Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

Filtern
  • 28.03.2021 – 10:07

    POL-BOR: Gronau - Gefälschte Plakette am Kennzeichen

    Gronau (ots) - Polizeibeamte kontrollierten am Freitag gegen 16.10 Uhr auf der Vereinsstraße einen 34 Jahre alten Autofahrer aus Gronau. Den Beamten fiel auf, dass Farbe und Jahresangabe auf der Hauptuntersuchungsplakette nicht zusammen passten. Zudem sind nach dem jetzigen Ermittlungsstand auch die Stempel bzw. die entsprechenden Unterlagen gefälscht. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und stellten das ...

  • 28.03.2021 – 09:45

    POL-BOR: Bocholt - Autofahrer hatte Drogen dabei

    Bocholt (ots) - Polizeibeamte kontrollierten am späten Freitagabend auf der Bismarckstraße einen 35 Jahre alten Autofahrer. Da der Verdacht bestand, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand, untersagten die Beamten die Weiterfahrt und ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe. Zudem stellten die Beamten Drogen sicher, die der Mann im Pkw mitgeführt hatte. Es handelt sich um ca. 90 Gramm Marihuana sowie geringe Mengen ...

  • 26.03.2021 – 12:57

    POL-BOR: Ahaus-Wüllen - Polizei beendet Autofahrt / Fahrer unter Drogeneinfluss

    Ahaus (ots) - Angeschlagen auf den Cannabiswirkstoff THC ist ein Drogentest am Donnerstag in Wüllen. Gegen 07.50 Uhr hatten Polizeibeamte einen Autofahrer auf der Stadtlohner Straße angehalten. Grund des Anhaltens war ein nicht angelegter Sicherheitsgurt des 24-Jährigen. Er habe am Vorabend zwei Joints geraucht, gab der Mann an und bestätigte den Verdacht auf ...

  • 25.03.2021 – 12:58

    POL-BOR: Gronau - Drogenschmuggler auf B54

    Gronau (ots) - Mit einer geringen Menge Haschisch ist ein 36-Jähriger über die Bundesstraße 54 aus den Niederlanden in die Bundesrepublik Deutschland am Dienstagabend eingereist. Auch deutliche polizeiliche Anhaltezeichen der zivilen Beamten des grenzüberschreitenden Polizeiteams missachtete der Bielefelder zunächst. Erst nachdem die Beamten vor das Fahrzeug des Verdächtigen gelangten, hielt er an. Der unkooperative ...

  • 25.03.2021 – 12:52

    POL-BOR: Gronau - Roller wieder aufgetaucht

    Gronau (ots) - Wie gestern berichtet, kam ein Unbekannter nach einer Probefahrt mit einem Motorroller am Montag nicht zurück. Mit dem Gefährt waren zwei Jugendliche im Alter von 14 und 13 Jahren in Gronau unterwegs, als zivile Zollbeamte sie am Mittwoch gegen 17.00 Uhr auf der Herbertstraße anhielten. Mutmaßlich hat der Fahrer die Zivilkräfte erkannt und versuchte zunächst zu flüchten. Das Unterfangen misslang. Der ...

  • 24.03.2021 – 11:02

    POL-BOR: Stadtlohn - Auslieferungsfahrer ohne Führerschein

    Stadtlohn (ots) - Einen Führerschein konnte ein 30-Jähriger der Polizei nicht zeigen. Der Gelsenkirchener hatte am Dienstag gegen 14.45 Uhr einen geparkten Wagen angefahren und das Geschehen sollte polizeilich aufgenommen werden. Sein Führerschein sei entwendet worden, gab der Mann an. Mutmaßlich handelt es sich um eine Schutzbehauptung, denn Ermittlungen ergaben ...

  • 22.03.2021 – 12:39

    POL-BOR: Gronau - Drogentest schlägt auf Kokain an

    Gronau (ots) - Polizeibeamte beendeten die Autofahrt eines 22-Jährigen am Sonntagabend in Gronau. Sie hatten den Autofahrer auf der Enscheder Straße angehalten. Er habe vor zwei Tagen Kokain konsumiert, gab der Mann an. Ein Drogentest zeigte ein dementsprechendes Ergebnis an. Um den Missbrauch verbotener Substanzen exakt nachweisen zu können, entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein ...

