
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-KI: 240823.5 Kiel: 21-jähriger Vermisster angetroffen - Folgemeldung zu 240823.3
Kiel (ots) - Der vermisste 21-Jährige ist wieder zurück und befindet sich in einer Klinik. Eine Straftat stand nicht im Zusammenhang mit seinem Verschwinden. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der inzwischen gelöschten Ursprungsmeldung und bitten darum, diese sowie insbesondere das Bild des Mannes nicht ...
mehrPOL-KI: 240823.4 Kiel: Kontrollen nach Verstößen gegen die Höhenbegrenzung
Kiel (ots) - In den vergangenen Tagen kam es in der Alten Lübecker Chaussee zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen LKW-Fahrer ein Durchfahrtverbot missachteten und in der Folge eine Eisenbahnbrücke berührten. Die drei Verkehrsunfälle am Montag und Mittwoch führten jeweils zu kurzzeitigen Sperrungen der Alten Lübecker Chaussee für den Fahrzeugverkehr sowie den ...
mehrPOL-KI: 240823.2 Kiel: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fußgänger
Kiel (ots) - Am 22.08.2024 kam es gegen 19:00 Uhr auf der Werftstraße Höhe eines Betriebshofes einer Verkehrsgesellschaft zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger. Der eingesetzte Rettungswagen verbrachte den schwerverletzten 19-Jährigen in ein Krankenhaus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand saß die Person zunächst in der dortigen ...
mehrPOL-KI: 240823.1 Martensrade: Alkoholisierter Fahrzeugführer verursacht Verkehrsunfall
Martensrade (ots) - Gestern Morgen verunfallten ein Transporter und ein Kleinwagen auf der Bundesstraße 202 bei Martensrade. Ein Unfallbeteiligter war alkoholisiert und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen befuhren die Fahrerin eines Renault Twingo und der hinter ihr fahrende Fahrer eines Renault-Transporters die Kieler ...
mehrPOL-KI: 240821.2 Kiel / Berlin: Entlassung der Tatverdächtigen - Folgemeldung zu 240821.1
Kiel / Berlin (ots) - Im Rahmen der am heutigen Morgen erfolgten Vollstreckung von sieben Durchsuchungsbeschlüssen wurden die drei vorläufig festgenommenen männlichen Personen nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Das K 13 der BKI Kiel führt gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Kiel die weiteren Ermittlungen. Die Männer und die Frau ...
mehr
POL-KI: 240821.1 Kiel / Berlin: Durchsuchungsmaßnahmen nach schwerem Raub
Kiel / Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Ende Mai dieses Jahres kam es in Kiel zu einem schweren Raub auf einen 27-jährigen Mann aus Nordrhein-Westfalen. Unter Vorhalt einer Schusswaffe raubte eine Tätergruppe dem Mann Bargeld in fünfstelliger Höhe, ein Handy, eine Bauchtasche sowie seinen Mietwagen. ...
mehrPOL-KI: 240819.3 Preetz: Alkoholisierter Mann führt Kleinkraftrad ohne Fahrerlaubnis
Preetz (ots) - Am vergangenen Freitagabend kontrollierten zwei Beamtinnen der Preetzer Polizei den Fahrer eines Kleinkraftrades. Der Mann war alkoholisiert und führte das Fahrzeug ohne gültige Fahrerlaubnis, ohne Versicherungsschutz und mit falschem Kennzeichen. Gegen 20:10 Uhr hielten zwei Beamtinnen der Polizeistation Preetz in der Straße Schwebstöcken den Fahrer ...
mehrPOL-KI: 240819.2 Kiel: Festnahme nach versuchtem E-Bike-Diebstahl
Kiel (ots) - Am vergangenen Freitagabend versuchten zwei Männer, in der Kieler Innenstadt ein E-Bike zu entwenden. Beim Eintreffen der benachrichtigten Polizei flüchteten die Täter, ehe Polizeibeamte sie kurze Zeit später festnahmen. Gegen einen Täter bestand bereits ein Untersuchungshaftbefehl. Gegen 20:40 Uhr meldete ein Passant der Polizei über den Notruf 110 zwei Männer, die gegenwärtig versuchen würden, ein ...
mehr
POL-KI: 240819.1 Kiel: Verkehrsunfall mit Omnibus - Kind schwer verletzt
Kiel (ots) - Am Samstagvormittag kam es in Kiel Wellingdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Omnibus und einem achtjährigen Mädchen. Sie erlitt schwere Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr das Mädchen gegen 10:35 Uhr gemeinsam mit ihrer Schwester auf ihrem Fahrrad den Wehdenweg auf dem Gehweg aus Richtung Klausdorf ...
