Blaulicht-Meldungen aus - Kiel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-KI: Welttag des geistigen Eigentums am 26. April 2025 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Marken- und Produktpiraterie
mehrPOL-KI: 250425.1 Kiel: Polizisten beleben 2-jähriges Mädchen wieder
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein und der Polizeidirektion Kiel Mittwochnachmittag erlitt ein zwei Jahre altes Mädchen einen medizinischen Notfall im Kieler Stadtteil Wellingdorf. Polizisten der Bereitschaftspolizei aus Eutin, die im Rahmen des ...
mehrFW-Kiel: Einsatzreicher Nachmittag für die Feuerwehr Kiel
Kiel (ots) - Die Feuerwehr Kiel wurde am Donnerstagnachmittag parallel an mehreren Einsatzstellen gefordert. Innerhalb von drei Minuten wurden der IRLS-Mitte zwei Verkehrsunfälle über den Notruf gemeldet. Ein PKW hatte sich auf der Autobahn A215 überschlagen und blieb auf dem Dach liegen. Die Person in dem PKW konnte sich selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien. Die Kräfte der Hauptfeuerwache versorgten die Person ...
mehrPOL-KI: 250424.2 Kiel: Zeugen nach Verdacht einer Raubtat in der Stiftstraße gesucht
Kiel (ots) - Sonntagabend hätten jetzigen Erkenntnissen drei Täter einen 37-jährigen Mann im Bereich der Kieler Stiftstraße angegriffen und ihm Schmuck und Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei Kiel sucht Zeuginnen und Zeugen. Am 20.04.2025, gegen 21:00 Uhr, habe sich der Geschädigte mit den späteren Tätern in der Möllingstraße, an der Ecke Knooper Weg, ...
mehrPOL-KI: 250424.1 Kiel: Zwei Festnahmen nach Durchsuchung in Gaarden
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Bereits am 17.04.2025 durchsuchten Einsatzkräfte der Bezirkskriminalinspektion Kiel eine Wohnanschrift in Gaarden, da der Verdacht bestand, dass dort mit Betäubungsmitteln gehandelt wird. Die Beamtinnen und Beamten nahmen zwei Personen fest und fanden Drogen und ...
mehr
POL-KI: 250423.2 Kiel: Fahrzeug entzieht sich Kontrolle und verunfallt
Kiel (ots) - Am Freitag, den 18.04.2025, gegen 23:50 Uhr, verunfallte ein PKW in Kiel-Wellsee, nachdem dessen Fahrer sich zuvor einer Polizeikontrolle mit hoher Geschwindigkeit entzogen hatte. Der 25-jährige Fahrzeugführer, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, verletzte sich dabei leicht. Die Polizei sucht nach Zeuginnen und Zeugen, die die Fahrt ...
mehrPOL-KI: 250423.1 Kiel: Wohnmobildiebstahl am Osterwochenende - Zeugen gesucht
Kiel (ots) - Am Wochenende vom 18.- 20.04.2025 kam es zu insgesamt drei Diebstählen von Wohnmobilen im Kieler Stadtgebiet. Zwei im Stadtteil Elmschenhagen abgestellte Wohnmobile sowie ein in Schilksee abgestelltes Wohnmobil wurden von öffentlichen Parkflächen entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Am ...
mehrPOL-KI: 250422.1 Kiel: Zeugen nach Verdacht des Raubes am Lorentzendamm gesucht
Kiel (ots) - Am 17.04.2025, gegen 09:00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Mann die Handtasche einer 81 Jahre alten Frau im Bereich des Kieler Lorentzendamms. Die Kriminalpolizei Kiel sucht Zeuginnen und Zeugen zu der Tat. Am Donnerstagvormittag habe sich die 81-Jährige auf einer Parkbank im Bereich Lorentzendamm/Bergstraße aufgehalten, als der Beschuldigte von ...
mehr
Weitere Storys aus - Kiel
Weitere Storys aus - Kiel
Presse- und Informationszentrum Marine
Neue Unterstützung für die NATO: Das Minenjagdboot "Dillingen" im Einsatz
3 AudiosEin DokumentmehrEin leuchtender Abschied unter Sternen: AIDA Cruises krönt die Kieler Woche 2025
mehrAusgrenzung eines muslimischen Referenten an der Uni Kiel
Kiel (ots) - IMAN zeigt sich besorgt über die pauschale Diffamierung eines ihrer Referenten nach dessen Vortrag an der Universität Kiel. Der Redner wurde öffentlich als „Salafistenführer“ und „Islamist“ bezeichnet – ohne jede inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Inhalt seines Vortrags. „Reaktionen auf meine Rede in Kiel machten deutlich: Die viel gepriesene Toleranz gilt nicht für muslimische Referenten ...
