Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

Filtern
  • 06.09.2006 – 11:39

    POL-HI: Spielende Kinder verantwortlich für Heinder Scheunenbrand

    Hildesheim (ots) - Hildesheim/ Heinde (iko) Die Ursache des Scheunenbrandes in Heinde vom 04.09.2006, 19:00 Uhr, ist geklärt worden. Demnach haben vier befreundete Kinder aus der Ortschaft durch Feuerspielchen die Scheune in Brand gesetzt. Die 7 bis 12 Jahre alten Jungen schlichen sich durch die offene Scheunentür und kletterten auf den Strohboden. Dort ...

  • 18.08.2006 – 14:24

    POL-HI: Spanienreise währte nur kurz- Busbrand auf der A7

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (mdi) Am 18.08.2006 gegen 12:00 Uhr gerät auf der A7, in südlicher Richtung, zwischen Rhüden und Seesen ein Reisebus aufgrund eines technischen Defektes im Motorraum in Brand. Der Bus befand sich auf dem linken Fahrstreifen, als der Busfahrer eine starke Rauchentwicklung bemerkte. Er stoppte sofort auf dem Fahrstreifen. Der Bus war zuvor in Bremen voll betankt worden. Aufgrund ...

  • 31.07.2006 – 12:57

    POL-HI: Brand auf Tischlereigelände / Anwohner und Polizei verhindern schlimmeres

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (Sche): In der Nacht zu Montag (31.07.2006) kam es gegen 01.00 Uhr in Ochtersum zu einem Brand in der St.-Godehard-Straße auf einem Tischlereigelände. Dort gestapeltes Holz brannte auf einer Fläche von einem Raummeter nieder. Ein Übergreifen auf das angrenzende Tischlereigebäude konnte durch eine beherztes Handeln eines ...

  • 28.07.2006 – 12:15

    POL-HI: Polizei schließt vorsätzliche Brandstiftung bei Scheunenbrand aus.

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM / SIBBESSE ( clk. ) Der Scheunenbrand auf dem Hof des Landwirtes August Eckerlebe-Warnecke in der Ortschaft Sibbesse, Kurze Halbe, im Landkreis Hildesheim, ist nicht auf Brandstiftung zurückzuführen. Das ist das Ergebnis der Brandursachenermittler des 1. Fachkommissariates des Zentralen Kriminaldienstes der Polizei Hildesheim, ...

  • 23.07.2006 – 14:44

    POL-HI: Brand einer Scheune mit hohem Sachschaden

    Hildesheim (ots) - Am 22.07.2006, um 09:41 Uhr, teilte ein junger Mann der Leitstelle der Polizei mit, dass eine Scheune in Hildesheim, OT Itzum in Flammen stehen würde. Er und sein Bruder hätten an einem Pkw in der Scheune Schweißarbeiten durchgeführt. Dadurch sei zunächst das Fahrzeug in Brand geraten. Man hat erfolglos versucht, den Brand selbständig zu löschen. Allerdings hat sich das Feuer sehr schnell ...

  • 30.06.2006 – 07:09

    POL-HI: Motorbrand eines Doppeldeckerbusses auf der BAB 7

    Hildesheim (ots) - Ein mit 65 Personen besetzter Urlauberbus aus Bosnien Herzegowina befand sich gestern, am 29.06.06, auf der Rückreise von Dänemark nach Sarajevo auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Kassel. Um 23.51 Uhr , ca 500m vor der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde, bemerkten die Fahrgäste Qualm und Brandgeruch aus dem Heck des Doppeldeckerbusses. Sie machten den 56jährigen Fahrer aus Sarajevo darauf ...

  • 27.06.2006 – 12:40

    POL-HI: Brand in Einfamilienhaus

    Hildesheim (ots) - SCHELLERTEN (paf). In einem Einfamilienhaus in Wendhausen kam es am 26.06.2006, gegen 10:15 Uhr, zu einem Kellerbrand. Die elektrische Steuereinheit des Ölheizkessels geriet - vermutlich auf Grund eines technsichen Defekts - in Brand. Die gewaltige Hitzeentwicklung führte zum Platzen der Wasserrohre und zu einer starken Verrussung der Wände und Decken des Kellers. Verletzt wurde dabei niemand. Die Höhe des entstandenen Schadens konnte noch ...

