Blaulicht-Meldungen aus Dummerstorf

Filtern
  • 12.05.2024 – 16:35

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Brand eines leerhstehenden Objekts

    Kavelstorf (ots) - Am 12.05.2024 gegen 13:15 Uhr wurde der Brand eines leerstehenden Objekts am Rande der Ortschaft Kavelstorf, an der K19 zwischen Kavelstorf und Prisannewitz, mitgeteilt. Das Objekt geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Das Dach des seit Jahren leerstehenden Objekts war zudem mit Asbest-Platten gedeckt. Durch das Feuer kam es zu einer gesundheitsschädlichen Rauchentwicklung. Diese breitete ...

  • 06.05.2024 – 11:40

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Wildunfall mit Wolf auf der BAB 20 bei Dummerstorf

    Güstrow/ Dummerstorf (ots) - Am Samstag kam es gegen 11:50 Uhr auf der BAB 20 zu einem Verkehrsunfall mit einem Wolf. Ein 42-Jähriger befuhr mit seinem Transporter die BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Dummerstorf und Sanitz in Fahrtrichtung Stettin als ein Wolf auf die Fahrbahn lief. Leider ließ sich ein Zusammenstoß zwischen Fahrzeug und Wildtier nicht mehr vermeiden. Durch den Verkehrsunfall blieben zwar alle ...

  • 04.05.2024 – 08:16

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Witterungsbedingte Unfälle im Bereich des PP Rostock

    Rostock (ots) - In den späten Nachmittags- und Abendstunden des 03.05.2024 kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock zu örtlichen Starkregenfällen und Gewittern. Im Zeitraum von 16:00 Uhr und 23:30 Uhr ereigneten sich dadurch fünf größere Verkehrsunfälle durch eine den Witterungsbedingungen nicht angepasste Geschwindigkeit bzw. Aquaplaning. Gegen 16:00 Uhr geriet ein BMW-Fahrer auf der Doberaner Landstraße ...

  • 30.04.2024 – 12:27

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen auf der BAB19 zwischen Laage und Kavelstorf

    Güstrow/ Dummerstorf (ots) - Am Dienstagvormittag kam es gegen 09:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB19 zwischen den Anschlussstellen Laage und Kavelstorf. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 84-jähriger Deutscher mit seinem Audi die BAB19 in Fahrrichtung Rostock als er zum Überholen ansetzen wollte. Dabei übersah er einen Ford, der sich bereits auf der ...

  • 04.02.2024 – 21:48

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Brand in Dobbin (LK Rostock)

    Rostock (ots) - Am 04.02.2024 gegen 15:35 Uhr ging über die Integrierte Leitstelle Mittleres Mecklenburg ein Notruf ein. Der Hinweisgeber teilte mit, dass der Schuppen seines Nachbarn in Flammen steht. Der geschädigte Eigentümer war zur Zeit der Brandentstehung nicht zu Hause. In dem Schuppen standen unter anderem ein Pkw Pick-Up, ein Kleintraktor, ein Anhänger sowie ein Moped. Die Fahrzeuge wurden durch das Feuer ...

  • 27.01.2024 – 15:49

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Ein Audi auf Abwegen

    Kessin/Dummerstorf (ots) - Am Samstag, den 27.01.2024, gegen 10:30 Uhr, kam es in 18196 Kessin zu einem etwas außergewöhnlichen Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Frau parkte ihr Fahrzeug am Fahrbahnrand im dortigen St.-Godehard-Weg, um jemanden zu besuchen. Kurze Zeit später stellte sie fest, dass ihr Auto nicht mehr dort stand, wo sie es abgestellt hatte. Entgegen ersten Vermutungen, der Audi könnte gestohlen worden sein, wurde die Fahrzeughalterin schnell eines Besseren ...

  • 23.01.2024 – 12:15

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Tödlicher Verkehrsunfall auf der L191 bei Dummerstorf

    L191/ Dummerstorf (ots) - Am Morgen des 23.01.2024 ereignete sich auf der L191 bei Dummerstorf ein schwerer Verkehrsufall, infolgedessen ein 58-jähriger Fahrradfahrer verstorben ist. Nach derzeitigem Stand der eingeleiteten Verkehrsunfallermittlungen kann der Unfallhergang wie folgt skizziert werden: Gegen 07:05 Uhr befuhr der Radfahrer die L191 zwischen dem Ortsausgang Dummerstorf und der L39, als es zwischen ihm und ...

  • 18.01.2024 – 13:15

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Neue Technik: 16 Streifenwagen für die Landespolizei

    Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat heute in Schwerin insgesamt 16 neue Funkstreifenwagen vom Typ VW Passat an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern übergeben. Es handelt sich dabei um Kombis für den täglichen Streifendienst. "Die Polizistinnen und Polizisten sind tagtäglich auf moderne, effiziente, leistungsfähige und gut ausgestattete ...