- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Polizei Dortmund sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht: 14-Jährige leicht verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0241 Leicht verletzt wurde eine 14-jährige Dortmunderin, als sie am vergangenen Donnerstag (6. März 2025) mit ihrem E-Scooter in der Straße "Am Nocken" in Dortmund-Westrich stürzte. Sie wich einem Mann aus, der sich ihr in den Weg stellte und sie anspucken wollte. Das 14-jährige Mädchen war um 12:45 Uhr mit ihrer Freundin nach der ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall auf der A 46: 33-Jähriger schwer verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0240 Von der Fahrbahn der A 46 abgekommen ist gestern Nachmittag (12. März 2025) ein 33-Jähriger aus Iserlohn. Der Mann wurde schwer verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der Iserlohner mit seinem VW auf der A 46 in Richtung Hagen. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er nach einem Überholvorgang die Kontrolle über sein Auto, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Bei dem ...
mehrPOL-DO: Auto überschlägt sich im Autobahnkreuz Werl -Fahrer leicht verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0239 In der Nacht zum Donnerstag (13.03.) ereignete sich auf der A 445 ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Auto überschlug. Der Fahrer stand offenbar unter dem Einfluss von Alkohol. Gegen 2:30 Uhr befuhr ein 19-Jähriger (aus Reken) die A 445 in Richtung Hamm. Im Autobahnkreuz Werl kollidierte sein VW auf der Parallelfahrbahn mit einem ...
mehrPOL-DO: Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik 2024: Aufklärungsquote weiterhin auf hohem Niveau
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0238 Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat heute (12. März 2025) gemeinsam mit dem Leiter der Direktion Kriminalität, Jörg Ziegler, die polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für Lünen vorgestellt. Nach vielen Jahren des kontinuierlichen Rückgangs der Kriminalität, mit ...
mehrPOL-DO: Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik 2024: Gesamtkriminalität in Dortmund steigt leicht - starker Anstieg des Vorjahres abgebremst - Sondereffekte durch Europameisterschaft
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0238 Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat heute (12. März 2025) in Dortmund gemeinsam mit dem Leiter der Direktion Kriminalität, Jörg Ziegler, die polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für Dortmund vorgestellt. Nach vielen Jahren des kontinuierlichen Rückgangs der ...
mehr
POL-DO: Polizei nimmt 22-Jährigen nach versuchtem Gaststätteneinbruch im Kreuzviertel fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0237 Ein polizeibekannter 22-Jähriger hat in der Nacht zu Mittwoch (12. März) gegen 4 Uhr versucht, in eine Gaststätte im Kreuzviertel einzubrechen. Die Polizei nahm ihn kurz nach der Tat fest. Zivile Polizeibeamte beobachteten den 22-jährigen Mann aus der Türkei, wie er sich im ...
mehrPOL-DO: Lkw-Fahrer flüchtet nach Kollision mit geparktem Pkw in Lünen: Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0236 Bereits am 27. Februar (Donnerstag) flüchtete ein Lkw-Fahrer nach einem Verkehrsunfall in Lünen (Bebelstraße) von der Unfallstelle. Gegen 7.30 Uhr stieg eine 77-jährige Autofahrerin in ihren am Fahrbahnrand (Höhe einer Bäckerei, Hausnummer 47) geparkten Pkw ein. Beim Einsteigen ließ sie die linke Fahrzeugtür einen Spalt offen. ...
mehrPOL-DO: Polizei sucht Zeugen nach Steinwürfen auf einen Reisebus
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0235 Am Sonntagabend (09.03.) wurde ein Reisebus im Dortmunder Stadtteil Mitte mit Steinen beworfen, sodass eine Scheibe zersplitterte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, die Polizei sucht nun Zeugen. Gegen 21:30 Uhr befuhr der Fahrer eines niederländischen Reisebusunternehmens den Sunderweg in Richtung Norden. Im Bus befanden sich zu diesem Zeitpunkt neben dem Fahrer 38 Jugendliche ...
mehr
POL-DO: Unbekannte werfen Steine von einer Brücke über der A45 bei Huckarde - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0234 Unbekannte haben am Sonntag, 9. März, Steine von einer Brücke geworfen. Ein Stein traf die Windschutzscheibe eines fahrenden Autos. Tatort war die A45 in Fahrtrichtung Frankfurt, Fußgängerbrücke kurz vor der Ausfahrt Huckarde. Im Auto saßen Eltern (45 und 43 Jahre alt aus ...