  • 26.06.2006 – 10:29

    POL-HI: Pkw-Brand

    Hildesheim (ots) - Durch vermutlich einen technischen Defekt geriet am Samstag, den 24.06.2006,gg. 17.00h, ein Pkw Ford aus Hamburg auf der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde Ostseite an der BAB 7 in Brand. Der 58jährigen Fahrerin war ein Löschen des Brandes nicht möglich.Die eingesetzte freiwillige Feuerwehr aus Heinde konnte ein Ausbrennen des Pkw nicht verhindern. Die Tank- und Rastanlage wurde für die Dauer der Lösch- und Bergungsarbeiten teilweise ...

  • 24.06.2006 – 07:21

    POL-HI: Alfeld, Containerbrand

    Hildesheim (ots) - Alfeld Am 24.06.2006, geg. 01:00 h, setzten Narrenhände einen in Alfeld, Eingangs der Hackelmasch, plazierten Altpapiercontainer in Brand. Der brennende Inhalt des Containers wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Alfeld abgelöscht. Schaden ca. 600,- Euro ots Originaltext: Polizeiinspektion Hildesheim Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=57621 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese ...

  • 23.06.2006 – 14:33

    POL-HI: Herd setzt Küchenzeile in Brand

    Hildesheim (ots) - Schliekum (NH). Durch Brandgeruch aufmerksam geworden, lief gestern Vormittag die 43-Jährige Hauseigentümerin in den Hauswitschaftsraum und sah wie der Herd in Flammen stand. Erste Löschversuche der 43-Jährigen führten nicht zum Erfolg, so dass die Feuerwehr eingreifen musste. Durch den schnellen Einsatz der Wehren aus Schliekum und Sarstedt mit insgesamt 18 Kameraden konnte ein ...

  • 12.06.2006 – 14:25

    POL-HI: Wohnungsbrand verursacht ca. 40000 Euro Gebäudeschaden

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM ( clk.) Um 11.50 Uhr des heutigen Tages erhielt die Hildesheimer Berufsfeuerwehr eine Feuermeldung aus Hildesheim Ochtersum, Kurt-Schumacher-Straße 47. Dort , so die erste eingehende Meldung, würde aus einem Fenster einer Wohnung in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses Feuer und Rauch aufsteigen. Die Feuerwehr unter Einsatzleitung von Heiko Pfänder rückte in Zugstärke aus. ...

  • 09.06.2006 – 13:38

    POL-HI: Alfeld, Fahrläassige Brandstiftung

    Hildesheim (ots) - Alfeld/Sibbesse/Westfeld Am 08.06.2006, geg. 07:00 h, entsorgte ein 78-jähriger Anwohner der Straße Heise Water in Westfeld Asche in seine Mülltonne. Leider entging ihm dabei, daß die Asche noch nicht vollständig erloschen war. Die Glut der Asche setzte dann folgerichtig die Mülltonne in Brand, von der das Feuer auf einen Schuppentrakt übergriff und, vor Ablöschen durch die FFW ...

  • 28.05.2006 – 10:27

    POL-HI: Verletzte Person bei Zimmerbrand

    Hildesheim (ots) - Am frühen Sonntagmorgen kehrte eine 19jährige in ihre Wohnung zurück. Im Wohnzimmer der Wohnung entdeckte sie ihren bereits brennenden Fernseher. Geistesgegenwärtig tränkte die Wohnungsinhaberin eine Wolldecke mit Wasser und konnte den Brand damit löschen. Hierbei zog sie sich eine Rauchgasvergiftung zu. Der durch Russ entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 2500,- Euro. ots ...

  • 14.05.2006 – 14:29

    POL-HI: Zwei Brände im Bereich Sarstedt

    Hildesheim (ots) - Sarstedt/Nordstemmen. (OM) Vermutlich durch Selbstentzündung sind am Freitag, 12.05.06 gegen 17.30 Uhr in einer Grünanlage zwischen Bunzlauer Weg und Saganer Straße mehrere Büsche in Brand geraten. Die Feuerwehr geht davon aus, dass durch hohe Temperaturen Pollen in Brand geraten und das trocken Buschwerk entzündet haben. Bei einer hohen Pollenbelastung könne schnell ein Brand entstehen. ...

