Folgen
Keine Meldung von Landeskriminalamt Schleswig-Holstein mehr verpassen.

Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Filtern
  • 07.05.2012 – 13:53

    LKA-SH: Geldautomat gesprengt - Zeugen gesucht

    Kiel (ots) - Heute früh wurde gegen 2.40 Uhr ein Geldautomat in einer Volksbank-Filiale in Klein Rönnau bei Bad Segeberg gesprengt. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hat die Ermittlungen aufgenommen. Bislang unbekannte Täter hebelten die Eingangstür auf und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Die Täter hatten es auf den im Gebäude stehenden Geldautomaten der Volksbank abgesehen. Nach der derzeitigen ...

  • 26.03.2012 – 12:32

    LKA-SH: Geldautomat gesprengt - Zeugen gesucht

    Kiel (ots) - Heute früh wurde gegen 0.30 Uhr ein Geldautomat in einem Einkaufscenter in Grube gesprengt. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hat die Ermittlungen aufgenommen. Bislang unbekannte Täter warfen mit einem Gullydeckel die verglaste Tür einer im Einkaufsmarkt liegenden Bäckerei ein und verschafften sich über diese dann Zutritt zum Vorraum des Marktes. Auf den im Vorraum des Einkaufsmarktes stehenden ...

  • 17.10.2011 – 11:00

    LKA-SH: Kraftfahrzeugdiebe auf frischer Tat festgenommen

    Kiel (ots) - Bereits am Freitag, 14.10.11, gegen 19:30, wurden zwei Männer festgenommen, als sie ein Fahrzeug vom Betriebshof eines Autohändlers in Süderlügum stehlen wollten. Den polnischen Staatsanghörigen ist es zuvor gelungen, zu Geschäftszeiten in den Räumen des Händlers den Fahrzeugschlüssel zu stehlen. Auf das Konto der Diebe dürften mehrere ähnliche Diebstähle gehen. Die Täter hatten sich auf Neuwagen ...

  • 27.09.2011 – 15:47

    LKA-SH: EC-Karten-Daten im Supermarkt ausgespäht

    Kiel (ots) - In den letzten Tagen gelang es bislang unbekannten Tätern in einem Supermarkt an der Lübecker Lohmühle EC-Kartenterminals an den Kassen zu manipulieren und die Kartendaten und PIN-Nummern auszuspähen. Zum Auslesen der auf dem Magnetstreifen der Bankkarten gespeicherten Informationen dürften die Täter so genannte Skimmingtechnik verbaut haben, die über einen längeren Zeitraum unbemerkt aktiv gewesen ...

  • 05.08.2011 – 10:51

    LKA-SH: Zeugen nach Böllerexplosion gesucht

    Kiel (ots) - Bereits am Freitag, 29.07.2011, zündete um 23.57 Uhr ein bislang unbekannter junger Mann einen illegalen Sprengsatz inmitten einer großen Menschenmenge auf dem Lübecker Hauptbahnhof (siehe hierzu auch Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kiel vom 30.07.2011). Die Explosion verletzte ein 15-jähriges Mädchen und drei Beamte der Bundespolizei. In dieser Freitagnacht war der Bahnsteig sehr belebt, da ...

  • 24.05.2011 – 02:08

    LKA-SH: Abschlussmeldung: Evakuierungen nach Fund verdächtiger Substanzen in Kiel

    Kiel (ots) - Die Bergungsmaßnahmen des Kampfmittelräumdienstes sind beendet, so dass die Straßensperrungen aufgehoben und die Bewohner der evakuierten Häuser nach fast drei Stunden Wartezeit um 01.30 Uhr in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Während der Bergungsarbeiten musste der angrenzende Bereich des Theodor-Heuß-Ringes zeitweise voll gesperrt werden. ...

  • 11.05.2011 – 10:43

    LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der STA Kiel und des LKA SH: Durchsuchungen im Unterstützerumfeld der Hells Angels und Festnahme des Anführers der Legion 81 Kiel

    Kiel (ots) - Am frühen Mittwochmorgen durchsuchte die Staatsanwaltschaft Kiel mit einem Großaufgebot der Polizei unter Hinzuziehung von Spezialeinsatzkräften insgesamt 13 Wohnungen von Mitgliedern und dem Anführer der Legion 81 in Kiel und Umgebung. Den in der Vergangenheit als Unterstützer der Hells Angels im ...

  • 05.04.2011 – 08:59

    LKA-SH: Festnahme eines Betrügers nach mehrjähriger Flucht

    Kiel (ots) - Bereits im Jahr 2007 führte die Staatsanwaltschaft Flensburg ein Ermittlungsverfahren gegen einen heute 30 jährigen Mann, dem vorgeworfen wurde, über unter falschen Personalien eröffnete Konten Internet-Betrügereien begangen zu haben. Das Landgericht Flensburg verurteilte ihn zu einer Haftstrafe von 2 Jahren und 10 Monaten. Der Ladung zum Strafantritt leistete er nicht Folge. Bei der sich anschließenden ...

  • 09.03.2011 – 15:24

    LKA-SH: Einbruchsserie in Schlecker-Märkte durch Festnahme beendet

    Kiel (ots) - Mit der heutigen Festnahme von zwei 46 und 61 jährigen mutmaßlichen Einbrechern durch die Eutiner Einsatzkräfte der Beweis- und Festnahmeeinheit konnten die Staatsanwaltschaft Kiel und das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Serie von Einbruchsdiebstählen in Schlecker-Märkte in Schleswig-Holstein beenden. Zuvor brachen die bereits wegen ...

  • 09.02.2011 – 12:47

    LKA-SH: Fahndungsaufruf: Festnahme nach Skimming-Tat in Pinneberg

    Kiel (ots) - Die Polizei in Pinneberg erhielt gestern Abend gegen 19.00 Uhr einen Hinweis, dass an einem Geldausgabeautomaten der Postbank in der Friedrich-Ebert-Straße in Pinneberg so genannte Skimming-Technik verbaut sei. Daraufhin kontrollierten die Beamten des Polizeireviers Pinneberg den Automaten und stellten fest, dass an dem Geldausgabeautomaten offenkundig manipuliert worden war. Skimming-Technik befand sich zu ...

  • 17.01.2011 – 14:52

    LKA-SH: Fahrkartenautomat gesprengt

    Kiel (ots) - In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag sprengten bislang unbekannte Täter einen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn mit einem illegalen Sprengsatz in Flensburg Weiche. Die Täter gingen den an der Haltestelle im Ochsenweg 39 in einer Unterführung stehenden Fahrkartenautomaten an und verursachten dabei einen geschätzten Schaden in Höhe von 20.000,- EUR. Mit der durch die Sprengung herbeigeführten ...

  • 10.12.2010 – 13:05

    LKA-SH: Falschgeldserie geklärt

    Kiel (ots) - Eine seit Anfang Juli bis August 2010 laufende Falschgeldserie in Schleswig-Holstein klärten nun die Ermittler des Landeskriminalamtes auf. In den Kreisen Plön, Ostholstein, Lübeck und Kiel sorgte die Verausgabung von falschen 100,- EUR Banknoten für Unruhe und besondere Vorsicht bei den örtlichen Gewerbetreibenden (siehe auch Pressemitteilung der Polizeidirektion Kiel vom 09.07.2010). Insbesondere Frisör- und Schuhläden waren von den auf dem ersten Blick ...