Blaulicht-Meldungen aus Bad Bergzabern

Filtern
  • 18.07.2022 – 16:15

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Feuer an Corona Teststation

    Bad Bergzabern (ots) - Am Sonntag, 18.07.2022, geriet in der Zeit zwischen 03:55 Uhr und 05:00 Uhr das Zelt einer Corona Teststation in der Weinstraße in Bad Bergzabern in Brand. Der Gesamtschaden wird derzeit auf mehrere tausend Euro geschätzt. Bereits am 21.06.22 kam es an dieser Teststation zu einem Brand. Was die Feuer ausgelöst hat und ob zwischen beiden Bränden ein Zusammenhang besteht, ist Gegenstand der ...

  • 13.07.2022 – 15:36

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

    Landau (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell in der Südpfalz, insbesondere im Raum Bad Bergzabern/Landau zu zahlreichen Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick oder falsche Polizeibeamter handelt. In den meisten bekannt gewordenen Fällen, versuchen die Betrüger an Geld zu kommen, indem sie am Telefon von einem schlimmen, ...

  • 11.07.2022 – 09:39

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern Zeugen zu Unfallflucht gesucht

    Bad Bergzabern (ots) - Am Sonntag, 10.07.22, zwischen 10:00 und 10:30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz auf der Rötz, beim Ausparken ein geparkter Pkw Mercedes Benz CLK, mit KL-Kennzeichen beschädigt. Hierbei entstand ein in Höhe von 1000.- Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der ...

  • 08.07.2022 – 14:11

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern Grundschülerin von Mann angesprochen

    Bad Bergzabern (ots) - Eine Grundschülerin im Alter von 10 Jahren wurde am gestrigen Donnerstag, 07.07.2022, zwischen 13:00 und 13:15 Uhr, in der Lessingstraße von einem Mann angesprochen. Der bislang noch Unbekannte mit braunem Bart, braune kurze Haare, einem orangefarbenen T-Shirt und Jeans, hatte dem Kind gedroht es mitzunehmen. Das Kind kam wohlbehalten zu Hause ...

  • 07.07.2022 – 07:53

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern Einbruch in Kirche

    Bad Bergzabern (ots) - In der Zeit von 03.07.-06.07.22 wurde in der Landauer Straße in eine Kirche eingebrochen. Die Täter brachen in den Versammlungsraum der Kirche ein und entwendeten Elektrogeräte. Der entstandene Gesamtschaden wird auf 1000.- Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Rückfragen ...

  • 05.07.2022 – 17:18

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau - Betrugsversuche

    Landau (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern und im gesamten Landkreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick und falscher Polizeibeamter handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über ...

  • 17.06.2022 – 08:07

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Verkehrsunfallflucht durch Quad-Fahrer

    Bad Bergzabern (ots) - Die 76jährige Geschädigte befuhr am 14.06.2022, gegen 11.15 Uhr, mit ihrem PKW die Weinstraße in Bad Bergzabern. Als sie verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr ihr ein nachfolgender Quad-Fahrer auf ihren PKW auf. Anschließend entfernt sich der komplett schwarz gekleidete Fahrer ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Zeugenhinweise ...

  • 07.06.2022 – 12:49

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

    Germersheim / Verbandsgemeinde Bad Bergzabern (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell in den Bereichen Germersheim und Verbandsgemeinde Bad Bergzabern vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter ("Europol") und Schock-Anrufe (angebliche Beteiligung eines Angehörigen an einem tödlichen Verkehrsunfall) ...

  • 04.06.2022 – 11:02

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Deutsche und französische Sicherheitsbehörden fahnden grenzüberschreitend

    Neuried/Altenheim/Nonnenweier/Rheinau/Iffezheim/Gaggenau/Bad Rotenfels/Kehl/Freiburg/Breisach (ots) - Mit dem Ziel der Bekämpfung der illegalen Migration, der grenzüberschreitenden Betäubungsmittel-, Waffen- und Eigentumskriminalität, führten die Bundespolizeiinspektionen Offenburg und Weil am Rhein gestern eine mehrstündige gemeinsame Fahndungsaktion mit der ...

