
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OLD: +++ Regionale Kontrollgruppe überprüft gewerblichen Güterverkehr auf der A 27 +++ In 19 Fällen muss die Weiterfahrt untersagt werden +++
Cuxhaven (ots) - Durch Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg sind am Mittwoch, den 20.04.2022, im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr, auf der Bundesautobahn 27 im Landkreis Cuxhaven insgesamt 49 Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuge mit Anhängern des ...
mehrPOL-OLD: Personalveränderungen in leitenden Funktionen innerhalb der Polizeidirektion Oldenburg + Neue Führungskräfte in der PI Cuxhaven und der PI Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Oldenburg (ots) - Zum Sommer diesen Jahres ergeben sich gleich mehrere Personalveränderungen in Führungsfunktionen innerhalb der Polizeidirektion Oldenburg: Mit Ablauf des Monats Juni tritt der Leiter des Polizeikommissariats Brake, Erster Polizeihauptkommissar Klaus Lücke, in den Ruhestand ein. Der 61-Jährige ...
mehrPOL-OLD: Verkehrsunfallstatistik 2021 der Polizeidirektion Oldenburg
Oldenburg (ots) - +++ Unfallzahlen liegen weiter deutlich unter dem Niveau von vor Beginn der Corona-Pandemie +++ Zahl der Verkehrstoten so niedrig wie seit fünf Jahren nicht mehr +++ Flächendeckende Geschwindigkeitskontrollen zur Vermeidung von schweren Unfällen +++ Risikogruppen und Fahrtüchtigkeit ...
2 DokumentemehrPOL-OLD: +++ Geschwindigkeitskontrollen in der Polizeidirektion Oldenburg +++ über 5 Prozent der kontrollierten Fahrzeuge zu schnell unterwegs +++
Oldenburg (ots) - In der vergangenen Woche beteiligte sich die Polizeidirektion Oldenburg von Montag, 21. März 2022, bis Sonntag, 27. März 2022, im Rahmen des European Roads Policing Network (RoadPol) an Kontrollmaßnahmen zur Geschwindigkeitsüberwachung im gesamten Zuständigkeitsbereich. Insgesamt wurden 63.712 ...
mehrPOL-OLD: +++ Pressemitteilung des Gustav Stresemann Instituts in Niedersachsen e.V. +++ Modellprojekt "Haltung zeigen. Zum Dialog zwischen Polizei und Zivilgesellschaft" +++
Bad Bevensen/Oldenburg (ots) - Die Polizeidirektion Oldenburg verweist auf eine Pressemitteilung des Gustav Stresemann Instituts in Niedersachsen e.V.: Polizei und Zivilgesellschaft erfüllen elementare Funktionen in der Demokratie - und scheinen dabei oft auf konträren Positionen zu stehen. Wir, die am ...
mehr
POL-OLD: +++ Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 +++ Sinkende Kriminalitätszahlen und gleichzeitig steigende Aufklärungsquote +++ Landesweit niedrigste Anzahl an Straftaten pro 100.000 Einwohner +++
Oldenburg (ots) - Die Polizeidirektion Oldenburg stellt heute (18.03.2022) die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021 vor. Wie bereits im Jahr 2020 hatten die besonderen Herausforderungen und Problemstellungen der Coronapandemie einen ...
Ein DokumentmehrPOL-OLD: Regionale Kontrollgruppe überprüft Güterverkehr +++ Polizei zieht positives Fazit +++ Weiterfahrt nur in einem Fall untersagt +++
Oldenburg (ots) - Die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg hat erneut eine Kontrollaktion des gewerblichen Güterverkehrs durchgeführt. Im Zeitraum von Mittwoch, 16. März 2022, 19.30 Uhr, bis Donnerstag, 17. März 2022, 03:00 Uhr, wurden auf der Autobahn 27 in Richtung Bremen auf dem Parkplatz ...
mehrPOL-OLD: Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs +++ In sieben Fällen Weiterfahrt untersagt
Oldenburg (ots) - Insgesamt 20 Polizeibeamtinnen und -beamte kontrollierten gestern (03.03.2022) im Bereich der Polizeidirektion Oldenburg Lastkraftwagen des gewerblichen Güterverkehrs. In der Zeit von 9 bis 15 Uhr wurden dabei 47 Fahrzeuge bzw. Fahrzeuggespanne kontrolliert und verschiedene Verstöße ...
mehr
POL-OLD: Mutmaßliche Geldautomatensprenger in Belgien festgenommen +++ Erkenntnisse der Polizeidirektion Oldenburg führten zu Zugriff im Nachbarland +++
Oldenburg (ots) - Mit maßgeblicher Unterstützung der Polizeidirektion Oldenburg hat die belgische Polizei zwei Personen festgenommen, die in Verdacht stehen, an vollendeten und versuchten Sprengungen von Geldautomaten im Raum Oldenburg, Nordrhein-Westfalen und Belgien beteiligt gewesen zu sein. Die vorläufige ...
