Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

Filtern
  • 19.04.2021 – 12:59

    POL-BOR: Gronau - Corona-Kontrolle bringt mehr zu Tage

    Gronau (ots) - Obwohl er ein rechtskräftiges Führungsverbot von Hieb- und Stichwaffen auferlegt bekommen hatte, fanden Polizeibeamte bei einem 54-Jährigen ein Klappmesser. Drogen in geringer Menge hatte der Gronauer auch dabei. Zu der Kontrolle an der Brändströmstraße kam es am Sonntag gegen 14.50 Uhr, da sich drei Personen in einem Fahrzeug befanden und so der Verdacht des Verstoßes gegen die ...

  • 18.04.2021 – 12:20

    POL-BOR: Velen - Mit "geliehenem" Auto Unfall verursacht / Unfallflucht

    Velen (ots) - Gegen einen Baum gefahren ist ein 20-Jähriger in der Nacht zum Sonntag in Velen. Der Velener war mit einem Wagen auf der Weseker Straße ortseinwärts unterwegs, als er gegen 00.25 Uhr nach links von der Straße abkam. Abseits der Fahrbahn stieß der Autofahrer gegen einen Baum wobei er den Stamm durchtrennte. Zunächst entfernte sich der Fahrer. ...

  • 18.04.2021 – 12:16

    POL-BOR: Stadtlohn - Betrunken gegen Werbetafel gefahren / Unfallflucht

    Stadtlohn (ots) - Ein Atemalkoholtest ergab am Samstagabend einen Wert, der auf eine Blutalkoholkonzentration von rund 2,1 Promille schließen lässt, als Polizeibeamte einen 57-Jährigen in Vreden in Rahmen von Unfallfluchtermittlungen antrafen. Zuvor war es gegen 22.20 Uhr in Stadtlohn zu einem Verkehrsunfall gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der ...

  • 18.04.2021 – 12:06

    POL-BOR: Bocholt - Alkoholisiert durch Bocholt

    Bocholt (ots) - Beim Erblicken des Streifenwagens stellte ein 29-Jähriger abrupt seinen Wagen in der Nacht zum Sonntag auf einer Parkfläche an der Rheinstraße ab. Die Kontrolle erklärte das Verhalten des Autofahrers. Eine Atemalkoholanalyse ergab einen Wert, der auf eine Blutalkoholkonzentration von circa 1,6 Promille schließen lässt. Ein Arzt entnahm dem Autofahrer in der Polizeiwache Bocholt eine Blutprobe, um die ...

  • 18.04.2021 – 12:05

    POL-BOR: Ahaus-Wessum - Viel zu schnell für ein Mofa

    Ahaus (ots) - Ein Rollenprüfstand bestätigte den Eindruck der Polizeibeamten. Eine Motorrollerfahrerin hatte am Freitagmorgen die Kreisstraße 6 von Ottenstein kommend in Richtung Wessum befahren und hielt gut mit den anderen Kraftfahrzeugen mit. 85 km/h zeigte das Prüfgerät bei der Kontrolle auf der Jacobistraße an. Die vorgezeigte Prüfbescheinigung der 16-Jährigen reichte somit nicht aus. Nun folgt ein ...

  • 18.04.2021 – 11:59

    POL-BOR: Vreden - Ohne Führerschein mit Roller gefahren

    Vreden (ots) - Eine Mofa-Prüfbescheinigung reichte einem 15-Jährigen nicht, als Polizeibeamte ihn in Vreden auf der Bahnhofstraße am Freitagmittag anhielten. Er war mit einem Kleinkraftrad unterwegs. Die Weiterfahrt wurde untersagt sowie ein Strafverfahren eingeleitet. Erneut weist die Polizei in diesem Zusammenhang darauf hin, dass neben dem Strafverfahren weitere Folgen für die Betroffenen möglich sind. ...

  • 18.04.2021 – 11:51

    POL-BOR: Bocholt - Radfahrerin fährt gegen Auto

    Bocholt (ots) - Leichte Verletzungen hat eine 36-Jährige am Freitag in Bocholt erlitten. Sie fuhr gegen 11.50 Uhr auf einer Praxiszufahrt an der Barloer Straße auf einen geparkten Wagen auf, in dessen Folge die Bocholterin stürzte. Die Leichtverletzte wurde in das nahegelegene Krankenhaus gebracht. Da die Radfahrerin äußerte, am Vortag Drogen konsumiert zu haben, entnahm ein Arzt eine Blutprobe um den Missbrauch ...

