- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOLD-H: Bundespolizei ab sofort mit zwei Einstellungsberatern in Lübeck
mehrBPOLD-H: Gemeinsame EG ermittelt gegen Tätergruppe wegen des Verdachts des Herbeiführens von Sprengstoffexplosionen (sog. Fahrausweisautomatensprengungen)... - Drei Beschuldigte verhaftet
Lüneburg / Hamburg / Hannover (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lüneburg, der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Lüneburg und der Bundespolizeidirektion Hannover ++ Gemeinsame Ermittlungsgruppe ermittelt gegen Tätergruppe wegen des Verdachts des Herbeiführens von ...
mehrBPOLD-H: Erstmeldung: gemeinsame Durchsuchungsmaßnahmen von Bundespolizei und Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen in der Region Lüneburg -> weitere Presseinformation folgt
Lüneburg / Hamburg / Hannover (ots) - Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Lüneburg, der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Lüneburg und der Bundespolizeidirektion Hannover Gemeinsame Ermittlungsgruppe ermittelt gegen Tätergruppe wegen des Verdachts des Herbeiführens von ...
mehrBPOLD-H: Verärgerter "Schwarzfahrer" will Zugbegleiter mit schlechtem Scherz ärgern - Festnahme und Strafe folgt sogleich
Osnabrück (ots) - Am Mittwochabend erhielt die Bundespolizei in Osnabrück über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG die Meldung, dass das Zugpersonal eines ICE bei Ankunft im Hauptbahnhof Osnabrück Unterstützung benötigt. Im Zug sollten sich zwei Personen befinden, welche durch ein aggressives Verhalten ...
mehrBPOLD-H: Bundespolizei legt vietnamesischer Schleuserorganisation in sieben Bundesländern das Handwerk
Berlin / Bühl / Koblenz / Neubrandenburg / Oschatz / Weiterstadt / Wiesbaden / Zetel: (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen ging die Bundespolizei heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin mit einem Großaufgebot gegen eine Bande vor, die durch organisiertes Einschleusen von vietnamesischen ...
mehr
BPOLD-H: Polizei, Dein Freund und Helfer - Diebe gestellt - Beatmungsgerät zurück
mehr- 2
BPOLD-H: Kein gutes Wochenende für Drogenkuriere an der deutsch-niederländischen Grenze
mehr BPOLD-H: Zeugenaufruf - männliche Personen mit Motorrad bremsen Zug in Schortens aus
Schortens (ots) - Am Donnerstag, den 2. Januar 2020, kam es gegen 11:28 Uhr im Bereich des Stadtgebietes von Schortens (Nähe zu Wilhelmshaven und Jever) zu einer Notbremsung der Nordwestbahn. Im Bereich des Gewerbegebietes, hinter dem örtlichen Raumausstattungsunternehmen, stellte sich ein Motorradfahrer auf freier Strecke auf das Gleisbett und ließ sich von einer ...
mehr
BPOLD-H: Zeugenaufruf - männliche Person im Zug von Osnabrück nach Achmer bedroht Fahrgastbetreuerin
Osnabrück / Achmer (ots) - Am Sonntag, den 22. Dezember 2019, bestieg um 08:26 Uhr eine männliche Person den Reisezug der NorwestBahn im Bahnhof Osnabrück Richtung Achmer. Die Person entgegnete dem Triebfahrzeugführer beim Einstieg, dass er nun "schwarzfahre". Vor der Fahrscheinkontrolle ging die Person im Zug auf die Fahrgastbetreuerin aggressiv zu, und ...
mehrBPOLD-H: Einstellung der Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht der gefährlichen Körperverletzung auf dem Hamburger Hauptbahnhof - Gesuchte haben sich gestellt
Hamburg / Norddeutschland (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Hamburg fahndete mit Beschluss der Staatsanwaltschaft Hamburg mittels einer Öffentlichkeitsfahndung nach zwei unbekannten Tatverdächtigen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung im Hamburger Hauptbahnhof (Pressemitteilung ots, vom 16. ...
mehrBPOLD-H: Einsatz der Bundespolizei zur Bekämpfung der gewerbsmäßigen Schleusungskriminalität
mehr
BPOLD-H: Vorsicht vor "weihnachtlichen Langfingern"...
mehr- 3
BPOLD-H: Großeinsatz der Bundespolizei zur Bekämpfung der gewerbsmäßigen Schleusungskriminalität
mehr BPOLD-H: Großeinsatz der Bundespolizei zur Bekämpfung der gewerbsmäßigen Schleusungskriminalität
Bremen/Oldenburg/Osnabrück (ots) - Derzeit vollstrecken 510 Beamte der Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück einen Haftbefehl und 38 Durchsuchungsbeschlüsse in Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Rheinland-Pfalz. Die Maßnahmen richten sich gegen das ...
mehrBPOLD-H: Einladung zum Pressegespräch bei der Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Hannover (ots) - Anlässlich der verstärkten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen der Bundespolizei an den deutschen Binnengrenzen Die Bundespolizeidirektion Hannover lädt heute (08.11.2019) um 15:00 Uhr zum Pressegespräch ein. Der ständige Vertreter der Bundespolizeidirektion, Leitender Polizeidirektor Michael ...
mehrBPOLD-H: Ermitteln wie ein Bundespolizist - der mobile Escape-Room der Bundespolizei macht Halt in Hamburg
mehr- 3
BPOLD-H: Ein Dank an die gezeigte Zivilcourage!
