Blaulicht-Meldungen aus Flughafen Stuttgart

Filtern
  • 06.09.2016 – 10:39

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Zwei Festnahmen am Wochenende

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Insgesamt zwei Haftbefehle konnte die Bundespolizei am Flughafen Stuttgart am vergangenen Sonntag (04.09.16) vollstrecken. Bereits in den frühen Morgenstunden stießen die Beamten auf einen 29-Jährigen, der ursprünglich nach Rumänien ausreisen wollte. Seine Weiterreise wurde ihm allerdings verwehrt, nachdem sich herausstellte, dass gegen den jungen Mann ein ...

  • 30.08.2016 – 14:00

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: 535 Tage unerlaubt in Deutschland

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Belgrad wurden durch die Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart am gestrigen Montag (29.08.16) zwei albanische Staatsangehörige kontrolliert. Die beiden 18-Jährigen wiesen sich jeweils mit einem albanischen Reisepass aus, welcher zu einem visumsfreien Aufenthalt von 90 Tagen innerhalb eines ...

  • 26.07.2016 – 15:22

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Reise in die Sommerferien am Flughafen Stuttgart

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Bereits am Mittwoch, den 27.07.2016, startet am Flughafen Stuttgart die Reisewelle in die langen Sommerferien. Mit insgesamt 346 Starts und Landungen ist Freitag, der 29.07.2016, nach den derzeitigen Planungen der verkehrsreichste Tag zum Ferienbeginn. Aufgrund des erhöhten Passagieraufkommens sind auch Wartezeiten ...

  • 29.10.2015 – 16:00

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Reise in die Herbstferien am Flughafen Stuttgart

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Bereits am Freitag, den 30.10.2015, startet die große Reisewelle in die Herbstferien. Mit bis zu 23.000 abfliegenden Passagieren an diesem Tag sind auch Wartezeiten an der Luftsicherheitskontrolle nicht auszuschließen. Die Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart bittet dringend, dass sich Reisende bereits 120 ...

  • 26.08.2015 – 14:39

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Zwei Festnahmen bei der Einreise

    Flughafen Stuttgart (ots) - Am 25.08.2015 konnten durch die Bundespolizei am Flughafen Stuttgart gleich zwei Haftbefehle vollstreckt werden. Im ersten Fall handelte es sich um einen 40-jährigen Deutschen, der mit einem Flug aus Istanbul in Stuttgart landete. Bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wegen ...

  • 24.08.2015 – 15:37

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Geiselnehmer bei Einreise verhaftet

    Flughafen Stuttgart (ots) - Bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Belgrad wurde am Nachmittag des 24.08.2015 ein 36-jähriger Australier durch die Bundespolizei festgenommen. Das Landgericht Memmingen verurteilte den Mann am 09.02.2006 wegen Bedrohung und Geiselnahme in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von fünf Jahren und einem Monat. Im März 2008 ...

  • 21.08.2015 – 13:42

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Festnahme kurz vor Abflug

    Flughafen Stuttgart (ots) - Am späten Abend des 20.08.2015 wurde die Reise eines 32-jährigen Mannes nach Izmir frühzeitig beendet. Bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle stellten die Beamten der Bundespolizei fest, dass gegen den Herrn zwei Vollstreckungshaftbefehle der Staatsanwaltschaft Mosbach vorliegen. Der Mann wurde wegen Trunkenheit am Steuer und Betrug zu einer Geldstrafe von insgesamt 3985,50 EUR ...

  • 07.08.2015 – 11:19

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Zurückweisung nach Tirana

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Fünf weitere albanische Staatsangehörige kamen am 06.08.2015 mit einem Flug aus Tirana in Stuttgart an. Sie waren im Besitz eines serbischen eReisepasses und legten bei der grenzpolizeilichen Einreisebefragung eine Auslandskrankenversicherung und eine Hotelbuchung vor. Eine Überprüfung ergab, dass das gebuchte Hotel schon vor Antritt der Reise storniert wurde. ...

  • 07.08.2015 – 11:17

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Asylsuchende Albaner

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Am 06.08.2015 kamen -9- albanische Staatsangehörige mit einem Flugzeug aus Thessaloniki am Flughafen Stuttgart an. Alle äußerten, dass sie in Deutschland Asyl beantragen möchten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Personen an die Landeserstaufnahmeeinrichtung in Karlsruhe weitergeleitet. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Flughafen ...

  • 06.08.2015 – 10:21

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Fast vier Jahre unterwegs

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Eine lange Reise hatte ein 25-jähriger Syrer hinter sich, als er am 05.08.2015 mit einem Flugzeug aus Rhodos in Stuttgart gelandet ist. Der Bundespolizei händigte der Mann einen tschechischen Reisepass aus, der sich schnell als Totalfälschung herausstellte. In der polizeilichen Vernehmung gab der Mann an, dass er vor der Einberufung zum Militär aus Syrien geflüchtet ...

  • 05.08.2015 – 10:40

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Betrüger geht ins Gefängnis

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei am Flughafen Stuttgart hat am 04.08.2015 einen aus Varna eingereisten 38-jährigen Bulgaren festgenommen. Der Mann war wegen Betrug und Urkundenfälschung zur Festnahme ausgeschrieben. Er hatte Überweisungsträger gefälscht um die Bankbediensteten zu täuschen und sich somit einen rechtswidrigen Vermögensvorteil verschafft. Nach Vorführung beim ...

  • 05.08.2015 – 10:37

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Schwarzfahrer muss zahlen

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei am Flughafen Stuttgart hat am 04.08.2015 einen aus Istanbul eingereisten 52-jährigen Türken festgenommen. Der Mann war wegen Erschleichen von Leistungen zur Festnahme und Strafvollstreckung ausgeschrieben. Entweder 470,-- Euro Geldstrafe und Kosten bezahlen, oder 20 Tage Ersatzfreiheitsstrafe lautete die Option. Nachdem ein Bekannter die geforderte ...

  • 29.07.2015 – 16:12

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Syrer suchen Asyl

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Ein am 29.07.2015 um 13.20 Uhr aus Rhodos ankommendes Flugzeug brachte neben zahlreichen Urlaubern auch ein syrisches Ehepaar nach Stuttgart. Direkt nach der Landung suchte das Ehepaar den Kontakt zur Bundespolizei und stellte ein Schutzbegehren. Im Gepäck führten die Syrer zwei gefälschte Identitätskarten aus Griechenland mit. Der Mann stand kurz vor der Einberufung ...

  • 27.07.2015 – 19:00

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Reise in die Sommerferien am Flughafen Stuttgart

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Bereits am Mittwoch, den 29.07.2015 startet die große Reisewelle in die Sommerferien. Bei über 25.000 abfliegenden Passagieren sind auch Wartezeiten an der Luftsicherheitskontrolle nicht auszuschließen. Die Bundes-polizeiinspektion Flughafen Stuttgart bittet dringend, dass sich Reisende bereits 120 Minuten vor ...

  • 21.07.2015 – 12:40

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart

    BPOLI-Flugh. STR: Nach Landung festgenommen

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines aus der Türkei ankommenden Flugzeuges wurde am Flughafen Stuttgart am 21.07.2014 um 06:30 Uhr ein 37-jähriger türkischer Staatsangehöriger festgenommen. Der Mann war im polizeilichen Fahndungssystem zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Betrug ausgeschrieben. Entweder Euro 2470,-- Strafe und Kosten bezahlen, oder ...