Blaulicht-Meldungen aus Erlangen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Tabak in Shisha-Bar sichergestellt+Betrüger ergaunern über 1.000 Euro+Reifen in Kleinlinden zerstochen+Geldbörse aus Hosentasche gezogen+
Gießen (ots) - Gießen: Wasserpfeifentabak sichergestellt Bei der Kontrolle einer Gießener Shisha-Bar stellten Ordnungshüter 1,2 kg Wasserpfeifentabak sicher. Am Dienstagnachmittag überprüften Beamte der Kontrollgruppe, der Polizeistation Gießen-Nord und Mitarbeiter des Ordnungsamtes Gießen das Gewerbe im ...
mehr- 4
POL-HL: Stadtgebiet Lübeck / Aktion "Geisterradler": Start am 14.09.2022
mehr HZA-N: Nach Ermittlungen des Nürnberger Zolls: Hohe Geldstrafen für Schwarzarbeit
mehrPOL-PPRP: Telefonhotline gegen Betrug - Unter der Nummer 0621 963-1515 werden Sie kostenlos von unseren Präventionsexperten beraten
mehrPOL-OS: Bad Rothenfelde: Nachtrag- Zeugen nach Rollerdiebstahl gesucht
Bad Rothenfelde (ots) - Am Mittwochmorgen wurde in Bad Rothenfelde in der Nähe der Schüchtermann-Klinik ein Roller entwendet. Siehe hierzu die Meldung von gestern: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/5316772 Erste Ermittlungen haben ergeben, dass eine männliche Person beobachtet wurde, die mit dem Roller in Richtung Ulmenallee, bzw. Schulstraße, ...
mehr
POL-PPRP: Präventionsveranstaltung am Berliner Platz am 12.09.2022
Ludwigshafen (ots) - Eine Präventionsveranstaltung zum Thema Fahrraddiebstahl, Taschendiebstahl und Betrugsdelikte führen am Montag, den 12.09.2022, in der Zeit vom 11-15 Uhr, die Mitglieder der Initiative "Wir vom Berliner Platz" gemeinsam mit Beamten der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 und der Zentralen Prävention am Berliner Platz und den Seniorenberatern durch. ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehrPOL-SE: Elmshorn - Geschwindigkeitsmessanlage beschädigt - Zeuge gesucht
Bad Segeberg (ots) - Bereits am Montag, den 29.08.2022, ist es im Hainholzer Damm in Elmshorn in Höhe der Gemeinschaftsschule zur Sachbeschädigung an einer Geschwindigkeitsmessanlage durch einen bislang unbekannten Jugendlichen gekommen, zu der die Kriminalpolizei nach einem Zeugen sucht. Zwischen 12:40 und 13:10 Uhr stellte der eingesetzte Angestellte des Kreises ...
mehr
Weitere Storys aus Erlangen
Weitere Storys aus Erlangen
Sicherheit vor und im Ruhestand: Rico G. von Löwenstein verrät, wie Forex-Trading finanzielle Sorgen lösen kann
mehrWie gelingt es Geschäftsführern im Handwerk, eine gute Balance zwischen Unternehmen und Privatleben zu erlangen?
mehrFrühe finanzielle Bildung: Wie Emilia Bolda von Investiere.Dich.Frei Frauen und Kinder für eine sichere Zukunft vorbereitet
mehrExtraTipps Deutschland GmbH: So schaffen es kleine Unternehmen auf Hit Radio FFH
mehr- 2
Deloitte Geoeconomic Dynamics Index veröffentlicht / Globalisierung im Wandel / Blockbildung verändert die wirtschaftlichen Verflechtungen und Handelsströme
mehr - 2
Stromkosten sparen: Größtes Potenzial mit dynamischem Stromtarif und Solaranlage
mehr
POL-PPRP: Betrug per WhatsApp und Europol
Ludwigshafen (ots) - Ein 62-Jähriger wurde am Mittwoch (07.09.2022) von seinem angeblichen Sohn per WhatsApp kontaktiert. Die unbekannte Person bat um Hilfe, um eine Rechnung zu bezahlen. Im guten Glauben überwies der 62-Jährige zunächst 1900 Euro. Während der Transaktion bekam er jedoch ein mulmiges Gefühl und stornierte die Überweisung. Ein 40-Jähriger wurde am selben Tag von einem angeblichen Europolmitarbeiter ...
