Landkreises Ludwigslust-Parchim
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über den Haushalt 2020 des Landkreises Ludwigslust-Parchim entschieden. Der Landkreis darf die Haushaltssatzung nun bekanntmachen und dadurch die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung beenden. Neben Auszahlungen für freiwillige Leistungen, wie die Unterstützung von Vereinen oder die Förderung von ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zahl der Kampfmittel-Soforteinsätze hat 2019 deutlich zugenommen / Innenminister Caffier: Auch über 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs noch eine Mammutaufgabe
Schwerin (ots) - Der Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern (MBD M-V) war auch im Jahr 2019 wieder aktiv, um bei ungeplanten Einsätzen (sog. "Soforteinsätze") die zufällig entdeckten Kampfmittel unschädlich zu machen. "Die Kampfmittelbeseitigung ist auch über 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neun neue Fahrzeuge für Katastrophenschutz und Landespolizei
Schwerin (ots) - Der Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern wird weiter gestärkt. Die Katastrophenschutzzüge der Landkreise sind von Innenminister Lorenz Caffier mit neuer Technik ausgestattet worden. Heute wurden sechs Gerätewagen "Wassergefahren" an die Kreise Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg und Vorpommern-Greifswald übergeben. "Die Ausstattung der ...
mehrPOL-LWL: Zwei Einbrüche in Kindertagesstätten
Lübtheen (ots) - In der Region Lübtheen sind der Polizei am Freitagmorgen zwei Einbrüche in Kindertagesstätten gemeldet worden. Nach einem ersten Überblick wurde aus den betroffenen Einrichtungen in Jessenitz und Pritzier nichts entwendet. In beiden Fällen gelangten die Einbrecher durch zuvor gewaltsam geöffnete Fenster in die Gebäude. Dort durchsuchten sie jeweils mehrere Räume. Die Kriminalpolizei hat an den ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Programm "Zukunftsfähige Feuerwehren"/Innenminister der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg unterzeichnen Vereinbarung für gemeinsame Beschaffung von Waldbrandtanklöschfahrzeugen
Schwerin (ots) - Der Minister für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern Lorenz Caffier und der Minister für Inneres und Kommunales des Landes Brandenburg Michael Stübgen haben heute in Berlin eine Vereinbarung über die Durchführung eines gemeinsamen Vergabeverfahrens zur Beschaffung von ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 50 Millionen Euro zusätzlich für die Feuerwehren:/Ende Februar läuft Bewerbungsfrist der Gemeinden aus
Schwerin (ots) - Mit dem Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr" stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Mio. Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mit dem Geld werden die Freiwilligen Feuerwehren besser ausgestattet. Insbesondere sollen ...
mehr