Blaulicht-Meldungen aus Dahn

Filtern
  • 11.04.2022 – 17:32

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigung am Pkw/Zeugenaufruf

    Busenberg (ots) - Bisher unbekannte Täter beschädigten am Sonntag, den 10.04.2022 zwischen 14:15 Uhr und 18:30 Uhr, den Dacia Dokker in der Schmiedstraße in Busenberg. Der Fahrzeuglack des ordnungsgemäß abgestellten Fahrzeugs wurde mit einem scharfkantigen Gegenstand im Bereich der Motorhaube und der beiden Türen auf der Fahrerseite zer-kratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Wer hat ...

  • 07.04.2022 – 15:34

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kind

    Dahn (ots) - Am Mittwoch, 06.04.2022, 17.15 Uhr befuhr ein 24-jähriger Mann mit seinem PKW Ford Focus den Kreisel im Bereich Marktstraße/Hasenbergstraße und verließ diesen in Richtung Hasenbergstraße, als ein 9-jähriger Junge hinter einem auf der anderen Fahrbahnseite verkehrsbedingt anhaltenden Kastenwagen heraus über die Straße rannte und von dem PKW Ford frontal erfasst wurde. Hierbei wurde das Kind leicht ...

  • 07.04.2022 – 11:44

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigung durch Graffiti/Zeugenaufruf

    Hauenstein (ots) - Bislang unbekannte Täter, besprühten im Zeitraum von Montag, 04.04.2022, 14.00 Uhr bis Dienstag, 05.04.2022, 13.00 Uhr im interkommunalen Industriegebiet, im Neufeld in Hauenstein einen Stromverteilerkasten der Pfalzwerke AG mit Schriftzügen in orangener Sprühfarbe. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500.- Euro. Wer hat Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen ...

  • 07.04.2022 – 11:39

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an PKW/Zeugenaufruf

    Dahn (ots) - Am Mittwoch, 06.04.2022 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 17.10 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Penny-Marktes in Dahn, Hauptstraße 50 ein blauer PKW BMW 3 er beschädigt, wobei unbekannte Täter vermutlich mit einem spitzen Gegenstand den Kofferraumdeckel, den hinteren rechten Radkasten sowie die beiden rechten Fahrzeugtüren zerkratzten. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000.- Euro. Wer hat ...

  • 05.04.2022 – 09:27

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Einbrüche in sechs Firmen im Industriegebiet in einer Nacht

    Dahn (ots) - Zwischen 22:00 und 01:00 Uhr brachen unbekannte Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag in sechs Firmengebäude im Industriegebiet Dahn-Reichenbach ein. Möglicherweise könnte ein dunkler Pkw-Kombi eine Rolle spielen. Die Täter hatten es offensichtlich nur auf Bargeld abgesehen. Insgesamt erbeuteten sie eine niedrige vierstellige Summe, wohingegen der ...

  • 01.04.2022 – 15:58

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Dahn (ots) - Am Donnerstag, 31.03.2022 09.00 Uhr wurde eine 59- jährige Kleinkraft-radfahrerin in der Reichenbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Fahrzeugführerin war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, wes-halb die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen Fah-ren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet wurde. /pidn Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Dahn Telefon: 06391/916-0 ...

  • 01.04.2022 – 15:56

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Fischbach bei Dahn (ots) - Am Donnerstag, 31.03.2022, um die Mittagszeit wurde im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der L 487 zwischen Salzwoog und Fisch-bach ein Gespann, bestehend aus PKW und Anhänger angehalten, für welches der 26-jährige Fahrzeugführer nicht die erforderliche Fahrer-laubnis vorweisen konnte. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. Nachdem der Fahrer den ...

  • 28.03.2022 – 14:05

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigungen an PKW/Zeugenaufruf

    Dimbach (ots) - In der Nacht von Freitag, 25.03.2022, 23.30 Uhr auf Samstag, 26.03.2022, 06.00 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter zwei PKW -einen Volvo und einen Mercedes-Benz- in der Lindelbrunnstraße in Dimbach, indem sie den Lack zerkratzten. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2500.- Euro. Wer hat Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt die ...

  • 28.03.2022 – 14:00

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Rumbach (ots) - Am Freitag, 25.03.2022, am frühen Abend befuhr eine 57-jährige Frau mit ihrem PKW VW Golf die L 478 von Rumbach kommend in Richtung Fischbach bei Dahn. Aufgrund tiefstehender Sonne wurde sie geblendet und fuhr in Höhe des Biosphärenhauses über eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Durch den Aufprall überschlug sich der PKW und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin erlitt ...

  • 24.03.2022 – 14:12

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Überwachung des Güter- und Schwerlastverkehrs auf der B 10

    Dahn (ots) - Auch im Jahr 2021 hat die Polizeiinspektion Dahn auf der Bundesstraße 10 zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich des Güter- und Schwerlastverkehrs zahlreiche Kontrollen durchgeführt. Im Zuständigkeitsbereich ab der Anschlussstelle Ständenhof/Ruppertsweiler bis zur Grenze des Landkreises Südwestpfalz kurz vor Annweiler wurden hierbei folgende ...

