Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Dresden mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Dresden

Filtern
  • 04.03.2020 – 13:48

    BPOLI DD: Lebensgefährliche Abkürzung

    Stauchitz / Riesa / Meißen (ots) - Seit Jahresbeginn mehren sich die Feststellungen Reisender am Haltepunkt Stauchitz bei Riesa, die unbefugt und leichtsinnig die Gleisanlagen überqueren. Doch die vermeintliche Abkürzung ist lebensgefährlich! Unabhängig vom regulären Fahrplan können immer Züge des Güter- oder Fernverkehrs ohne Halt in Stauchitz durchfahren. Die Höchstgeschwindigkeit dieser Züge kann bis zu 140 ...

  • 02.03.2020 – 13:55

    BPOLI DD: 3 x Haft am Dresdner Hauptbahnhof

    Dresden (ots) - Am Samstag, dem 29.02.2020 gegen 08:30 Uhr, wurde durch Bundespolizisten ein offensichtlich betrunkener 39-Jähriger kontrolliert. Die Überprüfung seiner Personalien ergab, dass der polnische Staatsangehörige am gleichen Tag aus der Haft entlassen und gegen ihn wegen diverser Straftaten, zumeist Eigentumsdelikte, eine 7-jährige Wiedereinreisesperre für die Bundesrepublik Deutschland verhängt worden ...

  • 25.02.2020 – 13:05

    BPOLI DD: Zugbegleiterin wegen 2,40 EUR attackiert

    Dresden (ots) - Am gestrigen Montag, dem 24.02.2020 um 15:05 Uhr kontrollierte die Kundenbetreuerin in der S-Bahn von Dresden-Niedersedlitz nach Strehlen einen weiblichen Fahrgast. Die 32-Jährige besaß lediglich eine VVO-Kundenkarte aber keinen gültigen Fahrschein. Bei der anschließenden Erstellung der Fahrpreisnacherhebung wurde sie durch die Deutsche ins Gesicht gespuckt und auf üble und ehrverletzende Weise ...

  • 28.01.2020 – 11:44

    BPOLI DD: Blumen und Kränze an Gedenkstätte zerstört

    Dresden (ots) - Heute Morgen, gegen 06:40 Uhr wurde durch einen Reisenden bekannt, dass eine männliche Person die am Vortag niedergelegten Kränze und Blumen, an der Gedenkstätte des Bahnhofes Dresden Neustadt, beschädigen würde. Bundespolizisten gingen dem Hinweis sofort nach und konnten einen 20-jährigen aus Somalia feststellen, der die Kränze und Blumen zerstört bzw. beschädigt hatte. Der Mann befand sich ...

  • 28.01.2020 – 11:00

    BPOLI DD: Bundespolizei auf der "Reisemesse Dresden 2020"

    Dresden (ots) - Am kommenden Wochenende Freitag, dem 31. Januar 2020 bis zum Sonntag, dem 2. Februar 2020 ist die Bundespolizei Dresden auf der "Reisemesse" präsent. Unsere Kollegen informieren Sie am Stand Via Mobile V - 2 über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Bundespolizei und beraten Sie unter anderem zu Reisedokumenten sowie zu den Problematiken der Mitnahme von Gefahrgütern und Flüssigkeiten ...

  • 27.01.2020 – 11:37

    BPOLI DD: Zwei Mazedonier zurückgewiesen

    Dresden (ots) - Am Sonntagmorgen, dem 27.01.2020 kontrollierten Bundespolizisten gegen 08:20 Uhr zwei Männer im Eurocity von Prag nach Dresden. Zur Überprüfung ihrer Personalien übergaben die beiden mazedonischen Staatsangehörigen nagelneue Pässe an die kontrollierenden Bundespolizisten. Das Ergebnis der Kontrolle war, dass gegen beide Personen ein Einreiseverbot bestand. So versuchten die 36 und 40 Jahre alten ...

  • 24.01.2020 – 12:25

    BPOLI DD: 1 Mann - 2 Haftbefehle - 3 Promille

    Dresden (ots) - Am gestrigen Donnerstag, dem 23.01.2020 kontrollierten Bundespolizisten gegen 16:30 Uhr einen Mann im Eurocity von Prag nach Dresden. Eine Überprüfung seiner Personalien ergab mehrere Gesetzesverstöße. Der rumänische Staatsangehörige wurde wegen Diebstahls durch die Staatsanwaltschaft (StA) Frankenthal per Haftbefehl, zur Verbüßung einer fünfmonatigen Restfreiheitstrafe, gesucht. Die StA Augsburg ...

  • 13.01.2020 – 14:11

    BPOLI DD: Seil über Bahnsteig gespannt - Bundespolizei sucht Zeugen

    Dresden/ Langebrück (ots) - In den frühen Samstagmorgenstunden des 11.01.2020 spannten bisher Unbekannte ein Seil über den Bahnsteig in Langebrück. Zum Tathergang ist bisher folgendes bekannt: Gegen 00:50 Uhr fuhr ein Zug aus Richtung Radeberg in den Haltepunkt Langebrück. ein. Dabei überfuhr er ein zwischen dem Fahrausweisautomaten und den Schienen gespanntes ...

