Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
Blaulicht-Meldungen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-VDKO: Erstmeldung - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A 61
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Gegen 13:25 Uhr fuhr auf der A 61 zwischen AD Bad Neuenahr Ahrweiler und AK Meckenheim ein Pkw auf einen am Stauende stehenden Sattelzug auf. Der Fahrer des Pkw, der zunächst in seinem Fahrzeug eingeklemmt war, konnte zwischenzeitlich von der Feuerwehr befreit werden. Die Verkehrsunfallaufnahme erfolgt durch die Polizeiautobahnstation ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Unwetterkatastrophe im Ahrtal / Staatsanwaltschaft Koblenz leitet Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts verspäteter Warnungen ein - Einladung zur Pressekonferenz
Mainz (ots) - - Erstmitteilung 2030 Js 44662/21 - Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat am 04.08.2021 Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung durch Unterlassen im Zusammenhang mit der Unwetterkatastrophe am 14./15.07.2021 im Ahrtal aufgenommen. Die ...
mehrPOL-PPKO: Verkehrslage im Bereich der Ahr derzeit sehr entspannt
Koblenz (ots) - Trotz der Vielzahl von Helfern, die sich am heutigen Samstag auf den Weg gemacht haben, um die Flutopfer im Bereich der Ahr zu unterstützen, vermeldet die Polizei keine größeren Verkehrsbeeinträchtigungen. Das Angebot, Shuttlebusse zu benutzen, wird wie in den Tagen zuvor, sehr gut von den freiwilligen Helfern angenommen. Aus dem Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden bislang keine größeren ...
mehrPOL-PPKO: Querdenker haben Aloisius-Grundschule verlassen
Koblenz (ots) - Die Querdenker, die in den vergangenen Tagen die Aloisius-Grundschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler genutzt haben, haben diese nach vorangegangener Räumungsaufforderung der Stadtverwaltung vom 28.07.21 verlassen. Das Wirken der Querdenker hatten Polizei und Verfassungsschutz seit Beginn der Flutkatastrophe intensiv im Blick. "Unter dem Deckmantel der Hilfsbereitschaft wurde hier verschwörerisches Gedankengut ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
9THW HH MV SH: Zwischenbilanz gemeinsamer Hilfe aus dem Norden
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
9FW-LFVSH: Pressemitteilung im Auftrag des mobilen Führungsstabes Schleswig-Holstein Sanitäter und Betreuungskräfte aus Schleswig-Holstein setzen Maßstäbe bei Hochwasserhilfe
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
5FW-LFVSH: Pressemitteilung im Auftrag des mobilen Führungsstabes Schleswig-Holstein Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein leisten im Hochwassergebiet in Rhein-land-Pfalz ganze Arbeit
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
4FW-LFVSH: Pressemitteilung im Auftrag des mobilen Führungsstabes Schleswig-Holstein Schleswig-Holsteiner Einsatzkräfte leisten humanitäre Hilfe
mehr
Weitere Storys aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weitere Storys aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
Moderne Stoßwellentherapie im MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel: Effektive Behandlungsmethoden für Gelenkschmerzen
mehrStehen oder Sitzen? Arzt verrät, was im Büro die gesündere Alternative ist
mehrChronische Schmerzen werden häufig nur symptomatisch behandelt: Facharzt verrät die Problematik dahinter
mehrPostcode-Weihnachtsglück: Peter Maffay verteilt drei Millionen Euro an der Weinstraße
mehrGreenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - 29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen Tankern protestieren heute vier Aktivist:innen von Greenpeace zum Abschluss der Umweltministerkonferenz in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vor dem Konferenzgebäude haben sie 14 ...
mehrFünf Tipps für eine schnelle Erholung nach Knieverletzungen
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
9FW-LFVSH: Pressemitteilung im Auftrag des mobilen Führungsstabes Schleswig-Holstein Einheiten arbeiten Hand in Hand
mehrPOL-PPKO: Massive Verkehrsstörungen im Ahrtal - Polizei und Krisenstab bitten dringend nicht mehr anzureisen
Bad Neuenahr - Ahrweiler (ots) - Die Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung ist weiterhin überwältigend und ungebrochen. Durch die Vielzahl an Helferinnen und Helfer, die sich heute in das Katastrophengebiet aufgemacht haben um zu helfen, kommt es aktuell leider zu einer völligen Überlastung sämtlicher ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
5FW-LFVSH: Pressemitteilung im Auftrag des mobilen Führungsstabes Schleswig-Holstein Schleswig-Holsteiner packen an
mehr
POL-PPKO: Aktuelles zur Verkehrslage im Krisengebiet Kreis Ahrweiler
Koblenz/Ahrweiler (ots) - Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler sorgt weiter für Verkehrsbeeinträchtigungen in und um die Krisenregion. Verkehrsteilnehmer werden nach wie vor gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Die schweren Beschädigungen an wichtigen Verbindungsstrecken wie etwa der B9 sorgen für Sperrungen auf unabsehbare Zeit, die auch ...
