
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OLD: Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs +++ 52 Fahrzeuge kontrolliert
Oldenburg (ots) - Insgesamt 40 Polizeibeamtinnen - und beamte kontrollierten am Dienstag (16.11.2021), in der Zeit zwischen 9:00 Uhr und 15.30 Uhr, im Bereich der Polizeidirektion Oldenburg Lastkraftfahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs. Beteiligt waren Polizeikräfte aus Niedersachsen (Polizeidirektionen Oldenburg und Osnabrück), Bremen, Bremerhaven und Hamburg. ...
mehrPOL-OLD: +++ Amtseinführung von Jan Gaebel als neuer Leiter des Polizeikommissariats Syke +++ Polizeirat tritt Nachfolge von Nina Menzel an +++
mehrPOL-OLD: +++ Neuer Leiter Einsatz in Cuxhaven +++ Polizeivizepräsident Andreas Sagehorn begrüßt Polizeirat Henrik Hackmann +++
mehrPOL-OLD: +++ Führungswechsel beim Polizeikommissariat Achim +++ Polizeipräsident Johann Kühme überträgt die Leitung an Polizeioberrat Simon Grommisch +++
mehrPOL-OLD: Führungsposten in der Polizeiinspektion Diepholz neu besetzt ++ Johann Kühme überträgt Domenico Corbo die Leitung des Polizeikommissariats Weyhe ++ Thorsten Strier wechselt nach Diepholz
mehr
POL-OLD: +++ Amtseinführung von Stefan Klein als neuer Leiter des Polizeikommissariats Hemmoor +++ Detlev Schlichting-Reinecke in den Ruhestand verabschiedet +++
mehrPOL-OLD: +++ Ergänzung zur von Europol veröffentlichten Pressemitteilung +++ Nach Ermittlungen im Darknet bundesweit 47 Festnahmen und Beschlagnahme von rund 1 Million Euro +++
Oldenburg (ots) - Ergänzend zur soeben von Europol veröffentlichten Pressemitteilung teilt die Polizeidirektion Oldenburg folgendes mit: An der von Europol koordinierten internationalen Aktion Dark HunTOR zur Bekämpfung von Cyberkriminalität war ...
Ein DokumentmehrPOL-OLD: Polizeipräsident Johann Kühme verabschiedet Uwe Jordan als ehemaligen Leiter der Polizeiinspektion Verden/Osterholz +++ Antje Schlichtmann wird in ihr neues Amt eingeführt
mehr
POL-OLD: +++ Regionale Kontrollgruppe überprüft Personen- und Güterverkehr +++ Ein Sattelzug 2600 Kilogramm schwerer als erlaubt +++ Insgesamt aber nur wenig Grund zur Beanstandung +++
mehrPOL-OLD: +++ Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen +++ Polizeipräsident Johann Kühme schätzt Standort in Rastede +++
mehr- 2
POL-OLD: +++ Zwei Führungskräfte der PD Oldenburg feiern 40-jähriges Dienstjubiläum +++ Eckhard Wache und Markus Voth erhalten ihre Urkunde durch Polizeipräsident Johann Kühme +++
mehr
POL-OLD: Ergebnismeldung der Kontrollaktion der Regionalen Kontrollgruppe - Kriminalitätsbekämpfung in der Polizeidirektion Oldenburg
Oldenburg (ots) - Polizeibeamtinnen und -beamte der Polizeidirektion Oldenburg haben in der Nacht von Donnerstag, 16.09.2021, auf Freitag, 17.09.2021, gezielte mobile Kontrollen auf den Autobahnen und Kraftstraßen im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Oldenburg durchgeführt. Im Fokus der ...
mehrPOL-OLD: +++ Regionale Kontrollgruppe überprüft die Ladungssicherung des gewerblichen Güterverkehrs +++
Oldenburg (ots) - Am Donnerstag, dem 09.09.2021, führten Einsatzkräfte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg eine Überprüfung des gewerblichen Güterverkehrs auf der Autobahn 29 im Bereich Oldenburg durch. Mehrere Beamtinnen und Beamte waren zuvor speziell im Bereich der Ladungssicherung ...
mehrPOL-OLD: Polizeidirektion Oldenburg übt Bewältigung von größeren Gefahren- und Schadenslagen +++Polizeipräsident Kühme würdigt Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr, Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei +++
mehrPOL-OLD: +++ Durchsuchungen der Ermittlungsgruppe Vakzin +++ Verdacht des Abrechnungsbetruges durch das DRK +++
Oldenburg/Landkreis Friesland (ots) - Am heutigen Donnerstagvormittag, 26.08.2021, hat die Ermittlungsgruppe (EG) Vakzin in einem von der Staatsanwaltschaft Oldenburg geführten Ermittlungsverfahren insgesamt sechs Objekte - überwiegend im Landkreis Friesland - durchsucht. Bei den durchsuchten Objekten handelt es ...
mehrPOL-OLD: +++ Mehrere Durchsuchungsmaßnahmen der Ermittlungsgruppe Vakzin +++
Oldenburg/Landkreis Friesland (ots) - Seit den frühen Morgenstunden finden - überwiegend im Landkreis Friesland - vorgeplante Durchsuchungsmaßnahmen der Ermittlungsgruppe Vakzin statt. Zu den Durchsuchungsobjekten zählen unter anderem das Impfzentrum Roffhausen sowie Räumlichkeiten der DRK-Kreisverbände Jeverland und Varel-Friesische Wehde. Weitere Informationen ...
