- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
BPOL-KL: Grenzübergang Neu Lauterbourg L554 - Kandeler Straße nun rund um die Uhr geöffnet
Kaiserslautern (ots) - Seit dem 16. März 2020 kontrollieren die Einsatzkräfte der Bundespolizeidirektion Koblenz an der deutsch-französischen und deutsch-luxemburgischen Binnengrenze. Ziel ist die weitere Eindämmung der Infektionsgefahr durch das Corona Virus. Bisher war der Grenzübergang seit dem 28. April ...
mehrBPOL-KL: Wichtige Hinweise der Bundespolizei Kaiserslautern für Pendler, die regelmäßig die Grenze zu Deutschland überqueren
Kaiserslautern (ots) - Die Bundespolizei Kaiserslautern weisst darauf hin, dass es zurzeit, gerade in der morgentlichen Hauptverkehrszeit, an der Grenzübergangsstelle in Bienwald, an der B9 im Bereich Lauterbourg, zu längeren Wartezeiten kommt. Dabei zeigt sich, dass die größten Verzögerungen bei Kontrollen ...
mehrBPOL-KL: Überraschendes Ergebnis einer Grenzkontrolle
Kaiserslautern (ots) - Da staunten die Beamten der Bundespolizei, als am 12.04.2020 gegen 13:00 ein deutscher Staatsangehöriger in die Kontrollstelle der Bundespolizei am Grenzübergang Schweigen-Rechtenbach zur Einreise vorstellig wurde. Dieser legte doch tatsächlich einen deutschen Personalausweis vor, der im April 1995 seine Gültigkeit verloren hatte und damit seit genau 25 Jahren abgelaufen war! Der Mann wurde auf ...
mehrBPOL-KL: Jugendliche entreißen Frau Handtasche
Kaiserslautern (ots) - Zwei 15-jährige Jugendliche haben am 24.März 2020 gegen die Mittagszeit einer 58-jährigen Frau die Handtasche entrissen. Die Frau saß in der Regionalbahn in Richtung Kusel-Altenglan. Ihre Handtasche legte sie neben sich auf den freien Platz. Trotz dem die Geschädigte ihre Hand schützend über ihre Tasche hielt, konnten die Täter ihr die Tasche entwenden. Die Frau lief sofort hinter den ...
mehrBPOL-KL: "Auch in diesem Jahr - das wohl härteste Schülercamp Deutschlands - Die Panther Challenge"
Kaiserslautern (ots) - 99 Schülerinnen und Schüler stellen in drei anspruchsvollen Tagen Teamgeist, Intelligenz und Fitness unter Beweis. Im Rahmen von inszenierten unfriedlichen Demonstrationslagen, beim Einsatztraining und bei der Bewältigung verschiedenster "Challenges" werden die Jungen und Mädchen maximal ...
mehr
BPOL-KL: Bundespolizei verhaftet Schwarzfahrerin und Dieb
Kaiserslautern/Mainz (ots) - Bei der Kontrolle einer 28-jährigen Frau, am 11. März 2020 im Hauptbahnhof Kaiserslautern, und eines 51 jährigen Mannes im Hauptbahnhof Mainz am 12. März 2020, stellten Beamte der Bundespolizeireviere Kaiserslautern und Mainz zwei nationale Haftbefehle fest. Die Frau wurde von der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern wegen Erschleichens von Leistungen, der Mann von der Staatsanwaltschaft ...
mehrBPOL-KL: Bundespolizei - Gleissperrung durch herabhängende Äste
Kaiserslautern (ots) - Aufgrund herabhängender Äste und mehrerer auf den Gleisen liegenden Bäumen wurden am 27. Februar 2020 die Strecke von Idar-Oberstein nach Fischbach-Weierbach in der Zeit von 17.13 Uhr bis 22.35 Uhr, sowie die Gegengleise von 17.13 bis 23.38, für den Zugverkehr gesperrt. Ursache war der starke Schneefall und die damit verbundene Schneelast auf ...