mehrPOL-HI: Mehrere Schüler durch Pfefferspray-Attacke leicht verletzt
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Mindestens fünf Schüler im Alter von 17 und 18 Jahren wurden am frühen Montagnachmittag, 05.09.2022, gegen 13:10 Uhr, in der Schuhstraße Opfer einer Pfefferspray-Attacke. Bisherigen Ermittlungen zufolge sollen sich die Opfer mit weiteren Mitschülern während einer Pause vor einer Bäckereifiliale aufgehalten haben, als ein ...
mehrPOL-PPRP: Mit Enkeltrick um 18.000 Euro betrogen
Ludwigshafen (ots) - Bereits am Freitagmorgen (02.09.2022) erhielt eine 65-Jährige einen Anruf eines angeblichen Polizisten. In dem Telefonat wurde der Frau mitgeteilt, dass ihr Enkel einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur auf freien Fuß komme, wenn eine Kaution in Höhe von 18.000 Euro bezahlt wird. Aus Sorge um ihren Enkel hob die Geschädigte den geforderten Betrag ab und übergab das Geld in der ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
2POL-NI: Nienburg/Diepholz/Spanien: Polizei sucht weiterhin nach dem vermissten 23-jährigen Oliver H. - Hinweisportal eingerichtet
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Diebstahl aus Pkw in Hude +++ Zeugen gesucht
Delmenhorst (ots) - Unbekannte Personen haben in der Ahornstraße in Hude einen geparkten Pkw beschädigt. Diebesgut konnten sie nicht erlangen. In der Zeit von Montag, 29. August 2022, 21:00 Uhr, bis Dienstag, 30. August 2022, 05:45 Uhr, schlugen sie eine Scheibe des auf einem Grundstück geparkten Mercedes ein. Im Pkw bewahrten die Besitzer aber keine ...
mehrPOL-OH: Diebstahl aus Kirche-Einbruch in Einfamilienhaus-Brand von Gartenlaube-Einbruch in Firma-Kellerraum aufgebrochen-Trickdiebstähle in zwei Geschäften-Auto beschädigt
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Diebstahl aus Kirche Bad Hersfeld. Unbekannte stahlen am Donnerstag (25.08.) eine Altarbibel aus einer Kirche in der Straße "Kirchplatz". Das Diebesgut hat einen Wert von rund 250 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere ...
mehrLPI-GTH: Vereitelter Ladendiebstahl
Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag Nachmittag, gg. 15 Uhr, versuchte eine derzeit unbekannte weibliche Person Textilien und Accessoires im Wert von über 600 Euro von einem Straßenaufsteller eines Geschäftes auf dem Arnstädter Holzmarkt zu entwenden. Die 39jährige Ladeninhaberin bemerkte dies frühzeitig und ging der Diebin couragiert nach. Nach einem kurzen Handgemenge konnte die Verkäuferin alle ihre Waren ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehrPOL-RZ: Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich
Ratzeburg (ots) - 26. August 2022 | Kreis Stormarn - 25.08.2022 - Barsbüttel Trotz vielfacher Warnungen vor der Messenger-Masche ist es Betrügern wieder einmal gelungen, über WhatsApp von einem Paar aus Barsbüttel Geld durch eine Überweisung zu erlangen. Alles begann mit einer Nachricht auf dem Handy, angeblich von ihrer Tochter. Durch geschickte Kommunikation gelang es den Betrügern das Paar zu einer Zahlung per ...
mehr
POL-PPMZ: Über 100.000 Euro Schaden durch falsche Handwerker - Warnmeldung Trickdiebstahl
Mainz - Rheinhessen (ots) - Seit April 2022 kam es zu insgesamt zehn polizeilich bekannten Taten in Mainz und Umgebung. Betroffen sind oftmals alleinlebende, ältere Menschen in Mehrfamilienhäusern oder betreuten Wohneinrichtungen. Der Gesamtschaden beläuft sich inzwischen auf über 100.000 EUR. Die Tatbegehungsweise ist dabei annähernd identisch: Um Zutritt zu der ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 25.08.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Erhöhtes Aufkommen von Betrugstaten im Inspektionsbereich++ Sachbeschädigungen an Pkw++Fahren mit einem E-Scooter unter Alkoholeinfluss++Sachbeschädigungen++ Polizeiinspektion Leer/Emden - Erhöhtes Aufkommen von Betrugstaten im Inspektionsbereich Wie bereits regelmäßig berichtet, sind derzeit Betrugsdaten unter der Zuhilfenahme von ...