  • 16.04.2021 – 12:08

    POL-BOR: Ahaus - Hund mit Messer bedroht

    Ahaus (ots) - Zwei Leichtverletzte sind das Resultat eines Konflikts zwischen einem Hundehalter und einem Fußgänger in Ahaus. Ein 24-Jähriger forderte einen 34-jährigen Ahauser auf, seinen Hund zurück zu nehmen. Das Tier hatte den Duisburger angebellt, der sich dadurch bedroht fühlte. Mit einem Messer wollte er das Tier in Schach halten, schilderte der 24-Jährige den Fall. Schließlich gerieten die Männer ...

  • 15.04.2021 – 12:22

    POL-BOR: Gronau - Berauscht auf der Fabrikstraße

    Gronau (ots) - Bei einem 43-Jährigen schlug der Drogentest auf den Cannabiswirkstoff THC an, als Polizeibeamte ihn am Mittwochabend auf der Fabrikstraße kontrollierten. Er habe am Wochenende einen Joint geraucht, gab der Autofahrer an. Ein Arzt entnahm ihm in der Polizeiwache eine Blutprobe, um den Missbrauch der verbotenen Substanz exakt nachweisen zu können. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren ...

  • 14.04.2021 – 14:27

    POL-BOR: Gronau - Ohne Führerschein angehalten

    Gronau (ots) - Polizeibeamte beendeten die Fahrt mit einem Elektro-Scooter am Mittwochmorgen in Gronau. Das Versicherungskennzeichen mit schwarzer Schrift hatte zu der Kontrolle des 29-Jährigen auf der Eper Straße geführt. Es stellte sich heraus, dass nicht nur der Versicherungsschutz erloschen war, denn: Einen gültigen Führerschein hat der Gronauer auch nicht. Nun kommt ein Strafverfahren auf den Scooterfahrer zu. ...

  • 13.04.2021 – 10:58

    POL-BOR: Gronau - Durchreisender ohne Führerschein aber mit Drogen unterwegs

    Gronau (ots) - Gleich drei Tatbestände erfüllte ein 25-Jähriger am Montagabend, als er mit seinem Auto die Grenze nach Deutschland passierte, sicher - vielleicht sogar vier. Der Mann war mit Betäubungsmittel im Gepäck sowie im Blut und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. In der Atemluft nahmen die Beamten zudem Alkoholgeruch wahr. Einen Alkoholtest lehnte der ...

  • 13.04.2021 – 10:57

    POL-BOR: Gronau - Drogentest schlägt auf B54 an

    Gronau (ots) - Die Autofahrt eines 21-Jährigen endete am Montagabend in Gronau. Der Autofahrer war gegen 22.10 Uhr über die Bundesstraße 54 in die Bundesrepublik Deutschland eingereist. Bei der Kontrolle auf einem Parkplatz bestätigte ein Drogentest den Verdacht der Beamten. Dieser schlug auf den Cannabiswirkstoff THC an. Ein Arzt entnahm eine Blutprobe, um den Missbrauch verbotener Substanzen exakt nachweisen zu ...

  • 12.04.2021 – 11:57

    POL-BOR: Gronau - "Frisierter" Roller ohne Versicherung

    Gronau (ots) - Ein Rollenprüfstand der Polizei hat am Sonntag rund 70 km/h angezeigt, obwohl der Motor des Rollers darauf nicht rund lief. Der Fahrer schätzt die mögliche Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs noch höher ein. Zahlreiche Veränderungen würden zu einer deutlichen Leistungssteigerung führen. Polizeibeamte hatten den 21-Jährigen gegen 15.45 Uhr auf der Bergstraße in Epe angehalten. Der Gronauer gab an, ...

  • 07.04.2021 – 11:05

    POL-BOR: Gronau - Motorroller war nicht versichert / Fahrer ohne Fahrerlaubnis

    Gronau (ots) - Am Dienstag wurde ein 29 Jahre alter Motorrollerfahrer durch die Polizei gegen 17.20 Uhr auf der Ochtruper Straße kontrolliert, da an dem Fahrzeug ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht war. Zudem reichte die Mofa-Prüfbescheinigung des 29-Jährigen nicht aus, da der Motorroller deutlich schneller als 25 km/h schnell war. Die Weiterfahrt ...