  • 19.03.2021 – 14:24

    POL-BOR: Stadtlohn - Roller frisiert

    Stadtlohn (ots) - Einen Motorradführerschein hätte der junge Rollerfahrer gebraucht. Bei einer Kontrolle am Donnerstagmittag an der Burgstraße in Stadtlohn stellten Polizeibeamte eine Vielzahl von leistungssteigernden Veränderungen an dem Leichtkraftrad fest, sodass die mögliche Höchstgeschwindigkeit deutlich jenseits der erlaubten 45 km/h liegen dürfte. Angaben zur Geschwindigkeit konnte der 15-jährige ...

  • 19.03.2021 – 10:11

    POL-BOR: Bocholt - Sexualdelikt war vorgetäuscht

    Bocholt (ots) - Am Dienstag, dem 26.01.2021 zeigte eine Jugendliche in Begleitung ihres Vaters bei der Polizei an, auf dem Liebfrauenplatz Opfer eines Sexualdeliktes geworden zu sein. Bei ihrer Vernehmung am nächsten Tag blieben zwar Zweifel an der Glaubwürdigkeit ihrer Aussage, aber der Vorfall war auch nicht auszuschließen, so dass Zeugen mittels einer Pressemitteilung (28.01.21) gesucht wurden. Daraufhin meldete ...

  • 18.03.2021 – 11:55

    POL-BOR: Gronau - Ohne Führerschein gefahren

    Gronau (ots) - Er war nur ein kurzes Stück gefahren: Vielleicht mag es der Anblick des Streifenwagens gewesen sein, der einen 37-Jährigen am Mittwochabend dazu brachte, seine Fahrt nicht fortzusetzen. Er habe seit vielen Jahren keinen Führerschein, gab der Gronauer den Polizeibeamten gegenüber an, die ihn auf der Herbertstraße kontrollierten. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Auch ...

  • 17.03.2021 – 11:38

    POL-BOR: Gronau - Ohne Fahrerlaubnis und Versicherung auf Motorroller unterwegs

    Gronau (ots) - Polizeibeamte kontrollierten am Donnerstag gegen 16.45 Uhr eine 19-jährige Motorrollerfahrerin auf der Gildehauser Straße, da an dem Motorroller ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht war. Die 19-Jährige räumte auch sofort ein, nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und die ...

  • 16.03.2021 – 09:31

    POL-BOR: Gronau - Unter Drogeneinfluss unterwegs

    Gronau (ots) - Die Verdachtsmomente auf Drogenkonsum waren eindeutig, als Polizeibeamte am Montagnachmittag einen 35-Jährigen in Gronau auf der Vereinsstraße anhielten. Zum exakten Nachweis des Konsums verbotener Substanzen entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Einen Drogentest hatte der Autofahrer verweigert. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Kontakt für Medienvertreter: ...

  • 16.03.2021 – 09:21

    POL-BOR: Ahaus - Pöbeleien enden im Polizeigewahrsam

    Ahaus (ots) - Zur Ausnüchterung und Verhinderung weiterer Straftaten endete der Montagabend für einen 27-Jährigen im Gewahrsam der Polizei. Gegen 20.50 Uhr hatte der deutlich unter Alkoholeinwirkung stehende Ahauser in einem Tankstellenshop an der Bahnhofstraße Kunden und das Personal angepöbelt. Schlussendlich schlug der Mann mit einer Bierflasche nach einer Person, verfehlte aber sein Ziel. Auch den alarmierten ...

  • 15.03.2021 – 09:34

    POL-BOR: Gronau - GPT hat richtigen Riecher

    Gronau (ots) - Ohne gültige Fahrerlaubnis und mit Drogen im Blut war ein 43-Jähriger gerade über die B54 nach Deutschland eingereist, als Beamte des grenzüberschreitenden Polizeiteams ihn am Sonntag gegen 20.45 Uhr anhielten. Ein Drogentest schlug auf Kokain an und bestätige den Verdacht auf Konsum verbotener Substanzen. Ein Arzt entnahm eine Blutprobe, um den Drogenmissbrauch exakt nachweisen zu können. Die ...

  • 14.03.2021 – 13:45

    POL-BOR: Borken-Weseke - Drogen im Blut und in Jacke

    Borken (ots) - Angeschlagen ist ein Drogentest in der Nacht zum Samstag in Weseke. Polizeibeamte hatten gegen 01.10 Uhr einen 21-Jährigen auf dem Schlückersring angehalten. Nicht nur im Blut, sondern auch in der Jacke hatte der Autofahrer Drogen. Ein Arzt entnahm eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die geringe Menge Marihuana sichergestellt und ein ...

