Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Filtern
  • 24.07.2024 – 13:29

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Iserlohn (ots) - 1. Messstelle Ort Iserlohn-Letmathe, Gennaer Straße Zeit 24.07.2024, 06:55 Uhr bis 08:45 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 62 Verwarngeldbereich 6 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 44 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde EN 2. Messstelle Ort ...

  • 24.07.2024 – 12:41

    POL-MK: Einbrecher unterwegs

    Halver (ots) - Am Montagabend sind unbekannte in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Kampstraße eingedrungen. Sie entwendeten Bohrmaschinen aus einem Kellerabteil. Vermutlich geschah die Tat gegen 20:30 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen zum Vorfall. (lubo) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...

  • 24.07.2024 – 12:40

    POL-MK: Dieseldiebe

    Schalksmühle (ots) - Im Bereich Stallhaus wurde Diesel aus einem LKW-Tank entwendet. Das Fahrzeug stand am Gewerbering geparkt, die Tatzeit muss am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr gewesen sein. Hinweise nimmt die Polizei in Halver entgegen. (lubo) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...

  • 24.07.2024 – 12:40

    POL-MK: Einbrecher unterwegs und Polizei angegangen

    Hemer (ots) - Polizei angegangen Eine 32 Jahre alte Frau sorgte am Dienstag um 14 Uhr an der Brahmsstraße für Aufsehen. Sie war erheblich alkoholisiert und lief immer wieder auf die Straße, ein medizinisches Problem stand nach Rufen eines Rettungswagens wie sich herausstellte nicht im Raum. Als die Hemeranerin dann einen Platzverweis bekam und sich zur Ruhe begeben sollte, anstatt immer wieder auf die Straße zu ...

  • 24.07.2024 – 12:39

    POL-MK: Graffiti, Metalldiebe und Diebstahl aus KFZ

    Iserlohn / Letmathe (ots) - Graffiti im Parkhaus Ein unbekannter Täter verschaffte sich am Sonntag gegen 17 Uhr Zugang zum Parkhaus an der Alexanderstraße und sprühte im dortigen Treppenhaus Graffiti in schwarzer Farbe. Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizei Iserlohn zu richten, die unter 02371 91990 erreichbar ist. Diebstahl aus KFZ Am Südenberg im Dröscheder Feld wurden Gegenstände aus einem geparkten Pkw ...

  • 24.07.2024 – 12:39

    POL-MK: Randale und Motorraddiebstahl

    Lüdenscheid (ots) - Motorrad gestohlen Ein 57 Jahre alter Lüdenscheider bemerkte, dass von Montag auf Dienstag sein Motorrad des Herstellers KTM aus der Garage an der Wiesmannstraße entwendet wurde. Womöglich verschafften sich die Täter über eine Hintertür Zugang und schoben das Fahrzeug aus der Garage. Die Polizei sucht Zeugen. Randale führt ins Gewahrsam Ein 41 Jahre alter Lüdenscheider randalierte im ...

  • 24.07.2024 – 12:38

    POL-MK: Zeugensuche, Einweisung und mehr

    Meienrzhagen (ots) - Diebesgut gefunden Am Samstagnachmittag wurde der Polizei in Meinerzhagen ein Diebstahl aus einem Pkw an der Oststraße gemeldet. Ein polizeibekannter 21-Jähriger konnte angetroffen werden, der vermeintliches Diebesgut bei sich führte. Er wurde durch Zeugen beobachtet, wie er an den Türen mehrerer Pkw zog. Ihm konnte eine weitere Tat an der Beurhausstraße zugeordnet werden, womöglich hat er auch ...

  • 24.07.2024 – 07:36

    POL-MK: Handykontrollen durch den Verkehrsdienst

    Lüdenscheid (ots) - Anlass "Handykontrollen" im Stadtgebiet Lüdenscheid Ort Lüdenscheid, Heedfelder Landstr. und Lennestr. Zeit 23.07.24, 08:00-10:30 und 11.00- 13.00 Uhr Sachverhalt In der o.g. Zeit führten Beamte des Verkehrsdienstes "Handykontrollen" im Bereich der Heedfelder Landstr. und im Nachgang an der Lennestr. durch. Im Fokus der polizeilichen Betrachtung standen solche Fahrzeugführer/innen, die sich durch ...

  • 23.07.2024 – 13:54

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Plettenberg (ots) - 1. Messstelle Ort Plettenberg, Dingeringhauser Weg Zeit 23.07.2024, 07:06 Uhr bis 08:10 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 52 Verwarngeldbereich 7 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 53 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK 2. Messstelle Ort ...

  • 23.07.2024 – 13:16

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Balve (ots) - Ort Balve-Garbeck, Märkische Straße Zeit 23.07.2024, 07:45 Uhr bis 11:30 Uhr Art der Messung: ESO Gemessene Fahrzeuge 214 Verwarngeldbereich 20 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 4 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 81 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...

