Blaulicht-Meldungen aus Lübeck-Travemünde

Filtern
  • 08.09.2021 – 10:48

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: OH-Bad Schwartau-BAB226 / Kradfahrer gestürzt

    Lübeck (ots) - Am Dienstagabend (07.09.2021) ereignete sich auf der BAB 226 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kradfahrer leicht verletzt wurde. In Höhe Bad Schwartau verlor er, ohne Fremdeinwirkung, die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Gegen 23:10 Uhr befuhr der 23-jähriger Lübecker mit seinem Kraftrad der Marke Honda die Autobahn 226 in Richtung Travemünde. Nach aktuellem Sachstand kam er dort nach links von ...

  • 01.09.2021 – 11:39

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-Travemünde / Fahrradcodierung

    Lübeck (ots) - Am Samstag, den 18.09.2021, besteht in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr die Möglichkeit, Fahrräder oder auch E-Bike-Akkus mit einem bundeseinheitlichen Code versehen zu lassen. Die Codierung findet auf dem Gelände der Polizeistation Travemünde (Moorredder 1) statt. Die Kosten belaufen sich auf 15 Euro pro Fahrrad. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Lübeck Stabsstelle/ ...

  • 02.08.2021 – 15:16

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-Travemünde / Die 132. Travemünder Woche aus Sicht der Polizei

    Lübeck (ots) - Die Besucherzahl der diesjährigen Travemünder Woche war bedingt durch die Pandemie und das deutlich kleinere Landprogramm im Vergleich zu den Vor-Corona-Jahren deutlich geringer. Auch wetterbedingt gab es an einigen Tagen durch einzelne Gewitter und einsetzenden Starkregen reduzierte Besucherzahlen. In der Bilanz kann die Travemünder Woche 2021 als ...

Weitere Storys aus Lübeck-Travemünde

Weitere Storys aus Lübeck-Travemünde

  • 26.10.2020 – 13:50

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: OH_Seeraum der Lübecker Bucht / Seeunfall vor Pelzerhaken

    Lübeck (ots) - Am Samstag, den 24.10.2020, kam es gegen 10:30 Uhr im Seeraum vor Pelzerhaken zur Kollision eines Seeschiffes mit einem Miet-Angelboot. Das Mietboot versank an der Unfallstelle. Die Ermittlungen des Wasserschutzpolizeirevieres Lübeck in Travemünde ergaben, dass der Schiffsführer eines 36 Meter langen und 7,5 Meter breiten Arbeitsschiffes im Rahmen einer Verklappungsfahrt das treibende Angelboot ...

  • 20.10.2020 – 14:10

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Bundespolizei stellt Schleusung im Lübecker Hafen fest

    Lübeck-Travemünde (ots) - Am gestrigen Morgen, 19.10.2020, hat die Bundespolizei bei der Grenzüberwachung am Lübecker Hafen 2 Schleuser vorläufig festgenommen. Ein schwedisches Pärchen (m38/w34) versuchte am Montagmorgen eine afghanische Familie nach Deutschland zu schleusen. Der Fahrer wurde mit den Insassen nach Ankunft der Fähre aus Schweden kommend polizeilich überprüft. Dabei stellten die Beamten fest, dass ...

  • 28.09.2020 – 14:00

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Bundespolizei stellt 17 unerlaubte Einreisen aus Schweden fest

    Lübeck - Travemünde (ots) - Am vergangenen Wochenende hat die Kieler Bundespolizei bei der Grenzüberwachung am Lübecker Hafen 17 Personen festgestellt, die ausweislos waren oder nicht die erforderlichen Einreisedokumente vorweisen konnten. Zwecks Identitätsfeststellung und Überprüfung der Einreisevoraussetzungen wurden die Personen mit zur Dienststelle genommen. ...

  • 09.09.2020 – 15:05

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Bundespolizei stoppt unerlaubte Einreisen

    Lübeck - Travemünde (ots) - Gleich 13 unerlaubte Einreisen und Aufenthalte konnte die Bundespolizei am heutigen Tag durch Kontrollen am Lübecker Hafen verhindern. Am Mittwochvormittag hat die Bundespolizei bei stichprobenartigen Kontrollen 13 ausweislose Personen, kurz nach der Einreise aus Schweden kommend, am Skandinavienkai in Lübeck - Travemünde festgestellt. Zwecks Identitätsfeststellung und Überprüfung der ...

  • 24.08.2020 – 11:51

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-Travemünde / Fahrradcodierung

    Lübeck (ots) - Am nächsten Samstag (29.08.) besteht nach längerer Unterbrechung wieder die Möglichkeit von einer Firma sein Fahrrad mit einem bundeseinheitlichen Code versehen zu lassen. Auch E-Bike-Akkus und andere Gegenstände können individuell gesichert werden. Die Codierung kostet 15 Euro und findet auf dem Gelände der Polizeistation Travemünde im Moorredder in der Zeit von 10 bis 14 Uhr statt. Bitte bringen ...