  • 14.03.2021 – 13:37

    POL-BOR: Bocholt - Versicherung abgelaufen

    Bocholt (ots) - Die Versicherung habe ihr nicht Bescheid gegeben, dass der Schutz endet, gab eine 31-jährige Rollerfahrerin als Entschuldigung am Freitagnachmittag an. Polizeibeamte hatten die Bocholterin gegen 15.25 Uhr in Bocholt auf dem Mühlenweg angehalten. Das Kennzeichen mit schwarzer Schrift an dem Mofa hatte die Beamten genauer hinsehen lassen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. ...

  • 14.03.2021 – 13:09

    POL-BOR: Borken-Gemen - Autofahrt endet auf Baugrundstück

    Borken (ots) - Die Autofahrt einer 37-jährigen Südlohnerin und deren Beifahrer endete in der Nacht zum Sonntag auf einem Erdhügel in Borken-Gemen. Gegen 01.45 Uhr war die Frau auf der Ahauser Straße stadteinwärts unterwegs, als sie ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam und einen Bauzaun durchbrach. Zeugen beobachteten, wie die Frau ausstieg und der 42-jährige ebenfalls in Südlohn lebende ...

  • 14.03.2021 – 13:08

    POL-BOR: Ahaus - Berauscht von Straße abgekommen

    Ahaus (ots) - Unter dem Einfluss berauschender Mittel hat in der Nacht zum Sonntag ein 53-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Ahauser war gegen 03.15 Uhr in Wessum auf der Hamalandstraße in Richtung Ahaus unterwegs, als er mit den linken Rädern seines Autos eine Mittelinsel am Ortsausgang touchierte. Infolgedessen kam er nach links von der Fahrbahn ab. Die Fahrt endete auf einem Grünstreifen. Vor ...

  • 11.03.2021 – 12:47

    POL-BOR: Ahaus-Wessum - Ohne Führerschein unterwegs / Autofahrt beendet

    Ahaus (ots) - Bei einer Kontrolle auf der Kreisstraße 17 in Wessum zeigte ein 27-jähriger Autofahrer am Mittwochnachmittag Polizeibeamten auf seinem Handy ein Foto seines Führerscheins. Eine Überprüfung bei der Führerscheinstelle des Kreises Borken ergab, dass dem polnischen Staatsbürger die Fahrerlaubnis entzogen worden ist. Die Beamten erhoben eine ...

  • 09.03.2021 – 13:40

    POL-BOR: Gronau - Zeugen stellen kletternden Ladendieb

    Gronau (ots) - Dank mehrerer Zeugen ist die Flucht eines Ladendiebs in Gronau gescheitert. Durch eine defekte Eingangsschranke verließ ein 42-Jähriger das Geschäft an der Königstraße beladen mit einem Fernsehergerät. Bezahlt hatte er nicht. Als ein Zeuge die Verfolgung aufnahm, warf der Flüchtige seine Beute weg und kletterte über einen hohen Zaun. Sportlich, aber überflüssig, wie sich herausstellte. Der Zeuge ...

  • 05.03.2021 – 12:35

    POL-BOR: Gronau - Flucht war letztlich erfolglos

    Gronau (ots) - Polizeibeamte wollten am Donnerstag gegen 18.30 Uhr auf der Vereinsstraße einen Kleinkraftradfahrer anhalten. Dieser flüchtete sofort und entkam über einen Verbindungsweg, den die Beamten mit dem Streifenwagen nicht befahren konnten. Ca. 15 Minuten später entdeckten die Beamten den 16-Jährigen mit seinem Kleinkraftrad auf einem Tankstellengelände am Kreisverkehr Vereinsstraße/Kaiserstiege. Der Grund ...

  • 04.03.2021 – 13:02

    POL-BOR: Bocholt - Autofahrerin ohne Fahrerlaubnis

    Bocholt (ots) - Polizeibeamte kontrollierten am Mittwoch gegen 23.20 Uhr auf der Straße Im Königsesch eine 35 Jahre alte Autofahrerin. Deren sichtliche Nervosität hatte einen Grund - ihr war die Fahrerlaubnis durch ein Gericht entzogen worden. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle Frank Rentmeister Telefon: ...

