Blaulicht-Meldungen aus Erlangen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OG: Mittelbaden - Mehrere Schockanrufe, Hinweise der Polizei
Mittelbaden (ots) - Mehrere Anrufe falscher Polizisten gingen am heutigen Freitag zwischen 10:30 Uhr und 13 Uhr bei Bürgerinnen und Bürger in Baden-Baden, Gernsbach, Rastatt, Sinzheim und Achern ein. Mit der derzeitig gängigen Masche, dass eine Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, derzeit in Haft sitze und nur gegen eine fünfstellige Kaution freigelassen werden könne, versuchten die Betrüger ...
mehrHZA-N: Zollamt Erlangen - Tennenlohe am 05. April nur eingeschränkt im Dienst
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Landkreis Lüneburg - Anrufe falscher Polizeibeamter ++ Bleckede - Kollision zweier Pkw ++ Dannenberg - "einen Versuch war es wert?!" - Call-Center-Betrüger ruft bei Polizeidienststelle an
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 30.03.2022 Lüneburg Lüneburg - 38-Jähriger randaliert wegen zu langer Wartezeit Am 29.03. kam es gegen 13:45 Uhr zu einer Körperverletzung im Corona-Testzentrum an den Sülzwiesen. Ein 38-jähriger Lüneburger ...
mehrPOL-PPWP: Auf falsche EUROPOL-Beamte hereingefallen
Kaiserslautern (ots) - Auf falsche Polizeibeamte sind am Dienstag eine 42-Jährige und eine 32-Jährige hereingefallen. Die Betrüger erbeuteten circa 3.000 Euro. Als bei der 42-Jährigen das Telefon klingelte, war ein angeblicher Beamter der europäischen Polizeibehörde EUROPOL dran. Der Betrüger gaukelte der Frau vor, dass ihre Daten in Zusammenhang mit einem Drogenfund in Berlin aufgetaucht seien. Das Konto der ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Ehefrau und Polizei verhindern finanziellen Schaden +++ Unfallflucht in Kelkheim - Zeuge/Zeugin gesucht! +++ Diesel aus vier Lkw abgezapft +++ Rechtsradikale Parolen gerufen
Hofheim (ots) - 1. Ehefrau und Polizei verhindern großen finanziellen Schaden, Schockanrufer scheitern, Niederjosbach, Hofheim Montag, 28.03.2022, 13:30 Uhr bis 15:20 Uhr (he)Gestern Mittag konnte durch das schnelle Handeln der Hofheimer Polizei ein größerer finanzieller Schaden zum Nachteil eines Ehepaares aus ...
mehr
POL-GT: Europol ruft NICHT an
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Die Masche ist vergleichsweise neu. Die Absicht der Betrüger nicht. Sie wollen Menschen am Telefon täuschen, Daten erlangen und sich im besten Fall bereichern. Es soll sich angeblich um eine Kontaktaufnahme von Europol am Telefon handeln. Die Betrüger lassen sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache zunächst eine Bandansage laufen und fordern ihre vermeintlichen Opfer auf, sich durch ein Menü zu wählen. Es wird ...
mehrPOL-SE: Norderstedt - Bedrohung und schwerer Raub zum Nachteil eines Rentnerpaares in Garstedt - Kriminalpolizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag (25.03.2022) ist es im Norderstedter Stadtteil Garstedt zu einem schweren Raub zum Nachteil eines Rentnerpaares gekommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen klingelten bereits am Vormittag zwei unbekannte Täter an der Wohnungstür des 83- und 85-jährigen Ehepaares und ...
mehrPOL-OF: Männer wurden geschlagen; Unfälle; Operative Einsatzeinheit Autobahn stellte Goldringe sicher; Öffentlichkeitsfahndung und Einbrüche
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Mann wurde zu Boden geschlagen - Offenbach (aa) Die Polizei sucht Zeugen einer gefährlichen Körperverletzung, die sich am frühen Sonntagmorgen in der Kaiserstraße ereignet hat. Kurz nach 5 Uhr war ein 45-jähriger Fußgänger nach seinem Besuch in einem dortigen Bistro in ...