  • 23.07.2024 – 13:16

    POL-MK: Wichtiger Nachtrag zur vorherigen Meldung

    Menden (ots) - Bei dem soeben veröffentlichten Text hat sich ein Fehler eingeschlichen, die Körperverletzung an der Bodelschwinghstraße ereignete sich gestern, also am 22.07.2024. Wir bitten, dies zu entschuldigen. /lubo Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...

  • 23.07.2024 – 12:29

    POL-MK: Kontrollen zum Ferienverkehr

    Märkischer Kreis (ots) - In der nächsten Zeit wird es verstärkt zu Kontrollen kommen, die insbesondere den Ferienverkehr betreffen! Da der Polizei die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer am Herzen liegt, wird insbesondere auf Folgendes geachtet: - Fokus auf den Verkehr! Ob im Pkw oder im Wohnmobil: Im Straßenverkehr werden alle Sinne benötigt. Jede Ablenkung erhöht das Unfallrisiko. Keine WhatsApp, keine Instastory ...

  • 23.07.2024 – 12:23

    POL-MK: Zeugensuche nach Raub / Diebe am Danziger Weg

    Lüdenscheid (ots) - Raub und Zeugensuche Am Montagabend wurde gegen 22 Uhr ein 45 Jahre alter Lüdenscheider ausgeraubt. Er gab an, sich an der Knapper Straße nahe der Friedrichstraße befunden zu haben, dort saß er auf einer Bank. Ein etwa 20 Jahre alter Mann, 180m groß und schlank mit kurzen Haaren und Jogginganzug, habe ihn plötzlich geschlagen. Weitere Personen seien dann dazu gekommen, sie gehörten anscheinend ...

  • 23.07.2024 – 12:22

    POL-MK: Zeugensuche nach Unfall und Eigentumsdelikte

    Iserlohn / Letmathe (ots) - Zeugensuche nach tödlichem Unfall Nachdem bereits über den Unfall am Grüner Weg berichtet wurde, wird hier um Hinweise von Zeugen gebeten, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können. Am frühen Morgen des 20.07. wurde ein 32 Jahre alter Kradfahrer schwer verletzt, der 33 Jahre alte Sozius verstarb. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat in Iserlohn unter der Rufnummer 02371 9199 7107 ...

  • 23.07.2024 – 12:21

    POL-MK: Einbrecher unterwegs

    Hemer (ots) - Über das Wochenende haben Unbekannte versucht, in eine Firma an der Amerikastraße einzudringen. Sie erklommen vermutlich über eine Leiter das Dach des Gebäudes und versuchten sich am Dachfenster zu einem Lagerraum, was jedoch ohne Erfolg blieb. Die Polizei bittet um Hinweise zum Geschehen. (lubo) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: ...

  • 23.07.2024 – 12:21

    POL-MK: Streit endet im Wasser

    Menden (ots) - Ein 24-Jähriger aus Menden geriet am Dienstag gegen 16 Uhr mit drei unbekannten Männern an der Bodelschwinghstraße in einen Streit, der körperlich wurde. Er wollte eigentlich einen Streit zwischen den Unbekannten schlichten, diese wollten dies jedoch nicht und richteten ihre Emotionen gegen den einschreitenden Mendener. Die Männer schlugen ihn und er landete in einem Teich des angrenzenden Parks, medizinische Versorgung brauchte er vor Ort nicht. Eine ...

  • 23.07.2024 – 12:20

    POL-MK: Randalierer auf der Straße

    Halver (ots) - Am Montagabend begab sich ein 47 Jahre alter Halveraner auf die Bahnhofstraße und versuchte dort, Autos anzuhalten. Die Polizei kam dazu und wollte den alkoholisierten Mann von der Straße leiten, dieser zeigte sich wenig begeistert. Er ging die Beamten körperlich an und wurde zur Ausnüchterung ins Gewahrsam in Lüdenscheid verbracht. Es folgt ein Strafverfahren wegen des tätlichen Angriffs auf die ...

  • 23.07.2024 – 12:20

    POL-MK: Falsche Polizisten erfolgreich

    Altena (ots) - Eine 88 Jahre alte Altenaerin wurde durch vermeintliche "Polizisten" angerufen, die von einem Unfall ihrer Tochter erzählten. Angeblich sei dadurch jemand zu Tode gekommen und man benötige eine Kaution für die Freilassung der Tochter aus der Haft. Die Dame glaubte den Anrufern und vereinbarte ein Treffen mit einer 1,80m großen schlanken Dame mit glatten dunklen Haaren, die an ihrer Haustür einen ...

  • 23.07.2024 – 12:19

    POL-MK: Graffiti gesprüht

    Nachrodt - Wiblingwerde (ots) - Zwischen Freitagmittag und Montagmorgen haben Unbekannte Graffiti gesprüht. Ein Windrad an der Hohenlimburger Straße wurde dadurch beschmutzt, sowie ein Radlader davor. Die Polizei sucht nun Zeugen. (lubo) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...