Ein Dokumentmehr
BPOLD-H: Erneuter Schlag der Bundespolizei zur Bekämpfung der organisierten Schleusungskriminalität
mehrBPOLD-H: Einsatz der Bundespolizei zur Bekämpfung der organisierten Schleusungskriminalität
Hamburg (ots) - Derzeit volstrecken rund 100 Beamte der Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hamburg einen Haftbefehl und mehrere Durchsuchungsbeschlüsse in Hamburg. Die Maßnahmen richten sich gegen das Einschleusen von Ausländer. Aufgrund der laufenden Maßnahmen werden derzeit keine weiteren Angaben getätigt, um den Einsatzerfolg nicht zu gefährden. ...
mehrBPOLD-H: Sexuelle Belästigung: Junger Soldat zeigt Zivilcourage!
Hannover/Bremen (ots) - Am vergangenen Samstagabend war eine Mitte 30-jährige Frau in der Regionalbahn von Hannover nach Bremen unterwegs. Während der Fahrt hat ein 28-jähriger Mitreisender diese mehrfach am Bein berührt. Ihre deutlichen Aufforderungen dieses zu unterlassen, ließen den Tatverdächtigen unbeeindruckt. Glücklicherweise bemerkte ein 18-jähriger, in ziviler Kleidung mitreisender Soldat, den Vorfall und ...
mehrBPOLD-H: Neuer Ausbildungslehrgang startet zur Deutschlandweiten fliegerisch taktischen Übung
Ein Dokumentmehr- 4
BPOLD-H: Gemeinsame Abschlusspressemitteilung: Bundespolizei und Polizei Bremen trainieren Terrorlagen im Bremer Hauptbahnhof
mehr BPOLD-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizei und der Polizei Bremen: Vollübung mit mehr als 1000 Teilnehmern am Bremer Hauptbahnhof
Bremen (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover führt zusammen mit der Polizei Bremen und mit Unterstützung der Deutschen Bahn AG und der Feuerwehr Bremen in der Nacht vom 12. auf den 13. September 2019 im Bremer Hauptbahnhof eine Übung mit mehreren unterschiedlichen, fiktiven Terror - Anschlagsszenarien ...
mehr
- 3
BPOLD-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bremen und der Bundespolizeidirektion Hannover
mehr BPOLD-H: Einsatz der Bundespolizei zur Bekämpfung des Einschleusen von Ausländern
Bremen (ots) - Derzeit vollstrecken Beamte der Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bremen Durchsuchungsbeschlüsse in Bremen sowie zwei weiteren Orten in anderen Bundesländern. Die Maßnahmen richten sich gegen das Einschleusen von Ausländern. Aufgrund der laufenden Maßnahmen wird um Verständnis gebeten, dass derzeit keine weiteren Angaben getätigt ...
mehrBPOLD-H: Bundespolizei zieht positives Resümee 2018 - Rückgang der Straftaten, Aufklärungsquote gestiegen
Niedersachsen / Bremen / Hamburg (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover, zuständig für die grenz- und bahnpolizeiliche Aufgabenwahrnehmung sowie die Luftsicherheit in den Bundesländern Niedersachsen, Hamburg und Bremen, verzeichnet für das vergangene Jahr einen Rückgang der Straftaten um rund 4,5 Prozent. ...
mehrBPOLD-H: Sicherheitspartner stellen Konzept "bahnhof.sicher" für den Bereich rund um den Hauptbahnhof Hannover vor
Hannover (ots) - Kooperativ, präventiv, konsequent - so wollen Polizeidirektion Hannover und Landeshauptstadt Hannover zusammen mit ihren Partnern Bundespolizeidirektion Hannover, Deutsche Bahn AG, ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, HRG Passerelle und protec service GmbH vorgehen, um der Situation rund um den ...
mehrBPOLD-H: Gemeinsamer Festnahmeerfolg
Bremen (ots) - Bremen. Am 5. April 2019 gegen 01:50 Uhr konnte eine Person in den Bahngleisen des Rangierbahnhofes Bremen-Walle erkannt werden, die sich dort unberechtigt aufhielt. Die Person flüchtete dann mit dem Kraftfahrzeug. Im Rahmen der Fahndung der Bundespolizei und der Polizei Bremen gab ein Zeuge den entscheidenen Hinweis zum Kfz und führte diese schließlich auf die richtige Spur. Anhand der ...
mehr- 4
BPOLD-H: Gemeinsame Pressemitteilung - Ahauser Übereinkommen besiegelt Fortführung des Grenzüberschreitenden Polizeiteams
Ein Dokumentmehr