mehrBPOL-KL: Zeugenaufruf: E-Roller auf Bahngleis gelegt
Kaiserslautern (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 23. Februar 2020, 22:30 Uhr, und dem 24. Februar 2020, 05:40 Uhr, warfen unbekannte Täter einen E-Roller der Firma Tier in den Gleisbereich der Bahnstrecke, welche parallel zur Mainzer Straße verläuft. Dies ereignete sich im Bereich zwischen der Shell Tankstelle und dem Restaurant Kullmans Diner. Der morgens gegen 05:40 Uhr fahrende Zug von Lampertheim in Richtung ...
mehr
BPOL-KL: Einsatz der Bundespolizei anlässlich des Rosenmontagsumzuges in Mainz 2020
Mainz (ots) - Die Bundespolizei war anlässlich des Rosenmontagsumzuges rund um die Bahnhöfe in Mainz mit mehreren hundert Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten im Einsatz. Bis um 20:45 Uhr haben Bundespolizisten 69 Personen kontrolliert. Dabei wurden 16 Straftaten festgestellt und 3 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. 2 Personen wurden in Gewahrsam genommen. ...
mehrBPOL-KL: Zeugenaufruf: Betrug und sexuelle Beleidigung im Zug
Neustadt an der Weinstraße (ots) - Am 07.02.2020, gegen 18:20 Uhr, wurde eine Zugbegleiterin im Zug 13794, beim Zughalt im Bahnhof Wachenheim, von einem dunkelhäutigen Reisenden sexuell beleidigt. Dieser hatte zuvor, auf der Fahrt zwischen Neustadt/Wstr. Hauptbahnhof und der Ankunft im Bahnhof Wachenheim, ein ungültiges elektronisches Baden-Württemberg-Ticket vorgezeigt. Da der Zug gut besetzt war, könnten Reisende ...
mehrBPOL-KL: Bundespolizei und Landespolizei trainieren in der Südpfalz
Kaiserslautern (ots) - Die Bundespolizei trainiert unter Beteiligung der hessischen und rheinland-pfälzischen Bereitschaftspolizei am 18. Februar 2020 im südpfälzischen Dahner Felsenland die Bewältigung unterschiedlicher, fiktiver Versammlungslagen im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei und der Landespolizei. Hierzu werden in der Zeit von 08:30 - 17:00 Uhr ...
mehr
BPOL-KL: Gemeinsame Übung in der Südpfalz - Einladung zum Pressegespräch
Kaiserslautern (ots) - Am 18. Februar 2020 führt die Bundespolizei mit den Bereitschaftspolizeien aus Hessen und Rheinland-Pfalz eine Übung zur gemeinsame Bewältigung von fiktiven Versammlungslagen im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei und der Landespolizei durch, an der rund 1500 Personen beteiligt sein werden. Vor Beginn der Übung lädt die Übungsleitung ...
mehrBPOL-KL: Bundespolizei verhaftet Dieb und Schwarzfahrer
Worms (ots) - Bei der Kontrolle eines 42-jährigen Mannes, am 11. Februar 2020 im Hauptbahnhof Worms, stellten Beamte des Bundespolizeireviers Mainz zwei nationale Haftbefehle fest. Der Mann wurde von der Staatsanwaltschaft Hannover wegen Diebstahls und von der Staatsanwaltschaft Würzburg wegen Erschleichen von Leistungen gesucht. In Hannover wurde der 42-jährige zu einer Strafe von 430 Euro oder ersatzweise 43 Tage in ...
mehrBPOL-KL: Computerbetrug im Hauptbahnhof Mainz
Mainz (ots) - Am 26. Januar 2020, gegen 15.00 Uhr, versuchten zwei junge Mädchen in der Rossmannfiliale, im Hauptbahnhof Mainz, Waren im Wert von ca. 500 Euro zu kaufen. Der Einkauf sollte mit einer GiroCard bezahlt werden. Nachdem die Pin-Eingabe zweimal scheiterte wurde der Verkäufer misstrauisch und informierte die Bundespolizei. Auf der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof in Mainz erklärten die zwei Mädchen, dass ...