mehr
Weitere Storys aus Erlangen
Weitere Storys aus Erlangen
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
Mechelen, Belgien (ots) - - Führender Anbieter für Lösungen im Ausgabenmanagement übernimmt Spezialisten für Accounts Payable Automation (APA) - Kombination beider Technologien ergibt ein leistungsstarkes Angebot für digitales Ausgabenmanagement - Investor Eurazeo unterstützt die Akquisition und den Wachstumskurs von Rydoo Rydoo, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Ausgabenmanagement, gibt die ...
mehrKnifflige Doppelrolle
Frankfurt (ots) - Seit 15 Monaten hat Deutschland einen unabhängigen Polizeibeauftragten. Eine unabhängige Kontrollinstanz ist wichtig - und, anders als Teile der Polizeigewerkschaften und der Unionsparteien behaupten, auch kein Zeichen eines Generalverdachts gegen die Polizei, sondern eine Stärkung des transparenten Rechtsstaats. Der Bericht zeigt, was für einer Doppelrolle Grötsch dabei einnimmt: Der Polizeibeauftragte soll auf der einen Seite ein Anwalt der Polizei ...
mehrPROVIREX Genome Editing Therapies GmbH
Erster Reinraum für CAR-T-Zell-Produktion in Hamburg - auch für Menschen mit HIV bei entsprechender Indikation / PROVIREX ermöglicht zukünftige Herstellung von CAR-T-Zellen
mehrKreativ, aber pleite? Warum viele Fotografen trotz Talent kaum Aufträge bekommen
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lernlust statt Lernfrust - an inspirierenden Orten zum Mitgestalten": Zukunft Mitgemacht auf der Bildungsmesse Futuromundo in Stuttgart
mehrNach historischem Tiefstand: Zahl der Adoptionen steigt im Jahr 2024 um 1,7 %
WIESBADEN (ots) - - Anteil der Stiefkindadoptionen mit 74 % auf neuem Höchststand, vor allem wegen mehr Adoptionen durch Stiefmütter in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften - Tiefstand bei Adoptionsbewerbungen und zur Adoption vorgemerkten Kindern - Auf jedes vorgemerkte Adoptivkind kommen fünf potenzielle Adoptivfamilien Nach dem historischen Tiefstand im Jahr ...
mehr
POL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 der Polizeidirektion (PD) Hannover
Ein DokumentmehrPOL-FR: Gundelfingen/ LKr. Breisgau-Hochschwarzwald Neue Betrugsmasche bei Anrufstraftaten
Freiburg (ots) - Aktuell werden beim Polizeipräsidium Freiburg mehrere Fälle einer neuen Variante von Anrufen durch Falsche Polizeibeamten bearbeitet. Die Täter melden sich als angebliche Polizeibeamten aus Berlin und teilen mit, dass der Angerufene in wenigen Minuten einen Anruf von Europol Niederlande erhalten werde. Kurz darauf meldet sich unter einer ...
mehrPOL-PDLU: Frankenthal - Verdächtige Anrufe
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Zeuge nach Kellerbrand in Neubrandenburger Oststadt gesucht
Neubrandenburg (ots) - Am gestrigen 22.03.2022 gegen 23:10 Uhr informierte die Integrierte Rettungsleitstelle des Landkreises die Polizei in Neubrandenburg über einen gegenwärtig laufenden Einsatz der städtischen Berufsfeuerwehr in der Oststadt. Diese war ausgerückt, da es erneut zu einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Koszaliner Straße kam. Die Einsatzleitstelle der Polizei informierte hierüber ...