  • 23.07.2024 – 12:18

    POL-MK: Zeugen gesucht

    Meinerzhagen (ots) - Am Sonntag, 21.07.2024 gegen 17:45 Uhr, befuhr ein 41jähriger Meinerzhagener mit seinem Kleinkraftrad die Birkeshöhstraße in Richtung Meinerzhagen Innenstadt, als er vor dem dortigen Kreisverkehr von einem Fahrzeug überholt wurde. Beim Wiedereinscheren touchierte dieser den Vorderreifen des Kleinkraftrades woraufhin der Meinerzhagener zu Fall kam und sich leicht verletzte. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen roten VW Golf, eventuell Golf 4 mit ...

  • 23.07.2024 – 07:40

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Meinerzhagen (ots) - 1. Messstelle Ort Meinerzhagen, L707 Zeit 22.07.2024, 12:30 Uhr bis 14:21 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 70 Verwarngeldbereich 3 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 98 km/h 70 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK 2. Messstelle Ort Meinerzhagen, Zum ...

  • 22.07.2024 – 12:59

    POL-MK: Versuchter Einbruch in Kindergarten

    Herscheid (ots) - Unbekannte Täter versuchten am späten Samstagabend, vermutlich gegen 22:40 Uhr, in einen Kindergarten an der Plettenberger Straße einzubrechen. Sie hebelten dafür an einer Tür. Sie scheiterten allerdings mit ihrem Vorhaben. Täterhinweise nimmt die Polizeiwache in Plettenberg unter 02391/9199-0 entgegen. (schl) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei ...

  • 22.07.2024 – 12:58

    POL-MK: Blutprobe nach Flucht mit E-Scooter/Einbrecher stellt sich

    Lüdenscheid (ots) - Gegen Sonntagmittag beabsichtigten Polizeibeamte einen E-Scooter Fahrer auf der Heedfelder Straße zu kontrollieren, da er ohne Kennzeichen unterwegs war. Der Fahrer hielt zunächst an, fuhr dann aber unvermittelt weiter. Die Polizisten verfolgten ihn. Auf der Altenaer Straße warf der Mann den E-Scooter zur Seite und versuchte fußläufig weiter zu flüchten. Nach kurzer Verfolgung konnten ihn die ...

  • 22.07.2024 – 12:57

    POL-MK: Versuchter Handtaschenraub/Nach Körperverletzung ins Polizeigewahrsam

    Iserlohn (ots) - Versuchter Handtaschenraub/Nach Körperverletzung ins Polizeigewahrsam Eine 18-jährige Iserlohnerin war am frühen Samstagmorgen, gegen 01:45 Uhr, fuß-läufig auf der Hilbornstraße unterwegs. Unvermittelt rannten dort zwei bislang unbekannte Männer auf sie zu und versuchten ihr die mitgeführte ...

  • 22.07.2024 – 12:55

    POL-MK: Betrügerischer Bankanruf

    Hemer (ots) - Ein 62-jähriger Hemeraner erhielt am Samstagnachmittag einen Anruf seines an-geblichen Kreditinstituts. Der falsche Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung teilte ihm mit, dass es zu unrechtmäßigen Transaktionen auf seinem Kono gekommen sei. Um diese angeblich rückgängig zu machen, schickte der Betrüger mehrere SMS an das Handy des Geschädigten, die dieser wiederum mit der Eingabe einer TAN bestätigte. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte wurden ...

  • 22.07.2024 – 08:34

    POL-MK: Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Iserlohn / Hemer (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2024 im nördlichen Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Iserlohn-Kalthof, Kalthofer Straße Zeit 20.07.2024, 08:45 Uhr bis 10:50 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 444 Verwarngeldbereich 62 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 9 ...

  • 20.07.2024 – 09:13

    POL-MK: 33-jähriger Sozius stirbt nach Motorradunfall

    Iserlohn (ots) - Gegen kurz vor 02:00 Uhr war nach derzeitigem Kenntnisstand am frühen Samstagmorgen ein 32-jähriger Motoradfahrer aus Iserlohn mit seinem 33-jährigen Sozius auf dem Grüner Weg in Fahrtrichtung Alexanderstrße unterwegs. In der Folge verlor der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Motorrad und rutschte zusammen mit dem Sozius gegen einen parkenden Kleintransporter. Der ...

  • 19.07.2024 – 14:19

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2024

    Werdohl/Hemer (ots) - 1. Messstelle Ort Werdohl Eveking, Hauptstraße Zeit 19.07.2024, 05:24 Uhr bis 09:33 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 873 Verwarngeldbereich 63 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 6 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 79 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde ...

  • 19.07.2024 – 09:38

    POL-MK: Betrug durch angeblichen Bankmitarbeiter

    Schalksmühle (ots) - Am Donnerstagmorgen erhielt eine über 75-jährige Frau einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Dieser schilderte der Seniorin, dass aus dem Ausland versucht wird, Geld von ihrem Konto abzubuchen. Um den ersten Abbuchungsversuch von fast 30.000 Euro zu stoppen, sollte sich die Dame mittels ihres Online-Banking-Passwortes legitimieren. Sie folgte den Anweisungen und bestätigte eine zweite ...