mehrBPOL-KL: Bundespolizei stellt Jugendlichen mit Drogen und Messer
Worms (ots) - Am 27. Januar 2020, gegen 20.00 Uhr , kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 16-jährigen am Hauptbahnhof in Worms. Der Junge fiel den Beamten durch sein sehr jugendliches Aussehen und den Konsum von alkoholischen Getränken auf. Während der Befragung wurde der 16-jährige zunehmend nervöser, versuchte den Fragen auszuweichen und Blickkontakt zu vermeiden. Letztendlich gab er zu, Drogen und ein ...
mehrBPOL-KL: Ein nicht alltäglicher Fall der Bundespolizei
Mainz (ots) - Am Montag, den 13. Januar 2020, gegen 17.50 Uhr traf eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Mainz auf eine hilflose Person. Die im Rollstuhl sitzende Frau war sichtlich eingeschüchtert, jedoch den Beamten gegenüber sehr nett. Anhand mitgeführten Unterlagen konnten die Personalien der älteren Dame festgestellt werden. Die Frau war bereits 101 Jahre alt und somit Zeugin eines ganzen Jahrhunderts. ...
mehrBPOL-KL: Ehrliche Finderin gibt Geldbörse mit hohem Geldbetrag bei Bundespolizei ab
Mainz (ots) - Am Samstag, den 4. Januar 2020 um ca. 12:00 Uhr wurde eine Geldbörse durch eine Frau bei der Bundespolizei im Mainzer Hauptbahnhof abgegeben. Sie hatte die Geldbörse kurz zuvor im Bereich des Hauptbahnhof Mainz aufgefunden. Neben den üblichen Ausweisen und Bankkarten befand sich noch ein Betrag von 791 Euro in Bar in der Geldbörse. Die ...
mehr
BPOL-KL: 500 Ecstasy Tabletten in Totenschädeloptik, Marihuana und Amphetamine
Mainz (ots) - Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern kontrollierte am 02.01.2019 gegen 23:45 Uhr einen 38-jährigen Mann am Hauptbahnhof Mainz. Der Mann wirkte auf die Kollegen sehr nervös, sein Verhalten erschien den Polizisten auffällig. Auf Nachfrage gab er an, dass er in seinem Rucksack 500 Ecstasy Tabletten sowie mehrere kleine Tüten Marihuana ...
mehrBPOL-KL: Festnahme im Hauptbahnhof Kaiserslautern- 9 Monate Freiheitsstrafe
Kaiserslautern (ots) - Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern verhafteten am 12. Dezember 2019, gegen 12.30 Uhr einen 45-jährigen. Der Mann war von der Staatsanwaltschaft Saarbrücken aufgrund des Missbrauchs von Notrufen zu 9 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt worden. Dies ergab eine Kontrolle des Wohnsitzlosen im Hauptbahnhof Kaiserslautern. Der ...
mehrBPOL-KL: Bahnstrecke Hauenstein-Mitte für 2 Stunden gesperrt
Hauenstein (ots) - Der Fahrer eine Transporters verlor am 13. Dezember, gegen 04.21 Uhr, in einem Wendehammer, in der Nähe des Bahnhofs Hauenstein-Mitte, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Aufgrund erhöhter Geschwindigkeit rutschte er dabei in den Gleisbereich. Eine sofortige Streckensperrung wurde durch die Notfallleitstelle der DB AG veranlasst. Nach Bergung des ...
mehrBPOL-KL: Bundespolizei verhaftet Schwarzfahrer und Betrüger
Mainz - Bienwald (ots) - Am 10. November kontrollierte eine Streife der Bundespolizei eine Person im Hauptbahnhof in Mainz. Bei der Überprüfung stellten die Beamten einen Haftbefehl des Amtsgerichtes Köln fest. Das Gericht verurteilte den Mann, aufgrund mehrfachen Schwarzfahrens, zu einer Geldstrafe von 400 EUR. Da der Verurteilte den Betrag nicht aufbringen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Rohrbach ...