mehrPOL-OLD: Versuchter Einbruch in Schiffdorf +++ Geldautomat angegangen +++ zwei Tatverdächtige festgenommen
Schiffdorf (ots) - In der Nacht zu heute (20.02.2022) kam es in einem Verbrauchermarktkomplex im Neufelder Weg in Schiffdorf zu einem versuchten Einbruch, bei dem ein Geldautomat angegangen wurde. Nach ersten Erkenntnissen waren drei Männer an der Tat beteiligt. Diese verschafften sich gegen 01:50 Uhr zunächst ...
mehrPOL-OLD: Versuchte Geldautomatensprengung in Goldenstedt +++ Täter fliehen ohne Beute +++ Zeugen gesucht
Goldenstedt (ots) - In der Nacht zu heute (18.02.2022) versuchten bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten im Bereich Goldenstedt zu sprengen. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Automat schwer beschädigt, ein Zugriff auf das Geld im Inneren war jedoch nicht möglich. Gegen 02:35 Uhr meldete eine Zeugin über ...
mehr
POL-OLD: Unbekannte Täter versuchen Geldautomaten in Holdorf zu sprengen
Oldenburg (ots) - In der Nacht zu heute (10.02.2022) versuchten bislang unbekannte Täter gegen 02:25 Uhr den Geldautomaten einer Bankfiliale in der Großen Straße in Holdorf zu sprengen. Hierdurch entstand im Vorraum der Bank ein Feuer, welches durch die Freiwillige Feuerwehr Holdorf gelöscht wurde. Nach erstem Kenntnisstand wurde einer der beiden dort aufgestellten ...
mehrPOL-OLD: Amtseinführung von Franz-Josef Polifke als neuer Leiter des Polizeikommissariats Varel +++ Ein bekanntes Gesicht kehrt nach Varel zurück
mehrPOL-OLD: Unbekannte Täter wollten augenscheinlich Geldautomaten in Stuhr-Varrel sprengen +++ Zeugen gesucht
Stuhr-Varrel (ots) - In der Nacht zu heute (27.01.2022) haben bislang unbekannte Täter augenscheinlich versucht gegen 03:20 Uhr den Geldautomaten einer Bankfiliale in der Schulstraße in Stuhr-Varrel zu sprengen. Hierbei wurden Sie jedoch von einem Zeugen beobachtet und ließen schließlich von ihrem Vorhaben ab. ...
mehrPOL-OLD: Personalveränderung im Führungsteam der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland +++ Markus Wallenhorst neuer Leiter des PK Jever +++ Peter Beer übernimmt Einsatzbereich in Wilhelmshaven
mehrPOL-OLD: Weltweit erste Verurteilung eines IS-Täters wegen Völkermordes an den Jesiden: Pistorius lobt herausragende Ermittlungsarbeit der Polizei Oldenburg
Hannover/Oldenburg (ots) - Pistorius: "Das ist ein Meilenstein und ein klares Zeichen an alle IS-Unterstützer: Ihre Gräueltaten und Verbrechen bleiben nicht straflos" Erfolgreiche Ermittlungen der Oldenburger Polizei gegen den selbsternannten ...
Ein DokumentmehrPOL-OLD: Unbekannte Täter sprengen Geldautomaten in Augustfehn +++ Nachtrag zur Pressemitteilung 62353/5122933
Oldenburg (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum gestrigen Montag (17.01.2022) in einer Bankfiliale in der Mühlenstraße in Augustfehn gegen 04:15 Uhr einen Geldautomaten gesprengt und hierdurch eine bislang unbekannte Summe Bargeld erlangt. Bei einem zweiten Geldautomaten im selben Gebäude ...
mehr
POL-OLD: Unbekannte Täter sprengen Geldautomaten in Augustfehn
Apen/Augustfehn (ots) - In der Nacht zu heute (17.01.2022) haben bislang unbekannte Täter gegen 04:15 Uhr den Geldautomaten einer Bankfiliale in der Mühlenstraße in Augustfehn gesprengt und dabei einen hohen Sachschaden verursacht. Durch die Sprengung wurde das Gebäude stark beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen entfernten sich die Täter mit einem ...
mehrPOL-OLD: Der Ermittlungskomplex "Gorch Fock" - Ein Mammutverfahren auf der Zielgeraden - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Osnabrück und der Polizeidirektion Oldenburg vom 17.01.2022
Oldenburg (ots) - Die bei der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg (ZKI) eingerichtete Sonderkommission (SoKo) Wasser hat die Ermittlungen im Zusammenhang mit der Instandsetzung des Segelschulschiffs "Gorch Fock" im September 2021 weitestgehend abgeschlossen. Die Ermittlungen richten sich gegen einen Bediensteten ...