  • 26.11.2019 – 11:24

    BPOLI DD: Couragierte Zeugin überführt zwei Räuber im Hauptbahnhof Dresden

    Dresden (ots) - Gestern Mittag, am 25.11.2019 gegen 13:15 Uhr, meldete sich eine 68-jährige Zeugin bei der Bundespolizei im Hauptbahnhof Dresden und teilte mit, dass sie zwei Personen bei Diebstahlshandlungen mit Gewaltanwendungen gegen das Verkaufspersonal in Geschäften an der Prager Straße beobachtet habe und ihnen bis hierher gefolgt sei. Beide Männer würden ...

  • 12.11.2019 – 13:31

    BPOLI DD: Zwei Beschleunigte Verfahren binnen zwei Stunden

    Dresden (ots) - Am Sonntagnachmittag, dem 10.11.2019, ermittelten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Dresden innerhalb von knapp zwei Stunden gegen deutsche Straftäter - das Ergebnis: beschleunigten Verfahren und Haft. Um 13:10 Uhr wurde ein 34-Jähriger mit seinem prall gefüllten Rucksack in einem Supermarkt durch den Ladendetektiv kontrolliert. Im Rucksack befand sich unbezahltes Bier im Wert von knapp 25 EUR, ein ...

  • 08.11.2019 – 15:00

    BPOLI DD: Bundespolizisten in Dresden starten Einsatz der Bodycam auf Streife

    Dresden (ots) - Ab Montag, dem 11.11.2019 steht den Bundespolizisten in Mitteldeutschland eine neue Technik zur Verfügung. Ab 11:00 Uhr startet die Nutzung der Bodycam im regulären Dienstbetrieb bei der Bundespolizei in Dresden. Body-Cam, oder deutsch Körperkamera, sind sichtbar getragene Videokameras von Polizisten. Die Technik wird bereits durch andere ...

  • 04.11.2019 – 15:01

    BPOLI DD: Festnahme von zwei litauischen Staatsangehörigen nach Raub in Tschechien

    Dresden (ots) - Am Freitag, dem 01.11.2019 überprüften Bundespolizisten zwei litauische Staatsangehörige (28, 33). Dabei wurde festgestellt, dass gegen den 28-Jährigen bereits zwei Suchvermerke der bayrischen Polizei wegen Bandendiebstahls, Blitzeinbrüchen und besonders schweren Fällen des Diebstahls bestanden. Außerdem führte er ein verbotenes Butterflymesser ...

  • 28.10.2019 – 14:50

    BPOLI DD: Ausweismissbrauch aufgeflogen und Totalfälschungen erkannt

    Dresden / Pirna (ots) - Innerhalb weniger Tage stellten Bundespolizisten in Dresden am Flughafen und im grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr Personen fest, die mittels gestohlener oder gefälschter Dokumente über ihre Identität hinwegtäuschen wollten. Am 22.10.2019 landete eine Maschine aus Antalya am Dresdner Flughafen. Bei der Einreisekontrolle konnte eine ...

  • 23.08.2019 – 12:30

    BPOLI DD: Exzessiver Vandalismus in Dresden-Niedersedlitz - Zeugenaufruf

    Dresden (ots) - Die Bundespolizei sucht nach exzessivem Vandalismus am Haltepunkt Dresden-Niedersedlitz und einem Gesamtschaden von ca. 20.000 EUR nach Zeugen. Sowohl am 08.08.2019, als auch am 15.08.2019 haben mutmaßlich dieselben Personen die Verglasungen auf den Bahnsteigen mit Steinen beworfen und nahezu komplett zerstört. Erste Spuren und Hinweise, die auf ...

  • 23.08.2019 – 11:50

    BPOLI DD: 4 Promille und 2 Haftbefehle

    Dresden (ots) - Am gestrigen Donnerstag, gegen 09:30 Uhr unterstützten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Dresden Einsatzkräfte des Rettungsdienstes. Diese hatten eine stark alkoholisierte, männliche Person im Rettungswagen und baten um Feststellung des Atemalkoholwertes. Der Bitte kamen die Beamten nach und stellten bei dem 41-jährigen Deutschen den beachtlichen Wert von 3,98 Promille fest. Da der Mann polizeilich auch ...

  • 01.08.2019 – 13:09

    BPOLI DD: Zeugenaufruf - Farbattacke auf Städtebahn Sachsen

    Dresden/Kamenz (ots) - In der vergangenen Woche stellte das Verkehrsunternehmen Städtebahn Sachsen, welches vier Strecken mit insgesamt 15 Zügen in und um Dresden bediente, den Betrieb überraschend ein. Die an verschiedenen Standorten abgestellten Züge wurden jetzt Ziel von Graffitisprayern. Auf insgesamt etwa 180 m² wurden die Triebwagen in Königsbrück, Kamenz ...

  • 29.07.2019 – 12:44

    BPOLI DD: Albaner aufgrund von beschleunigtem Verfahren in U-Haft

    Dresden (ots) - Am Abend des 27.07.2019 kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 24-jährigen Albaner am Dresdner Hauptbahnhof. Der bei der Personenkontrolle vorgezeigte Führerschein war nur nicht auf den Mann ausgestellt; er wies sich mit einem gefundenen Dokument aus. Bei der Überprüfung seiner Fingerabdrücke auf der Wache wurde festgestellt, dass er zur zweifachen Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. ...