mehrPOL-OLD: +++ Ausweitung der Ermittlungen zu den Vorfällen im Impfzentrum Roffhausen +++ Einrichtung der Ermittlungsgruppe Vakzin +++ Polizeivizepräsident Andreas Sagehorn: "Licht ins Dunkel bringen" +++
Oldenburg (ots) - Die Ermittlungen zur Verabreichung von manipulierten Covid-19-Impfungen in Verbindung mit Kochsalz im Impfzentrum Roffhausen dauern weiter an und werden in Anbetracht der besonderen Bedeutung und gewachsenen Komplexität weiter intensiviert. Mit heutigem Datum (17.08.2021) wurde auf Entscheidung ...
mehr
- 3
POL-OLD: Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Zusammenhang mit Betäubungsmittelkriminalität in Wilhelmshaven
mehr POL-OLD: Großer Durchsuchungseinsatz der Polizei im Stadtgebiet Wilhelmshaven
Oldenburg (ots) - Seit den frühen Morgenstunden findet ein größerer vorgeplanter Polizeieinsatz im Stadtgebiet Wilhelmshaven statt. Hintergrund ist die gleichzeitige Durchsuchung von über 30 Objekten. An dem Einsatz sind mehrere hundert Polizeibeamtinnen und -beamte beteiligt. Weitere Informationen werden im Laufe des Tages veröffentlicht. Für Rückfragen steht ...
mehrPOL-OLD: Amtseinführung von Polizeiseelsorger Björn Thedering
mehrPOL-OLD: Kontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs +++ Schwerpunkt technische Mängel +++ Beanstandungsquote 50%
mehr- 4
POL-OLD: +++ Regionale Kontrollgruppe überprüft gewerblichen Güterverkehr mit dem Schwerpunkt technischer Mängel +++ Weiterfahrt in 15 Fällen untersagt +++
mehr POL-OLD: +++ Ermittlungen gegen Polizisten eingestellt +++ Stellungnahme zum Fall des verstorbenen 19-Jährigen in Delmenhorst +++
Oldenburg (ots) - Am 05.03.2021 war ein 19-jähriger Mann nach einer Widerstandshandlung im Rahmen einer Drogenkontrolle im Dienstgebäude der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch kollabiert, bevor er dem zur Blutentnahme bereits angeforderten Arzt vorgestellt werden konnte. Daraufhin wurde er ...
mehr
POL-OLD: +++ Kontrolle der regionalen Kontrollgruppe mit dem Schwerpunkt Kriminalitätsbekämpfung +++
Oldenburg (ots) - Am Donnerstag, dem 06.05.2021, führten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der regionalen Kontrollgruppe mobile Kontrollen im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Oldenburg durch. Im Fokus stand der Bereich Kriminalitätsbekämpfung. Die 16 eingesetzten Polizeikräfte ...
mehrPOL-OLD: +++ Gefährliche Körperverletzung mit anschließendem Widerstand im Landkreis Cuxhaven +++ Ermittlungen gegen Polizeibeamten wegen Körperverletzung im Amt +++
Landkreis Cuxhaven (ots) - Am vergangenen Dienstag, 20.04.2021, ereignete sich im Landkreis Cuxhaven eine gefährliche Körperverletzung mit anschließendem Widerstand eines 34-Jährigen. Gegen 15:10 Uhr kam es in der Gemeinde Loxstedt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei augenscheinlich ...
mehrPOL-OLD: +++ Regionale Kontrollgruppe führt Kontrollen mit dem Schwerpunkt des gewerblichen Personenverkehrs durch +++
Oldenburg (ots) - Am vergangenen Samstag, 17.04.2021, führten insgesamt zwölf Beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg in den Zuständigkeitsbereichen der Polizeiinspektionen Cloppenburg/Vechta, Cuxhaven, Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch und Wilhelmshaven/Friesland ...
mehrPOL-OLD: +++ Verkehrsunfallstatistik 2020 der Polizeidirektion Oldenburg +++
Oldenburg (ots) - - Corona-Pandemie führt zu Veränderungen in der Mobilität und trägt zu einer deutlichen Reduzierung der Verkehrsunfälle bei - Tiefstand bei Zahl der Verkehrstoten - Geschwindigkeit und Ablenkung bleiben wesentliche Ursache für schwere Verkehrsunfälle - Daneben bildet der ...
2 DokumentemehrPOL-OLD: Jörg Uchtmann in Ruhestand verabschiedet - Hilmar Diekmann neuer Leiter beim Autobahnpolizeikommissariat Oldenburg
mehrPOL-OLD: +++Polizeidirektion Oldenburg nimmt die Einhaltung der Corona-Regeln in den Fokus+++ Erhöhung des Kräfteansatzes auch über die Osterfeiertage
Oldenburg (ots) - "Wir befinden uns inmitten der dritten Infektionswelle, die sich auch in unseren Landkreisen, Städten und Gemeinden dynamisch ausbreitet. Wir können diese nur brechen, wenn Mobilität und Kontakte - trotz aller verständlicher Belastungen für die Menschen - erneut drastisch eingeschränkt ...
mehr