mehrPOL-OG: Offenburg/Lahr - Sogenannte Schockanrufe, Warnhinweis der Polizei
Offenburg/Lahr (ots) - Am heutigen Mittwoch kam es im Bereich Offenburg und Lahr wieder zu Anrufen angeblicher Polizeibeamter bei Bürgerinnen und Bürger. Mit der gängigen Masche, dass ein Angehöriger einen Unfall verursacht habe, wird versucht, an private Informationen der Angerufenen zu gelangen und im weiteren Verlauf Geld zu erlangen. Es handelt sich hierbei um ...
mehrPOL-IZ: 220823.2 Itzehoe: WhatsApp-Betrüger ergaunern viel Geld
Itzehoe (ots) - Trotz vielfacher Warnungen vor der Messenger-Masche ist es Betrügern wieder einmal gelungen, über WhatsApp von einem Mann aus Bayern mehrere tausend Euro zu erlangen. Ende Juli 2022 bekam der Anzeigende erstmals eine WhatsApp-Nachricht von einer ihm unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Tochter des Geschädigten aus. Das alte Handy sei defekt, ...
mehrPOL-GF: Betrüger am Telefon
Meinersen (ots) - Zu drei versuchten Betrugstaten kam es am gestrigen Montagmittag. Die Täter versuchten es mit Schockanrufen bei Familien im Bereich Meinersen. In zwei Fällen meldete sich die angebliche Tochter, sie hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und müsste nun Geld für die Kaution stellen. Im einen Fall 60.000 Euro, im anderen sogar 75.000 Euro. In dem dritten Fall wurde der Angerufene aufgefordert 85.000 Euro an das Amtsgericht Hannover zu zahlen. ...
mehrPOL-HK: 1. Soltau, Pedelecs entwendet; 2. Soltau, schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad; 3. Schneverdingen, Fahren unter Einfluss
Polizeiinspektion Heidekreis (ots) - 1. Soltau, Pedelecs entwendet: Am Donnerstag- und am Freitagnachmittag kam es in Soltau zu jeweils einem Diebstahl eines Pedelecs. Die erste Tat ereignete sich am Donnerstagnachmittag, in der Zeit von 16:55 Uhr - 17:20 Uhr, in der Straße Am Wacholderpark. Die zweite Tat ...
mehr
POL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
mehrPOL-GT: Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Gütersloh - Kursangebot für mehr Sicherheit auf dem Pedelec
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Pedelecs sind von den Straßen im Kreis Gütersloh nicht mehr wegzudenken. Gerade bei Seniorinnen und Senioren ist das Pedelec ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Fahrräder mit elektrischer Unterstützung ermöglichen auch bis ins hohe Alter Mobilität im Straßenverkehr. ...
mehrPOL-KN: Zahlreiche Anrufe von Telefonbetrügern im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz aktiv - Polizei warnt
Landkreise Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Im Laufe des heutigen Donnerstages ist es im Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz wieder zu zahlreichen Anrufen von Telefonbetrügern gekommen. Mit den mittlerweile bekannten Maschen des "falschen Polizeibeamten" und "Schockanruf" ...
mehrPOL-PDLD: Firmeneinbrüche Gossersweiler-Stein
Gossersweiler-Stein (ots) - In der Nacht von 16./17.08.2022, wurde in der Straße Im Bangert in drei Firmen eingebrochen. An einem Gebäude gelangten die Täter durch Aufhebeln einer Tür am Rolltor in eine Halle und entwendeten Bargeld aus einem Büro. Bei einer weiteren Firma drangen die Täter über ein Fenster in das Gebäudeinnere, konnten aber kein Diebesgut erlangen. In einer dritten Firma wurde ein Fenster zu ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen / Overath - "Romance Scamming" - Betrüger ergaunern hohe Geldbeträge
Wermelskirchen / Overath (ots) - Am Dienstag (16.08.) erhielt die Polizei gleich zwei Meldungen über "Romance Scamming" Vorfälle. Eine 75-jährige Wermelskirchenerin und eine 46-jährige Overatherin wurden Opfer von Betrügern, die jeweils hohe Geldbeträge ergaunerten. Die 75-jährige Geschädigte gab gegenüber der Polizei an, einen Mann namens Frank George auf ...
mehrPOL-BS: Trickbetrüger am Werk- die Polizei warnt
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Stadtgebiet Falsche Polizeibeamte verlangen am Telefon Geld In der letzten Woche gab es in Braunschweig vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten. Besonders ältere Menschen werden von falschen Polizeibeamten angerufen. Es wird von einem Unfall berichtet und dass, um einer Haftstrafe für einen Verwandten zu umgehen, ein Geldbetrag gezahlt werden müsste. Um dieser Situation mehr ...
mehr