  • 03.05.2006 – 13:38

    POL-HI: Container mit Hausmüll in Flammen

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (NH). Im Rahmen der Streife bemerkten heute Morgen, gg. 04.00 Uhr, in der Görlitzer Str., Beamte des PK Sarstedt einen Feuerschein. Als sie sich dem Feuerschein näherten sahen sie, dass ein Container mit Hausmüll brandte. Um ein Übergreifen auf einen Sichtschutzzaun zu verhindern, schoben die beiden Beamten den Container aus der Gefahrenzone. Die in der Zwischenzeit alarmierte ...

  • 03.05.2006 – 13:12

    POL-HI: Wäschetrockner setzt Zimmer in Brand

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (clk) Am Dienstag 02.05.2006, 14.15 Uhr, brannte es im dritten Stock eines Wohnhauses in Hildesheim, Piningstraße. Das Haus wird von einem Ehepaar bewohnt. Zur Brandausbruchszeit hielt sich der 70-jährige Ehemann auf dem Balkon auf. Die Ehefrau, 60 Jahre alt, wurde durch beißenden Rauch auf den Brand aufmerksam. Zeitgleich erschien auch ein Nachbar, der auf der Straße an seinem ...

  • 02.05.2006 – 15:44

    POL-HI: Brandanschlag auf Dönerimbiss

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (clk) Am Montag, 01.05.2006 , um 02.23 Uhr, wurde die Berufsfeuerwehr Hildesheim zu einem Brand in einem Bistro in der Friesenstraße in Hildesheim gerufen. Hier brannte die Kücheneinrichtung . Ein 77-jähriger Zeuge, der auf der Hofrückseite wohnt, hatte Feuerschein im benachbarten Gebäude wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Nach den bisherigen Ermittlungen ist von ...

  • 02.05.2006 – 14:00

    POL-HI: Wohnhausbrand in Diekholzen

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM / DIEKHOLZEN (clk.) Am Dienstag, 02.05.2006, 10.30 Uhr, rückten 21 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren Diekholzen und Teilkräfte aus Söhre unter Leitung des Ortsbrandmeisters Werner Münzberger zu einem Wohnhausbrand in Diekholzen, Bergmannsweg, aus. Aufgrund eines technischen Defektes war es zu einem Brand im Sicherungskasten des Hauses gekommen. Die Brandermittler des ...

  • 01.05.2006 – 15:20

    POL-HI: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (OM). Nahezu unverletzt konnten sich alle Bewohner eines Mehrfamilienhauses bei einem Brand in der Wilhelm-Raabe-Straße ins Freie retten; Gegen 04.30 Uhr am Morgen des 01.05.2006 war die Bewohnerin der Wohnung im Erdgeschoss, eine 21-jährige Frau, durch Brandgeruch und Geräusche aufgewacht. Als sie in die Küche der 2-Zimmer-Wohnung ging, sah sie, wie die Fritteuse, welche direkt auf ...

  • 13.04.2006 – 09:14

    POL-HI: Brandursache in Almstedt geklärt

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM/ALMSTEDT (mla.) Die Ursache des Brandes in einem landwirtschaftlichen Gebäude in der Almstedter Haupstraße 43, in der Nacht zum Freitag, 07.04.06, ist geklärt. Nachdem zunächst aus unbekannter Ursache ein Feuer, in einer an einem Wohngebäude befindlichen Scheune, ausbrach und dieses auf das von einem Ehepaar mit zwei Kindern bewohnte Haus überging, konnten die Ermittler des 1. ...

  • 07.04.2006 – 13:13

    POL-HI: Brandursache für Almstedt noch offen

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM / ALMSTEDT (clk.) Die Brandursache für den Brand des landwirtschaftlichen Anwesens mit Wohngebäude in Almstedt ist nach wie vor offen. Die Ermittler schließen derzeit sowohl eine technische Ursache als auch eine vorsätzliche Brandstiftung, für die aber keine konkreten Hinweise vorliegen, nicht aus. U.a. muß noch ein Elektrosachverständiger hinzugezogen werden. Das ...