mehrPOL-DO: Hinweise und Beschwerden zum Drogenhandel am Nordmarkt: Polizisten durchsuchen Wohnung an der Braunschweiger Straße
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0233 Hinweise und Beschwerden aus der Bevölkerung zum anhaltenden Drogenhandel rund um den Nordmarkt erhält die Polizei Dortmund immer wieder. Deswegen bestreiften zivile Einsatzkräfte am Montag (10. März 2025) den Bereich und bewiesen erneut den richtigen Riecher. Gegen 16:15 Uhr fiel ...
mehrPOL-DO: Jugendlicher E-Scooterfahrer von Auto angefahren - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0232 Am Dienstag (04.03.) ereignete sich im Dortmunder Stadtteil Mitte ein Unfall zwischen einem PKW und einem E-Scooter. Der Autofahrer flüchtete, die Polizei sucht nun Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr gegen 11:10 Uhr ein 17-jähriger Dortmunder die Ruhrallee in Richtung Süden. An der Kreuzung zur Märkischen Straße wartete er ...
mehr
POL-DO: Angeblicher Raubüberfall in der Innenstadt - Falsche Meldung führt zu größerem Polizeieinsatz
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0231 Eine Meldung über einen angeblichen Raubüberfall sorgte am Montagabend (10.03.) für einen größeren Polizeieinsatz in der Dortmunder Innenstadt. Am Ende stellte sich heraus: Der Notruf wurde missbräuchlich gewählt. Um 20:05 Uhr erreichte die Einsatzleitstelle ein Notruf: Ein ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall in der Dortmunder Innenstadt: Autofahrer beschädigt mehrere Fahrzeuge und verletzt mehrere Personen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0226 Ein Autofahrer hat am Sonntag (9. März) auf dem Wall in der Dortmunder Innenstadt mehrere Verkehrsunfälle verursacht. Der 28-Jährige aus Norwegen war gegen 18.45 Uhr mit einem Opel Corsa auf dem Schwanenwall (mittlerer Fahrstreifen) in Richtung Geschwister-Scholl-Straße unterwegs. ...
mehrPOL-DO: Zeugenhinweis führt zu Sicherstellung von Hehlerware in Lütgendortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0230 Nach dem Hinweis eines Zeugen am 8. März durchsuchten Polizeibeamte der Polizeiwache Lütgendortmund das Zimmer eines 21-Jährigen. Es wurden etwa 50 Gegenstände aufgefunden, mit denen der junge Dortmunder nach bisherigen Erkenntnissen der Hehlerei nachging. Ein 35-jähriger Dortmunder erschien zuvor bei der Polizeiwache ...
mehrPOL-DO: Unbekannte, tote Frau auf der A 46 bei Meschede - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0229 In der Nacht zu Montag (10. März) kam es gegen 1:15 Uhr zu einem Polizeieinsatz mit einer toten Frau auf der A 46 an der Anschlussstelle Meschede. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es auf der A 46 an der Anschlussstelle Meschede in Fahrtrichtung Brilon zu einem Unfallgeschehen. Es ist bislang nicht ...
mehrPOL-DO: Polizei sucht Zeugen nach Raub am Dortmunder Nordmarkt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0228 Am Samstagmorgen kam es unter Vorhalt eines Messers zu einem Raubdelikt am Nordmarkt in der nördlichen Innenstadt. Die Polizei sucht Zeugen. Um 8:15 Uhr befand sich ein 37-jähriger Dortmunder zusammen mit zwei Begleitern am Nordmarkt, als sie von einer kleinen Personengruppe angesprochen und der Verkauf von Drogen angeboten wurden. Dieses Angebot lehnte der 37-Jährige ab. Daraufhin ...
mehrPOL-DO: Polizeipräsident ordnet Videobeobachtung am Bahnhofsvorplatz an - "Kriminalität mit allen Mitteln zurückdrängen"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0227 Seit dem Jahr 2016 setzt die Polizei Dortmund immer wieder das Instrument der Videobeobachtung ein. Mit den Standorten der Brückstraße, der Münsterstraße und dem Dietrich-Keuning-Park hat die Polizei derzeit drei ...
Ein Dokumentmehr
POL-DO: Brand in zwei Wohnungen in der Bornstraße: Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0225 In einem Mehrfamilienhaus in der Bornstraße haben am Freitag (7. März) zwei Wohnungen gebrannt. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 12.45 Uhr informierten Einsatzkräfte der Feuerwehr die Polizei über einen Brand in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus. Zwei Wohnungen im ersten Obergeschoss standen in Flammen, Personen befanden sich nicht ...
mehrPOL-DO: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten am Kreuz Wuppertal-Nord
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0224 Am Freitagabend (7. März) gegen 20:30 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 43 im Autobahnkreuz Wuppertal-Nord ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurde eine 22-jährige Frau aus Bremerhaven lebensgefährlich und ein 20-jähriger Mann aus Recklinghausen leicht verletzt. Der Recklinghäuser fuhr von der A 43 auf die A 1 in Richtung Köln. ...