mehrRauchfrei-Wettbewerb "Be Smart - Don't Start" / Achtklässler aus Mannheim gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe
Mannheim/Bonn/Kiel (ots) - Die Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Realschule in Mannheim (Baden-Württemberg) hat im bundesweiten Klassenwettbewerb zur Förderung des Nichtrauchens "Be Smart - Don't Start" den Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe gewonnen. Beim Wettbewerb verpflichten sich Schulklassen, ein halbes Jahr ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Pünktlich zur Windjammerparade - "Gorch Fock" kehrt von 182. Auslandsausbildungsreise zurück
2 Dokumentemehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Refinanzierung der Fachkräfteanwerbung in der Pflege: "Ein Schritt, der wirklich etwas bewirken wird." / bpa lobt heutige Vereinbarung: 12.500 Euro für jede Anwerbung einer internationalen Pflegekraft
Kiel (ots) - Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein erhalten für jede Anwerbung einer Pflegekraft aus dem Ausland eine Kostenerstattung von 12.500 Euro. Darauf hat sich die Landespflegesatzkommission heute in Kiel geeinigt. "Das ist ein Schritt, der wirklich etwas bewirken wird", sagt der schleswig-holsteinische ...
mehr
FW-Kiel: Feuer in der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule Kiel-Wik
Kiel (ots) - Am Ostermontag um 12:38 Uhr gingen mehrere Notrufe über eine Rauchentwicklung im Bereich der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in der Rettungsleitstelle ein. Die eintreffenden Kräfte der Kieler Feuerwehr konnten die Rauchentwicklung im Dachbereich bestätigen. Es brannten Stoffteile, die mittels Kleinlöschgerät schnell gelöscht werden konnten. ...
mehrFW-Kiel: Einsatzabschlussmeldung | Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses
Kiel (ots) - Der Brandeinsatz im Kieler Weg in Kiel - Neu Meimersdorf ist beendet. Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr gegen 22 Uhr zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten der Integrierten Regionalleitstelle Mitte offene Flammen, die aus dem Dachstuhl eines leerstehenden Einfamilienhauses schlugen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte ...
mehrFW-Kiel: Einsatzerstmeldung | Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses
Kiel (ots) - Aktuell befinden wir uns in einem Brandeinsatz im Kieler Weg in Kiel - Neu Meimersdorf. Da wir noch mit der Einsatzabwicklung beschäftigt sind, bitten wir Sie von telefonischen Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir diese in einer Folge- und / oder Abschlussmeldung veröffentlichen. Rückfragen bitte ...
mehr
POL-KI: 240416.1 Kiel: Verkehrssicherheitsbericht 2024 für die Landeshauptstadt Kiel
Kiel (ots) - Die Polizeidirektion Kiel stellt am heutigen Tage den Verkehrssicherheitsbericht des Jahres 2024 vor. Die Gesamtanzahl der Verkehrsunfälle von 8.729 im Jahr 2024 in der Landeshauptstadt Kiel bewegt sich auf gleichem Niveau zum Vorjahr und weiterhin deutlich unter dem Höchststand aus dem ...
Ein Dokumentmehr- 3
POL-KI: 250416.1 Kiel: Entschärfung einer britischen Fliegerbombe in Kiel Dietrichsdorf nach Ostern
mehr POL-KI: 250415.3 Kiel: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in der Stormarnstraße gesucht
Kiel (ots) - Bereits am Samstag den 12.04.2025 kam es zwischen 12:00 und 19:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Stormarnstraße in Kiel. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Das Polizeibezirksrevier Kiel ermittelt und sucht Zeuginnen und Zeugen. Ein Passant verständigte am frühen Samstagabend die Polizei als er in der Stormarnstraße ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geldautomatensprengung in Norderstedt am 09.04.2025 - die Polizei bittet erneut um Hinweise
Kiel (ots) - Am Mittwoch, den 09.04.2025, um 03:20 Uhr, kam es in Norderstedt im Ortsteil Glashütte zu einer Geldautomatensprengung. Gegen 03:30 Uhr wurden zwei Personen beobachtet, die auf einem Motorroller in Richtung Hamburger Stadtgebiet flüchteten. Das LKA hat bereits darüber berichtet. Ob tatsächlich Bargeld entwendet wurde, steht zu diesem Zeitpunkt noch ...