mehrPOL-KI: 240815.1 Kiel: Aktuell Häufung von Schockanrufen - Polizei gibt Präventionstipps
Kiel / Neumünster (ots) - Aktuell häufen sich erneut in Kiel, Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde und Neumünster sogenannte Schockanrufe. Wir warnen erneut ausdrücklich vor dieser Masche, in der mitgeteilt wird, dass Angehörige Opfer einer Straftat geworden wären oder einen Unfall gehabt hätten und nun im Gefängnis säßen. Gegen die sofortige Zahlung ...
mehrPOL-KI: 240815.1 Grebin: 67-jähriger Radfahrer verstorben. Folgemeldung zu 240814.3
Grebin (ots) - Bei dem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Fahrradfahrer, der sich gestern Morgen um 05:40 Uhr im Einmündungsbereich der Dorfstraße in Richtung Malente ereignete, erlag der 67-jährige Radfahrer gestern Mittag seinen Verletzungen. Die Unfallermittlungen führt das Polizeirevier Plön. Stephanie Lage Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel ...
mehr
POL-KI: 240814.4 Kiel: erfolgreiche Durchsuchungen im Kieler Stadtgebiet nach Betrugstaten - Polizei gibt Warnhinweise
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel "Hallo Mama, ich bin es. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputt gegangen ist. Bitte speichere die Nummer ab." So oder so ähnlich die Messenger-Nachrichten der Betrüger, die mit dieser Betrugsmasche abzocken ...
mehrPOL-KI: 240814.3 Grebin: Radfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
Grebin (ots) - Heute Morgen kam es zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Lkw. Durch den Unfall wurde der 67-jährige Radfahrer lebensgefährlich verletzt und kam in ein Krankenhaus. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr der Radfahrer um 05:40 Uhr den Radweg neben der Dorfstraße aus Richtung Görnitz kommend in Richtung Malente. Im Einmündungsbereich zur ...
mehrPOL-KI: 240814.2 Kiel: Folgemeldung zu 240814.1 Brücke nach Verkehrsunfallflucht wieder freigegeben
Schwentinental (ots) - Nachdem es gestern Abend nach einer Verkehrsunfallflucht zu einer vorübergehenden Sperrung der Überführung über der Kieler Straße in Schwentinental kam, ist die Strecke wieder komplett für den Bahnverkehr freigegeben. Stephanie Lage Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel ...
mehrPOL-KI: 240814.1 Schwentinental: Bahnbrücke nach Verkehrsunfallflucht beschädigt
Schwentinental (ots) - Gestern Nachmittag touchierte ein Traktorfahrer mit seinem Anhänger die Bahnbrücke, die über die Kieler Straße in Schwentinental führt. Der Fahrer flüchtete zunächst. Polizeibeamte der Station Heikendorf trafen den Fahrer samt Gespann im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung an. Die Brücke ist für den Bahnverkehr derzeit gesperrt. ...
mehrPOL-KI: 240813.2: Kiel: Festnahme nach Pkw-Aufbruch - Mann in Haft
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am frühen Montagmorgen nahmen eine Polizistin und ein Polizist des 1. Polizeireviers einen Tatverdächtigen fest, der kurz zuvor einen Pkw aufgebrochen haben soll. Gestern informierte ein aufmerksamer Zeuge im Bereich der Gutenbergstraße gegen 03 Uhr nachts per Notruf die Polizei, als er durch ein lautes Klirren geweckt wurde ...
mehrPOL-KI: 240813.1 Mönkeberg: Festnahme nach Diebstahl in Seniorenheim - Haft nach Wohnungseinbruch - die Polizei bittet um Mithilfe
Mönkeberg (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Sonntag kam es in Mönkeberg zu zwei aufeinanderfolgenden Diebstahltaten. Die Polizei aus Heikendorf nahm einen 24-jährigen Mann fest. Die Staatsanwaltschaft beantragte Haftbefehl. Am Abend des 11.08.2024 bemerkten ...
mehr
POL-KI: 240812.2 Kiel: Festnahme nach Pkw-Aufbruch
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Samstagmorgen brachen ein Mann und eine Frau gemeinsam in Gaarden einen Pkw auf und flüchteten. Die Polizei nahm beide fest. Eine Person kam in die JVA. In den frühen Morgenstunden am Samstag riefen aufmerksame Kieler gegen 05:45 Uhr die Polizei, als sie einen Pkw-Aufbruch beobachteten. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten ...
mehrPOL-KI: 240812.1 Schönberg: Segelunfall mit lebensgefährlich verletzter Person
Schönberg (ots) - Gestern Mittag kam es im Bereich der Hohwachter Bucht, Vorplatz Seebrücke Schönberg, zu einem Unglücksfall an Bord einer Segelyacht. Hierbei verletzte sich eine Person lebensgefährlich. Sie kam in ein Krankenhaus. Geführt wurde der Einsatz von der Rettungsleitstelle See (MRCC Bremen) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ...
