Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiamt mehr verpassen.

Landespolizeiamt

Filtern
  • 25.10.2023 – 15:12

    POL-SH: Korrekturmeldung (Termine, Ort) für Meldung ("Tag des Einbruchschutzes")

    Kiel (ots) - Für die Meldung von 12:57 Uhr "Tag des Einbruchschutzes am 29.10.2023 klärt die Landespolizei wieder verstärkt zu effektiver Sicherungstechnik auf" bitten wir nachfolgende Korrektur zu berücksichtigen: Die Beratung der Polizeidirektion Bad Segeberg findet wegen einer Baustelle nicht in Kaltenkirchen sondern von 8 Uhr bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt in ...

  • 18.10.2023 – 15:40

    POL-SH: Sturmflut: Erinnerung an Sicherung von Sportbooten

    Kiel (ots) - Anlässlich der Herbstsaison weist die Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein auf die damit auftretenden witterungsbedingten Gefahren für die Berufs- und Freizeitschifffahrt hin. Insbesondere für Sportboote können durch Starkwind- oder Hochwasserlagen Gefahren entstehen, wenn Bootseigner ihrer Verkehrssicherungspflicht in den Häfen nicht nachkommen. Auf Grund der in den kommenden Tagen zu erwartenden ...

  • 13.10.2023 – 15:05

    POL-SH: Störung behoben: Kieler Polizeidienststellen wieder erreichbar

    Kiel (ots) - Die technischen Störungen an der Telefonanlage der Kieler Polizeidienststellen (0431 - 160 xxxxx) konnte behoben werden. Alle entsprechenden Rufnummern sind für die Bürgerinnen und Bürger wieder voll umfänglich erreichbar. Der polizeiliche Notruf über "110" war von der Störung zu keinem Zeitpunkt betroffen. Rückfragen bitte an: Ministerium für ...

  • 12.10.2023 – 10:16

    POL-SH: Störung der Telefonanlage der Kieler Polizeidienststellen - Notruf nicht betroffen

    Kiel (ots) - Aktuell kommt es zu technischen Störungen an der Telefonanlage der Kieler Polizeidienststellen. Die Rufnummern "0431 - 160 xxxxx" können derzeit von Bürgerinnen und Bürgern nicht erreicht werden. Jede andere Dienststelle kann von Betroffenen wie gewohnt per Telefon kontaktiert werden. Es wird mit Hochdruck an der Behebung der Störung gearbeitet. ...

  • 22.09.2023 – 12:36

    POL-SH: Präventionswoche: Polizei klärt über Taschendiebstähle auf

    Kiel (ots) - In der Woche vom 25.09.2023 bis 01.10.2023 findet eine Aktionswoche zum Thema "Taschendiebstahl" statt. Im Fokus werden dabei Supermärkte als Tatörtlichkeiten stehen. Ziel ist die Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger über diesen Phänomenbereich. Die Digitalisierung sorgt auch bei der Begehung von Straftaten für Veränderungen. Zunehmend werden ...

  • 21.09.2023 – 14:26

    POL-SH: Verkehrssicherheitsarbeit: Bundesweiter Kontrolltag auch in Schleswig-Holstein

    Kiel (ots) - Am 26.09.2023 findet ein deutschlandweit abgestimmter Tag zur Verkehrssicherheit mit dem Schwerpunktthema "Rücksicht im Blick" statt. Die Landespolizei Schleswig-Holstein wird sich mit einer Vielzahl von Kontrollstellen im gesamten Landesgebiet daran beteiligen. "Mit Rücksicht Leben retten!", "Nimm dir Zeit für Pünktlichkeit!", "Öfter mal einen Blick ...

  • 18.09.2023 – 15:23

    POL-SH: Einsatz in Lübeck: Kommunikationsziel der Landespolizei verfehlt

    Kiel (ots) - Das Landespolizeiamt ist als fachlich vorgesetzte Stelle auch für die Qualitätssicherung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Pressestellen in den Polizeidirektionen zuständig. Deshalb hat das LPA den Auftrag die Kommunikation der Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck vom Wochenende, die insbesondere in den Sozialen Medien heftig kritisiert ...

  • 26.05.2023 – 14:42

    POL-SH: Maritime-Safety-Days - positives Fazit nach Kontrollen der Fahrgastschiffe

    Kiel (ots) - Die erste gemeinsame Themenkontrollwoche der Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wurde am 17.05.2023 abgeschlossen. Im Fokus dieser Kontrolltage stand die sichere Beförderung von Personen auf Fahrgastschiffen. Fahrgastschiffe sind Wasserfahrzeuge spezieller Konstruktion, ...

  • 17.05.2023 – 14:01

    POL-SH: Bilanz der Kontrollwoche "Truck & Bus"

    Kiel (ots) - Eine Woche lang liefen in Schleswig-Holstein verstärkte Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs. Erfahrungsgemäß bildet die Überprüfung des Güterverkehrs den Schwerpunkt der Maßnahmen. 547 Fahrzeuge sind dieses Mal kontrolliert worden, dabei wurden bei 210 Fahrzeugen Verstöße festgestellt. Die Beanstandungsquote liegt damit über 38%. Schwerpunkt waren erneut Verstöße gegen die ...

  • 16.05.2023 – 15:29

    POL-SH: Landespolizei Schleswig-Holstein verstärkt zu Himmelfahrt im Einsatz

    Kiel (ots) - Wir werden am kommenden Himmelfahrtstag im ganzen Land mit deutlich mehr Kräften als im Regeldienst im Einsatz sein. Die Polizeidirektionen setzen an den jeweiligen örtlichen Schwerpunkten vermehrt eigene Kräfte, auch in Form von Einsatzzügen und Einsatzgruppen, ein. Bei den Schwerpunkten handelt es sich um bekannte Einsatzorte wie in der ...

  • 26.04.2023 – 15:07

    POL-SH: Ergebnis der Kontrollwoche "Geschwindigkeit"

    Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat in der vergangenen Woche einen besonderen Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit auf die Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten gelegt. Dabei wurden im Laufe der Woche über 16.800 Tempoverstöße festgestellt. Bei den Kontrollen wurde ein Porsche mit HH-Kennzeichen vor einem Kinderheim bei zulässigen 30 km/h mit 107 km/h geblitzt, eine Stunde ...

  • 17.04.2023 – 13:24

    POL-SH: Schwerpunktwoche: Geschwindigkeitsdelikte

    Kiel (ots) - In der Verkehrssicherheitsarbeit legt die Landespolizei Schleswig-Holstein in dieser Woche (17.04. - 23.04. 2023) einen besonderen Schwerpunkt auf die Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten im Straßenverkehr. Eine Woche lang wird im ganzen Land verstärkt kontrolliert. Die Landespolizei wird an Streckenabschnitten kontrollieren, die aufgrund der örtlichen Verhältnisse besondere ...