mehrPOL-BI: Kooperation führt zum Erfolg: Festnahme von Falschen Polizisten
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Zwei Betrüger gerieten am Dienstag, 22.03.2022, bei dem Versuch mittels Schockanrufs eine Hohe Geldsumme zu erlangen, an eine aufgeweckte Bielefelderin. Polizisten konnten die Täter festnehmen, die inzwischen in Untersuchungshaft sitzen. Im Laufe des Vormittags erhielt eine Bielefelderin einen Anruf, bei dem der Anrufer behauptete, ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug per WhatsApp in zwei Fällen geglückt
Ribnitz-Damgarten / Neubrandenburg (ots) - In den vergangenen Tagen hat die Masche mit dem Betrug per WhatsApp in unserem Zuständigkeitsbereich massiv zugenommen. In allen drei Landkreisen wurden etliche Versuche zur Anzeige gebracht. Glücklicherweise erkannten die meisten Geschädigten den Betrug und es blieb bei Versuchen. Gestern wurden neben weiteren Versuchen jedoch zwei Straftaten zur Anzeige gebracht, bei denen ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Vorsicht Schockanrufe!
Landkreis Osterholz (ots) - Das Polizeikommissariat Osterholz warnt immer wieder vor unterschiedlichen Betrugsmaschen am Telefon, an der Haustür oder im Internet. Die Möglichkeiten der Täter sind vielfältig und die Vorgehensweise meist sehr professionell. Daher ist es unangebracht, sich darüber zu wundern, "wie man auf solche Betrugsversuche noch reinfallen kann", zumal die Opfer häufig alleinlebende Seniorinnen und Senioren sind. Zuletzt versuchten es Betrügerinnen ...
mehrPOL-ESW: weitere Betrugsdelikte
Eschwege (ots) - Betrügerisches Erlangen von Google-Play-Codes Am Montag, den 21.03.22 erhielt eine Angestellte einer Lottoannahmestelle am Eschweger Marktplatz einen Anruf eines angeblichen Angestellten eines Unternehmens (Google), der vorgab, Überprüfungen hinsichtlich der Google-Play-Karten und deren Codeübermittlungen durchführen zu müssen. Dadurch gelang es dem unbekannten Anrufer insgesamt 11 Codes im Wert von 1050 Euro in Erfahrung zu bringen. Wie sich ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsversuche über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Bereits am Sonntag, 20.03.2022, um 14:13 Uhr, meldete sich über den Messenger-Dienst WhatsApp mit einer neuen Nummer eine angebliche Nichte bei einer 64-Jährigen aus Oggersheim. Die angebliche Nichte gab an, ein defektes Handy zu haben und wollte ca. 2.400 Euro auf ein deutsches Konto überwiesen bekommen. Die 64-Jährige bemerkte den Betrug und erstattete Strafanzeige. Am Sonntag, 20.03.2022, um ...
mehr
POL-ESW: Betrug per WhatsApp; über 3000 EUR betrügerisch erlangt
Eschwege (ots) - Am 16.03.22 erhielt ein 81-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf eine Nachricht über WhatsApp. Nach dem bekannten Betrugsmuster gab sich der Mitteiler als Sohn aus, unter dem Hinweis, dass sein Handy defekt sei. Aus diesem Grunde erscheine er auch mit einer anderen Handynummer. In der Folge gelang es dem Betrüger durch geschickte Kommunikation einen ...
mehrPOL-PDLU: Frankenthal - Verdächtige Anrufe
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht vor Tonbandstimme in englischer Sprache.
Lippe (ots) - Immer wieder gibt es neue Maschen von Betrügereien am Telefon: Menschen aus Lippe wendeten sich in den vergangenen Tagen an die Polizei, weil sich bei ihnen per Telefon eine Tonband-Ansage meldete, die sie in englischer Sprache dazu aufforderte, eine Ziffer des Telefons zu drücken. Angeblich handelt es sich um eine Bandansage des "Federal Police ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Zeugenaufruf zur Vermisstensuche nach einem 15-jährigen Mädchen aus der Nähe von Malchin
Malchin (ots) - Bei der Suche nach einer 15-Jährigen aus der Nähe von Malchin, bzw. aus Jürgenstorf, konnte die Polizei durch den Hinweis eines 11-jährigen Jungen neue Erkenntnisse erlangen. Das Kind berichtet, das Mädchen am 16.03.2022 gegen 15:50 Uhr in Waren an der Bushaltestelle am Schweriner Damm nahe der ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Mehrere Schockanrufe, Hinweis der Polizei
Mittelbaden (ots) - Mehrere Anrufe falscher Polizisten gehen aktuell bei Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Rastatt, dem Stadtkreis Baden-Baden und der Ortenau ein. Mit der derzeitig gängigen Masche, dass eine Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, derzeit in Haft sitze und nur gegen eine fünfstellige Kaution freigelassen werden könne, versuchten die Betrüger Geld zu erlangen. Dies sollte im ...