mehrPOL-PPKO: Achtung Falschmeldungen im Umlauf: KEINE Flutwelle oder Dammbruch in Sinzig, Ahrweiler oder Umgebung
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Achtung Falschmeldung: Es besteht kein Grund zur Panik! KEINE Flutwelle oder Dammbruch in Sinzig, Ahrweiler oder Umgebung! Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-0 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Pressemeldungen der ...
mehrPOL-PPKO: Warnung an alle Betroffenen im Katastrophengebiet: Gefahr vor freiliegenden Stromleitungen
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Die Polizei Koblenz warnt alle Betroffenen im Katastrophengebiet vor freiliegenden Stromleitungen. Halten Sie großräumig Abstand und bringen Sie sich nicht in Gefahr. Unter Umständen können Stromleitungen auch noch aus mehreren Metern auch ohne direkten Kontakt lebensgefährlich ...
mehrPOL-PPKO: Bad Neuenahr-Ahrweiler: Aktuelles zur Verkehrssituation rund um das Ahrtal
Koblenz (ots) - Nach dem starken Unwetter sind nach wie vor viele Straßen im Kreisgebiet gesperrt und teilweise unpassierbar. Hierzu gehören aktuell folgende Bereiche: - B 257 ab Hönningen bis mindestens Ahrbrück gesperrt - L 73 ab Laufenbacher Hof bis Schuld gesperrt - L 74 ab Wershofen bis Laufenbacher Hof gesperrt - L 75 NRW bis Schuld geperrt - L 76 NRW bis ...
mehrPOL-PPKO: Bad Neuenahr-Ahrweiler: Aktuelles zur Verkehrssituation rund um das Ahrtal
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Nach dem starken Unwetter sind nach wie vor viele Straßen im Kreisgebiet gesperrt und teilweise unpassierbar. Hierzu gehören aktuell folgende Bereiche: BAB 61 beidseitig zwischen AK Meckenheim und Türnich B 9 beidseitig zwischen Bad Breisig und Remagen B 257 zwischen Altenahr und Adenau B 266 Bad-Neuenahr in Fahrtrichtung Heimersheim B ...
mehrPOL-PPKO: Steinbachtalsperre wird gesichert
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Steinbachtalsperre (ots) - Derzeit kursieren Gerüchte, dass die Steinbachtalsperre zu brechen drohe. Hierzu teilt die Polizei mit, dass das Landratsamt Euskirchen derzeit dabei ist, diese Talsperre zu sichern. Bei einem tatsächlichen Bruch der Talsperre ist der Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler nicht betroffen, da die Fließrichtung des Wassers nicht in diesen Bereich verläuft. Rückfragen bitte ...
mehr
POL-PPKO: Informationen zur Verkehrslage im Landkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Neuenahr - Ahrweiler (ots) - Nach einem ersten Überblick geht die Polizei davon aus, dass das Ahrtal über keine der Zufahrtsstraßen mehr erreichbar ist. Insbesondere gibt es Straßensperrungen in folgenden Bereichen: B257 Dümpelfeld B 258 Kirmutscheid/Müsch L 73 Müsch/Antweiler L 73 Insul/Schuld L85 Ahrbrück Ahrtal ...
mehrPOL-PPKO: Straßen im Kreisgebiet in den nächsten Tagen weiterhin gesperrt - Gaffer sind unerwünscht!
Landkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Die Straßen und Wege im Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler werden auch in den kommenden Tagen noch stark beeinträchtigt sein. Es sind bereits eine Vielzahl von Straßen großräumig gesperrt und mit weiteren Sperrungen ist zu rechnen. Polizeisprecher Ulrich Sopart appelliert: ...
mehrPOL-PDMY: Verkehrsunfallflucht
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Am Mittwoch, 07.07.2021 kam es im Zeitraum zwischen 20:30 Uhr - 21:10 Uhr, im Bereich des Lidl-Parkplatzes, Ahrweiler Straße in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu einer Verkehrsunfallflucht. Auf dem dortigen Parkplatz wurde durch eine/n bislang unbekannte/n Unfallverursacher/in ein ordnungsgemäß geparkter Pkw nicht unerheblich im Heckbereich beschädigt. Anschließend entfernte sich der/ die Unfallverursacher/in von der Unfallstelle ohne sich um den ...
mehrPOL-PPKO: Polizeidirektor Manuel Wehrmann wurde als Leiter der Polizeidirektion Mayen am 30. Juni 2021 verabschiedet. Kriminaldirektor Thorsten Runkel tritt dessen Nachfolge an
mehrPOL-PDMY: Schwere räuberische Erpressung durch Bedrohung mit einem Messer - Zeugen gesucht
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - BAD NEUENAHR-AHRWEILER. Am 28.06.21 wurde gegen 21.00 Uhr ein junger Mann bei einem Spaziergang in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Adenbachhutstraße, von einem unbekannten Täter von hinten mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Bargeld genötigt. Bei den Abwehrreflexen verletzte sich der junge Mann an seinen Händen. Um den Forderungen ...
mehrPOL-PDMY: Pressemitteilung der PI Bad Neuenahr-Ahrweiler für den Berichtszeitraum Fr, 25.06.21 bis Sonntag, 27.06.21
Zuständigkeitsbereich PI Ahrweiler (ots) - Diebstahl von E-Bikes/E-Scooter aus Garage In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden aus einer Garage eines Mehrfamilienhauses in der Lindenstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler insgesamt zwei E-Bikes, ein E-Scooter und ein Mountainbike durch unbekannte Täter entwendet. ...
mehr
POL-PDMY: räuberischer Diebstahl
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Gegen 14.20 Uhr wurde der Polizeiwache in Bad Neuenahr-Ahrweiler mitgeteilt, dass es zu einer heftigen Auseinandersetzung an einem Supermarkt in Bad Neuenahr gekommen sei. Mehrere Personen würden sich im Eingangsbereich rangeln oder schlagen. Sofort wurden zwei Einsatzteams zu dem Markt entsandt. Dort wurde von einer Angestellten berichtet, dass ein junger Mann eine Flasche Kräuterschnaps im Wert von ca. 15,- EUR entwendet hatte und nun zu ...
mehrPOL-PDMY: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Am 23.06.21, in der Zeit zwischen 10 und 14 Uhr, wurde ein weißer Renault Kastenwagen beschädigt, der auf dem Parkplatz am Apollinarisstadion in der Kreuzstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler, parkte. Der PKW stand aus Richtung Berufsschule kommend in der zweiten Parkreihe, vorwärts eingeparkt. Die hintere rechte Fahrzeugseite wurde in der Abstellzeit vermutlich durch einen Anhänger (an LKW ...
mehrPOL-PDMY: Unfallflucht
Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weinbergstraße (ots) - Am 20.06.2021 wurde in der Zeit zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr im Bereich der Weinbergstraße Höhe Hausnummer 19 ein weißer Peugeot 206 vermutlich beim Ein- oder Ausparken durch einen anderen PKW im Bereich hinter der Fahrertür beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon: 02641-9740 ...
mehrPOL-PDMY: Brand eines Mehrfamilienhauses - Nachtrag
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Bei dem Brand des Mehrfamilienhauses ist nach Schätzung der eingesetzten Kriminalbeamten der KI Mayen ein Schaden zwischen 150.000 und 200.000 EUR entstanden, das Haus ist aktuell nicht bewohnbar. Glücklicherweise kam es zu keinen Personenschäden. Gesicherte Erkenntnisse zur Brandursache liegen noch nicht vor. Offenbar ist das Feuer auf dem Balkon im 2. Obergeschoss ausgebrochen und hat ...
mehrPOL-PDMY: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Fußgängerin - Nachtrag
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Die unfallbeteiligte 85-jährige Fußgängerin ist leider an ihren Unfallverletzungen verstorben. Zur Ermittlung des genauen Unfallablaufs müssen noch Zeugenaussagen und das in Auftrag gegebene Gutachten abgewartet werden. Die Staatsanwaltschaft wurde umgehend über den Vorfall informiert und trifft die weiteren Entscheidungen. ...
mehrPOL-PDMY: +++Erstmeldung+++ Schwerer Verkehrsunfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bergstraße
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Gegen 11.00 Uhr wurde eine Fußgängerin von einem LKW erfasst. Zurzeit werden Reanimationsmaßnahmen durchgeführt. Weitere Einzelheiten sind momentan nicht bekannt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon: 02641-974-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...
mehr