Folgen
Keine Meldung von Landeskriminalamt Schleswig-Holstein mehr verpassen.

Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Filtern
  • 17.02.2016 – 09:58

    LKA-SH: Cyberkriminelle setzen auf Ransomware, die Dateien verschlüsselt

    Kiel (ots) - Das LKA Schleswig-Holstein registriert in den letzten Wochen einen signifikanten Anstieg der Fallzahlen mit Verschlüsselungstrojanern. Einfache Sperrbildschirme auf Computern und Smartphones waren gestern. Heute verschlüsseln Cyberkriminelle die Dateien ihrer Opfer und fordern ein Lösegeld für die Entschlüsselung. Die Erpressernachricht wird den ...

  • 16.02.2016 – 11:53

    LKA-SH: Geldautomatensprengung in Ratekau, OT Warnsdorf

    Kiel (ots) - Heute Morgen, gegen 02:00 Uhr, sprengten bislang Unbekannte vermutlich mittels Einleitung und Zündung eines Gasgemisches einen freistehenden Geldausgabeautomaten an einer Freizeithofanlage in Ratekau in der Fuchsbergstraße auf. Dieses Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, dass die Geldscheine bei dem Angriff sofort einfärbte und für die Täter unbrauchbar machte. Sie dürften somit keine ...

  • 15.02.2016 – 10:39

    LKA-SH: Geldautomatensprengen in Wrohm und Kremperheide

    Kiel (ots) - In den frühen Morgenstunden sprengten bislang unbekannte Täter Geldausgabeautomaten in einer Bankfiliale in Wrohm und Kremperheide. Geld erbeuteten sie nicht. Gegen 02.00 Uhr sprengten noch flüchtige Täter zunächst einen Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in Kremperheide. Es entstand Sachschaden. An das Geld gelangten die Täter nicht. Gegen 04.00 Uhr kam es zu einer weiteren Geldautomatensprengung ...

  • 15.12.2015 – 11:37

    LKA-SH: Versuchte Geldautomatensprengung in Reinbek

    Kiel (ots) - Bereits am frühen Morgen des 12.12.15 versuchten zwei bislang unbekannte Täter gegen 04:45 Uhr durch Einleiten eines Gasgemisches und anschließender Zündung den Geldausgabeautomaten der Sparkasse Holstein in der Selbstbedienungsfiliale in der Möllner Landstraße 24 in Reinbek-Neuschönningstedt zu öffnen, um so an das Geld zu gelangen. Dabei kam es zu einer Verpuffung mit einem anschließenden ...

  • 09.12.2015 – 08:21

    LKA-SH: Fakeshops - Vorsicht vor allem in der Vorweihnachtszeit

    Kiel (ots) - Gerade in der oft so stressigen Zeit kurz vor Weihnachten sollte man sich etwas Zeit nehmen, wenn man auf die Schnelle ein Geschenk im Internet kaufen möchte. Es ist so bequem, von der Couch aus im Internet noch schnell ein Geschenk für die Lieben zu suchen. Ein verlockender Preis lässt einen da allzu schnell unkritisch handeln. Schon ist das gewünschte Produkt im Warenkorb. Rechnungs- und Lieferdaten ...

  • 24.11.2015 – 11:10

    LKA-SH: LKA Schleswig-Holstein stellt große Menge an illegalen Böllern sicher

    Kiel (ots) - Ein 18-jähriger Schüler aus dem Umland Kiels erlebte heute Morgen eine böse Überraschung. In den frühen Morgenstunden standen die Sprengstoffermittler des LKA mit einem Durchsuchungsbeschluss in der Hand vor der Tür. Der 18-jährige steht im Verdacht, mehrfach mit illegaler Pyrotechnik umgegangen zu sein. Das stellt als Straftat einen Verstoß gegen ...

  • 13.11.2015 – 10:00

    LKA-SH: Falschgeldzahlen explodieren

    Kiel (ots) - Explosionsartig steigt die Zahl der Fälle in Schleswig-Holstein, in denen Falschgeld im laufenden Zahlungsverkehr angehalten wird. Der Grund dafür dürfte im sogenannten Darknet zu finden sein. Schleswig-Holstein liegt damit im bundesweiten Trend. Während wir im Jahr 2012 insgesamt 590 Fälle registrierten, waren es 2013 bereits 1356 Fälle. Auf ähnlich hohem Niveau bewegten sich mit 1397 Fällen die ...

  • 12.10.2015 – 09:00

    LKA-SH: LKA Schleswig-Holstein warnt vor Bewerbern, die keine Bewerber sind

    Kiel (ots) - Die Zentralstelle Cybercrime des LKA Schleswig-Holstein warnt vor einer neuen Masche der digitalen Erpressung. In bislang sechs bekannt gewordenen Fällen wurden schleswig-holsteinische Unternehmen Opfer der Kriminellen. In einer bundesweiten Welle erhalten Unternehmen aktuell unscheinbare E-Mails von angeblichen Bewerbern, die in einem guten Deutsch ...