Blaulicht-Meldungen aus Freiburg

Filtern

Weitere Storys aus Freiburg

Weitere Storys aus Freiburg

  • 03.10.2025 – 22:28

    Badische Zeitung

    Debatte um den Wehrdienst: Ein unnötiger Affront / Kommentar von Maximilian König

    Freiburg (ots) - Wenn der freiwillige Aufwuchs mit verpflichtendem Fragebogen und höherem Sold nicht gelingt, lässt der Gesetzesentwurf für Bedrohungslagen eine Tür zur Einziehung Wehrpflichtiger offen. Erst einmal loszulaufen ist besser, als vor dem Start alles zu zerlegen. Eine Wehrpflicht á la CDU ist wegen fehlender Ausbilder und Kasernen kaum umzusetzen. Die ...

  • 30.09.2025 – 12:16

    Caritas international

    20 Punkte Plan für Gaza: Caritas fordert Rückkehr zu unabhängiger Hilfe

    Freiburg (ots) - Zwei Millionen Menschen im Gaza-Streifen benötigen sofort humanitäre Hilfe. Der von Trump und Netanjahu vorgeschlagene Plan könnte endlich die Versorgung von Menschen in Not wieder gewährleisten. Vorausgesetzt, sie wird nach Regeln des humanitären Völkerrechts umgesetzt. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, ...

  • 29.09.2025 – 22:00

    Badische Zeitung

    Deutsche Wirtschaft: Fernab der Faktenlage / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt

    Freiburg (ots) - "(...) Nein, die deutsche Wirtschaft geht nicht den Bach runter! Und nein, wir stehen auch nicht vor dem Beginn einer neuen Massenarbeitslosigkeit! Denn fernab der Schlagzeilen und fernab der Großkonzerne entstehen Tag für Tag in der weitgehend dezentral organisierten deutschen Volkswirtschaft neue Arbeitsplätze, vor allem in den Dienstleistungen, ...

  • 28.09.2025 – 22:26

    Badische Zeitung

    Drohnenabwehr: Glasklares Signal / Kommentar von Thomas Paterjey

    Freiburg (ots) - Die Bundeswehr soll mehr Befugnisse bekommen, um illegale Drohnenflüge zu bekämpfen. (...) Das ist überfällig. Deutschland ist auf die Bedrohung durch Drohnen bisher schlichtweg nicht gut genug vorbereitet. In unseren Nachbarländern sieht es nicht besser aus. (...) Nötig ist das glasklare Signal, dass Europa und die Nato solche Angriffe nicht mehr hinnehmen. Diese Botschaft soll in dieser Woche auch ...

  • 24.09.2025 – 22:04

    Badische Zeitung

    Der Kanzler und die Reformen: Vertane Chance / Kommentar von Christiane Jacke

    Freiburg (ots) - Friedrich Merz (...) hatte sich bewusst entschieden, trotz der dramatischen Weltlage nicht zur UN-Generalversammlung nach New York zu reisen, um stattdessen im Bundestag dabei zu sein. Er hätte die Rede nutzen können, um Konkreteres zu den geplanten Reformen zu sagen. Er hätte versuchen können, mit Inspiration bei den Bürgern und den anderen ...

  • 23.09.2025 – 22:15

    Badische Zeitung

    Russische Kampfjets: Politik ist kein Hollywood-Film / Kommentar von Daniela Vates

    Freiburg (ots) - Es ist gut, dass sich bei der Nato nicht diejenigen durchsetzen, die per Automatismus einen Abschuss russischer Flugzeuge fordern. Natürlich kann man sich nicht alles gefallen lassen. Und für die von den Überflügen betroffenen Länder ist das Bedrohungsgefühl real. Es ist daher auch richtig, Russland deutlich vor möglichen Konsequenzen zu warnen. ...

  • 30.09.2025 – 14:46

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Schallstadt: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, 30.09.2025, kam es gegen 13.15 Uhr auf der Basler Straße zwischen Schallstadt-Leutersberg und Wolfenweiler zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Nach derzeitigem Kenntnisstand wollte ein Pkw-Fahrer nach links in Richtung Leutersberg abbiegen und übersah dabei einen aus Richtung Leutersberg kommenden, ...

  • 30.09.2025 – 13:37

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Breisach: Einbruch in Gaststätte - Polizei sucht Zeugen

    Freiburg (ots) - Am Montag, den 29.09.2025, zwischen 01:30 Uhr und 06:15 Uhr, kam es in der Neutorstraße in Breisach zu einem Einbruch in eine Gaststätte. Über einen Hintereingang bei der Bushaltestelle Richard-Müller-Straße gelangte die Täterschaft gewaltsam in den Gastraum. Dort wurden zwei Spielautomaten aufgehebelt und das darin befindliche Bargeld entwendet. Die Polizei Breisach (Tel. 07667-91170) ermittelt in ...

  • 30.09.2025 – 12:44

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Weil am Rhein: Verdacht Schusswaffengebrauch in Bar

    Freiburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lörrach und des Polizeipräsidiums Freiburg Nach den bisherigen Ermittlungen steht ein 32-jähriger Mann im Verdacht, am Sonntag, 28.09.2025, gegen 22.00 Uhr, mit einer Handfeuerwaffe in einer Bar in Weil am Rhein mehrfach geschossen zu haben. Von den sich in der Bar befindlichen Personen wurde niemand verletzt. Der 32-Jährige befindet sich seither auf ...

  • 29.09.2025 – 15:50

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Weil am Rhein: Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen

    Freiburg (ots) - Am Freitag, 26.09.2025, in dem Zeitraum zwischen 08.00 Uhr bis 22.15 Uhr, hebelte eine unbekannte Täterschaft eine Terrassentür auf, um in ein Einfamilienhaus im Schultheißweg zu gelangen. Mehrere Zimmer wurden durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde Modeschmuck entwendet. Die Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Lörrach übernommen ...

  • 29.09.2025 – 15:47

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Weil am Rhein: Versuchter Einbruch bei Gartenbaufirma

    Freiburg (ots) - In dem Zeitraum zwischen Freitag, 26.09.2025, 21.00 Uhr bis Samstag, 27.09.2025, 07.00 Uhr, versuchte eine unbekannte Täterschaft ein Wellblechtor einer Halle einer Gartenbaufirma in der Dorfstraße aufzubrechen. Nach Sachlage gelangte die unbekannte Täterschaft nicht in die Halle. Eine Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Medienrückfragen bitte an: Thomas Batzel Polizeipräsidium Freiburg ...

  • 29.09.2025 – 15:03

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Grenznach-Wyhlen: Unfall zwischen Fußgängerin und Auto

    Freiburg (ots) - Am Freitag, 26.09.2025, gegen 19:45 Uhr kam es in der Markgrafenstraße in Grenzach - Wyhlen zu einem Unfall zwischen einer 66-jährigen Fußgängerin und einer 34-jährigen VW-Fahrerin. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte die Fußgängerin, im Bereich der Uhlandstraße die Markgrafenstraße zu überqueren und übersah den VW. Die Fußgängerin wurde angefahren und leichtverletzt durch den ...