mehrPOL-KI: 240809.3 Schönkirchen: Verkehrsunfallflucht - Polizei bittet um Mithilfe
Schönkirchen (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag habe jemand Unbekanntes einen in Schönkirchen geparkten Fiat beschädigt und sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Am 06.08.2024 bemerkte die 24-jährige Nutzerin nach eigenen Angaben gegen 7 Uhr morgens an ihrem weißen Fiat einen erheblichen Schaden, welcher auf ca. ...
mehrPOL-KI: 240809.2 Bösdorf: Radfahrer von Pkw erfasst - Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen
Bösdorf (ots) - Donnerstagmittag erfasste ein Pkw auf der B76 in Höhe Bösdorf einen Radfahrer. Er kam in ein Krankenhaus. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Am 08.08.2024 wollte der 59-Jährige, nach jetzigem Ermittlungsstand, gegen 13:30 Uhr die B76 in Höhe der Ampelanlage in Bösdorf mit seinem Fahrrad überqueren. Dabei bemerkte er mutmaßlich den ...
mehrPOL-KI: 240809.1 Kiel: Raub auf dem Europaplatz - Polizei bittet um Mithilfe
mehrPOL-KI: 240808.2 Kiel: Einbrecher in Untersuchungshaft (Folgemeldung zu 240807.3)
Kiel (ots) - Nach dem Einbruch in einen Imbiss an der Kiellinie fand heute auf Antrag der Kieler Staatsanwaltschaft die Vorführung des 23-jährigen Tatverdächtigen statt. Der Haftrichter folgte dem Antrag und erließ einen Untersuchungshaftbefehl. Dieser wurde sofort vollstreckt, der Mann kam in eine Justizvollzugsanstalt. Die Kriminalpolizei prüft in ihren ...
mehr
POL-KI: 240808.1 Kiel: Sexueller Übergriff auf eine Jugendliche
Kiel (ots) - Montagabend kam es in Holtenau durch einen bislang unbekannten Täter zu einem sexuellen Übergriff auf eine 14-Jährige. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und sucht Zeuginnen und Zeugen. Am 05.08.2024 befand sich die Schülerin nach eigenen Angaben gegen 21:45 Uhr auf dem Heimweg, als sie im Bereich Strandstraße/Kanalstraße ein bislang unbekannter Täter zunächst angesprochen und dann ...
mehrPOL-KI: 240807.5 Laboe: Mutmaßliche Drogendealerin in Laboe festgenommen
Laboe (ots) - Am Dienstagnachmittag gelang es Beamten der Polizeistation Heikendorf eine 48-jährige Frau festzunehmen, gegen die sich der Verdacht des Drogenhandels erhärtet hatte. Die Tatverdächtige wurde mit verschiedenen Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen angetroffen. Gegen 14:00 Uhr am 06.08.2024 wurde der Polizeileitstelle das verdächtige Verhalten ...
mehrPOL-KI: 240807.4: Schönkirchen: Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher fest
Schönkirchen (ots) - Am frühen Dienstagabend nahmen Schwentinentaler Polizisten einen Tatverdächtigen fest, der kurz zuvor in eine Wohnung in Schönkirchen eingebrochen sein soll. Gestern um 17:30 Uhr informierte eine Zeugin in Schönkirchen die Polizei, als sie in das auffällig durchwühlte Schlafzimmer des 93-jährigen Geschädigten trat. Eine männliche Person ...
mehrPOL-KI: 240807.3 Kiel: Festnahmen nach einem gewerblichen Einbruch an der Kiellinie
Kiel (ots) - In den frühen Morgenstunden des 07.08.2024 informierte eine Sicherheitsfirma die Leitstelle der Polizei und meldete einen derzeit laufenden Einbruch in einen von ihnen betreuten Imbiss an der Kiellinie. Durch die eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten des 1. Polizeireviers konnten zwei Tatverdächtige festgenommen werden. Die Sicherheitsfirma ...
mehrPOL-KI: 240807.2 Kiel: Unbekannte setzen Sonnenschirme in Brand
Kiel (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zum Brand dreier Sonnenschirme in der Fußgängerzone. Eingesetzte Polizisten löschten einen der Schirme, da das Feuer drohte, auf einen Baum überzugreifen. Ein Zeuge informierte gegen 00:45 Uhr die Polizei und teilte mit, dass am Holstenplatz mehrere Sonnenschirme brennen sollen. Beamte des 4. Reviers trafen kurz vor der Feuerwehr am Brandort ein und bemerkten, ...
mehrPOL-KI: 240807.1 Kiel: Polizei nimmt gewerbsmäßige Diebe fest
Kiel (ots) - Die Polizei nahm Dienstagmittag zwei Personen nach einem zuvor begangenen Ladendiebstahl fest. Das Pärchen steht im Verdacht, in der Innenstadt Parfüm im Wert von etwa 1.000 Euro gestohlen zu haben. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung stellten die Beamten mutmaßliches Diebesgut im Wert von über 10.000 Euro sicher. Zwei Ladendetektive eines Einkaufszentrums in der Innenstadt bemerkten gegen 14:20 ...
mehr