  • 23.03.2022 – 10:03

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Bundestraße 10/Fahrten unter Drogeneinfluss

    Hinterweidenthal (ots) - Am Dienstag, 22.03.2022 am späten Nachmittag wurden auf der B 10 bei Hinterweidenthal durch Beamte der Polizeiinspektion Dahn unabhängig voneinander zwei Männer im Alter von 20 und 36 Jahren als Fahrer von Klein-LKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten bei beiden Männern drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe ...

  • 15.03.2022 – 19:02

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Busenberg/ Sachbeschädigung an Fahrzeug

    Busenberg (ots) - In der Nacht von Montag, den 14.03.2022 gegen 21:00 Uhr, auf Dienstag, den 15.03.2022 gegen 07:30 Uhr, wurde bei einem in der Hauptstraße in Busenberg parkenden schwarzen PKW der Marke Audi der Scheibenwischer an der Heckscheibe abgerissen. Hinweise auf den oder die Täter bestehen bislang nicht. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 70EUR. Die Polizeiinspektion Dahn sucht Zeugen, die ...

  • 03.03.2022 – 09:09

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Hinterweidenthal B 10/Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Hinterweidenthal (ots) - Am Montag, 28.02.2022, gegen 11.15 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Dahn auf der B 10 bei Hinterweidenthal einen 33-jährigen Mann aus dem Saarland, der mit seinem PKW BMW in Rich-tung Landau unterwegs war. Hierbei konnte festgestellt werden, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren ...

  • 14.02.2022 – 07:23

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Talstraße

    Dahn (ots) - Zwischen Donnerstag, 19:00 Uhr, und Freitag, 06:00 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster in einem Einfamilienhaus in der Talstraße auf und stiegen ein. Schubladen in mehreren Zimmern wurden geöffnet. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Die Täter verließen das Haus über den rückwärtigen Bereich. Der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, ...

  • 07.02.2022 – 20:25

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Sogenannte "Montagsspaziergänge" in der Region

    Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 350 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen getrennt durch die Innenstadt. In Landstuhl ...

  • 07.02.2022 – 12:03

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Unwetterereignisse 06. bis 07.02.2022

    Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz (ots) - Sturm und Starkregen sorgten zwischen Sonntag und Montag für Verkehrsbehinderungen und auch Schäden. Insgesamt wurden im Dienstbezirk der Polizeidirektion Pirmasens 15 umgestürzte Bäume registriert. Zur deren Beseitigung mussten zwei Straßen kurzfristig und die L 482 (Eichelsbacher Mühle/Winzeln) bis in den frühen Morgen gesperrt werden. Zu sturmbedingten ...

  • 31.01.2022 – 20:23

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Weiterhin sogenannte "Montagsspaziergänge" in der Region

    Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 300 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. In Landstuhl, Kusel, ...

  • 24.01.2022 – 20:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Weiterhin sogenannte "Montagsspaziergänge" in der Region

    Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 700 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. Zuvor hatten sich rund 20 ...

  • 17.01.2022 – 20:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehrere sogenannte "Montagsspaziergänge" in der Region

    Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 400 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. Zuvor hatten sich 20 ...

  • 10.01.2022 – 20:50

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wieder mehrere sogenannte "Montagsspaziergänge"

    Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 500 bis 600 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. Wo Verstöße festgestellt wurden, schritten die Einsatzkräfte ein. ...

  • 05.01.2022 – 21:23

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfall mit Flucht - Geschädigter gesucht

    Hauenstein (ots) - Hauenstein, Bahnhofstraße Ein Mann aus Wilgartswiesen befuhr mit seinem PKW die Bahnhofstraße in Hauen-stein aus Richtung Marktplatz kommend in Richtung der B10. Ungefähr in Höhe der Hausnummer 60 streifte er aufgrund zu geringem Seitenabstand mit seinem rechten Außenspiegel vermutlich den linken Außenspiegel eines ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand parkenden unbekannten PKW. Anschließend ...

  • 03.01.2022 – 20:27

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Einige hundert Teilnehmer bei sogenannten "Montagsspaziergängen"

    Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren auch am ersten Montagabend des neuen Jahres Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 700 bis 800 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. In Landstuhl ...

  • 27.12.2021 – 20:36

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehrere hundert Teilnehmer bei "Montagsspaziergängen"

    Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 1.500 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. In Kusel versammelten sich 30 Menschen ...

  • 20.12.2021 – 21:27

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehrere hundert Teilnehmer bei "Montagsspaziergängen"

    Westpfalz (ots) - In der Westpfalz trafen sich am Montagabend Personen zu sogenannten Montagsspaziergängen. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern zogen circa 1200 Menschen durch die Innenstadt. Das Zusammentreffen wurde von der Versammlungsbehörde am Abend als Versammlung eingestuft. Etwa 40 ...