  • 03.03.2021 – 13:30

    POL-BOR: Gronau - Quadfahrer im Stadtpark

    Gronau (ots) - Auf einen Fußgänger mit Hund ist ein Quadfahrer am Dienstagnachmittag in Gronau zugefahren. Der zunächst Unbekannte machte erst kurz vor Erreichen des Hundehalters einen Schlenker um ihn herum, so dass es nicht zum Zusammenstoß zwischen Maschine und Mensch oder Tier kam. Das Geschehen trug sich gegen 15.30 Uhr im Stadtpark zu. Nach dem Vorfall bremste der Mann zunächst ab, setzte dann seine Fahrt aber ...

  • 03.03.2021 – 12:23

    POL-BOR: Stadtlohn - Drogen und Bargeld sichergestellt

    Stadtlohn (ots) - Ein Tütchen mit zwei Gramm Marihuana hat am Dienstagabend ein 26-Jähriger bei einer Kontrolle in Stadtlohn den Polizeibeamten freiwillig herausgegeben. Deutlicher Marihuanageruch ließ die Beamten jedoch genauer hinschauen. Obwohl der in ähnlich gelagerten Fällen polizeilich bekannte Stadtlohner versicherte, dass er keine weiteren Drogen dabei habe, fanden die Zivilfahnder zwei weitere Tütchen in ...

  • 03.03.2021 – 12:20

    POL-BOR: Gronau - Ohne Versicherung unterwegs

    Gronau (ots) - Gleich drei Fahrzeugführer haben Polizeibeamte in den vergangenen Tagen ohne die erforderliche Versicherung angehalten. Wie in jedem Jahr endet mit dem Ablauf des Monats Februar die Versicherung für Mofa, Leichtkrafträder, Krankenfahrstühle, Elektrokleinstfahrzeuge und andere Gefährte dieser Kategorie. So versäumten die von der Polizei kontrollierten Kraftfahrer sich rechtzeitig um eine Versicherung ...

  • 03.03.2021 – 12:11

    POL-BOR: Borken - Pedelec beim Abbiegen touchiert

    Borken (ots) - Leichte Verletzungen hat eine Pedelecfahrerin am Dienstag in Borken bei einem Unfall erlitten. Ein 38-jähriger Autofahrer war gegen 07.15 Uhr auf dem Butenwall in Richtung Bocholter Straße unterwegs. Als er nach rechts auf einen Parkplatz abbog, stieß sein Wagen mit der 37-Jährigen zusammen. Die Borkenerin war auf dem Fuß- und Radweg am Butenwall in gleicher Richtung unterwegs gewesen. Der Fahrer ...

  • 02.03.2021 – 11:17

    POL-BOR: Ahaus-Alstätte - Versuch scheitert / Beamte finden weitere Drogen

    Ahaus (ots) - Jeder gab bereitwillig ein Tütchen mit Marihuana bei einer Polizeikontrolle am Sonntagnachmittag heraus. Es war aber nur ein Teil der Wahrheit. Die 30-jährige Autofahrerin und deren 38-jähriger Beifahrer hatten noch mehr Mariuhuana im Fahrzeug versteckt, als sie über die Grenze "Sandersküpper" kamen. Die Polizeibeamten fanden die Tütchen bei der ...

  • 02.03.2021 – 11:16

    POL-BOR: Ahaus-Alstätte - Rollerfahrer ohne Führerschein unterwegs

    Ahaus (ots) - Mit gut 60 km/h ohne Kennzeichen ist am Sonntag ein 17-Jähriger in Alstätte mit seinem Motorroller vor einem zivilen Polizeifahrzeug hergefahren. Erst ging die Fahrt auf der Buurser Straße in Richtung Niederlande und dann zurück. Eine Erklärung hat der Rollerfahrer nicht dafür gegeben, warum er das Versicherungskennzeichen im Helmfach verstaut ...

  • 01.03.2021 – 14:01

    POL-BOR: Ahaus - Roller technisch verändert

    Ahaus (ots) - Eigentlich wollte er noch weiter, aber die die Fahrt endete in Ahaus. Mit einem optisch und technisch veränderten Motorroller war am Freitagnachmittag ein 16-Jähriger auf der Heeker Straße unterwegs. Über 65 km/h statt der erlaubten 45 km/h fuhr das Gefährt. Der vorgelegte Führerschein der Klasse AM reichte somit nicht mehr aus. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Erneut ...