mehrPOL-OLD: 38 Versammlungen am gestrigen Abend in der Polizeidirektion Oldenburg +++ 343 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet +++ Polizeipräsident Johann Kühme verdeutlicht seine Position
Oldenburg (ots) - Am Montag, 03. Januar 2022, kam es in der Polizeidirektion Oldenburg zu 33 coronakritischen Versammlungen. Lediglich eine dieser Versammlungen war im Vorfeld ordnungsgemäß angezeigt worden. Insgesamt nahmen über 2700 Personen an diesen Demonstrationen teil. Hierbei handelt es sich um deutlich ...
mehrPOL-OLD: Deutliche Zunahme von coronakritischen Versammlungen im öffentlichen Raum +++ Polizeipräsident erläutert die polizeiliche Vorgehensweise
Oldenburg (ots) - Auch im Bereich der Polizeidirektion Oldenburg konnte seit Anfang Dezember 2021 eine deutliche Zunahme von coronakritischen Demonstrationen festgestellt werden. Insgesamt wurden im Dezember, überwiegend an Montagen, mit heutigem Stand 97 versammlungsrechtliche Einsatzlagen mit in der Spitze von ...
mehrPOL-OLD: Polizeidirektion Oldenburg zeigt an Silvester verstärkt Präsenz +++ Polizeipräsident Johann Kühme appelliert an Verantwortungsbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger
Oldenburg (ots) - Wie in den vergangenen Jahren verstärkt die Polizeidirektion Oldenburg die polizeiliche Präsenz zum anstehenden Neujahrswechsel in allen Dienststellen. Zusätzlich wird natürlich auch die aktuelle Corona-Situation in der Kräfteplanung berücksichtigt. Neben dem erfahrungsgemäß erhöhten ...
mehrPOL-OLD: +++ Polizeipräsident Johann Kühme sichert Erreichbarkeit und Einsatzfähigkeit jederzeit zu +++ Polizeidirektion Oldenburg mit Notfallplan auf mögliche Personalausfälle vorbereitet +++
Oldenburg (ots) - Vor dem Hintergrund verschiedener Medienanfragen ergeht folgende Pressemitteilung: Die Polizeidirektion Oldenburg prüft zurzeit in Anlehnung an die Empfehlung des Expertenrates der Bundesregierung zu Covid-19 ihre mit Beginn der Coronapandemie bereits erstellten Pläne und bereitet sich mit einem ...
mehr
- 2
POL-OLD: +++ Markus Wallenhorst von Präsident Johann Kühme zum Polizeioberrat befördert +++ Wechsel im Führungsteam der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland steht bevor +++
mehr POL-OLD: Landesweiter Kontrolltag zu 3G und Maskenpflicht im ÖPNV +++ Bilanz der Polizeidirektion Oldenburg
Oldenburg (ots) - Rund 4000 Mitfahrende des ÖPNV wurden am Donnerstag (16.12.21) hinsichtlich der Einhaltung der bestehenden Corona-Regelungen im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Oldenburg kontrolliert. Damit beteiligten sich die Polizeibeamtinnen und -beamten, die u.a. auch gemeinsam mit Mitarbeitenden ...
mehrPOL-OLD: Landesweiter Kontrolltag zu 3G und Maskenpflicht im ÖPNV
Oldenburg (ots) - Die Polizeidirektion Oldenburg wird sich am morgigen Donnerstag (16.12.2021) am landesweiten Kontrolltag des öffentlichen Personennahverkehrs zur Einhaltung der Regeln im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beteiligen. Im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Oldenburg werden Beamtinnen und Beamte die Einhaltung der Regelungen im ÖPNV kontrollieren. Hierzu zählen neben der 3G-Regelung, ...
mehrPOL-OLD: Erster Polizeihauptkommissar Rainer Schönborn nach neun Jahren als Leiter des Polizeikommissariats Varel in den Ruhestand verabschiedet
mehrPOL-OLD: +++ Polizei legt Fokus auf Kontrolle der Corona-Bestimmungen +++ Verstöße werden konsequent geahndet +++
Oldenburg (ots) - Vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Situation in der Corona-Pandemie wird in allen Dienststellenbereichen der Polizeidirektion Oldenburg verstärkt der Fokus auf die Einhaltung der Regelungen gelegt. Dieses Vorgehen wurde in einer am Dienstagnachmittag einberufenen Telefonschaltkonferenz mit ...
mehrPOL-OLD: Geldautomatensprenger begehen vermehrt Taten in der Polizeidirektion Oldenburg +++ Polizeipräsident Johann Kühme warnt vor gefährlichem und rücksichtslosem Täterverhalten +++ Zeugen gesucht
Oldenburg (ots) - Geldautomatensprenger haben in den vergangenen Wochen vermehrt im Bereich der Polizeidirektion Oldenburg Taten begangen und dabei eine sechsstellige Bargeldsumme erbeutet. Allein seit September versuchten die Täter in acht Fällen Geldautomaten zu sprengen, in vier Fällen waren sie hierbei ...
mehr