  • 04.06.2022 – 10:41

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Wechselseitige Körperverletzung am Schulzentrum Bad Bergzabern

    Bad Bergzabern (ots) - Am 03.06.2022, gegen 20:30 Uhr, kam es im Bereich des Schulzentrums in Bad Bergzabern zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Einer dort verweilenden Personengruppe näherte sich eine bislang unbekannte männliche Person, die im weiteren Verlauf mehrere Mal die Örtlichkeit passierte und schließlich einen Ball auf ein der Gruppe zugehöriges ...

  • 03.06.2022 – 07:27

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern - L 545 Motorradfahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer

    L 545 - Bad Bergzabern (ots) - Am Donnerstag, 02.06.22, gegen 19:40 Uhr, kam es auf der Landstraße 545 zwischen Bad Bergzabern und Steinfeld zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein Motorradfahrer in schwarzer Kleidung mit grünen Applikationen hatte zunächst eine 51-jährige Pkw-Fahrerin in Richtung Steinfeld fahrend überholt und geschnitten. Im weiteren Verlauf ...

  • 02.06.2022 – 16:15

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern Minderjährige Schülerin löst Polizeieinsatz an Schule aus

    Bad Bergzabern (ots) - Ein 12-jähriges Mädchen hatte am heutigen Morgen, 02.06.22, von zu Hause eine ungeladene Luftdruckwaffe mit zur Schule gebracht. Zusammen mit einem 13-jährigen Junge spielte das Mädchen mit der Waffe auf dem Schulhof. Eine Lehrerin befand sich auf dem Pausenhof und nahm die Druckluftwaffe direkt an sich. Durch das Verhalten der Kinder wurde ...

  • 27.05.2022 – 09:18

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern Drogenkonsum eingeräumt

    Bad Bergzabern (ots) - Der Fahrer eines Pkw Chevrolet wurde am 26.05.22, gegen 16:15 Uhr, in der Weinstraße in Bad Bergzabern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer wurden drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Der 32-Jährige räumte den Konsum von Marihuana ein. Der anschließende Drogenvortest bestätigt die Angaben. Eine geringe Menge Marihuana wurde dann auch noch sichergestellt. Dem Fahrer ...

  • 25.05.2022 – 15:39

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Klingenmünster Bagger beschädigt und versuchter Einbruch

    Klingenmünster (ots) - In der Nacht zum 25.05.2022 wurde an einem Bagger "Im Stift" eine Scheibe eingeworfen und ein Sachschaden in Höhe von 850.- Euro angerichtet. In der gleichen Nacht versuchten bislang Unbekannte in der Weinstraße, in die Lagerräume eines Supermarktes einzubrechen. Auch hier entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 200.- Euro. Hinweise zu ...

  • 22.05.2022 – 09:24

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Motorradfahrer leicht verletzt

    Bad Bergzabern (ots) - Ein 72 Jahre alter PKW Fahrer wollte am Samstag, 21.5.22, gg. 09:45 Uhr von der Gartenstraße auf die Weinstraße einbiegen. Hierbei übersah er einen auf der Weinstraße in Frtg. Oberotterbach fahrenden 65 Jahre alten Krad Fahrer. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich. Hierbei verletzte sich der Krad Fahrer leicht. Ins Krankenhaus musste er nicht. Weiterhin ...

  • 20.05.2022 – 08:34

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern Aggressor beleidigt Frau und Polizeibeamten

    Bad Bergzabern (ots) - Am Donnerstag, 19.05.2022, kam es gegen 10:30 Uhr, in der Herzog-Wolfgang-Straße, zu einem Polizeieinsatz. Ein 28-jähriger Mann hatte im Bereich einer Arztpraxis herumgeschrien und eine 50-jährige Frau beleidigt. Die verständigten Polizeibeamten erteilten dem Mann einen Platzverweis, dem er nur unter verbalem Protest nachkam. Im Gespräch wurde ein 46-jähriger Polizeibeamter von dem Aggressor ...