Blaulicht-Meldungen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler

Filtern
  • 18.05.2021 – 13:45

    Verkehrsdirektion Koblenz

    POL-VDKO: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 573 - Person eingeklemmt

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Bei einem Verkehrsunfall im Übergang von der A 61 FR Süd auf die A 573 FR Bad Neuenahr-Ahrweiler hat sich gegen 13.30 Uhr ein Pkw mehrfach überschlagen. Der Fahrer wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Die Rettungsmaßnahmen laufen derzeit, auch unter Einsatz eines Rettungshubschraubers. Bitte sehen sie vorerst von Rückfragen zu Unfalldetails ab. Rückfragen bitte an: ...

  • 12.05.2021 – 14:50

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Verkehrsunfall mit radfahrendem Kind

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Am frühen Nachmittag kam es in Ahrweiler zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 41-jährigen Pkw-Fahrer aus der Kreisstadt und einem 10-jährigen Kind, welches fahrenderweise einen Fußgängerüberweg in der Nähe des Ahrtors überqueren wollte. Der junge Radfahrer fuhr nach Schilderung von Unfallzeugen offenbar ungebremst über den Fußgängerüberweg in Richtung Ahrtor, ohne auf den ...

  • 11.05.2021 – 16:14

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Kurz vor 15 Uhr wollte ein 61-jähriger Fußgänger die Heerstraße in Bad Neuenahr an einem ausgewiesenen Fußgängerüberweg überqueren. Eine aus Richtung Heppingen kommende 70-jährige Pkw-Fahrerin streifte den Fußgänger beim Vorbeifahren, so dass dieser zu Boden fiel und sich eine stark blutende Kopfwunde zuzog. Ein zufällig vorbeikommender Notfallsanitäter und die in unmittelbarer ...

Weitere Storys aus Bad Neuenahr-Ahrweiler

Weitere Storys aus Bad Neuenahr-Ahrweiler

  • 27.04.2021 – 19:21

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Verkehrsunfall mit Flucht -Zeugen gesucht-

    Mörikestr., Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Im Zeitraum vom 26.04.2021, 16:00 Uhr bis 27.04.2021, 13:00 Uhr parkte der Geschädigte seinen PKW am Fahrbahnrand in unmittelbarer Nähe seiner Wohnanschrift. Am Folgetag stellte er einen Schaden am hinteren linken Radkasten fest. Demnach wurde das Blech des Radkastens komplett aufgeschlitzt. Bisher bestehen keine Hinweise auf den Verursacher. Aufgrund des Schadensbildes ...

  • 10.04.2021 – 02:27

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Sprengung eines Geldautomaten

    Bad Neuenahr-Ahrweiler, OT Heimersheim (ots) - Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten bei der Volksbank in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Heimersheim, am 10.04.2021, gg. 01.09 Uhr, durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit. Die Polizei fragt: - Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und ...

  • 28.03.2021 – 13:20

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Pressebericht für den Zeitraum vom 26.03.2021 bis zum 28.03.2021

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Im Zeitraum vom 26.03.2021 bis zum 28.03.2021 ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler insgesamt neun Verkehrsunfälle. Bei einem der Verkehrsunfälle besteht der Verdacht einer Straftat wegen des unerlaubten Entfernens von der Unfallörtlichkeit. Der Unfallverursacher konnte ermittelt werden. Zudem ...

  • 14.03.2021 – 12:36

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Zu oft ohne Führerschein gefahren, Roller sichergestellt

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Am Samstagabend, gg. 20.00 Uhr, wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein 72-jähriger Mann aus Bad Neuenahr mit seinem Roller überprüft. Da der Roller als Kleinkraftrad einzustufen war, weil die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 45 km/h lag, unterlag das Führen dieses Fahrzeuges der Fahrerlaubnispflicht. Eine solche ...

  • 14.03.2021 – 12:35

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Unfallflucht mit dem Verdacht der Trunkenheit

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Am Samstagmittag, gg. 12.30 Uhr, teilte ein Verkehrsteilnehmer über Notruf mit, dass er gerade einen Verkehrsunfall beobachtet habe. Der seiner Meinung nach Unfallverursachende setze seine Fahrt jedoch fort, ohne anhalten zu wollen. Im Verdacht stand ein 59-jähriger PKW-Fahrer aus Remagen, der die B 266 aus Remagen kommend in Richtung Bad Neuenahr befuhr. In einer Rechtskurve unmittelbar ...

  • 14.03.2021 – 12:33

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Zur Rettung wurde die Wohnungstür eingetreten

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Am frühen Samstagmorgen, gg. 09.00 Uhr, ging ein Notruf bei der Polizei ein, wonach ein Umzugshelfer einer alten Dame aus Bad Neuenahr beim Umzug helfen solle. Er habe an der Wohnungstür geklingelt, aber niemand öffne ihm. Er könne Geräusche aus der Wohnung hören und befürchte, dass der alten Dame etwas zugestoßen sein könnte. Die Beamten stellten fest, dass die Wohnungstür ...

  • 14.03.2021 – 12:32

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Einbruch in Sonnenstudio

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - In der Nacht zu Samstag, gg. 02.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Sonnenstudio in der Hauptstraße in Bad Neuenahr ein. Sie hebelten hierzu ein Fenster im rückwärtig gelegenen Hinterhof auf und verschafften sich so Zutritt in die Geschäftsräume. Aus einem Büroraum wurde ein relativ großer Tresor komplett entwendet. Darüber hinaus wurden hochwertige Kosmetika entwendet. Der Abtransport des Tresors wurde mit einem Einkaufswagen ...

  • 14.03.2021 – 12:31

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Verkehrsunfall mit Flucht

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - In der Zeit von 16.30 - 16.55 Uhr am Freitag, parkt ein PKW-Fahrer aus Bad Neuenahr seinen blauen Opel Corsa auf dem Parkdeck eines Supermarktes in der Rathausstraße in Bad Neuenahr. Als er nach seinem Einkauf im Supermarkt zu seinem PKW zurückkehrte, musste er feststellen, dass ein anderer Kunde vermutlich beim Rangieren die linke Seite des Opel zerkratzte und sich anschließend unerlaubt ...

  • 10.03.2021 – 12:59

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Schrottsammler durch Bürgerhilfe festgestellt

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Durch aufmerksame Zeugen wurde am 02.03.2021 ein polnisches Schrottsammelfahrzeug in der Grafschaft, OT Lantershofen gemeldet. Der Schrottsammler konnte durch eine Streife wenige Zeit später im Rahmen der Fahndung angetroffen werden. Auf der Ladefläche wurden Elektroschrott und Altmetalle festgestellt. Hierfür konnte keine Reisegewerbekarte und keine Lizenz vorgelegt werden. Weiter fehlte ...