mehrPOL-DO: 22-Jähriger sticht mit einem Messer auf einen Mitarbeiter im Hauptbahnhof Dortmund ein - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Dortmund (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund Wie mit der Pressemitteilung Nr. 0228 berichtet, verletzte ein 22-Jähriger einen 56-jährigen Mitarbeiter eines Ticketshops im Dortmunder Hauptbahnhof mit einem Messer. Es bestand keine Lebensgefahr für den Mitarbeiter des ...
mehrPOL-DO: Einladung zur Pressekonferenz: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0222 Die Polizei Dortmund stellt am kommenden Mittwoch (12. März 2025) die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vor. Einen Überblick über die Zahlen der Kriminalitätsentwicklung für den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund geben Polizeipräsident Gregor Lange und der Leiter der Direktion Kriminalität, Leitender ...
mehrPOL-DO: 14-Jähriger geht nach zahlreichen Delikten in Untersuchungshaft: Polizeipräsident Gregor Lange unterstreicht "starken Rechtsstaat"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0216 Gemeinschaftliche, akribische Ermittlungsarbeit führt am Ende zu eindeutigen und konsequent durchgesetzten Ergebnissen. Dies ist im Haus des Jugendrechts, wo Polizei Dortmund (KK 32), Staatsanwaltschaft Dortmund und Jugendgerichtshilfe unter einem Dach zusammenarbeiten, einmal mehr ...
mehrPOL-DO: Sparkasse, Polizei, Staatsanwaltschaft: Kripo warnt aktuell vor Trickbetrügern
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0221 Die Kriminalpolizei in Dortmund und Lünen warnt vor Betrügern, die es u.a. auf EC-Karten abgesehen haben und dabei in Telefongesprächen mit unterschiedlichen Legenden arbeiten. Seit Ende Januar 2025 ermittelt die Kripo in acht Fällen. Um weitere Taten zu verhindern, bittet die Polizei, die Anrufe der angeblichen ...
mehr
POL-DO: Raubüberfall in Eving: Polizei nimmt zwei der drei Tatverdächtigen fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0220 Am Donnerstag (6. März) meldete sich ein 14-Jähriger aus Lünen bei der Polizei. Er konnte sein gestohlenes Handy per App orten und bat die Beamten um Hilfe. Gegen 15.25 Uhr stand der 14-Jährige in Eving an der Haltestelle Externberg (Evinger Straße). Nach ersten Erkenntnissen sprach ihn ein Unbekannter im Bereich der Lothringer ...
mehrPOL-DO: 18-Jähriger flüchtet mit Auto vor der Polizei: Flucht endet an einem Baum - Haftbefehl vollstreckt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0219 Mit 140 km/h folgte ein Team des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei am Donnerstag (6.3.2025) um 12.57 Uhr auf der Autobahn 40 einem VW-Golf. Das Zivilfahrzeug zeichnete die Fahrt mit spezieller Videomesstechnik (Provida) auf. Kurz vor der Abfahrt Dortmund-Dorstfeld forderten die ...
mehrPOL-DO: 22-Jähriger sticht mit einem Messer auf einen Mitarbeiter im Hauptbahnhof Dortmund ein - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0218 Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund Ein 22-jähriger Mann aus Syrien hat am Donnerstag (6. März) gegen 12:30 Uhr im Dortmunder Hauptbahnhof mit einem Messer auf einen Mitarbeiter des Ticketshops der Deutschen Bahn eingestochen. Der Mitarbeiter ...
mehrPOL-DO: Tag der Werteorientierung der Polizei in Dortmund: Sinti und Roma in den Dialog einbinden
mehrPOL-DO: Einsatzkräfte der Präsenzkonzeption "Fokus" kontrollieren mehr als 500 Personen in der Dortmunder Innenstadt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0215 Um das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und Straßenkriminalität zu bekämpfen war die Dortmunder Polizei mit der Unterstützung der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei wieder in der Innenstadt und in der Nordstadt unterwegs. In dem Zeitraum vom ...
mehrPOL-DO: Neue Betrugsmasche im Dunstkreis von Geldautomaten: Schützen Sie sich und wählen Sie sofort den Notruf!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0214 Die Polizei Dortmund warnt aus aktuellem Anlass vor Betrugsdelikten im Dunstkreis von Geldautomaten. Zuletzt haben unbekannte Täter dort Bürgerinnen und Bürger angesprochen und berichten dann von angeblichen Notlagen sowie angeblichen Sofortüberweisungen auf das Konto der ...
mehr