mehrPOL-PPKO: Zeugenaufruf aufgrund neuer Hinweise zu einer unbekannten weiblichen Leiche aus dem Jahr 1991
Neuwied - Neustadt/Wied - Koblenz (ots) - Am Mittwoch, 07.08.1991 gegen 22:00 Uhr, wurde auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Ausfahrt Neustadt (Wied) der Leichnam einer bis zum heutigen Tage unbekannten jungen Frau gefunden. Die Frau wurde von mindestens einem Fahrzeug überrollt und verstarb ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mountainbike und Kleinkraftrad aus Garagen entwendet/Falsche Polizeibeamte kassieren ab
Plettenberg (ots) - Aus zwei Garagen auf einem Firmengelände an der Reichsstraße entwendeten Unbekannte zwischen Donnerstagnachmittag, 16:00 Uhr und Freitagmittag, 12:00 Uhr ein Mountainbike sowie ein Zündapp C50 Kleinkraftrad. Die Täter schoben, um Zugriff auf die Garagen zu erlangen, gewaltsam die Tore nach ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilungen der PI Goslar / ESD Goslar für die Zeit von Fr, 11.03.2022, 12:00 Uhr bis So, 13.03.2022, 13:45 Uhr
Goslar (ots) - Freitag, 11. März 2022 Urkundenfälschung Goslar - Am Freitag 11.03.2022, wird in einer Goslarer Apotheke ein ärztliches Rezept für ein verschreibungspflichtiges Medikament vorgelegt. Dieses wird jedoch als Fälschung erkannt und die Polizei hinzugezogen. Die ersten polizeilichen Ermittlungen ...
mehrPOL-NOM: Warnung vor weiteren Betrugsversuchen übers Telefon
Einbeck (ots) - (wü) Am Freitagvormittag ist es sowohl in Dassel als auch in Vogelbeck zu telefonischen Betrugsversuchen gekommen. Eine älteren Dame aus Dassel wurde von ihrer angeblichen Tochter angerufen. Diese berichtete, dass sie einen Unfall verursacht habe und nun 30.000 Euro oder wertvollen Schmuck benötige, um sich von der anstehenden Haft freizukaufen. Der Hörer sei dann an einen angeblichen Polizeibeamten ...
mehrPOL-MA: Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis: Erneute Durchsuchungsmaßnahmen der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" wegen Verdachts von Straftaten im Zusammenhang mit gefälschten Impf- und Testnachweisen
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Heidelberg und Mannheim sowie des Polizeipräsidiums Mannheim: Nachdem die Beamtinnen und Beamten der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" des PP Mannheim bereits im Januar erfolgreich bei mehreren Privatpersonen ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kam es in den vergangenen Tagen vermehrt zu falschen Nachrichten von Betrügern über Messenger-Dienste wie beispielsweise "WhatsApp". Dabei geben sich sie die Täter oftmals als Tochter bzw. Sohn des Opfers aus und suggerieren ihnen in einer harmlosen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Mauer beschädigt
Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde die Mauer an der evangelischen Kirche in Linz von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Die Polizei konnte an der Unfallstelle Fahrzeugteile, vermutlich von einem Zweirad, sichern. Die Teile werden derzeit von der Polizei ausgewertet, um Rückschlüsse auf das flüchtige Fahrzeug zu erlangen. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: ...
mehr