Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Blaulicht-Meldungen aus Erlangen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BI: Betrug: Falsche Polizei warnt vor Einbruch
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Stadtgebiet - Bielefelderinnen und Bielefelder meldeten am Mittwoch, 11.05.2022, diverse Anrufe von Betrügern. Diese versuchen ihre Opfer durch eine geschickte Gesprächsführung zu verunsichern und Vermögenswerte zu erlangen. Die Leitstelle der Polizei Bielefeld erhielt im Laufe des Tages mehrere Meldungen über Telefonbetrugsversuche. Unbekannte Täter gaben sich als Polizeibeamte ...
mehrPOL-HI: Betrüger erbeuten fünfstellige Summe - Erneute Warnung vor angeblichen Microsoft-Anrufen
Hildesheim (ots) - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) In der vergangenen Woche ist ein 58-jähriger Mann aus dem Landkreis von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft angerufen worden. Dem Betrüger gelang es dabei Bankdaten zu erlangen, was zu Abbuchungen von mehreren Tausend Euro vom Konto des Geschädigten ...
mehrPOL-PPRP: "Wir gemeinsam für LU" - Gemeinsam sind wir stark! Gegen Betrug!
mehrPOL-HH 220509-2.: Aufmerksamer Zeuge - Festnahme eines Kupferdiebes
Hamburg (ots) - Tatzeit: 08.05.2022, 20:51 Uhr Tatort: Hamburg-Altona-Nord, Burgunderstraße Am Sonntagabend wurde ein Mann vorläufig festgenommen, der auf einem Abrissgelände Kupferplatten entwenden wollte. Ein Mitarbeiter einer auf dem Gelände tätigen Firma konnte beobachteten, wie der Mann mehrere Kupferplatten aus einem Brunnen heraustrennte. Er hielt den ...
mehrPOL-PDMY: Bettelbetrüger
Kempenich (ots) - Am 07.05.2022 kam es gegen Nachmittag auf dem Parkplatz des Edeka Einkaufsmarktes in Kempenich zum Auftreten von bettelnden Betrügern. Die offenkundig nicht taubstummen Beschuldigten, versuchten mittels mitgeführtem Klemmbrett und Sammellisten Spendengelder für behinderte Menschen zu erlangen. Nachweislich mehrere Eintragungen / Unterschriften waren Sie damit bereits erfolgreich. Da Passanten auf das betrügerische Vorgehen aufmerksam wurden, entfernte ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrug am Telefon
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg/Höltinghausen - Betrügereien via WhatsApp und Schockanrufe Am Dienstag, 3. Mai 2022, gelang es Betrügern leider erneut via WhatsApp Geld zu erlangen. Sie gaben sich im Nachrichtenverlauf bei WhatsApp als Sohn eines 58-jährigen Geschädigten aus Cloppenburg aus und forderten Geld. Dieser Anweisung kam der Getäuschte nach und überwies das Geld. Bei einem weiteren Fall gab sich ...
mehrPOL-LB: Möglingen: nach Raub auf Tankstelle sucht die Kriminalpolizei weiterhin nach Zeugen
Ludwigsburg (ots) - Am 24. Februar überfiel ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle in der Ludwigsburger Straße in Möglingen und erbeutete Bargeld in dreistelliger Höhe. Der Unbekannte betrat die Tankstelle gegen 22.00 Uhr, kurz bevor sie geschlossen werden sollte. Unter dem Vorwand einen bestimmten ...
mehr
Weitere Storys aus Erlangen
Weitere Storys aus Erlangen
Sicherheit vor und im Ruhestand: Rico G. von Löwenstein verrät, wie Forex-Trading finanzielle Sorgen lösen kann
mehrWie gelingt es Geschäftsführern im Handwerk, eine gute Balance zwischen Unternehmen und Privatleben zu erlangen?
mehrFrühe finanzielle Bildung: Wie Emilia Bolda von Investiere.Dich.Frei Frauen und Kinder für eine sichere Zukunft vorbereitet
mehrExtraTipps Deutschland GmbH: So schaffen es kleine Unternehmen auf Hit Radio FFH
mehr- 2
Deloitte Geoeconomic Dynamics Index veröffentlicht / Globalisierung im Wandel / Blockbildung verändert die wirtschaftlichen Verflechtungen und Handelsströme
mehr - 2
Stromkosten sparen: Größtes Potenzial mit dynamischem Stromtarif und Solaranlage
mehr
POL-PDWO: Schockanrufe - Zwei Betrugsversuche am Telefon gescheitert
Worms (ots) - Am gestrigen Dienstag kam es gegen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr zu gleich zwei Fällen von Schockanrufen mit dem Ziel Geldwerte zu erlangen. Die beiden 70- und 92-jährigen Wormser Seniorinnen erkannten die Betrugsmasche rechtzeitig und legten auf. Im ersten Fall gab sich die Anruferin gegenüber der 70-Jährigen als deren Tochter aus und berichtete von einer ...