  • 07.04.2021 – 11:04

    POL-BOR: Gronau - Dieb leistet massiven Widerstand gegen Polizeibeamte

    Gronau (ots) - Am Dienstagabend meldeten sich gegen 23.30 Uhr fast zeitglich Mitarbeiter zweier Tankstellen an der Ochtruper Straße bei der Polizei. In der ersten Tankstelle hatte ein Mann Getränke an sich genommen und ohne zu bezahlen den Verkaufsraum verlassen. In der zweiten Tankstelle bestellte er drei Schachteln Zigaretten, nahm zwei an sich und drohte dem ...

  • 05.04.2021 – 11:25

    POL-BOR: Borken-Marbeck - Alkoholisierter Motorrollerfahrer kam von der Straße ab

    Borken-Marbeck (ots) - Am Samstag wurde ein Zeuge gegen 12.10 Uhr an der Kreuzung Sonnenbrink/Hungerweg/Hessebree auf einen orangefarbenen Motorroller aufmerksam, der am Fahrbahnrand lag. Der Zeuge sah nach dem Rechten und entdeckte im angrenzenden Feld den verletzten Motorrollerfahrer. Der alkoholisierte 16-Jährige aus Raesfeld war von der Fahrbahn abgekommen und ...

  • 05.04.2021 – 11:03

    POL-BOR: Bocholt - Alkoholisiert Streifenwagen angefahren und geflüchtet

    Bocholt (ots) - Am Donnerstag bog eine 48 Jahre alte Autofahrerin aus Bocholt gegen 17.15 Uhr von der Hohenzollernstraße nach rechts auf die Straße Im Neuen Esch ab. Dabei fuhr sie gegen einen Streifenwagen der Polizei, der auf der Straße Im Neuen Esch vor der Einmündung stand und wartete. Die 48-Jährige setzte ihre Fahrt ohne anzuhalten fort. Der Fahrer des ...

  • 01.04.2021 – 12:11

    POL-BOR: Stadtlohn - Hindernisse auf der Straße

    Stadtlohn (ots) - Erst haben die Täter Fahrräder am Busbahnhof in Stadtlohn beschädigt, dann warfen sie Fahrräder, Bauzäune und Leitbaken an verschiedenen Stellen auf die Gartenstraße. Polizeibeamte konnten nur durch eine Notbremsung eine Kollision mit einem Bauzaunelement verhindern. Zu dem Geschehen kam es am Donnerstag gegen 02.20 Uhr. Zeugen machten die Beamten auf Personen aufmerksam, die mutmaßlich für die ...

  • 01.04.2021 – 12:07

    POL-BOR: Bocholt - Randaliererin auf Friedhof

    Bocholt (ots) - Am Mittwochmorgen hatten Besucher des Bocholter Friedhofs eine mehr als nur unangenehme Begegnung mit einer 40-jährigen Frau. Die Bocholterin schrie die anderen Besucher grundlos an und beleidigte diese. Dies tat sie dann auch gegenüber hinzugezogenen Mitarbeitern der Friedhofsverwaltung. Die Polizei wurde informiert und traf die Randaliererin noch auf dem Friedhof im Bereich des Ausgangs Heutings Weg ...

  • 31.03.2021 – 13:55

    POL-BOR: Vreden - Mit Drogen / Ohne Führerschein

    Vreden (ots) - Für einen 30-Jährigen endete die Autofahrt am Dienstagabend in Vreden ungewollt. Ein Drogentest schlug bei einer Kontrolle auf Kokain an, als Polizeibeamte ihn auf der Norbertstraße kontrollierten. Einen Führerschein habe er nicht, gab der Autofahrer zudem an. Ein Arzt entnahm ihm in der Polizeiwache Ahaus eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können. Nun folgt ein Strafverfahren. ...

  • 31.03.2021 – 13:47

    POL-BOR: Gronau - Zu jung für den E-Scooter / Versicherung fehlte

    Gronau (ots) - Mit einem Elektrokleinstfahrzeug war ein Zwölfjähriger am Dienstagabend in Gronau auf der Spinnereistraße unterwegs. Für den Roller bestand keine aktuelle Haftpflichtversicherung. Das Mindestalter zum Führen von Fahrzeugen dieser Art ist 14 Jahre. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein. Auch die Halterin des Scooters muss sich strafrechtlich verantworten. Kontakt ...

  • 31.03.2021 – 12:44

    POL-BOR: Isselburg - Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Isselburg (ots) - Am Dienstagmorgen kontrollierten Polizeibeamte gegen 04.40 Uhr auf der Gendringer Straße einen 45 Jahre alten Autofahrer aus Oberhausen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und nach eigenen Angaben auch noch nie war. Dennoch sei er in der Vergangenheit regelmäßig mit dem Auto gefahren. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten Strafverfahren ...