mehrPOL-SH: Landes-Ergebnis der Speedweek: gezielte Kontrollen bringen zahlreiche Verstöße
Kiel (ots) - Vom 07.-13.04.2025 hatte sich die Landespolizei Schleswig-Holstein wiederholt an einer europäischen Aktionswoche zur Feststellung von Geschwindigkeitsverstößen im Straßenverkehr (ROADPOL)beteiligt. Trotz umfangreicher medialer Vorankündigung und Begleitung dieser Kontrollwoche wurden über 20.500 zu schnell fahrende Kraftfahrzeugführende ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
3FW-LFVSH: Tipps der Feuerwehr zum Umgang mit Osterfeuern und trockenem Wetter
mehr
POL-KI: 250415.1 Kiel: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in der Steinstraße gesucht
Kiel (ots) - Am 09.04.2025 kam es gegen 18:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Steinstraße in Kiel. Nach Zeugenaussage habe ein Fahrzeugführer beim Versuch des Einparkens einen weiteren PKW beschädigt. Nach Feststellung der Beschädigungen habe der männliche Fahrer mit seinem Fahrzeug den Unfallort umgehend verlassen. Das Polizeibezirksrevier Kiel ermittelt und ...
mehrPOL-KI: 250414.2 Kiel / Kreis Plön: Bilanz der Roadpol Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit
Kiel / Kreis Plön (ots) - Zwischen dem 07.04.2025 und dem 13.04.2025 führten Polizeibeamtinnen und -beamte der Polizeidirektion Kiel sowohl im Stadtgebiet als auch im Kreis Plön verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durch. In unregelmäßigen Abständen finden Roadpol Kontrollwochen mit unterschiedlichen ...
mehrPOL-KI: 250414.2 - Kiel: Festnahme nach versuchtem Einbruch in ein Café
Kiel (ots) - Am frühen Sonntag Morgen kam es im Stadtteil Gaarden zu einem versuchten Einbruch in ein Café. Ein Anwohner bemerkte die Tat und verständigte die Polizei, die zwei Tatverdächtige festgenommen hat. Gegen 04:15 Uhr alarmierte ein aufmerksamer Anwohner die Polizei. Der 60 Jährige beobachte, dass gegenwärtig zwei Personen versuchen würden, in ein Café ...
mehrPOL-KI: 250414.1 Kiel / Kreis Plön: Vorstellung Verkehrssicherheitsberichte 2024
Kiel / Kreis Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel stellt kommenden Donnerstag, 17.04.2024, die Verkehrssicherheitsberichte für die Landeshauptstadt Kiel und den Kreis Plön vor. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an den Präsentationen teilzunehmen. Die Vorstellung in Kiel findet um 10 Uhr in der Innenstadt statt. Um 13:00 Uhr folgt die ...
mehrBPOL-KI: Bahnhof: Über ein Kilogramm Cannabis im Rucksack
mehrPOL-KI: 250412.2 - Nordderby - Heimspiel Holstein Kiel gegen FC St. Pauli
mehr
- 2
POL-KI: 250412.1 - Kiel: Ein GANS besonderer Fehlalarm
mehr POL-KI: 250411.3 Kiel: Mutmaßlicher Drogendealer in U-Haft
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Im Rahmen der Besonderen Aufbauorganisation (BAO) zur Bekämpfung der Drogen- und Beschaffungskriminalität nahmen Beamtinnen und Beamte gestern im Bereich der Chemnitzstraße eine männliche Person fest, die zuvor mit Betäubungsmitteln gehandelt haben soll. Die ...
mehrPOL-KI: 250411.2 Kiel / Kreis Plön: falsche Telekommunikationsmitarbeiter erbeuten Bargeld und Debitkarten - Polizei warnt vor Trickdieb-Masche
Kiel /Kreis Plön (ots) - In den vergangenen Wochen erbeuteten vermeintliche Mitarbeiter eines Telefonunternehmens in Kiel und im Kreis Plön Bargeld und Debitkarten mit den dazugehörigen PIN-Nummern. Teilweise hoben die Täter im Anschluss Bargeld von den Konten der Geschädigten ab. Hauptsächlich sind ...
mehrPOL-KI: 250411.1 Kiel / Schwentinental / Noer: "Aktenzeichen XY... ungelöst" berichtet über Fälle aus Kiel und Schwentinental
Kiel / Schwentinental / Noer (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" wird kommenden Mittwoch (16.04.25) ab 20:15 Uhr die gefährliche Körperverletzung in Schwentinental aus Dezember 2023 filmisch dargestellt. Der ...
mehrPOL-KI: 250409.3 Kiel / Kreis Plön: Störung der Telefonanlage der Polizei behoben - Folgemeldung 250409.2
Kiel / Plön (ots) - Die Störung ist behoben. Die Pressestelle ist wieder uneingeschränkt über die bekannte Rufnummer erreichbar. Stephanie Lage Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Pressestelle Gartenstraße 7 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 2010 E-Mail ...
mehrBundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock
2BPOL Rostock: Bundespolizei vollstreckt Durchsuchungsbeschlüsse in drei Bundesländern und in Schweden - Verdacht gewerbs- und bandenmäßiges Einschleusen von Ausländern
mehr