mehrPOL-HS: Betrüger erlangen nach Schockanruf an Geld und Schmuck / Zeugen gesucht
Gangelt (ots) - Am Montagmittag (02. Mai) erhielt eine Frau aus Gangelt gegen 12.30 Uhr einen Anruf eines unbekannten Mannes, der sich als Polizeibeamter vorstellte und angab, dass die Tochter der Frau einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun für deren Freilassung eine Kaution gezahlt werden müsse. Die 74-Jährige war geschockt und wollte ihrer ...
mehrPOL-ME: Mehrere Autoaufbrüche - die Polizei ermittelt - Ratingen - 2205020
mehr
- 14
HZA-N: Hauptzollamt Nürnberg präsentiert die Jahresbilanz 2021 für Mittelfranken Der Zoll - für uns im Einsatz
mehr HZA-N: Nürnberger Zoll nimmt Baustellen in den Blick
mehrPOL-CUX: Einbruchversuch in Bramstedt +++ Einbruchversuch in Altenwalde +++ Boot prallt gegen Kabelbrücke in Cuxhaven +++ Aufwendige Straßenreinigung in Hagen
Cuxhaven (ots) - Hagen im Bremischen/Bramstedt. Am Freitagnachmittag (29.04.2022), gegen 15:15 Uhr, versuchten Unbekannte in der Industriestraße in ein Wohngebäude einzudringen. Zuvor überwanden die Täter einen Grundstückszaun, um auf das Firmengelände im Gewerbegebiet zu gelangen. Offenbar bemerkten sie den ...
mehrPOL-KN: (Stockach / Landkreis Konstanz) Massive Betrugsversuche mit dem Muster "Falscher Polizist" (29.04.22)
Stockach (ots) - Zu mehreren Betrugsversuchen ist am Freitagnachmittag zwischen 12.30 Uhr und 14.30 Uhr in Stockach gekommen. Betrüger riefen bei insgesamt neun Betroffenen an und versuchten erfolglos, mit der Betrugsmasche "Falscher Polizisten" zum Erfolg zu kommen. Dabei wird den Angerufenen von einem angeblichen ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Zukunftstag 2022 bei der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Damme - Erfolgreiche Durchsuchung wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln Nach intensiven Ermittlungen und Hinweisen wurde bekannt, dass ein 21-jähriger Mann aus Damme im Besitz von Amphetaminen in einer mittleren dreistelligen Grammzahl sein soll. Auf Antrag der StA Oldenburg erließ ein Richter einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des 21-jährigen Dammers. Die ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Falscher Bankmitarbeiter in Stralsund und WhatsApp Betrug auf Usedom
Heringsdorf und Stralsund (ots) - Im Polizeirevier Heringsdorf wurde gestern ein geglückter WhatsApp Betrug angezeigt. Daneben gab es auch in dieser Woche in unserem gesamten Zuständigkeitsgebiet wieder zahlreiche Versuche mit dieser Masche. Die Anzeigende, eine 53-jährige Frau, erhielt am 27.04.22 die erste WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer. Die Deutsche ...
mehrPOL-IZ: 220427.3 Itzehoe: Warnung vor betrügerischen Anrufen durch angebliche Europol-Mitarbeiter
Itzehoe (ots) - Neben angeblichen Microsoft-Mitarbeitern, Enkeln und Töchtern sind es auch falsche Europol-Angehörige, die zum Telefon greifen, um betrügerische Anrufe zu tätigen. Ziel sind zumeist ältere Menschen, von denen die Täter Daten oder Geld zu erlangen versuchen. Erst kürzlich klingelte bei mehreren Betroffenen das Mobiltelefon. Sichtbar war jeweils ...
mehrPOL-H: Mann überfällt Wettbüro am Lister Platz - Zeugen gesucht
Hannover (ots) - Kurz nach Geschäftsschluss hat am Donnerstag, 21.04.2022, ein Maskierter mit einer Schusswaffe die Angestellte eines Wettbüros in der List bedroht. Mit dem erbeuteten Geld flüchtete der Mann unerkannt. Nun sucht die Polizei Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover betrat der unbekannte Täter gegen 23:10 Uhr das Wettbüro am Lister Platz in der hannoverschen List. Eine ...