  • 07.04.2006 – 10:12

    POL-HI: Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes mit Wohnhaus

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM /ALMSTEDT (mla.) Am Freitag, 07.04.2006 gegen 01.55 Uhr brach in Almstedt, Hauptstraße 43, aus bislang ungeklärter Ursache in einer an einem Wohngebäude befindlichen Scheune Feuer aus. Das Mieterehepaar, das das Wohnhaus mit ihren sechs- und drei Jahre alten Kindern bewohnt, wurde in der Nacht gegen 01.55 Uhr durch ein ...

  • 27.03.2006 – 13:47

    POL-HI: Unterstand fängt Feuer / Feuerwehr Gronau löscht Unterstand ab

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM / GRONAU (clk.) Mit dem Schrecken davon gekommen sind drei Jungen aus Gronau, die am Sonntag, 26.03.2006, gegen 14.10 Uhr, einen hölzernen Unterstand in Brand setzten. Eines der Kinder, die 11 und 12 Jahre alt sind und aus Gronau stammen, brachte Feuerzeugbenzin und ein Feuerzeug zu dem Spielversteck mit. Das liegt etwas ...

  • 24.03.2006 – 18:58

    POL-HI: Hausfassadenbrand

    Hildesheim (ots) - 1. Sehlem, Samtgemeinde Lamspringe(Knö) Zu einem Hausfassadenbrand kam es am heuitgen Mittag in der Ortschaft Sehlem, Samtgemeide Lamspringe. Was war geschehen? Ein Bewohner des Ortes hatte in der Mittagszeit im Garten seines Grundstückes Baum- udn Strauchschnitt verbrannt. Der sogenannte Brennetag war durch die zuständige Gemeindeverwaltung der Samtgemeinde Lamspringe, für den heutigen Freitag genehmigt worden. Allerdings hatte dieses für ...

  • 20.03.2006 – 11:42

    POL-HI: - Elze - Bei Brand leicht verletzt

    Hildesheim (ots) - Am 17.03.2006, um 20.25 Uhr, lötete ein 65-jähriger Elzer im Keller mit Flüssiggas. Aus Unachtsamkeit fing ein Plastikeimer Feuer. Das brennende Plastik setzte den Schlauch der Gasflasche in Brand. Der Elzer versuchte noch die Gasflasche nach draußen zu tragen. Dabei kam es zu einer Stichflamme, die eine Holzvertäfelung in Brand setzte. Der Brand konnte durch den Elzer selber gelöscht ...

  • 19.03.2006 – 06:59

    POL-HI: Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand

    Hildesheim (ots) - Sartedt - Am 18.03.2006, um 15:53 Uhr, kam es zu einem Brand im 2. Obergeschoß eines Mehrfamilienwohnhauses in Sarstedt. In der betroffenen Mietwohnung hielt sich zu diesem Zeitpunkt die vierköpfige Familie auf. Der 31-jährige Familienvater bemerkte den Brand, der im Kinderzimmer ausgebrochen war. Er holte das 1-jährige Kleinkind aus dem Nebenzimmer und flüchtete mit seiner Familie aus der ...

  • 01.03.2006 – 12:41

    POL-HI: Brand in Bockenemer Gummi-Fabrik

    Hildesheim (ots) - Am Dienstag, 28.02.2006, kam es gegen 22:30 Uhr zu einem Brand in einer Fabrikationsanlage der Meteor Gummiwerke, Ernst-Deger-Straße 9, Bockenem. Das Feuer in der am nördlichen Stadtrand gelegenen Firma entstand durch einen Defekt im technischen Ablauf beim Vulkanisieren von Gummi. Die Werksfeuerwehr wurde alarmiert und konnte das Feuer löschen. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann ...

  • 28.02.2006 – 15:00

    POL-HI: Sibbesser Brand : Polizei sucht nach Zeugen

    Hildesheim (ots) - Sibbesse / Hildesheim (clk.) Die Brandermittler des 1. Fachkommissariates der Hildesheimer Polizei suchen nach zwei Zeugen, die möglicherweise wichtige Hinweise geben können. Nach vorliegenden Zeugenaussagen kam am Brandabend, Sonntag, 26.02.2006, zwischen 18.30 Uhr und 18.40 Uhr, eine Frau an der Grundschule Sibbesse, Schulstraße / Kurze Halbe , vorbeigejoggt. Sie könnte dabei vorher an ...