  • 30.03.2021 – 14:17

    POL-BOR: Borken - Betrunkener Radfahrer leistete Widerstand / Offener Haftbefehl

    Borken (ots) - Am Montagnachmittag wurde der Polizei gegen 15.40 Uhr ein gestürzter Radfahrer auf dem Radweg an der Bocholter Straße im Bereich der Aa-Brücke gemeldet. Zeugen, die den Radweg ihrerseits befahren hatten, waren auf den 34-jährigen Mann aufmerksam geworden, da dieser in sein Pedelec verkeilt auf dem Radweg lag und diesen blockierte. Die Zeugen sprachen ...

  • 30.03.2021 – 13:09

    POL-BOR: Schöppingen - Auto nicht zugelassen / Umzug nicht gemeldet

    Schöppingen (ots) - Ohne Zulassung, ohne Versicherung und mit fälliger Hauptuntersuchung war ein 22-Jähriger mit seinem Auto am Montagmorgen in einen Verkehrsunfall in Schöppingen verwickelt. Er habe den Wagen gerade erst erworben, gab der Autofahrer an. Dies widerlegten die Ermittlungen der Polizeibeamten jedoch. Auch die Angaben zu einem erst kürzlich zurückliegenden Umzug in eine andere Gemeinde stimmten nicht. ...

  • 30.03.2021 – 13:04

    POL-BOR: Gronau - E-Scooter ohne Versicherung

    Gronau (ots) - Ein schwarzes Versicherungskennzeichen hat Polizeibeamte am Montag in Gronau genauer hinsehen lassen. Ein 39-Jähriger war mit seinem Elektrokleinstfahrzeug auf der Enscheder Straße unterwegs, als die Kontrolle folgte. Er habe den Roller gerade erst gekauft, gab der Gronauer an. Die neue Versicherung sei bestellt und auf dem Postweg zu ihm, erklärte sich der Mann. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt ...

  • 29.03.2021 – 15:38

    POL-BOR: Bocholt - Radfahrsicherheit im Polizeifokus

    Bocholt (ots) - Die Anzahl von Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Rad- und Pedelecfahrern ist im Kreis Borken im Landesvergleich sehr hoch. Bei den Pedelecfahrerinnen und -fahrern stieg die Zahl der Verunglückten im Jahr 2020 sogar noch an, obwohl in allen anderen Bereichen (infolge des "Coronajahres") Rückgänge zu verzeichnen waren. In Bocholt ist das Risiko, als Rad- oder Pedelecfahrer bei einem Verkehrsunfall ...

  • 29.03.2021 – 13:09

    POL-BOR: Gronau - Tankstopp in Gronau eskaliert

    Gronau (ots) - Leichte Verletzungen und eine beschädigte Eingangstür sind das Resultat eines Tankstopps am Sonntagmorgen in Gronau. Drei Amsterdamer tankten auf der Durchreise nach Berlin ihren Wagen an einer Tankstelle an der Ochtruper Straße. Wer wie viel zahlen muss, hatten die Reisenden vorher wohl nicht geklärt. Noch in der Tankstelle kam es daraufhin zu einer handfesten Rauferei zwischen den Personen, wobei ...

  • 29.03.2021 – 13:08

    POL-BOR: Gronau - E-Scooter ohne Versicherung

    Gronau (ots) - Die Fahrt mit einem E-Roller endete für eine 21-Jährige am Sonntagmorgen in Gronau. Eine Betriebserlaubnis hatte das Gefährt mutmaßlich nicht, mit dem die Gronauerin auf der Enscheder Straße unterwegs war. Es würde gut 25 km/h fahren, gab Frau an. Eine Haftpflichtversicherung hatte sie nicht abgeschlossen. Die Beamten leiten ein Strafverfahren ein. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde ...

  • 29.03.2021 – 13:04

    POL-BOR: Bocholt - Versammlung durch Polizei aufgelöst

    Bocholt (ots) - Am Freitag wurde der Polizei gegen 16.10 Uhr eine Versammlung gemeldet. Ca. 100 Personen hatten sich zwischen dem Berliner Platz und der "Westendkreuzung" auf dem Gehweg und den Sperrflächen aufgestellt und hielten Plakate hoch. Inhaltlich ging es um Kritik an der Corona-Politik. Die Personen hielten zueinander ausreichende Abstände ein. Die Veranstaltung wurde durch die Polizei als Versammlung ...