mehrPOL-KI: 220421.4 Kiel: Festnahme nach mehreren Bränden in Gaarden
Kiel (ots) - In der vergangenen Nacht kam es im Kieler Stadtteil Gaarden zu mehreren Bränden. Im Rahmen der ersten Ermittlungen ergab sich ein Tatverdacht gegen einen 19-jährigen Kieler. Er wurde zunächst vorläufig festgenommen. Gegen 23:20 Uhr meldeten Anwohner einen brennenden Busch sowie gelbe Säcke vor einem Mehrfamilienhaus in der Mühlenstraße. Kurz nach ein Uhr nachts brannte es fast zeitgleich an drei ...
mehrPOL-LB: Hildrizhausen: 43-Jähriger löst Polizeieinsatz aus
Ludwigsburg (ots) - Ein als Sozialunterkunft genutztes Gebäude in der Herrenberger Straße in Hildrizhausen wurde am Montagmittag von mehreren Polizeibeamten umstellt. Den Einsatz hatte gegen 11.50 Uhr ein Bewohner der Unterkunft ausgelöst, der per Notruf mitgeteilt hatte, dass es zu einem Gewaltverbrechen gekommen wäre. Im Zuge dieser Meldung wurde das Haus durch ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Mehrere Einbrüche +++ E-Roller entwendet +++ PKW aufgebrochen +++ Körperverletzung
Hochtaunuskreis (ots) - Einbruch in Einfamilienhaus Tatort: 61440 Oberursel (Ts.), Taunusstraße Tatzeit: Donnerstag, 14.04.2022, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 14.04.2022, 22:45 Uhr Sachverhalt: Im Zeitraum vom 14.04.2022, 18:00 Uhr bis 22:45 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Zunächst versuchten diese durch Aufbohren der Terrassentür ...
mehr
POL-KI: 220414.3 Kiel: Polizei Kiel warnt vor Betrugstaten über WhatsApp
Kiel (ots) - Die Polizei Kiel registriert vermehrt Betrugstaten über den Messengerdienst WhatsApp. In einem Fall erbeuteten die Täter am Dienstag einen höheren dreistelligen Geldbetrag von einem 67 Jahre alten Mann in Kiel. Die Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen übernommen und warnt vor dieser Betrugsmasche. Ein 67-jähriger Mann zeigte gestern in Kiel den ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor Betrugsmasche über Messenger-Dienste - Vollendente Taten in Dörpen, Papenburg und Sögel
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kam es in den vergangenen Wochen vermehrt zu falschen Nachrichten über Messenger-Dienste wie beispielsweise "WhatsApp". In den Bereichen Dörpen, Papenburg und Sögel erbeuteten die unbekannten Täter ...
mehrPOL-CUX: Betrugsversuche im Cuxland - Senioren verhielten sich vorbildlich
Cuxhaven (ots) - Am gestrigen Dienstag (12.04.2022) ereigneten sich gleich mehrere Betrugsversuche im Landkreis. Mit ganz unterschiedlichen Maschen versuchten Betrüger zumeist telefonisch Geld zu erlangen. Zweimal meldete sich eine männliche Person telefonisch und gab an, ein Polizeibeamter der Polizeistation Beverstedt zu sein. Die Betrugsversuche wurden in beiden ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht vor angeblichen Gewinnspielen im Netz.
Lippe (ots) - Jüngst wurden bei der lippischen Polizei mehrere Anzeigen aufgegeben, bei denen Bürgerinnen und Bürger an einem angeblichen Gewinnspiel eines bekannten Herstellers für Schokolade teilgenommen haben. Dabei wurde ein schöner Gewinn zu Ostern in Aussicht gestellt. Tatsächlich handelte es sich jedoch nicht um ein echtes Gewinnspiel, sondern um eine Betrugsmasche, die sich per Messenger-Dienst verbreitet. ...
mehrPOL-BI: Einbruchsversuch in Pfandladen
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Schildesche - In der Nacht von Sonntag auf Montag, 11.04.2022, versuchten Einbrecher vergeblich Zugang zu einem Geschäft in der Beckhausstraße, Höhe Meierfeld, zu erlangen. Ein Tatverdächtiger wurde im Rahmen der Fahndung vorläufig festgenommen. Gegen 04:10 Uhr wurde die Leistelle der Polizei von mehreren Meldern über einen Einbruchsversuch informiert. Zwei Personen waren dabei ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pressemitteilung Polizeikommissariat Varel
Wilhelmshaven (ots) - Varel Betrug über Whatsapp - Vermeintlicher Sohn mit neuer Nummer - die Polizei warnt Am Mittwoch fiel eine Bürgerin aus Varel einem Betrug über den Messengerdienst "Whatsapp" zum Opfer. Die 67-jährige Geschädigte erhielt von einer unbekannten Handynummer die Bitte, schnellstmöglich Geld auf das in der Textnachricht angegebene Konto zu überweisen. Der Absender gab sich als Sohn der Dame aus, ...
mehr