mehrBPOL-KL: Ein Wochenende, fünf Haftbefehle
Kaiserslautern (ots) - Am Wochenende vom 1. November bis 3. November wurden durch die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern fünf Personen verhaftet. In vier Fällen waren Beamte des Bundespolizeireviers in Mainz erfolgreich. Dabei konnten drei Personen in die jeweilige Justizvollzugsanstalt verbracht werden. Eine Person wurde für zwei Wochen in die Justizvollzugsanstalt Worms verbracht. Dies erfolgte aufgrund eines ...
mehrBPOL-KL: Hauptbahnhof Mainz teilweise gesperrt
Mainz (ots) - Am Mittwoch, den 23 Oktober 2019, um 18.15 Uhr meldet die DB AG der Bundespolizei einen herrenlosen Gegenstand an der Kasse im Eingangsbereich der Filiale Rossmann im Hauptbahnhof Mainz. Bei dem Gegenstand handelte es sich um einen Koffer-Trolley. Die Nachfragen bei anwesenden Personen sowie die Lautsprecherdurchsagen im Bahnhof verliefen ohne Ergebnis. Am Koffer selbst waren keine Hinweise auf den ...
mehr
BPOL-KL: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle
Kaiserslautern (ots) - Am 19. Oktober gegen 13.10 Uhr hat eine Streife der Bundespolizei, am Bahnhof Kaiserslautern, eine weibliche Person festgestellt, welche zu diesem Zeitpunkt zur Fahndung ausgeschrieben war. Bei der Kontrolle weigerte sich die Frau zuerst Angaben zu Ihrer Person zu machen und gab dann falsche Personalien an. Ein Abgleich mit dem Fahndungsfoto ließ jedoch kaum Zweifel zu und bei der anschließenden ...
mehrBPOL-KL: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern Gemeinsame Grenzfahndung am Grenzübergang Bienwald
Bienwald (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern führte am Freitag, den 18. Oktober 2019 in der Zeit von 19.00 Uhr bis 01.00 Uhr eine gemeinsame Grenzfahndungsmaßnahme am Grenzübergang Bienwald durch. Beamte der Landespolizei Rheinland-Pfalz und des Zolls waren zusammen mit der Bundespolizei ...
mehrBPOL-KL: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern Ein Wochenende, 38 Straftaten und vieles mehr!
Kaiserslautern (ots) - Für die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern war das Wochenende vom 11. Oktober 2019 bis zum 13. Oktober 2019 erneut sehr arbeitsreich. In den Revieren Kaiserslautern, Mainz, Bad Kreuznach, Neustadt, Bienwald als auch am Flughafen Ramstein wurden insgesamt 38 Staftaten, vom Diebstahl bis zur Körperverletzung, vom Verstoß gegen das ...
mehrBPOL-KL: 13-Jähriger Junge entgeht nur knapp einer Katastrophe - Bundespolizei weißt auf Gefahren im Bahnbereich hin
Kaiserslautern (ots) - Am Montag den 09. September 2019, kam es um 18.45 Uhr zu einem Unfall an dem unbeschrankten Bahnübergang in der Ludwig-Wolker-Straße in Ludwigshafen. Der Bahnübergang liegt direkt am BASF Werk. Ein 13-jähriger Junge fuhr mit seinem Fahrrad parallel zu den Gleisen und hatte dabei Kopfhörer ...
mehrBPOL-KL: Bundespolizei sucht Zeugen nach FC Kaiserslautern - SV Mannheim Spiel
Kaiserslautern (ots) - Am Sonntag den 01.09.2019, kam es in der Zeit von 17:46 Uhr bis 18:32 Uhr im Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße, im Rahmen der Rückreise zu der Fußballbegegnung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Waldhof Mannheim 07 zu vereinzelten Straftaten zwischen beiden Fangruppierungen. Im Rahmen der aufgenommenen Ermittlungen bittet die ...
mehrBPOL-KL: Pressemitteilung der Bundespolizei zum Spiel 1. FC Kaiserslautern und SV Waldhof Mannheim
Kaiserslautern (ots) - Südwestderby endet ohne größere Zwischenfälle. Beim Südwestderby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Waldhof Mannheim waren am 01.09.19 mehrere hundert Polizisten im Einsatz. Neben der Bundespolizei und dem Polizeipräsidium Westpfalz waren auch Polizeibeamte des ...
mehr